verbrauch 1,7cdti zu hoch?

Opel Astra H

Hallo leute,
frage ist speziel an die 1,7cdti fahrer.
Könntet ihr mir schreiben wieviel eurer wagen verbraucht?
wieviel km ihr mit einer tankfüllüng schafft?
ich schaffe mit einer Tankfüllung ca 750km.ist das ok?mein wagen hat jetzt 36000 km runter.würd mich freuen über viele antworten.danke schonmal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Eine sachliche Antwort hätte es auch getan. Also ganz ruuuuhig bleiben.

Und durch den Schrott, wie Du es nennst, spart man obendrein auch noch Kraftstoff.

Aber Du mußt das ja nicht machen - es zwingt Dich niemand.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Also für alle Ultrasparefrohs komme ich jetzt mit meinen Horror-/Schockerverbrauch: Im Durchschnitt säuft meiner seit Beginn 8.2l/100km(!), aber ich fahre 90% Stadt und dann meist nur Kurzstrecken. Aber sobald ich meinen schwarzen Blitz [1.7 CDTI/74kW] über die Autobahn jage (> 160 km/h), genehmigt er sich schlappe 5.8~6.0l/100km (weniger als der Fahrer 😁)!

Ehrlich gesagt bin ich noch immer happy, wenn ich an meine vorherige Gurke denke (Lancia Delta 1.8 [90 PS] mit 15l auf 100km)!

Grüße
ThePrez

Hallo!

Mit meinem Jahreswagen (Km Stand 18600)war ich nun das erste mal Tanken!

300km mit 15,84 Liter Diesel, macht summa summarum einen Verbrauch von 5,28 Liter. Der BC zeigt einen Durchschitsverbrauch von 5,7 Liter an.
Von den 300km waren 110 km AB (mit teilweise bis zu 150 km/h) der Rest war Land und Stadtverkehr.
Nächste Woche habe ich eine längere AB Etappe vor mir, mal schauen wie er sich dann schlägt!

mfg

Verbrauch ;-(

Also ich kann fahren wie ich will, 6,3L im Durchschnitt. Es soll nicht sein das eine 5 vorne steht!

Also da ich viel autobahn fahre kann ich nur sagen:
wenn ich ihn trete auf der autobahn (130-180) dann komm ich auf etwa 8 Liter/100km

Mein niedrigstes (durchschnittsgeschwindigkeit 100 km/h) lag bei 4,5 Liter/100km auf ~380km Distanz (heimfahrt halt):

http://www.gamedemos.de/auto/2.jpg

Ähnliche Themen

Meiner verbraucht um die 5,7l. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 55km/h. Fahre pro Tag 80km, 4/5 davon Autobahn 90-120km/h, Rest Stadt und Stau. Hälfte der Strecke mit Klimaanlage 24°C.

Achso, Verbrauch ist nachgerechnet, BC zeigt generell 0,3-0,4l zu wenig an.

Hallo!

Meiner hat sich nun so zwischen 5,5 und 5,8 Liter eingependelt!
Fahre 70% AB (bis 150km/h) , den Rest Stadt- und Landstraße! Beim BC wird konstant 5,8 Liter angezeigt!

Ich habe gehört das die 6 Gang mehr verbrauchen sollen als die 5 Gang!????! Bei meinem Arbeitskollegen war es genauso! Sein erster war ein 1,7 CDTI (74kw), 5 Gang, Elegance, nun hat er den selben aber mit 6 Gang! Sein Zitat, mit 5 Gang um die 5,5 Liter, mit dem 6 Gang um die 6,3 Liter!!

Warum sollte ein 6 Gang mehr verbrauchen???? Leergewicht war laut seiner Aussage gleich!

mfg

Meiner verbraucht 7 Liter/100km. Egal ob extrem sparsame Fahrweise oder Bleifuss. Als wär der BC eingefroren.

Reifendruck hab ich 2,5 bar drauf.

Fahrstrecke 90% 70er Zone, Rest Ortschaften und so.

Naja, war 5-6 mal bei FOH, weils mir zu viel war. Aber der hat nix gefunden und kann auch nix mehr machen; meint er.

Als Test hatte er mir einen vergleichbaren Leihwagen für 5 Tage mitgegeben. Bei dem lag der Verbrauch bei 6,1 Liter/100 km.

Laut FOH liegt es wohl am Motor, das dort irgendwas im Detail anders ist. Man kann es nur nicht finden. :-(

wenn die anderen auch der meinung sind, dass der Durchschnittsverbrauch irgendwie zu hoch ist bei der anzeige bin ich richti9g froh das ich nicht der einzige bin (hi)! aber ich könnt ja mal an der tanke nachrechnen was da rauskommt :-) gruß astra17

Hi,

also mein 1.7CDTI (101PS) braucht so im Schnitt 5,2Liter bei normaler Fahrweise. Wenn ich auf der Autobahn fahre (130-150) nimmt er auch mal unter 5 Liter. Wichtig ist, dass man immer mit mehr als 1700 U/min fährt, da ist der Motor echt sparsamer.

Bei vielen Kaltstarts frisst der Motor enorm viel Diesel, wenn er aber einmal warm ist, ist er recht genügsam.

Kurios ist, dass ich trotz 6Gang Getriebe den sechsten fast nie nutze, da der z.B auf der Autobahn bei 140 mit Tempomat knapp 1,5-2Liter mehr Momentanverbrauch verursacht als der fünfte Gang.

Alles in allen komm ich mit ner Tankfüllung so 950 - 970km. BC ist da recht genau.

Gruß

Martin

was beudeutet mit einer Tankfüllung

...mit einer Tankfüllung ist relativ. Bedeutet es du hast den Tank restlos leer gefahren oder bedeudet es du hast den Tank bis zur gelben Warnung leer gefahren = grosser Unterschied denn beim 2. Fall waren midestens noch 7 Liter drin.Habe meinen jetzt 1 Woche und habe bis zur gelben Tankwarnung 794km geschafft = 5,8l /100km. Davon 30% Autobanh (160-190km/h) 30%Landstrasse mit zügigen Überholen und 40% Stadtfahrt aber das immer schön ruhig. Kann mir nicht vorstellen das der 1,7cdti über 7 Liter haben will . Da müsstest du ihn aber permanent treten.....
so long

Ich finden den Verbrauch voll OK.

Ich hab mit dem 1,9er und 120 PS mit der ersten 16V Maschine einen durchschnitt von 7,3 L Und ich bin bestimmt der raser schlecht hin.

Ich bin sehr viel beruflich unterwegs, fahre von Krefeld aus mal eben nach Osnabrück, Kassel oder in den Süden bis Frankfurt. Da es in NRW ja noch genug Strecken zum heizen gibt fahr ich dann schon gern mal volle Pulle, ich hab ja Termine... also wenn es geht drück ich schon ne 210 auf der linken Seite rein..
Ich gebe zu

ICH BIN EIN RASER !!! aber mit 7,3 Liter Diesel bin ich das gerne :-)

hab noch was vergessen, hab jetzt 74000 KM runter und ausser Inspektion noch nie n Werkstattbesuch gehabt !!!

Bei allem Respekt, aber das halte ich für ein Gerücht

Zitat:

Original geschrieben von marda304


Hi,

also mein 1.7CDTI (101PS) braucht so im Schnitt 5,2Liter bei normaler Fahrweise. Wenn ich auf der Autobahn fahre (130-150) nimmt er auch mal unter 5 Liter. Wichtig ist, dass man immer mit mehr als 1700 U/min fährt, da ist der Motor echt sparsamer.

Bei vielen Kaltstarts frisst der Motor enorm viel Diesel, wenn er aber einmal warm ist, ist er recht genügsam.

Kurios ist, dass ich trotz 6Gang Getriebe den sechsten fast nie nutze, da der z.B auf der Autobahn bei 140 mit Tempomat knapp 1,5-2Liter mehr Momentanverbrauch verursacht als der fünfte Gang.

Alles in allen komm ich mit ner Tankfüllung so 950 - 970km. BC ist da recht genau.

Gruß

Martin

Das kann ich auch kaum glauben, zumal ich gerade den unterschied zwischen 5. und 6. gang bei ca 140 kmh deutlich spüre. Der 6. Gang verbraucht da um einiges weniger an Diesel...

hmm.. sachen gibts....

Glauben kann man's; oder nicht!

Meiner (5-Gang, 100 PS, '04er) liegt bei ~6,8 Liter!
Zuviel für meinen Geschmack. Aber ich kanns nicht ändern. Egal wie ich zur FH fahre, das niedrigste war 6,5 Liter. Das höchste 7,4 Liter.

Einen Punkt kann ich allerdings auch bestätigen. Bei viel Kurzstrecken (also unter 15 km) schluckt der Diesel ordentlich. Sobald er mal richtig warm geworden ist, geht auch der Verbrauch in Ordnung.

Wie bereits oben geschrieben liegt mein Verbrauch bei ~6,8 Litern. zu 90% Landstraße und 10% Stadt (Gesamtstrecke ~30km ein Weg). Zusätzlich noch etliche Kurzstrecken, da man hier anders ja nix erledigt kriegt.

Das Erstaunliche war mein letzter Urlaub in der Nähe von Salzburg. 1800 km Gesamt und trotz voller Beladung, Winterreifen, und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 98 laut BC (also meist 140-160 km/h auf der Bahn) hatte ich am Ende lediglich einen Verbrauch von 6,1 Liter! Da war ich dann mal sehr positiv überrascht.

Zudem hatte mir mein FOH mal geraten den Wagen recht hochtourig zu fahren. Angeblich würde er dann weniger Verbrauchen. Dies konnte ich leider noch nicht bestätigen. Die Anzeige vom BC verleitet dann doch meist zum Schalten.

Ich verbrauche im Sommer durchschnittlich 4,9L und im Winter 6,1. Bei gleicher Fahrweise. Dabei fahre ich viel Stadt, Landstraße und auch Autobahn. Alles dabei. Bin aber kein Raser. Wenn man auch auf der Autobahn 100-120 km/h, Landstraße 90 km/h und in der Innenstadt meistens mit dem 5ten Gang fährt, kommt man sogar auf 4,3 l/100km. Alles schon gehabt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen