Verbrauch 1.4Benziner und 1.6FSI

Audi A2 8Z

Laut Audi-HP verbrauchen beide Modelle gleich viel Sprit 5,9-6,0! Gut diese Werte sind bei normaler Fahrweise eh kaum zu erreichen, aber kann es wirklich sein das der 1.6FSI trotz 26KW mehr Leistung genau soviel verbraucht?
Ich brauche mit meinem 1.4 Benziner im Schnitt 6,6L/100km(mit 205er Reifen)
mfg Alex

18 Antworten

1.4L Benziner

175 Sommer + 155 Winterreifen: Jahres-ø 5.5Liter auf 100km bei 80%Landstraße mit ca. 95-100km/h, 15%Autobahn mit 130-140km/h, 5% Stadt der Rest...😉

Das hängt wahrscheinlich davon ab, wieviel Gas Du gibst. Klingt völlig banal, ist aber so:

Der FSI kennt zwei Betriebsmodi: Bei wenig Gas fährt er im Schichtlademodus, will sagen, der Zylinder wird nur mit wenig Benzin und viel Luft gefüllt. Bei 130 auf der Bahn oder konstant 60 in der Stadt mit wenig Gas und in einem hohen Gang sparst Du 'ne Menge Benzin.

Wenn Du richtig Gas gibst (ich denke, ab etwa 3.000 U/min), schaltet die Motorsteuerung auf Homogenbetrieb um, es wird ein ideales Benzin-Luft-Gemisch erzeugt, was den Verbrauch etwas ansteigen und den Fahrspaß höllisch ansteigen läßt.

Ich fahre jeden Tag etwa 90 km Autobahn (ca. 130/140) und etwa 40 km Stadtverkehr (auch nicht gerade langsam, aber maximalstens 65). Wenn man das vernünftig angeht, sind 6 bis 6,5 l/100 km beim FSI überhaupt kein Problem, ohne zu schleichen.

Hallo,

also wenn ich meinem FIS glauben darf, verbraucht mein FSI mit 205er Reifen zwischen 6,5 und 7,5 l/100km. Ich fahre ca. 90% Landstraße und gebe auch gern zu, dass es Spaß macht mal das rechte Pedal zu benutzen.

Gruß

Manfred

Das hört sich bei allen nach zuviel Spritkosten an.
Ein Diesel ist flott (er) bei halben Spritkosten
Gerade der 1.4 Benzin ist ein sehr schlappes Gefährt.
Wer viele Km im Jahr runterspult fährt mit dem Diesel bestimmt besser.

Ähnliche Themen

hallo,

je nach Fahrweise und Fahrleistung kannst du dich für Benziner oder Diesel entscheiden, dein problem.

Meiner verbraucht vollbeladen auf Autobahn ca. 6,2 Liter.

Kurzstrecke bis 8,2 Liter,

und Reckord war 5,2 Liter auf Landstrasse, Bergig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -C-.


Ein Diesel ist flott (er) bei halben Spritkosten
Gerade der 1.4 Benzin ist ein sehr schlappes Gefährt.

Mag sein, dass der Diesel in den unteren Drehzahlbereichen besser zieht, aber defakto hat der 1.4 Benziner eine bessere

Beschleunigung von 0-100km/h.....laut Audi TDi:12,6 sec und Benziner: 12,3 sec

Irgendwie sieht das im richtigen Leben anders aus. Unser 1.4 Benziner ( 17Zöller , Open Sky, großes Navi, Leder,usw..) kommt weder im Durchzug noch im Topspeed beim 1.2l mit.
Aber , wie schon erwähnt es kommt auf den Einsatzzweck an. Der Benziner wird nur wenige bewegt ( Fraueneinkaufskorb) , der 1.2TDI hat in einem Jahr schon über 30000Km runtergespult ( Die 1.2 "Alltagsschlampe" war dabei schon 6mal in der Werkstatt, Nr. 7. folgt die nächsten 2 Wochen , alles A2 typische Krankheiten) Bin mal gespannt wie das so weitergeht , noch haben die Alukugeln Garantie bis Herbst 04. Danach gibts ja bald kein frischen A2 mehr .

