Verbrauch 1,8 RP 90PS
Hallo Gemeinde,
ich habe kein Problem; denke mal dieses Forum ist auch mal offen für einfach positive Meldungen.
Habe heute 68tr. getankt und war damit 1.143km unterwegs.
5,95Ltr./100km!!!
Ich muss zugeben unter 6 Liter zu kommen, der Gedanke fasziniert mich schon eine Weile und könnte platzen, dass es endlich geklappt hat.
Gruss Jakker
90 Antworten
Na super... ich hoffe du schämst dich wenigstens ein bisschen für diese Ansage! 😉
Hattest du nicht in einem anderen Beitrag geschrieben, daß man für's Tanken einen Kleinkredit brauchen würde?
Bei meinem ist es wirklich so, weil meiner locker das Doppelte an Sprit nimmt.
Aber ich gönne es dir! Weiter so. 🙂
Gruß
Matze
Hallo Matze,
schämen werde ich mich ob meines Beitrags sicher nicht.
Wenn ich bedenke, dass in der Betriebsanleitung steht, dass dieser Motor eigentlich bei konstant 90 6,5 auf 100 verbrennt, wobei die Werksangabe auf was weiß ich für uralten DIN-Regeln basieren.
Freue ich mich einfach, dass es auch darunter geht.
Den Betrag habe ich schon mehrfach unterschritten; erwähnenswert ist, dass ich die 6 vor dem Komma endlich mal geknackt habe.
Wichtiger wäre mir aber, dass alles hier keinen Sinn hat und meine Lebensgefährtin, Lebensgefährtin bleiben würde.
Du weißt, was ich meine, Matze.
Jakker
...also mein 1,8 l / 90 PS nimmt zwar nicht das Doppelte, aber mit 8,5 bis 9 Litern bin ich auch dabei! Der Verbrauch geht etwas zurück, wenn man lange Strecken mit nierigem Tempo fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Josch007
...also mein 1,8 l / 90 PS nimmt zwar nicht das Doppelte, aber mit 8,5 bis 9 Litern bin ich auch dabei! Der Verbrauch geht etwas zurück, wenn man lange Strecken mit nierigem Tempo fährt.
Sorry, ich hab nen VR6 ! 🙂
Siehe Signatur.
Ähnliche Themen
ich fahr auch einen 90PS 1.8 allerdings den ABS motor
ich bin froh wenn meiner nicht mehr als 8 liter schluckt. wie fährst du bei welcher drehzahl schaltest du?
und dauerfeuer auf der bahn bleibt dir wohl auch versagt oder?
gruß
chris
Hallo, ich habe heute auf 6,5l geschaft eine Streke ca.13km mit 80 km/h und zum Kreuzung oder Kreisverker ausrollen lassen.
Sonst braucht mein 2.0 AGG bei 160km/h 8.5l.....
hmmmmmmm, also ich kann mich net beklagen ich tanke 2x im monat für ca35 € voll und fahre damit 550-600km.habe einen 2,0 ady motor mit lpg das is nee feine sache das autogas!!!
o.k. so ein Verbrauch lässt sich natürlich nicht realisieren, wenn mans eilig hat und bei diesem Tank habe ich es extrem darauf angelegt wenig zu verbrauchen.
Nun, wie´s geht, nachfolgend:
Schalten: der Erste ist nur fürs "Anschubsen" bei spätestens 50 ist der Fünfte drin (außerorts ca. 60)
Höchstgeschwindigkeit 90 und jeden Windschatten ausnutzen.
Vorrausschauend Fahren und rechtzeitig Gas weg, dabei darauf achten, das die Schubabschaltung drin bleibt also rechtzeitig schalten, weil der Motor unterhalb 1000U/min wieder Sprit bekommt.
Beim Beschleunigen nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit das Gas solange zurück nehmen bis das Tempo gehalten wird. Viele Leuts, so meine Beobachtung geben meist, minimal wohl, aber trotzdem mehr Gas als nötig wäre.
Bei jeder Gefällstrecke mal das Gas weg nehmen und schauen, ob das Auto nicht auch ohne schnell genug weiter rollt. Z.B. auf meiner persönlichen Strecke gibt es einen Abschnitt bei dem ich nach dem Ortsschild auf 80 beschleunige und dann sofort das Gas weg nehme; nach ca. 600mtr. kommt ne Beschränkung auf 70 und die Karre rollt ohne Gas bis zum Schild und hat dann genau 70.
Oder eine Einmündung bei ich schon 500mtr. vorher das Gas weg nehme und trotzdem noch mit 50 ankkomme.
An der Ampel Motor aus, eventuell schon vorher ausmachen und ohne bis vor rollen; Bremsdruck reicht in der Regel aus.
Luftdruck der Reifen 2,3bar rundherum (im Übrigen sind es noch Winterreifen, die ich jetzt übern Sommer "platt" fahre!)
Bremsen: so wenig wie möglich (auch Bremsen kostet Kohle)
Am Drive-In Schalter, wenn Gefälle vorhanden, nutzen und nicht den Motor laufen lassen, zur Not steige ich auch schon mal aus und geb dem Passi nen Schubser.
Achja, das Thema Autobahn.
Auch ich muss manchmal schneller unterwegs sein. Und auch da kann man Sparen. Rechtzeitig Gas weg, wenn vor einem ein Lkw ausschert und nicht mit Bleifuss beschleunigen, wenns wieder frei ist. War vor Kurzem in Aurich, ca. 540km von hier aus; Fahrtzeit 5Std. entspricht einem Schnitt von etwas über 100; Verbrauch 7,2Ltr. Bei der ganzen Fahrt auf der Autobahn stand ich nur zweimal auf der Bremse: einmal wegen einem Reh, dass auf der Fahrbahn herum rannte und am Ziel auf dem Verzögerungsstreifen.
Es ist also keine Hexerei.
Sollte jetzt jemand einwenden, ich wäre deswegen ewig unterwegs, der irrt. Ich habe mal die Strecke Niedernberg-Miltenberg (ca.30km) ausgetestet. Gefahren wie ein Henker warens 20min, ganz sachte gefahren warens 25min. Und der Verbrauch war 6,3 zu 9,2!!
Gruss Jakker63
Hi,
ich hatte mal nen Golf 2 mit dem RP Motor,der ist zwar etwas leichter,aber hat dafür nen schlechteren CW Wert 😉
Auf jeden fall waren auch mit dem Wagen ne 6 vor dem Komma zu erreichen! Es braucht also nicht unbedingt immer die neueste Supertechnik um sparsam zu fahren!
Zum Thema geschwindigkeit, bin mal mit meinem Passat 16V(150PS) von Mannheim nach Pforzheim(ca.100km) unterwegs gewesen. Morgens mit Bleifuß hin hat ca. 50min gedauert. Verbrauch auf der MFA 12,5l
AUf dem Rückweg ganz gemütlich aber dennoch zügig gefahren dauer ca. 1h verbrauch 8,5l
Das heißt 10 Minuten weniger haben 4l Sprit gekostet!
Und das war mir selbst damals wo der Sprit noch deutlich unter 2DM gekostet hat zuviel 😉
Gruß Tobias
Heiligs Blechle,
Sprit deutlich unter 2DM! 🙂
Als mir 1981 der "Deckel" überreicht wurde, kostete der Liter Normal 85Pfennige, das sind 43Cent! 😁
Gruss Jakker
Hi,
das nenn ich mal Preise. Als ich angefangen habe Anfang der 90er kostet das Benzin soweit ich mich erinnere schon 1,40 DM
Gestern war mal wider ein Wirtschafts-Wissenschaftler im Fernsehen. Und er meinte in spätesten 7-9 Jahren würden wir uns die alte Vorderung der Grünen vom 5DM pro liter wünschen! Er rechnet bis dahin mit Preisen von 4-5 Euro 🙁 !!!
Gruß TObias
SCHASCHA was für LPG Anlage hast du?
hi, is von prins vollsequentill läuft super hat damit mehr dampf als mit benzin. läuft so ruhig das kann man net glauben.muß man erleben.und ich kann jedem nur raten auch umzurüsten weil lpg bis 2018 steuerbegünstigt is da heißt 0,65€ pro liter und da tanke ich mit dicken grinsen voll wenn andere mit dem dicken daimler schon bei 20,00€ aufhören und tränen in den augen haben.
im moment läuft mein 1,8l RP mit 7,8l
bin ich super mit zufrieden 🙂