verbrauch 1,7cdti zu hoch?

Opel Astra H

Hallo leute,
frage ist speziel an die 1,7cdti fahrer.
Könntet ihr mir schreiben wieviel eurer wagen verbraucht?
wieviel km ihr mit einer tankfüllüng schafft?
ich schaffe mit einer Tankfüllung ca 750km.ist das ok?mein wagen hat jetzt 36000 km runter.würd mich freuen über viele antworten.danke schonmal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Eine sachliche Antwort hätte es auch getan. Also ganz ruuuuhig bleiben.

Und durch den Schrott, wie Du es nennst, spart man obendrein auch noch Kraftstoff.

Aber Du mußt das ja nicht machen - es zwingt Dich niemand.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KennyGTC


da bin ich ja froh, dass mein 1.7er (6-Gang mit 130 PS) nur 5,4 l braucht.
wenn ka schlofer vor mir is, is mei fahrweise eigentlich z.z. (ziemlisch zügisch).

sag mal, schiebst du deinen GTC das er nur 5,4L verbrauchen soll? Und das mit 130 PS :-(

~5,5l hauptsächlich Landstraße oder begrenzte Autobahn (max 120 meistens aber nur Tempo 100 mgl.).
Wenn ich zügig unterwegs bin braucht er seine 7l(Autobahn mit Tempo).

Im Sommer haben wir einen Verbrauch zwischen 5,2 und 5,6l auf 100km🙂. Im Winter ist es etwas mehr.
Unter 2000rpm wird der Motor eigentlich selten bewegt.

Opel Astra 1.7CDTI(74KW) MT-5 mit rund 20tkm.🙂

Mein Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,5 l. Und das bei 100% Landstraße!!!

War schon öfter beim FOH. Neue Software usw. hat aber alles nix gebracht!

Hät ich das vorher gewußt, hätte ich mir wieder nen -G Diesel gekauft. Mein alter hatte trotz 2.0 l Hubraum nur ein Verbrauch von 4,8-5,2 l.

Tja, die Autos werden immer schwerer. Liegt bestimmt an der neuen MP3-Funktion im -H!!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von d.schlee


habe schon im astra-h.de forum über meinen verbrauch berichtet.
fahre einen 5 gang 1.7 cdti. habe mich am anfang auch über den zu hohen verbrauch geärgert. dann mal den verbrauch vom bordcomputer beobachtet.
der eine verbrauch von 6,5-7 l bei 100kmh anzeigte im 5 gang.
im 4 gang zeigte er dann 4,5-5 l an. dachte erst das der bc def. ist.
bin danach immer einen gang tiefer als gewohnt gefahren und habe jetzt einen verbrauch von 5,2-5,8l gemessen über bc und an der tanke.
ist am anfang ein bisschen gewöhnung nicht mehr den 5 gang zu benutzen aber der verbrauch geht extrem zurück.
5 gang nur noch auf autobahn ab 120kmh. der motor braucht wohl min. 2500upm.
mal sehen ob auch eine 4 vor den komma drin ist wenn es jetzt warm wird.

Ich kann mir nur vorstellen das die Geschichte mit den Turbo und das dadurch entstehende Drehmoment zusammen hängt.

Ich habe einen 1.7 DTI im Astra-G und bin im Sommer auf der Autobahn mal 110km/h im 5. Gang gefahren(Drehzahl 2400upm). Und siehe da 4,4l auf 100km. Und selbst Opel schreibt das sich man immer im optimalen Bereich zwischen 2000-3000upm aufhalten soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d.schlee


habe schon im astra-h.de forum über meinen verbrauch berichtet.
fahre einen 5 gang 1.7 cdti. habe mich am anfang auch über den zu hohen verbrauch geärgert. dann mal den verbrauch vom bordcomputer beobachtet.
der eine verbrauch von 6,5-7 l bei 100kmh anzeigte im 5 gang.
im 4 gang zeigte er dann 4,5-5 l an. dachte erst das der bc def. ist.
bin danach immer einen gang tiefer als gewohnt gefahren und habe jetzt einen verbrauch von 5,2-5,8l gemessen über bc und an der tanke.
ist am anfang ein bisschen gewöhnung nicht mehr den 5 gang zu benutzen aber der verbrauch geht extrem zurück.
5 gang nur noch auf autobahn ab 120kmh. der motor braucht wohl min. 2500upm.
mal sehen ob auch eine 4 vor den komma drin ist wenn es jetzt warm wird.

Den Motor gibt es auch mit 6 Ganggetriebe. Ist das kürzer übersetzt?

Mein Verbrauch liegt zur Zeit zwischen 5,5 und 6,0 Liter. Davon 20% Stadt und je 40 % Landstraße und Autobahn. Auf der Autobahn meist Geschwindigkeiten zwischen 120 und 150. Ab 160 Verbraucht er dann deutlich mehr. Aber 7 L im Durchschnitt habe ich noch nie erreicht. Habe auch schon über 800 Km mit einer Tankfüllung geschafft. Gesamtdurchschnitt von 5,9 L bei jetzt 46 Tkm. Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Überhaupt ist der Astra ein sehr gutes und zuverlässiges Auto!

Hiho,
Deinen letzten Satz kann ich voll unterstreichen.
Nichtsdestotrotz liegt mein Verbrauch bei bisher 12.000 gefahrenen km bei 7,2 l. Dabei ist allerdings anzumerken,
dass dabei 90% Kurzstreckenverkehr (warum habe ich mir eigentlich einen Diesel zugelegt?), 5%Landstrasse und 5% Autobahn sind. Mein alter 1.7 DTI lag bei 6,5l.
Aber 100kg und 25PS mehr kosten halt auch...
Also alles im Lot.

Verbrauch 1.7 CDTi

Hallo Leute,

habe mit meinem 1.7CDTi (74) jetzt 52.000 Km runter und
der Verbrauch liegt bei 5 - 5.3 Liter. Ich finde das recht sparsam, fahre zwar auch relativ verbrauchschonend, aber selbst auf längeren Autobahnstrecken mit 150 Km/H-Schnitt kommen nie mahr als 5.5 Liter zusammen.
Wieso andere über 1,5 Liter mehr verbrauchen ist mir auch ein Rätsel.

Gruß Hotflash

Normalerweise komme ich auch mit ca. 6l hin, aber für einen Schnitt von 150km/h (wie am Wochenende)komme ich keinesfalls unter 7l denn die brauche ich schon bei konstant 140km/h, für 150 eher 7.5l. Offenbar gibt es wohl feine Unterschiede zwischen den 100ps 1.7er Motoren...

habe eueren rat angenommen und den 4. gang bis 90 Km/h gefahren. Es geht! 4,5 L ha guck :-) und in der Stadt bei 50 den 3. gang.
astra

Den Motor gibt es auch mit 6 Ganggetriebe. Ist das kürzer übersetzt? ----?

das ist wohl der sinn der sache dass die einzelnen gänge kürzer übersetzt sind..gruss

Ja, stimmt ich habe euren Rat angenomen
und siehe da, um die 6 Liter.
Also 4 Gang bis ca. 100 km/h
Ich denke er braucht einfach Drehzahl!!!!!
Guter Tip bei diesen Dieselpreisen.

Hm, nur damit ich klar sehe. Wie meint ihr das mit dem Gängen?

Nur beim Hochziehen oder auch bei normalen, const. fahrt!?
(Habt ihr 5 oder 6-Gang Getriebe?)

Ich hab das auch mal ausprobiert. Aber bei mir steigt der Verbrauch um 0,3 l.

Ich glaub ich schau nochmal unter die Haube, ob ich wirklich nen 1.7er Opel habe!

der 1.7 CDTI will relativ hochtourig gefahren werden, und das bei leichter Gasstellung

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Den Motor gibt es auch mit 6 Ganggetriebe. Ist das kürzer übersetzt? ----?

das ist wohl der sinn der sache dass die einzelnen gänge kürzer übersetzt sind..gruss

Wohl nicht! Im Forum,u hat mal jemand die Getriebediagramme eingestellt, und wenn ich mich recht erinnere, war der 5. Gang im 5 Gang Getriebe geansu wie der 5. im 6 Gang Getriebe, der 6. war also tatsächlich komplett "+"

Deine Antwort
Ähnliche Themen