Verbrauch 1,8 RP 90PS

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

ich habe kein Problem; denke mal dieses Forum ist auch mal offen für einfach positive Meldungen.
Habe heute 68tr. getankt und war damit 1.143km unterwegs.
5,95Ltr./100km!!!

Ich muss zugeben unter 6 Liter zu kommen, der Gedanke fasziniert mich schon eine Weile und könnte platzen, dass es endlich geklappt hat.

Gruss Jakker

90 Antworten

Servus,
ich hatte kürzlich auch eine sehr sparsame Fahrt, ich war in Fügen ( Österreich) habe dort vollgetankt und bin nach Hause ins Sauerland gefahren ~ 750km. Das Auto war mit 4 Mann/Frau besetzt und Kofferraum voll sowie Dachbox aufm Dach. Bin auf der Bahn eigentlich durchgehend 130km/h gefahren wenn der Verkehr es zuließ. Als ich zuhause ankam stellte ich fest, dass immernoch genug Sprit im Tank war um ~ 200km zu fahren. Danach habe ich dann aber getankt, da ich Angst hatte, dass meine Tankuhr mich anlügt weil ich davon ausgegangen bin, dass er sich bei dem Gewicht + Dachbox mehr reinpfeift.
Entspricht nem Verbrauch von ~ 7,4 Litern und das finde ich mit der Zuladung und unter Beachtung der Berge die einem in Österreich nunmal im Weg stehen Spitze.
Habe n 90 ps rp und bin damit sehr zufrieden :]

Verbrauch

Hallo ,

Wenn ich mir die Verbräuche hier im Thread anschaue wird doch mal wieder klar was ich schon lange sage !

Die heutigen Autos sind meiner Meinung nach nicht wirklch ein Fortschritt sindern eher ein rückschritt !

Den Motor den ich fahre ( siehe Sig . ) ist jetzt 11 Jahre alt und ich fahre den bei 110 Kmh bei konstant 5,4 Liter und bei 140 KmH nimt er 5,9 - 6,2 Liter !!!

Mit einer Tankfüllung mit 50 bzw 52 Liter fahre ich ca 780 KM !!

Die heueigen Herst. sollten sich schämen wenn man liest was vor 15 Jahren verbraucht worden ist und wo wir heute sind , da kann von Vortschritt in keinster weise gesprochen werden !! Alle preisen sie aber einen niedrigen Spritverbrauch an und bezeichenen die alten Autos als Spritschleudern !!

Das schlimme ist das dieser scheis dann auch den Politikern zu ohren steigt und dann wird schön an der steuerschraube gedreht das man ein sparsameres Auto gegen eines was wirklich sprit verbraucht ersetzt und die meisten Leute dies net besser wiessen denken sie tun was gutes !!

Auch wenn meiner zur ASU geht darf ich mir immer anhören bessere werte ( meiner Euro 2 ) ereichen sie auch mit Euro 3 nicht !!

Wenn ich überlege das der Polo von nem Bekanten von mir ( BJ 2004 60 Ps ) 8 Liter braucht bei 120 KMh und fast 9 in der Stadt wird mir schlecht !!

Dazu kommt noch das die ältern Motoren um einiges robuster sind wie die heutigen !!

Für mich 3 schritte zurück im vergleich zu heute !!

Gruß Hunter

Neues vom Themenstarter

Hallo Leuts,

einige von Euch wissen ja, dass ich die letzte Woche in Österreich war.
Passi 3/4 beladen, Winterreifen vorne 2,4 hinten 3,0

Hier mein Verbrauchsbericht:

Collenberg, Kreis Miltenberg - Wertheim - BAB3 - Nürnberg - BAB9 - München - BAB99 - BAB8 - Rosenheim - BAB93 - Kiefersfelden - Kufstein - B173 - St.Johann - B161 Kitzbühel - Paß Thurn (1.300m ü NN) Mittersil - B167 Zell am See - Großglocknerstrasse Passhöhe 2.504m ü NN - Heiligenblut und wieder zurück.

Gesamtfahrleistung 1.550km.
Davon 450km "Mülltonnenspringen"; ca.70km Pass hochfahren im 2. + 3. Gang!!
Durchschnittsgeschwindigkeit 108km/h (nur Hin- und Rückfahrt)
Höchstgeschwindigkeit auf ca. 30km gehalten: 215km/h (Hinfahrt;Tacho, BAB9 Nürnberg-München)
Gesamtverbrauch 111,6 Ltr.
Durchschnitt 7,2 Ltr. !!!