So richtig zieht der Benziner erst ab dem 3000er Drehzahlbereich, ist dann natürlich wenn man ihn bis 4000 hochdreht nicht gerade sparsam, aber so kann ich mir wenigstens die offiziellen Beschleunigungszahlen von Audi erklären!
Mit den 12,6 sec meinte ich den 1.4 Tdi....siehe 2 weiter oben
Der 1.2 Tdi braucht 14,9 sec, wie gesagt; laut Audi.

Ja, das mag wohl stimmen. Aber die Ausgangsfrage war ja zwischen 1.4 + 1.6 Benziner . da fangen wir hier wohl die falsche Discussion an . PS, der 1.2l hat ein skiba chip ( 80 PS bei weniger Gewicht, besserem Rollwiderstand und längerer Achsübersetzung als der 1.4TDI). Bis auf die vielen kleinen bekannten Ärgenisse ist der A2 immer noch ein prima Auto.

Hmmm.... Entweder bin ich im falschen Film oder mein A2 ist kaputt, die meisten lügen sich was in die Tasche oder ich setze meinen Wagen untypisch ein oder...

Jedenfalls verbraucht mein A2 1.4 Benziner im Schnitt EXAKT (tanke immer voll und führe auf der Audi-Seite Online-Fahrtenbuch) 8,04 Liter im Schnitt, min. 6,9 und max. 8,8.
Hauptsächlich Langstrecke Autobahn, meist um 150. Unter der Woche Kurzstrecke (morgens / Abends 11km).

Wie kommt Ihr auf so niedrige Verbräuche? Schiebt Ihr???

So viel zum eigentlichen Thema, aber hierzu muß ich noch was loslassen:

Zitat:

Original geschrieben von -C-.


Irgendwie sieht das im richtigen Leben anders aus. Unser 1.4 Benziner ( 17Zöller , Open Sky, großes Navi, Leder,usw..) kommt weder im Durchzug noch im Topspeed beim 1.2l mit.
Aber , wie schon erwähnt es kommt auf den Einsatzzweck an. Der Benziner wird nur wenige bewegt ( Fraueneinkaufskorb) , der 1.2TDI hat in einem Jahr schon über 30000Km runtergespult ( Die 1.2 "Alltagsschlampe" war dabei schon 6mal in der Werkstatt, Nr. 7. folgt die nächsten 2 Wochen , alles A2 typische Krankheiten) Bin mal gespannt wie das so weitergeht , noch haben die Alukugeln Garantie bis Herbst 04. Danach gibts ja bald kein frischen A2 mehr .

Mal ehrlich - das glaubst Du doch selbst nicht, daß der 1.2er Diesel den Benziner abhängt!? Der 1.4er evtl. (je nach Fahrweise), aber der 1.2er NIEMALS!!!

Meiner hat auch 17 Zöller drauf und laüft wie Schmitts Katze. An der Ampel bin ich mit der im Übermaß vorhandenen Traktion der König und auf der Autobahn - speziell an Steigungen auch vorne dabei. Voraussetzung ist natürlich beim Benziner, daß er mind. 4200 Touren draufhat, was im fünften bei etwa 140-150 der Fall ist. Damit fahr' ich dann aber auch Steigungen hoch!

Höchstgeschwindigkeit nehmen sich 1.4'er Diesel und Benziner nix - der 1.2er hat dann aber schon lange die Segel gestrichen. Meiner läuft (laut Tacho, aber wie gesagt mit 17''😉 auf der geraden 180 und bei leichtem Gefälle 190. Die 180 erreicht er übrigens recht zügig und ohne großen Anlauf - dreht ja auch hoch genug.

Im Durchzug, speziell bei Überholmanövern ab 100-120 auf der Autobahn ist der 1.4er Diesel schneller (wie ich durch Hinterherfahren schon gemerkt habe), dafür holt der Benziner wieder auf, sobald er auf Touren ist, sprich ab 150, wo der Diesel dann zäh wird. Geschmackssache. Der 1.2er ist dann jedenfalls schon lange nicht mehr zu sehen!!!

