Verbrauch 1,8 RP 90PS

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

ich habe kein Problem; denke mal dieses Forum ist auch mal offen für einfach positive Meldungen.
Habe heute 68tr. getankt und war damit 1.143km unterwegs.
5,95Ltr./100km!!!

Ich muss zugeben unter 6 Liter zu kommen, der Gedanke fasziniert mich schon eine Weile und könnte platzen, dass es endlich geklappt hat.

Gruss Jakker

90 Antworten

Hi,

da ich gestern nochmal 180km zu fahren hatte,und noch dazu die Autobahn ziemlich leer war hat es mich doch mal interresiert was mit meinem aktuellen Wagen so drin ist!

Also das ist ein Mercedes Sportcoupe mit 1,8l Kompressor Motor und 163PS. Automatik und 225/45/17 Reifen.
Die Strecke war genau 180km und am ende hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,4l auf dem Bordcomputer,das ist ein echter Verbrauch von 5,9l !! Durchschnittsgeschwindigkeit genau 90km/h

Da kann man echt net meckern also ist die technische Entwicklung doch net ganz stehen geblieben 😉

Ach ja mein normaler Verbrauch im alltag liegt so bei 8,5-9l

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von schascha1981


... weil lpg bis 2018 steuerbegünstigt is da heißt 0,65€ pro liter ...

Hallo

Das heißt aber keinesfalls, das der LPG Preis bis 2018 bei 65 cent festgenagelt ist!

Mein Verbrauch: Benzin 8,5 LPG 10,3 bei zügiger Fahrweise

1.8 90 PS ADZ

Gruß Ronny

SCHASCHA ich habe mir vor ,nächsten Monat ,auch mein Passi auf GAS} umrüsten.Da kommt eine Prins VSI anlage,und ich denke ein 59 liter Tank,der ist aber bisschen höher ca.7cm
Was hast du für ein Tank und was für ne Mänge Pas da rein?

Tag ,

also mein Rp 5,6 bis 7,2 bei 120 bis 140 Autobahn Golf Aug Getriebe
ABS 7,5 bis 8,5 Passat

Es ist immer wieder schön zu hören zu lesen wie die manche Leute erstaunt
sind das durch rasen nicht wesentlich mehr Zeit eingespart werden kann.
Zu dieser Erkenntnis gelangen sie jedoch meinst nur durch die eigene Erfahrung
Wobei dies auch schon so mancher Fahrer in Physik Unterricht hatte, dort
stellte sich der Aha Effekt jedoch nicht ein . Sondern erst später durch eigene
Beobachtung / Erfahrung .

Hier ein kleines Rechen Beispiel was beeindruckt :

Eine Geländestrecke von 12 km ( davon 6 km einfaches und 6 km schwieriges Gelände)
soll von einen Läufer konstante Geschwindigkeit 12 km/h bzw. von einen Radfahrer
(in einfachen Gelände 4km/h schneller als der Läufer und in schwierigen Gelände
4km/h langsamer als der Läufer ) zurückgelegt werden .

Wer benötigt weniger Zeit ?

Ähnliche Themen

Hi AL´

Die Antwort ist: der Läufer; er benötigt 1Std.
Der Radfahrer aber 67,58 Minuten

Wenn der Radfahrer nämlich die ersten 6km 4km/h schneller ist, fährt er 16km/h das entspricht dem 2,67zigstel einer Stunde = 22,47 Min.
Auf dem zweiten Stück 4km/h langsamer heißt 8km/h und er benötigt für die 6km ein 1,33zigstel einer Stunde = 45,11 Min.

Ein Beispiel aus dem Leben:
Vor ca. 18Jahren musste ich und mein Vater zu einem Kunden in 300km Entfernung. Ich in einem DB207 mit 71PS (V-max 130) und mein Alter in einem DB 280SE mit 185PS (V-max 215).
Strecke: von Aschaffenburg über die A45 und A40 nach Essen.
Er gab mir mit dem etwas überheblichen Hinweis, ich werde dich auf der Hälfte der Strecke überholen 1/2 Stunde Vorsprung.

Er kam 10Min. nach mir an und gestand zähneknirschend, dass er den Daimler wirklich hat "laufen" lassen, was der Verkehr her gegeben hat.
Ergo: ich habe mit dem untermotorisiertem Teil einen Schnitt von etwas über100km/h erreicht, was für einen normalen Pkw nerven und spritsparendes Fahren bedeutet und er im dicken Daimler hat für 20Min. schneller mal eben mehr als die doppelte Menge an Sprit verheizt; wirklich ausgeruht sah er auch nicht mehr aus!!