Ein Spezi hat im Frühjahr eine ähnliche Strecke mit ´nem Audi A6 3,0 Diesel mit Durchschnitt ca. 125km/h und 11,0Ltr. gemacht.

Frage mich da schon, wozu ich ein neues Auto kaufen sollte!!!

Es grüßt Euch

Jakker63

Darauf gibt es jetzt einen vom Senner selbst gebrannten Obstler, hicks. 🙂

Tag

hiezu gab es vor paar Monaten in Oldtimer Magazin ein
Vergleich .
Alt gegen neu .........
Oder der quatsch einen 3 Liter Gof zu bauen von Tuner 9ff
war gestern in TV

Ich fahre zur Zeit auch noch einen Omega A 6 Zylinder
Leergewicht 14xx kg geht wie die Feuerwehr und verbraucht
auf der Autobahn bei 150- 170 genau 8,2 bis 8,5 Liter
Von der Stadt reden wir lieber nicht .............

PS : Auch nicht schäm da Opel sondern egal
(Opel hat auch gute Motoren und Autos gebaut)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AL'


Tag

hiezu gab es vor paar Monaten in Oldtimer Magazin ein
Vergleich .
Alt gegen neu .........
Oder der quatsch einen 3 Liter Gof zu bauen von Tuner 9ff
war gestern in TV

Ich fahre zur Zeit auch noch einen Omega A 6 Zylinder
Leergewicht 14xx kg geht wie die Feuerwehr und verbraucht
auf der Autobahn bei 150- 170 genau 8,2 bis 8,5 Liter
Von der Stadt reden wir lieber nicht .............

PS : Auch nicht schäm da Opel sondern egal
(Opel hat auch gute Motoren und Autos gebaut)

Hallo AL',

dann solltest du dir aber auch die Frage stellen, warum die Neuen genauso viel oder auch mehr verbrauchen... weil heutzutage jeder Zweite nicht mehr ohne die elektrischen Hilfsmittel klar kommt.
Früher hatten die meisten Autos keine elekt. Fensterheber und Schiebedächer... da wurde gekurbelt... heute meckern die Leute schon, weil sie evnetuell nicht alle 4 Fenster gleichzeitig runter fahren können. Früher hat man den Kofferraum noch manuell geöffnet... heute sollte der schon elekt. auf und zu gehen. Früher hat man normal gebremst... heute haben die Leute ABS und bauen noch viel mehr Auffahrunfälle.
Und so kannst du diese Liste noch viel viel weiter führen... dat bringt alles Gewicht!!!

Und das Thema 3 Liter Golf ist ein Versuch den Automobilherstellern mal zu zeigen, daß es auch anders gehen könnte... wenn sie nur wollten!
Ein schlaues Mensch hat mal einen Motor entwickelt, der mit 2,5 - 3,0 Litern Sprit auskam, bei nahezu ähnlichen Leistungswerten... dieses Patent wurde von den großen Konzernen aufgekauft und dann ganz schnell auf Eis gelegt... alles nur eine Frage des Preises und des entgehenden Provits.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hallo AL',

dann solltest du dir aber auch die Frage stellen, warum die Neuen genauso viel oder auch mehr verbrauchen... weil heutzutage jeder Zweite nicht mehr ohne die elektrischen Hilfsmittel klar kommt.
Früher hatten die meisten Autos keine elekt. Fensterheber und Schiebedächer... da wurde gekurbelt... heute meckern die Leute schon, weil sie evnetuell nicht alle 4 Fenster gleichzeitig runter fahren können. Früher hat man den Kofferraum noch manuell geöffnet... heute sollte der schon elekt. auf und zu gehen. Früher hat man normal gebremst... heute haben die Leute ABS und bauen noch viel mehr Auffahrunfälle.

Matze

Sicher ist mir schon alles klar -3 L Golf ich denke die Hersteller

wissen das genau wie es funktionieren könnte

Doch die Kalkultion sagt das dann zb der Golf in der Produktion

viel zu teuer wäre .Möchte jemand ein 3 Auto kauft er

den Lupo ,wenn er aber den Golf nimmt dann weiß er das er

mehr verbraucht

Es es ist Quatsch und steht in keinen Verhältnis einen

Carbon Golf zu bauen und dort einen Lupo Motor rein

zu pflanzen die Kosten hierfür sind zu hoch

Punkt 2 : Auch alte Autos haben teilweise das ganze Gedöns
drinne (ABS Klima Elek Schiebedach etc )
Und von Leergewicht somit auch nicht leichter
und verbrauchen teilweise weniger Sprit alles die
neuen.
Ich zahle lieber 2 -bis 3 Euro mehr auf 100 km
und fahre dafür einen 6 Zylinder das schont meine
Nerven ungemein .Würde ich in der Stadt wohnen
und täglich nur wenig km fahren dann würde ich
sich das Fahrrad nehmen
Auch brauche ich den 6 Zylinder als " Zugpferd "
da aber der Passat vr6 2 bis 3 Liter mehr säuft
habe ich mir zusätzlich halt noch den Omega
geholt und bin zufrieden ( Bis auf die Rostbekämpfung )