Und was die Kosten angeht: selbst mit dem Verbrauch rechnet sich für mich noch der Benziner, da er in den sonstigen Kosten unschlagbar günstig ist. Vorausgesetzt man kann rechnen...

Soviel dazu,

Grüße,

Campyonly

ich fahre meinen 1.4 benziner betont sparsam. autobahn kaum über 120km/h, bei übersichtlicher strasse ab 50km/h im 5. gang. klima ist aber immer an.
verbrauch zwischen 5.0 (überland/autobahn, flüssiger verkehr) und 8.0 (kalt kurzstecken innenstadt).

mich würde wunder nehmen, ob man mit dem fsi den verbrauch auch tiefer bringt durch entsprechende fahrweise im teillastbereich?

gruss

ElSchido

Na ja, ich sehe das Verhältnis zwischen 14 Benzin und 1.2 Diesel etwas anders. Wir haben beide in der Family , wie schon erwähnt. Der 1.4 braucht Drehzahlen, der 1.2 fährt mit mehr Drehmoment, ist ca 150 Kg. leichter , windoptimiert und mit Leichtlaufreifen ausgestattet. Der 1.2 sollte bei 165 oder abregeln , unser rennt weit drüber, dreht munter bis 4000 Diesel U/Min, was etwas über die Tachoanzeige von 200 KM/H geht. (Skiba/82PS) Auf der Autobahn bin ich flott an unserem 1.4 Benzin mit 17 Zöller vorbeigezogen , flott !
Aber das ich im Prinzip auch egal, denn zum schnellfahren sind dieses Windeier eh nicht gemacht. Wir nutzen die A2´s als reine sparsame Gebrauchtsfahrzeuge , flotte Spaßspielzeuge habe ich andere.

Ahhhh getunt.

Na O.K. so schon eher!

Aber halt nicht repräsentativ - dann bring ich den 1.4er Benziner zu Rüddel und schau' mal, wie der dann mit 123PS geht!?

Würde mich sowieso mal interessieren, ob jemand damit schon Erfahrungen hat. Mir geht's dabei nicht um Vmax - 180 sind dicke genug. Aber der Durchzug könnte besser sein.

Und spaßig ist's bestimmt mit einem 123PS A2 nach dem Einscheren des LKWs auf's Gas zu treten...

Mein Traum wäre ein äußerlich serienmäßiger A2 (O.K. - mit 17''😉 mit Allrad und >200PS, der so übersetzt ist, daß er bei 200 ausdreht :-))))))))))))))))))))))

@ C: Hmmm - der A2 gibt doch ehrlich gesagt nur vor, vernünftig zu sein. In Wahrheit ist's imho ein Auto für Individualisten, die sich eben darin verguckt haben. Und Spaß macht er mir auch! Ich hätte mir auch was anderes kaufen können (zumal ich oft Langstrecke fahre) - ich WOLLTE aber nicht ;-))))))

Ich finde den A2 eher häßlich. Nur mit den 17ern kommt er gut.
Mein Kaufgrund war die sehr gute Verarbeitung , Alu Chassis, Karrosserie , Motor , Getriebe usw... und die geringen Unterhaltskosten. Hauptgrund war zudem das auto-Getriebe.
Ein Schalter käme für mich nicht in Frage. Der Benziner ist mit zu anstrengend im Großstadtbereich. Der Diesel Autom fährt größtenteils in Drehzahlen von 1100 bis 2300 U/Min. was mit gut gefällt. Der Benziner hat eine tolle Ausstattung die es für den 1.2L leider nicht gibt. Beim 1.2 habe ich die Pedalerie ändern lassen ( zu eng), beim Schalter ist´´s noch enger. ( .. habe Schuhgröße 46+).
Prima fährt auch unser DB.A-lang cdi automatic.
Bis auf die vielen nervenden Kleinigkeiten ist der A2 ein super Auto !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen