verbrauch 1,7cdti zu hoch?
Hallo leute,
frage ist speziel an die 1,7cdti fahrer.
Könntet ihr mir schreiben wieviel eurer wagen verbraucht?
wieviel km ihr mit einer tankfüllüng schafft?
ich schaffe mit einer Tankfüllung ca 750km.ist das ok?mein wagen hat jetzt 36000 km runter.würd mich freuen über viele antworten.danke schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Eine sachliche Antwort hätte es auch getan. Also ganz ruuuuhig bleiben.
Und durch den Schrott, wie Du es nennst, spart man obendrein auch noch Kraftstoff.
Aber Du mußt das ja nicht machen - es zwingt Dich niemand.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerBetz
Also bei 7ltr wäre ich froh.
Ich fahre momentan nur Stadt, also anfahren bremsen und den Mist. Und ich fahre mit einer Tankfüllung nur 580km weit. ISt das auch iO. oder ist da was defekt?
Wie ist das bei euch?grüsse
Kann den da was defekt sein? Also wenn ich lese das Ihr hier alle mmit 6-7 ltr. hin kommt, kommt mir das schon komisch vor.
irgendwer ne Idee?
grüsse
Hi,
also ich fahr dienstlich auch den 1,7er diesel mit 110PS im Astra Caravan.
Der hat hinten nen Werkstattausbau drinn und ist voll bepackt.
Fahr viel Langstrecke und auch nicht langsam, also auch schonmal alles was kommt. Und mein Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern, drüber hab ich ihn noch nicht bekommen.
Ansonsten fahr ich immer mit viel Gas und wenig Drehzahl, also ab 50KM/h im 4.Gang unb auf der Landstraße ab 90 im 6.
Gruß Marcus
Also 580 Km mit einer Tankfüllkung ist schon sehr wenig, unsere beiden 1.9´er werden meist erst bei über 900 Km wieder getankt.
Aber das sind auch alles sehr unrelevante Daten, wichtig ist, wie hoch der errechnete Verbrauch ist.
Volltanken, fahren und wieder volltanken (an der gleichen Säule) und dann rechnen (L : gefahrene Kilometer).
Z.B: 45 L : 8,70 Km
Bedeutet als Beispiel, 870 Km gefahren und 45 L getankt.
Ähnliche Themen
Ich fahre mit meinem kleinen so 700-800 km (Stadt) pro Tankfüllung kommt auf die fahrweise eben an 😉
Hab auch schon 850 km geschafft (Stadt 25% und Autobahn 75%) aber nur im 5. Gang aber nicht mehr als 140 auf der Autobahn.
Naja und wenn ich "etwas zügig" fahre schaffe ich auch nur 600-650 km maximal.
meiner einer ist ein echter vielfahrer, habe auf meinem jetzt 134000 km runter und der verbrauch liegt so zu zeit glaube ich bei 5,7l - werde morgen mal ein foto vom bc reinstellen
wie ist den der richtige Luftdruck bei den reifen: ich habe 195 drauf 16 zoll und habe 2.1 vorne und 2.0 hinten bei einen verbrauch von 6,2 bis 6,1! lieber mehr luft???
Astra 1.7cdti, 101 ps
30% Stadt
70% Autobahn
43 liter Diesel = ca. 750 km
Verbrauch = 5,73 / 100 km
Fahrweise = Normal, nicht über 130 km/h und nicht über 3000 U
Astra H 1.7CDTI 110PS
20% Stadt
80% Autobahn (130 km/h mit Tempomat)
Der wagen ist neu gekauft, seit 9 monaten hat er 30.000km und laut BC verbrauch ist 7,0l / 100 km
Pro tag mache ich 110km bis zur arbeit und zuruck. Fahrweise Normal, nicht über 140 km/h und nicht über 3000 U.
Ich denk der verbrauch von 7,0 l ist ein bishen zu hoch 6-6,5 l waere OK fuer mich aber ich schaff es leider nicht. Meine beste fahrt war 6,3 l Kroatien-Wien-stadt-und zurueck
Ich hab Michelin Energy 205/55 R 16 Sommer (2.4 bar vorne und hinten)
Einige vorschlaege waeren von hilfe wie ich den verbrauch senken koente.
Der Michelin Energy ist schon einer der besten Reifen, besonders was den Kraftstoffverbrauch angeht. Mit dem Luftdruck musst du schauen, zuviel bedeutet mehr Lärm im Innenraum und weniger Komfort, bei zuwenig wird er schwammig.
Hast du schon das aktuellste Motorsoftwareupdate? Ist bei den neuen 1.7´ern sehr wichtig, besonders auch wegen dem Turboloch. Wenn nicht, fahr zum Opelhändler, während der Garantie ist es (sehr wahrscheinlich) kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Hast du schon das aktuellste Motorsoftwareupdate? Ist bei den neuen 1.7´ern sehr wichtig, besonders auch wegen dem Turboloch. Wenn nicht, fahr zum Opelhändler, während der Garantie ist es (sehr wahrscheinlich) kostenlos.
Betrifft das nicht nur den 1.7 er mit 125 PS?
Hab das Update erst letzte Woche beim Caravan machen lassen. Lief über Garantie und das Turboloch ist jetzt kaum noch spürbar. Der Verbrauch ging aber nicht runter - eher noch um ca. 0,2 Liter / 100 km hoch.
Zitat:
Original geschrieben von kufi
Betrifft das nicht nur den 1.7 er mit 125 PS?
Nein, auch die 110er und damit wurde Spritsparendes Fahren tatsächlich einfacher. Außerdem würde ich davpn abraten auf der Autobahn den Tempomaten zu nutzen. Der ist IMHO weniger sparsam als der eigene Fuß.
Hast du denn den Verbrauch reel nachgemessen oder orientierst du dich an der Anzeige?
Ich würde immer selbst nachrechen. Volltanken, fahren und an der gleichen Säule wieder volltanken, dann die getankte Menge (L) teilen durch die gefahrenen Kilometer.
Evtl. auch mal anderen Diesel tanken. Meiner verbraucht mit Shell und Aral deutlich weniger, als mit mancher billigen Tankstelle.
Ich fahre viel mit Tempomat-verbraucht man da mehr? Glaub ich nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von KarstenS
Nein, auch die 110er und damit wurde Spritsparendes Fahren tatsächlich einfacher. Außerdem würde ich davpn abraten auf der Autobahn den Tempomaten zu nutzen. Der ist IMHO weniger sparsam als der eigene Fuß.Zitat:
Original geschrieben von kufi
Betrifft das nicht nur den 1.7 er mit 125 PS?
Ist doch irgendwie logisch, dass du mit Tempomat mehr verbrauchst.
Auf der Autobahn bremst der Tempomat bergab runter und powert dann wieder Krafstoff rein, um am kommenden Berg die Geschwindikeit halten zu können.
Ohne Tempomat fährt man automatisch flüssiger, wird bergab etwas schneller und gleicht es dann an berghoch wieder etwas aus.
Und das spart schon deutlich!