Verbrauch 1.7CDTI

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute!

Ich habe mich heute für einen Corsa 1,7CDTI Edition entschieden!, und dann auch bestellt und bzgl Verbrauch in der Suche herumgestöbert, aber so richtige Aussagekräftige Verbrauchswerte konnte ich nicht finden!

Könnten mir die Leute hier im Forum die einen 1,7CDTI im Corsa haben, die Verbrauchswerte posten?
FAhre sehr viel auf der AB mit ca. 140km/h!.....

Ich möchte mir dann im Sommer 205/40/R17 auf 7Jx17 raufgeben, muss ich da was bei den Radkästen machen?

Noch ne Frage....

wisst ihr wenn der einen Filter bekommen wird, mein Händler wusste noch nichts genaueres!

mfg maxee

PS: VIELEN DANK

61 Antworten

Dann bin ich aber froh, das ich nicht der einzige Lügner bin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


unter der woche hat meine freundin immer das auto und fährt ebenfalls mit 4,xx l/100km.
ich weiss nicht was hier das problem sein soll? 4,8 ist der kombinierte wert von opel. überland wahrscheinlich 4 und stadtverkehr 5,6 oder so.

Mit der Standardgröße und konstanter Fahrweise (100-120km/h) lasse ich mir diesen Wert eingehen, aber nicht mit fetten 17 Zöllern und Kurzstrecke.

Also, ich weis auch nicht was die Lügenvorwürfe hier alle SOllen

Wenn man in etwa nach EU Norm Fährt, ist es kein Porblem die von Opel angegebenen Werte zu erreichen. Ich habe mir 10 Betankungen ausgesucht, wo ich nicht schneller als 140 gefahren bin und dabei 2 Landstraßenfahrten

debei komme ich auf einen Verbrauch von 5,2 liter, das ist nur 0,3 liter Über dem Durchschnitswert nach 1999/100/EG, was Wiederum durch zeitweise schnelleres Fahren als Auch Lauter Musik und Klimaanlage zu verbuchen ist.

im Grunde genommen gibt es hier gar nichts zu meckern und erst recht ist hier niemand als Lügner zu bezeichnen...

Als gegenseite Muss ich auch sagen wenn man Heizt. dann schlukt der Motor halt auch mehr...

aus 10 Betankungen mit schnellerer Fahrweise zwischen 140 und 180 folgt ein schnittverbrauch von 6,1

Diese Fahrweise ist im EU Norm Messverfahren nicht berücksichtigt, aber deshalbt gibt es meiner meinung noch nix zu bemängeln, da in allen anderen Eu Mitgliedstaatrn die Geschwindigkeit beschränkt ist.

Deshalb muss hier jeder selber abwägen ob er Heizt oder lieber was SPart....

Grüße

Andy

Also, meine Bilanz nach ca. 250 KM Fahren mit WR 185 55 15 ... ist , das er genau so viel braucht wie mit 205 40 17 ...
War zwar mal am Anfang auf 4,7 Liter, aber jetzt liege ich bei 4,9 Liter wie mit den SR :-((((( .
Liegt vielleicht auch an meiner Standheizung die ich seid einer Woche eingebaut habe und ständig laufen lasse :-)
Aber das ist ja unabhängig von meinem BC :-(
Werde jetzt noch ein wenig abwarten und fahren und dann stelle ich mal für Corsachen05 Bilder ein von meinem BC und verbrauch, damit keine Missverständnisse entstehen ;-)

Ähnliche Themen

würde ich aber aus durchaus normal bezeichnen das du da auch so viel brauchst. Winterreifen sind ja bekannt das sie keine Spritsparer sind.

HAbe ich mir auch schon fast gedacht, aber hätte ja sein können .
Mal nen bischen abwarten und dann sehen.

Hi

na ich brauche mit dem Corsa nicht mehr Sprit mit Winterreifen, sondern gleich viel, wie mit den gleich breiten Sommerreifen. Die letzte Woche ging der Verbrauch sogar runter auf 4,3l lt. BC. 😁. Wer Zweifel hat, ich kann gerne ein Bild machen.

Dazu gibt es auch eine einfache Erklärung. Die letzten Tage musste man das Gas wie ein rohes Ei behandeln, wegen den Straßenverhältnissen. Ich bin sicher, der größte Einfluss auf den Spritverbrauch hat eine Jacke an und sitzt hinter dem Lenkrad 😉.

Gruß
Steve

fährst im Winter die gleiche größe wie im Sommer? Wenn ja haben wohl die in Winter einen sehr kleinen Rollwiderstand.

Warum solltest ned so viel brauchen wenn du nur mit 30 km/h ohne Heizung unterwegs bist.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


fährst im Winter die gleiche größe wie im Sommer? Wenn ja haben wohl die in Winter einen sehr kleinen Rollwiderstand.

Ja, in beiden Fällen die 185/55R15 86H. Ich weiß nicht ob es am Rollwiderstand liegt, aber ich habe folgende Beobachtung gemacht. Mit den Sommerreifen im üblichen Alltagsverkehr brauche ich 4,4 l lt. BC. Dann habe ich auf die Winterreifen gewechselt und es wurde wieder warm, mittags bis über 20 °C. Da hatte ich einen Verbrauch von 4,6l. Seid es kälter ist, 10 °C und tiefer brauche ich wieder 4,4l. Das ist gemittelt, immer der gleiche Alltag 50km hin und abends 40 km wieder zurück (andere Strecke), keine extra Fahrt oder sonstige Störgrößen.

Ob nun der Rollwiderstand der Reifen bei kalten Temperaturen gesunken ist, oder der Diesel sich wohler fühlt bei niedrigeren Temperaturen weiß ich nicht.

Ohne Heizung ist gut, heute morgen war's sau kalt, die ersten 5 km, ich habe keinen Zusatzheizer. Ab dann gings, obwohl der Diesel erst nach 25 km warm war.

Zitat:

Original geschrieben von tobi214


Also, meine Bilanz nach ca. 250 KM Fahren mit WR 185 55 15 ... ist , das er genau so viel braucht wie mit 205 40 17 ...

Fahre schon meine 100 Kmh. Leider muß ich durch viele Orte und die Stadt ist ja auch noch da. Also viel Anfahren und bremsen .....

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


50km hin und abends 40 km wieder zurück

Wie geht denn sowas ????

Fährst wohl noch ne Ehren Runde was ?

Zitat:

Original geschrieben von tobi214


Wie geht denn sowas ????
Fährst wohl noch ne Ehren Runde was ?

😁

ne, das ist ganz einfach, morgens fahre ich über die Autobahn und abends die Landstraße. Damit ist es in der Tat eine kleine Runde und die Firma liegt knapp hinter der halben Wegstrecke😎.

Hmm also wie ist denn nur ein so nirdirger Verbrauch möglich?....

was mache ich falsch, das ich mehr als nen halben lieter mehr brauche?

Fahre fast jeden tag die Strecke Düsseldorf Wuppertal....

auf der BAB zwischen 110 une 120... weil den armen Kalten motor will ich nicht mehr als 2500 RPM antuen....

würd gern echt mal wissen wo mein Diesel hinläuft....

4.4 das wäre echt mal ein genialer wert.

Naja will demnächst mal versuchen ohne Heizung zu fahren, mal schauen, ob das was bringt, denn die verbraucht ja auch massig an Motorenergie... denke ich zu mindest....

mensch ich will einfach auch nur unter 5 liter verbrauchen

Grüße

Andy

Also ich habs mal geschafft mit der Serien-Sommerbereifung 175/65 R14 auf Conti Eco nur 4,2l zu verbrauchen. Das aber auch nur auf der BAB und mit Windschattenfahren bei 100-120km/h. Sonst waren es immer 4,8l im Mix.

Seit ich aber die Sommerreifen (siehe Signatur) drauf habe ist der Wert nicht mehr zu erreichen. Mit den Breitreifen brauch ich im Mix 6l/100km.
Und jetzt mit Winterreifen 175/65 R14 brauch ich im Mix 5l.

Greetnix Basti

So, war heute in Essen auf der Messe und bin dann auch gleich mal ein bisschen Autobahn gefahren.
Am Anfang ca. 130 Kmh und ab Dortmund Nur SCHNEE 80 wenn überhaupt !!!
So hier mein verbrauch, der sich hingegen meinen SOMMERREIFEN nicht geändert hat !!!
(Ich erinnere SR 205 / 40 / 17 und WR 185 / 55 / 15 !!!)

Das erste Bild stammt von dieser woche mit Kurzstrecken !
Das zweite Bild heute auf der Autobahn !

Deine Antwort
Ähnliche Themen