Also erstmal Glückwunsch an den Themenstarter; finde den Thread klasse!.

Zum Thema Alt gegen Neu mal meine Meinung zu dem Thema.
Sicher, viele Leuts wollen einfach nicht mehr darauf verzichten, dass die Fenster elektrisch runter und hochfahren etc., ganz zu schweigen davon, dass moderne Klimaanlagen gar nicht mehr ausgeschaltet werden sondern permanent mitlaufen, meist noch mit viel zu geringer Temperatur. 23°C sind optimal und dennoch finde ich oft genug Fahrer, die das Teil auf 18°C und weniger drehen. Gut ist das Teil auch wenn es schwül ist um die Luft zu entfeuchten.

Hier mal ein Tipp an die Leute, die keine Klimaanlage haben und bei gemächlichen Temperaturen aber hoher Luftfeuchte im eigenen Saft schmoren: Die Heizung leicht aufdrehen hat den gleichen feuchtigkeitsentziehenden Effekt!! 25°C trockene, weil beheizte Luft ist angenehmer als 22°C feuchte Luft!!
Ausprobieren!!

Was mich aber heftig wundert, ist was Volkswagen da gerade anstellt mit seinen Bluemotion-Modellen.
Kann mir mal einer erklären, warum es einen 105PS Diesel als Bluemotion und der gleiche Motor als Normalvariante??
Genauso ist es beim Polo!!??
Warum gibt es nicht alle Modelle z.B. mit dem optimierten Unterboden, einem längeren Getriebe und einer Start-Stop-Automatik??

Und man stelle sich mal vor, so einen optimierten Antrieb in einem alten, nur 1.150kg schweren 35i. Zum Träumen.

Gruss Bergwusel

So unsinnig ist das mit dem Carbon gar nicht. Ebenso wenig wie die Sachen mit den leichten Bremsscheiben.
Bis jetzt sind es immer nur klein Serien oder extra Anfertigungen... würden solche Sachen als Massenware produziert werden, wären sich nicht teurer wie die Herkömmlichen. Dieses haben die Hersteller auch bei diesem 3 L Golf Projekt bestätigt.
Ist fast so wie bei Aldi, wenn die gleich die halbe Produktion von einem Artikel aufkaufen, dann bekommen die ganz andere Konditionen, als wenn ein kleiner Krauter hingeht und nur ne Palette von dem Zeug kauft. Zum Teil darf Aldi sogar die Verpackung bestimmen, also ihre eigene haben, weil die so viel davon einkaufen.
Sicherlich gab es auch schon früher Autos, die den ganzen Schnick und Schnack hatten. Wenn ich jedoch an meinen alten A-Manta denke, der hatte nix davon! Und der ist auch gefahren.
Mein Fahrlehrer hätte mich damals ausgelacht, wenn ich nach einer Einparkhilfe gefragt hätte. Heute suche die Karren schon selbstständig nach ner Parklücke... geht's noch?

Gruß
Matze

Hallo Matze,

gebe Dir da Recht. Man denke nur an den Golf I mit 1,6Ltr. und 75PS!
Mit kaum 800kg Leergewicht hat das Teil damals so manchem Porsche das Fürchten gelehrt.
Im Übrigen gefällt mir der A-Manta noch heute und betrachte mit Wohlwollen, wenn manche Opelfans das Teil heute noch instand halten. Genauso wie der GT; tolles Auto; mir springt auch heute noch das Bumberl, wenn ich einen Originalen sehe.

Leider ist es eben heute so, dass der Markt, das Angebot regiert und keiner der Autobosse sich traut, mal zu sagen, das ist es, was anderes gibt es nicht, Punkt.

Lupo 3L: eingestellt.
Lupo und Arosa: Modellreihe eingestellt ohne Nachfolger; warum eigentlich?? (Die Teile erzielen mittlerweile auf dem Gebrauchtmarkt astronomische Preise)
Audi A2: eingestellt.