Gruss Jakker63

6,7 Liter bei zartestem Gasfuß und 70 Prozent Autobahn (140km täglich) Niedriger schaffe ich nicht.

Hallo dron77, ich habe ne prins vsi mit nem 57 liter tank. der ragt ca. 7 cm aus der wanne raus. das habe ich mit sterudurplatten gelöst un jetzt hab ich wieder einen ebenen kofferraum.die anlage hat mich damals 2000€ gekostet. heute könnte ich sie selber einbauen. weil mittler weile is mein chef auch auf den dreh gekommen das man so was machen sollte wegen den hohen spritpreisen also kurzer hand ein einbaulehrgang machen und los gehts. und da bin ich nun

Hi Jakker63,

interessanter Thread! Also meiner verwurschtelt im Schnitt 6,3Ltr.
Ich meide Stadtverkehr (geht ja auch viel entspannter mit dem Bus) und alle Kurzstrecken werden mit dem Fahrrad erledigt.

Gruss Bergwusel

Ich hatte vor wenigen JAhren auch einen 88er 35i mit besagtem 90 PS Motor.
Auf der Urlaubsstrecke mit gemäßigtem Tempo hatte ich einen verbruch von genau 6 Litern errechnet!

Ich war erstaunt wie sparsam der 35i doch ist wenn man ihn schiebt.

Mein Mazda (165 PS, V6) nimmt bei gleichen Bedingungen einen Liter mehr.

Wenn man gemütlich fährt kann man einiges sparen.

Ich bin vorletzten Sommer mit 3 Mann und Auto vollgeladen bis wirklich nix mehr reingepasst hat von Stuttgart nach Stockholm gefahren. Immer gemütlich mitgeschwommen 6,9L/100km, das war der niedrigste Schnitt, den ich bisher mit meinem Passat hatte.

Sonst fahre ich aber auch nur Kurzstrecke/Landstraße.

Gruß

Mit Klima und voll beladen 2 Erw. 2 Kinder mit 3 Fahrrädern am Dach, sagenhafte 6,8 l, aber nie schneller als 120 und sehr frühzeitig hochgeschalten. Vorausschauend und fast nie stop and Go!

Ich kann das einfach nicht glauben, hätte mir schon früher den 90 PS Benziner kaufen sollen, tolles Auto! (ADZ)

Hab mit meinem RP letze Woche Samstag von Münster (NRW) bis Lehrte/Sehnde (Niedersachsen), ca. 480km, 7,5 Liter verbraucht, Hin- und Rückweg.

Hinweg nur 2 Personen im Auto, Rückweg voll gepackt bis unters Dach.
Ca. 100km Vollgasorgie dabei.
Durchschnitts geschwindigkeit würde ich auf 140-150 schätzen.

Freut mich richtig, da er als ich ihn bekommen, hab dank vielen defekten immer um 15 liter verbraucht hat.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dr.kühn


ich fahr auch einen 90PS 1.8 allerdings den ABS motor
ich bin froh wenn meiner nicht mehr als 8 liter schluckt. wie fährst du bei welcher drehzahl schaltest du?

und dauerfeuer auf der bahn bleibt dir wohl auch versagt oder?

gruß
chris

Zu Passat Zeiten, habe ich nie mehr als 7,5L/100 gebraucht; wenn ich mal mit Power gefahren bin, waren es 8L/100.

Und selbst meinen A4 fahre ich mit unter 8L/100 - und hab ein "bisschen" mehr als 90PS....:-D

Ich war übers Wochenende wieder bei meinen Großeltern (300km entfernt), von da bin ich nochmal ~100km Autobahn gefahren. auf diesen insgesamt etwa 400km hatte ich nen Schnitt von 7,1l, ABS Motor. Das ist mein pers. Rekord, sonst hab ich so um die 8l/100km.
Aber man muss echt sagen: für die Größe ist der Passat echt sehr sehr sparsam.

Zitat:

für die Größe ist der Passat echt sehr sehr sparsam.

Stimmt. Der 35i hat einen guten CW Wert und ein niedriges Leergewicht. Aktuelle Autos in dieser Größe wiegen halt einige 100Kg mehr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen