verbrauch 1,7cdti zu hoch?

Opel Astra H

Hallo leute,
frage ist speziel an die 1,7cdti fahrer.
Könntet ihr mir schreiben wieviel eurer wagen verbraucht?
wieviel km ihr mit einer tankfüllüng schafft?
ich schaffe mit einer Tankfüllung ca 750km.ist das ok?mein wagen hat jetzt 36000 km runter.würd mich freuen über viele antworten.danke schonmal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Eine sachliche Antwort hätte es auch getan. Also ganz ruuuuhig bleiben.

Und durch den Schrott, wie Du es nennst, spart man obendrein auch noch Kraftstoff.

Aber Du mußt das ja nicht machen - es zwingt Dich niemand.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hi.

Also wie hier einige locker unter 6L bleiben finde ich schon erstaunlich. 🙁
Ich habe es bisher nur einmal geschafft unter 6L zu kommen, ansonsten immer darüber.
Eventuell liegt es auch daran das ich immer mit 2 Kollegen zur Arbeit fahre und dabei geht es immer mit 140km/h über die Autobahn.

Aber auch wenn ich mal allein unterwegs bin zeigt er meistens einen Momentan Verbrauch von knapp 6L an, egal welche Fahrweise.

@ redmonk78

Du schreibst das du im Sommer einen durchschnitt von 4,9L hast und mich würde mal interessieren wie du das schaffst.
Schaltest du immer unter 2000 und gibts du extra langsam Gas oder wie machst du das?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von otnemem


Ich habe es bisher nur einmal geschafft unter 6L zu kommen, ansonsten immer darüber.
Eventuell liegt es auch daran das ich immer mit 2 Kollegen zur Arbeit fahre und dabei geht es immer mit 140km/h über die Autobahn.

 

Habe mir am Freitag endlich meinen BC freischalten lassen. Meine erste Tankfüllung ist seitdem auch schon verfahren, mit einem Durchschnittsverbrauch laut BC von 5,2L. Ich bin auch Autobahn gefahren, circa 200km und hatte selbst da, bei durchgehend 140km/h einen Verbrauch von 5-5,5L.

Was manche hier sagen, der Astra braucht höhere Drehzahlen, kann ich nicht nachvollziehen. Fahre z.B. in der Stadt schon ab knapp 50km/h im Vierten und verbrauche da laut BC ca. 2,9-3,5L. Auf der Landstraße "rolle" ich bei Tempo 90 im 5. und der Verbrauch liegt bei 4,5-5L.

Ich muß diesen thread jetzt noch mal aufwerten.

Ich versteh nicht wie manche Leute es schaffen den 1,7CDTI mit 74 kw unter 6 Liter zu fahren! Oder sogar mit 5 Liter!

Ich fahre eigentlich immer sehr vorrausschauend, beschleunige schnell allerdings immer nur bis 2000 Umdrehungen. Ich fahre 50% Landstraße, 25% Autobahn (max.120 km/h) und 25% Stadt.

Wer kann mir weiterhelfen?? Hochtourig zu fahren, sagen ja manche aber manche auch wieder nicht.
Ich verzweifel langsam daran! Ich muss es doch auch schaffen wenn es andere schaffen!
Software Update habe ich machen lassen, hatte erst gedacht das es was bringt aber war nicht so!!

Er ist von Baujahr 2004 und ich fahre ihn seit etwas mehr als zwei monaten.

Helft mir, BITTE.

Mfg Daniel

Hattest du das Thema nicht schonmal in einem anderen Thread angesprochen?
Da wolltest du doch auch mal volltanken, fahren, wie an der gleichen Säule tanken und dann selbst (!) nachrechnen.
Ansonsten halt die üblichen Faktoren (Reifendruck/größe/marke, sauberer Luftfilter, gutes Öl, aktuelles Softwareupdate) und natürlich die Fahrweise und das Streckenprofil.
Ich kenne den alten 1.7´er im Astra nicht (habe ihn nie länger selbst gefahren), unsere beiden 1.9´er verbrauchen im Schnitt immer deutlich unter 6L/100 Km.

Ähnliche Themen

Ja da hast du recht, und das hab ich auch getan. Aber ich komm trotzdem nicht unter 6 Liter.
Reifen sind 195/65 und den druck hab ich schon erhöht, auf 2,6 bar. Ölwechsel war erst vor einem monat und da wurde auch der luftfilter gewechselt. Also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Und du fährst auch noch den größeren motor und verbrauchst deutlich unter 6 Litern!!

Das ist sonst ja meiner Meinung nach ein super Auto aber das mit dem Verbrauch brennt mir noch unter den Fingernägeln.

Jetzt werden zwar bestimmt welche sagen 6 Liter ist doch ein guter Durschnitt. Aber wenn ich lese wie manch andere den fahren will ich das halt auch mal schaffen! (Ego)

Fahr mal an eine Autobahntankstelle und tank voll.

Danach fährst du, natürlich nur mit geringer Beschleunigung, weiter, hälst den Wagen im 5 Gang (ist doch der höchste Gang, oder) ziemlich konsequent bei 70km/h.

So musst du ziemlich lange fahren, möglichst ein paar hundert Kilometer, sonst stimmt das mit der Nachtankmenge nicht annähernd genau. (wenn dich die Autobahnpolizei nicht schon vorher aus dem Verkehr zieht).

Dann tankst du, direkt an der entsprechenden Autobahntankstelle, wieder voll.
Es sollte sich dann ein Verbrauch von um die 4L/100km/h eingestellt haben.

Ist natürlich äußerst praxisfremd, aber somit hast du dann mal das Gefühl, dass "unter 5L" auch mit deinem Auto geht.

Auf jeden Fall zeigt es deutlich, dass der Spritverbrauch, wenn man nicht einen defekten Motor hat, hauptsächlich vom Fahrprofil, also der Leistungsanforderung durch den Fahrer, abhängt, wie christian auch schon schrieb.

ich war bei eds-motorsport verbrauch 4,5-6,5(über26000km verbrauch 5,6) nieee 7liter geschaft

Zitat:

Original geschrieben von Wuarscht


Servus erstmal.

Eine 5 davor wär ja ein absoluter Wunschtraum.
Mein 1,7er hat jetzt 35000 drauf und mein Durchschnitt ist fast konstant bei 7l/100km. Zu allem Überfluss fahre ich nur Langstrecke Autobahn und nie über 120!!!!!! Echt frustrierend.War auch schon öfter beim FOH und hab ihn checken lassen.Neues Programm drauf bekommen und absolut nix hat sich geändert!

:-( Verdammt ärgerlich !

Gruas vom Wuarscht

Meiner geht auch nicht unter 6 Liter (meist 6,5).
Fahre überwiegend Autobahn (zwischen 120 und 140 km/h, da die Verkehrslage meist nicht mehr zulässt) und so oft wie möglich im 6.Gang.

Mir ist der Verbrauch zwar relativ "Wurscht", da es ein FW ist, aber die TDI aus der Flotte laufen günstiger.

Also bei 7ltr wäre ich froh.
Ich fahre momentan nur Stadt, also anfahren bremsen und den Mist. Und ich fahre mit einer Tankfüllung nur 580km weit. ISt das auch iO. oder ist da was defekt?
Wie ist das bei euch?

grüsse

Moin,

ich fahr täglich 80km, Landstraße, Autobahn, Stadt.
Ohne besonders zu Rasen aber auch nicht zu Schleichen liegt der an der Tanke errechnete Verbrauch nicht höher als 5,7l/100km.
Ich hoffe das die höheren Temperaturen des Frühlings den Verbrauch noch mal senken......

Gruß 914porsch

Hallo Leute,

ich fahre den Astra Caravan 1.7CDTI mit 110 PS. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,5-6,0 lt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerBetz


ISt das auch iO. oder ist da was defekt?
Wie ist das bei euch?

Im Stadtverkwehr kann das durchaus mal vorkommen, wenn man praktisch nur Stop and Go hat und im Moment entwseder die Heizung oder im Sommer die Klimaanlage mit voller Kraft arbeitet und er den Motor noch auf Normtemperatur bringt..

Mit DPF wäre es noch unerfreulicher, denn dann darf er auch noch häufiger und intensiver freibrennen.

MEin Verbrauch liegt im Winter bei ca. 6,2 ltr., im Sommer fahre ich etwa mit 5,7 - 5,8 ltr. auf 100 km.

Fahre ca. 70 % Landstraße, 30 % Stadt.

Bin damit eigentlich ganz zufrieden...

ich fahre nur Stadt selten Landstraße Bin bei 7,1Liter Und damit ganz zufriefden Hatte vorher den 1,7DTI und damit auch nie viel weninger(6,7Liter)

Zitat:

Original geschrieben von Kaca30121980


Hatte vorher den 1,7DTI und damit auch nie viel weninger(6,7Liter)

Den habe ich mit 4,8l/100km gefahren und auf der Autobahn nie über 6l/100km!

Deine Antwort
Ähnliche Themen