Ersatz: der FOX aus Brasilien. 🙁

Die Technik, einen Passat mit 5,1Ltr. zu bewegen, würde einen Lupo heute auf vielleicht 2,0Ltr. bringen.

Verstehe mal einer diese Branche....

loremo.de oder vor Jahren Greenpeace mit dem modifiziertem Twingo machen es doch vor, ich meine, es geht doch!

Auch wenn mir die alte Forderung der Grünen nicht wirklich sympatisch ist, den Liter auf 5DM (heute 2,5€) zu verteuern; ich denke so manches Mal daran, wenn ich Andere fahren sehe, 5,0€ wären das richtige Mittel, unnötige Fahrten zu verhindern und die Industrie hätte längst das Auto auf dem Markt, dass mit fast Nix fährt.

Und ganz im Ernst: den Amis würde ich von heute auf morgen den Sprithahn auf ein Drittel zudrehen. Wenn ich könnte... 🙂

Gruss Jakker63

Hallo Jakker,

nicht nur den Ami's würde ich den Sprithahn zudrehen... die Ersten wären unsere Politiker. Vor allen anderen den Grünen, die sich hier am Reichstag in Berlin für 500-1000m mit ner großen Limo kutschieren lassen anstatt zu laufen oder mit nem Fahrrad zu fahren... angeblich aus Gründen der Sicherheit... ich frag mich nur wer denen schon ans Leder will... es sei denn wegen ihrer unnötigen Autofahrten. 🙂
Als nächstest würde ich jedem für die Verschrottung seiner alten Dreckschleuder, die nicht durch TÜV oder AU gekommen ist, noch Geld zahlen, damit die Dinger nicht in Afrika oder der GUS landen und dann doch noch gefahren werden.
Genauso sollten die Leute mal Geld dazu bekommen, die auf PÖL umsteigen... und nicht die Steuererleichterungen bekommen, die andauert ne neue große Spritfressende Limo oder gar nen SUV kaufen... mal so zum Vergnügen.
Leute wie du, die ihr Auto pflegen und auch noch nachrüsten, damit daß Ding sauberer wird und man Steuern spart... bekommen mit dem Benzinpreis nen Schlag ins Kreuz... und die, die sich nen Neuwagen leisten können sind dann womöglich noch in den ersten Jahren steuerbefreit, obwohl dat Ding wesendlich mehr verbraucht als deiner!... und da ist es wieder... GEHT'S NOCH??? 🙂
Und da wundern sich die auch noch, warum immer mehr Leute auswandern? Ich würde mal sagen, die haben den Knall nicht gehört.
Oder wie hat es der Mittermeyer doch am Samstag beim Live earth gesagt... die Merkel beschließt mit den anderen nur Blödsinn und läßt sich dann noch feiern!

Ich glaub ich reg mich wieder auf! 😉

Gruß
Matze

Nicht aufregen Matze denke an deine Gesndheid den die Gesundheitsreform ist genau so fürn Arsch !

Ich gebe dir in alles Punkten vollkommen recht was da abläuft ist schon lange net normal !!

Ich denke die Plitiker wissen noch nicht mal das die alten Autos sparsamer wahren als heute sondern sie denke das ist einfach nur so weis logisch erscheint !!

Was auch noch der Hit ist , kauf dir doch mal nen 3L Lupo , nicht nur das die Karre Sau klein ist und immer noch über ne Tonne wiegt nein auch das das DING mit ein Parr schnick schnacks neu schon 20000 € kostet !!!!

Für das Geld hohle ich mir doch niemals nicht so einen Elefantenrollschuh !!!!

Gruß Hunter

Kennste dat... GRÜNER TISCH

An solchen Dingern sitzen Leute, die über etwas diskutieren und dann entscheiden, was sie noch nie gesehen oder gemacht haben. Sowas nennt man auch Fachidioten!
Schule, Abi und dann noch Studium... und sich dann hinstellen und einem, der ja nur ne Lehre gemacht hat, erklären wollen wie man z.B. nen Schraubendreher benutzt.
Wie unsere Politiker halt... selbst keinen Führerschein, noch nie selbst getankt, sich immer nur von nem Fahrer kutschieren lassen... und den Leuten, die etliche Kilometer zur Arbeit fahren müssen, dann erzählen, daß die Pendlerpauschale leider gestrichen wird, weil der Staat es sich nicht mehr leisten kann... der Pendler könnte ja die Öffentlichen nehmen... logisch... und der Familie solltes es ja auch reichen, wenn Papa oder Mama von Samstag Abend bis Sonntag Mittag Zuhause ist um die Kinder zu sehen, weil sie den Rest vom WE in der Bahn oder im Bus sitzen... SUPER.

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!

Gruß
Matze

Du glaubst ja nicht wie recht du hast und es ärgert einem masslos das dieses Gesindel sich rausnimmt !!!

Null technisches Vertändniss aber so Tun als wüste es keiner besser wie sie !!

Uns predigen sie Wasser und Brot und selbst saufen sie Wein und essen Kavier statt mal mit gutem Beispiel vorran zu gehen !!!

Jedes Jahr stellt sich die Merkel hin und kritisiert und mahnt die Mineralölkonzerne nicht immer in den Ferien die Spritpreise zu erhöhern das währ nicht gut !!!

Super Merkel sage ich da nur als ob wirs net selbst wüsten das es scheise ist , blos warum redet sie jedes Jahr davon warum schiebt sie kein Riegel davor ??

Aus dem einfachen Grund weil der Staat genug dran verdient und da freut sich auch Merkel aber das es so aussieht und der dumme kleine Mann sieht mensch die Merkel tut ja was !!!

In wirklichkeit interessiert es die Politiker doch einen scheis wie es und geht und wieviel wir in der Tasche haben !!

Hoffentlich tuts bald mal ein schlag der Autofahrer ist nur noch die Melkkuh der Nation !!

Wenn Autos heute mit Wasser fahren würden gabs ne Wassersteuer und der Liter Wasser würde 2 € kosten ! Verbrecherbande !!

Und um Klima schutz gehts denen doch auch nicht sonder nur darum wie sie wieder an das Geld vom kleinen Mann rankommen !!

Gruß Sergio

Hallo VR6-Matze
Hallo Jakker63
Hallo Hunter123

ist ja heftig, was ihr da gerade diskutiert.

Die Politiker zu verteufeln ist, glaube ich, etwas an der Sache vorbei; die müssen viele Köpfe unter einen Hut bringen, was wegen der Problematik schon reichlich schwierig ist.

Den Vorschlag von VR6-Matze, eine Verschrottungsprämie zu zahlen, dass die alten deutschen Automobile nicht nach Osteuropa verkloppt werden und dort weiter gefahren werden, sollte man etwas näher beleuchten: Wenn es keinen Export alter EU-Kfz gäbe (Schadstoffklasse E1 bis E3) würden dort eben uralt Ladas und was weiß ich nicht für Hinterzimmerkonstruktionen auf den Strassen herum fahren, die noch nicht einmal eine E-minus-1 erfüllen könnten.

Mein Vorschlag wäre eine Kilo- und Verbrauchsbezogene Steuer die gestaffelt nach Leergewicht steigend sein sollte.

Ein Kfz mit 500kg Leergewicht und <2,5Ltr. Verbrauch bleibt bis auf weiteres Steuerfrei.
Ein Kfz mit einer Tonne Leergewicht wird mit jedem Kilo mit einem Euro Steuer/Jahr belastet, zusätzlich mit 10 Euro/Jahr für jeden 0,1Ltr. Sprit, der über den 2,5Ltr. Normverbrauch liegt.
Ab einer Tonne Leergewicht erhöht sich der Mehrbetrag auf 10Euro/Kilo und der Zuschlag auf den Normverbrauch auf 50€/0,1Ltr. über dem Normverbrauch.
Ab 1,5to Leergewicht erhöht sich der Mehrbetrag auf 50Euro/Kilo und der Zuschlag auf den Normverbrauch auf 100€/0,1Ltr. über dem Normverbrauch.

Ich weiß, das klingt heftig. Schlage mal vor, dass jeder, der sich über meinen Beitrag aufregt, mal in sich geht und drüber schläft.

Eins vielleicht noch: Die deutsche Automobilindustrie ist in der Lage weltweit auch diese Problematik zu schuldern und an der Weltspitze zu bleiben!!

Gruss an die Gemeinde,

Bergwusel

Hallo Leuts,

hatte gerade eine PN wegen der Angabe Winterreifen 2,4 und 3,0

Es handelt sich dabei nicht um die Profiltiefe, sondern um den Reifendruck in ATÜ.

Ja, ganz richtig; ich messe meinen Reifendruck nicht in Hektopaskal sondern in Atmosphären-Überdruck; so heißt das korrekt.

Gruss Jakker63

Deine Antwort
Ähnliche Themen