Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

@TDI-RacerPia Jo, das kommt hin.

So Männers,

nach 1.500 Urlaubskilometern bin ich wieder daheim und hab die Schnautze gestrichen voll. Nicht wegen des Tourans - nein aufgrund des Zustands der BABs, die ich tatkräftig mitfinanziere. Die Bundesautobahnbaustelle 7 ist zwischen Feuchtwangen und Biebelried auf 90 km quasi kaum schneller als 90 km/h zu befahren, da diese 90 km fast nur aus Baustelle besteht. Meine Fresse!

Wir waren so langsam unterwegs, dass die MFA nach 250 km nur 5,7 L/100km anzeigte. Weitere 250 km ging es dann über die fast freie A71 über den Thüringer Wald und darüber hinaus, was einen Gesamtschnitt von 6,6 L/100km ergab. Bin aber die meiste Zeit nachher 140 km/h ACC gefahren, hätte eh nur noch Minuten Zeitersparnis gebracht.

Nächsten Tag ging es weiter aus Mitteldeutschland nach Walsrode/Hodenhagen. Bis Braunschweig alles paletti und dann ging das Theater wieder los. Da ab Hannover gar nichts mehr nordwärts ging, bin ich Landstrasse bis zum Ziel gefahren. MFA zeigte nach 300 km 5,3 L/100km an, kein Wunder bei 80 km/h Landstrassentempo. Rückfahrt nach Mitteldeutschland 2 Tage später ging dann flüssiger, ACC 140 km/h und starkem Rückenwind brachte dann einen nachgetankten Verbrauch von 5,7 L/100km.

Die Heimfahrt uas Mitteldeutschland in den Süden mit starkem Gegenwind und hauptsächlich ACC wird ~ 7 L/100km ergeben haben, hab hier aber noch nicht nachgetankt.

Unterm Strich bin ich mehr als zufrieden. Wir waren ja unsen S-Max 2.0 Ecobboost gewohnt. Bei 140 km/h war der Verbrauch IMMER zweistellig, egal woher der Wind kam.

Was mir auffällt ist, dass es der Touran doch eher gemütlich angehen lässt. Der Vorgänger VIer Golf Variant 1.6 TDi war immer auf Krawall gebürstet, der wollte immer belzen. Der Touran fühlt sich irgendwie souveräner an, 140 km/h ACC an und die Fuhre laufen lassen und gut isses.

mMr reichts erstmal mit A7 fahren.

Schönen Abend noch!
simmu

Ja die A7; Auch schon 2x dieses Jahr meine Erfahrung mit Ihr und den Baustellen gemacht ;-)

Danke, für diesen praxisnahen und "tanktechnisch validierten" Bericht !

Ich steige im August vom Diesel auf Benzin um. Die Erfahrungswerte hier sind super und haben zum Kauf beigetragen. Wenn ich real unter/um 8l lande bin ich extrem zufrieden.

Ähnliche Themen

Kommt alles auf die Fahrweise an.

Durchgehend ACC 160 km/h mit Urlaubsgepäck und gf. Gegenwind wird sicherlich zu einem höheren Verbrauch führen. Alles darunter und etwas defensive (kindertaugliche) Fahrweise vorausgesetzt, wirst du damit auskommen.

Bei der Kostenrechnung (auch wenn es in unserem Falle eigentlich albern ist) hatte ich Kurzstrecke mit 10 L/100km und Urlaubsfahrten mit 8 L/100km angenommen.

Da es real weniger ist, gibt es an Zwischenzielen und Zielen mehr Eis oder Plüschtiere oder Giraffenfutter https://www.motor-talk.de/.../...madach-ja-oder-nein-t5576253.html?... etc.

😎
simmu

Nach etwa 1500 km mit 80% Auto, voll beladen, 130 km/h, Klimaanlage 7.6 l auf 100 km. Das ist gut.

Kurz zur A7: Ist da ab Hannover gen Norden auch nur Baustelle?
Ich habe die A7 bald gen DK vor mir ... oder ich nehme die A1, aber die ist aus dem Pott auch eher bescheiden.

BTW: Denke über den 1,4TSI oder 1,5TSI im nächsten Sharan nach.

Mindestens zwischen Hamburg und Neumünster alle paar Kilometer Baustelle auf der A7. Hatte heute erst das "Vergnügen" ...

Servus,

noch ein kurzer Nachtrag zur letzen Tankfüllung.

730 km und 53 L = 7.3 L/100km

Profil:

500 km AB, 140 ACC, vollbeladen und Gegensturmwind.

Die restlichen 230 km waren nur Kurzstrecke, viel Klimaanlage und durch einen Unfall ist derzeitig nur meine Frau mit dem Setter-Express unterwegs.

G
simmu

@simmu Guter Wert!

Während woanders noch behauptet wird, der Motor sei an sich nicht gut und sparsam sowieso nicht ... Wahnsinn wie man darauf kommen könnte.

Unsere Urlaubsstatistiken mal für die Runde:

Strecke Dresden - Österreich 642km / 54L = 8.42L
99% AB, vollbeladen, Klima, Durchschnittstempo 112km/h

Strecke Österreich - Dresden 642km/ 48L = 7.42L
99% AB, vollbeladen, Klima, Durchschnittstempo 100km/h

Strecke innerhalb der Österreicher Alpen 720km/41L = 5.69L
100% Landstraße, mäßig beladen, Klima, Durchschnittstempo 55km/h

@Warrior_DD Jo, kommt hin, danke für die Werte und Erfahrungen.

Durchschnittstempo 112?
Das hatte ich kürzlich bei einer Strecke von 500km, aber da bin ich meist 200 gefahren. Ihr auch?

Wenn man 99% AB fährt muss man nicht 200kmh fahren, um auf einen Schnitt von 112kmh zu kommen.

Wenn man von Tür zu Tür 850kmh fährt, auch noch 50km Landstraße am Ende und am Anfang Stadtverkehr und Schnee auf der BAB hat, dann muss man über lange Strecken 170-200kmh fahren. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen