Verbrauch 1,4 TFSI cylinder on demand140 PS

Audi A3 8V

Wie hoch ist bei euch der Verbrauch vom 140 PS TFSI mit Zylinderabschaltung?
j.

Beste Antwort im Thema

Hallo ,
Wir haben am 18.06. unser neues Familienmitglied in NSU abgeholt. War natürlich wie immer ein tolles Erlebnis.
Sind seitdem (also in 2 Tagen) 504 km gefahren. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 5,8l , und nach tanken (30,6l) berechnet 6,07l.
Natürlich ist der Motor auch noch nicht eingefahren, aber dafür sind wir auf der Rückfahrt und gestern beim nur so rumfahren auch nicht so schnell Gefahren max 4000U/min .wie uns empfohlen wurde.
Wir hatten auf der Rückfahrt 375km ca 75% BAB , rest Überlandverkehr und etwas Stadt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 90km/Std.
Der Motor ist extrem leise und Laufruhig, hat einen guten Anzug beim Beschleunigen ( viel besser als der 122PS). Und macht einfach nur Spass.
Die Zylinderabschaltung wurde nicht angezeigt. Aber dafür merkt man sie etwas. Der Motor fühlt sich dann so an als würde er etwas untertourig laufen. Der Beifahrer merkt davon jedoch nichts. Ich habe es am besten so bei ca. 85km/h im 6 Gang gerade strecke und GRA gefühlt.
Wir hatten den A3 1,4 cod blind bestellt( hatten nur den normalen 1,4 und den Diesel probegefahren) und würden jederzeit den cod wieder bestellen.

Gruß
Rainer

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Wow, solche Möglichkeiten hat nicht jeder Azubi 🙂. Sonst wäre auch ein A1 TFSI mit 185 PS ganz ok.. 8 Monate hält auch ein Twincharger sicher aus 😁.
j.

Da hast du recht und ich bin auch echt glücklich darüber.

Ich muss dir sagen, über den 185 PS A1 hab ich auch schon nachgedacht und hab genau den Selben Gedanken mit den 8 Monaten gehabt 😁 Ich hab sogar einige Liter Öl zum Nachfüllen mit in die Kostenplanung einkalkuliert 😁😁
Allerdings, finde ich des Innenraum des A3 dermaßen schick, dass ich keinen A1 möchte, auch wenn dieser sicher einen Haufen Fahrspaß liefert.

Ironiemodus an:
"Wie jetzt, acht Monate ein und die gleiche Schüssel fahren?
Geht mal gar nicht, oder? Der ist doch nach 1 Quartal schon technisch komplett
überaltert.. Nach 9 Wochen sollte man nen neuen haben... Allerspätestens!"
Ironie aus:

Nicht falsch verstehen, aber irgendwie sind hier die Probleme eines manchen Users
für andere sicherlich ein wenig nervend und überflüssig.

Und eine Handvoll User hier müssen länger auf die Lieferung ihres Fahrzeuges warten, als
andere es fahren "müssen"

So, nichts für ungut, aber das musste mal raus. 😕

Gruß
Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Ironiemodus an:
"Wie jetzt, acht Monate ein und die gleiche Schüssel fahren?
Geht mal gar nicht, oder? Der ist doch nach 1 Quartal schon technisch komplett
überaltert.. Nach 9 Wochen sollte man nen neuen haben... Allerspätestens!"
Ironie aus:

Nicht falsch verstehen, aber irgendwie sind hier die Probleme eines manchen Users
für andere sicherlich ein wenig nervend und überflüssig.

Und eine Handvoll User hier müssen länger auf die Lieferung ihres Fahrzeuges warten, als
andere es fahren "müssen"

So, nichts für ungut, aber das musste mal raus. 😕

Gruß
Turbo

😁

Ich verstehe absolut worauf du hinaus willst und finde es auch gerechtfertigt.
Nicht das du mich jedoch falsch verstanden hast, ich bin keines Wegs unglücklich darüber, dass ich den Wagen 8 Monate fahren "muss". Im Gegenteil, ich hätte ihn gerne länger, denn man erlebt Sachen mit einem Fahrzeug und fängt dadurch an, beinahe schon "Gefühle" für ein Fahrzeug zu entwickeln und wenn man dann voll und ganz mit dem Fahrzeug sympathisiert und harmoniert, muss man ihn schon wieder abgeben. Also ich hätte gerne ein und das Selbe Modell für 2-3 Jahre an der Seite, bevor ich ihn wieder abgeben muss.

Ich meinte nur weiter oben, das ständige Einfahren sei nervig, weil ich nicht sonderlich viel Strecke fahre und so für 1000-1500 KM Einfahrphase ca. 1 - 1,5 Monate benötige und man will ja auch mal reinlatschen in den Kübel und nicht immer 6 Wochen warten müssen.

Liebe Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



😁

Ich verstehe absolut worauf du hinaus willst und finde es auch gerechtfertigt.
Nicht das du mich jedoch falsch verstanden hast, ich bin keines Wegs unglücklich darüber, dass ich den Wagen 8 Monate fahren "muss". Im Gegenteil, ich hätte ihn gerne länger, denn man erlebt Sachen mit einem Fahrzeug und fängt dadurch an, beinahe schon "Gefühle" für ein Fahrzeug zu entwickeln und wenn man dann voll und ganz mit dem Fahrzeug sympathisiert und harmoniert, muss man ihn schon wieder abgeben. Also ich hätte gerne ein und das Selbe Modell für 2-3 Jahre an der Seite, bevor ich ihn wieder abgeben muss.

Ich meinte nur weiter oben, das ständige Einfahren sei nervig, weil ich nicht sonderlich viel Strecke fahre und so für 1000-1500 KM Einfahrphase ca. 1 - 1,5 Monate benötige und man will ja auch mal reinlatschen in den Kübel und nicht immer 6 Wochen warten müssen.

Liebe Grüße 🙂

Dann verstehe ich nicht, warum du dich mit nem 1.8 oder 2.0 TFSI

Gedanklich beschäftigst, wenn der 1.4 CoD dir aktuell so gut gefällt. Oder darfst

Du nie den selben Motor im nächsten nehmen.. Das meinte ich im Kern!

Ich würde, wenn ich jetzt für 10/2014 bestellen müsste, wieder den
1.4er CoD nehmen, weil der Motor echt Klasse ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann verstehe ich nicht, warum du dich mit nem 1.8 oder 2.0 TFSI
Gedanklich beschäftigst, wenn der 1.4 CoD dir aktuell so gut gefällt. Oder darfst
Du nie den selben Motor im nächsten nehmen.. Das meinte ich im Kern!

Ich würde, wenn ich jetzt für 10/2014 bestellen müsste, wieder den
1.4er CoD nehmen, weil der Motor echt Klasse ist.

Es ist nun mal so, dass ich mein Fahrzeug Mitte April wieder abgeben werde und für einen A3 eben momentan 4 Monate Wartezeit veranschlagt sind. Das heißt, Mitte Dezember/ Anfang Januar muss der nächste bestellt werden, damit ich durchgehend mobil bleiben kann. Wenn man nun beinahe alle Freiheiten hat, die Ausstattung nach belieben zu gestalten, man dabei aber noch immer ein beschränktes finanzielles Kontingent zur Verfügung hat, fängt man nun mal an, darüber nach zu denken, was man gerne mal an Ausstattung ausprobieren wollen würde.

Ich würde zum Beispiel gerne für den Sommer einen größeren Motor nehmen, allerdings muss ich hierfür jedoch z.B. auf das MMI Plus verzichten.

Würdest du mich persönlich kennen, wüsstest du, dass ich mir sehr viel Gedanken darüber mache, wie und mit welcher Ausstattung mir ein Auto gefällt, daher fange ich schon früh an zu planen.

Würdest du dir dein Fahrzeug alle 8 Monate unverändert wieder bestellen, auch wenn du merkst, dass du manche Ausstattungsdetails eigentlich gar nicht benötigst und dich dafür andere reizen?

Jetzt sind wir hier aber auch ziemlich vom Thema abgewichen!
Ich wollte nur meine tollen Verbrauchserfahrungen mit dem COD teilen und nun befinden wir uns hier 😁

um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen

Mein Vater hat sich als Ersatz für den alten 8PA mit 2.0 TDI 103 kW einen 1.4 TFSI COD s-tronic bestellt.
Wir haben einen Probegefahren mit 6-Gang Box und waren echt überrascht, dass wir bei gleicher Fahrweise nahe an den Verbrauch unserer Diesel rangekommen sind!

natürlich sind die FIS-Werte geschönt, aber trotz zeitweise zügiger Fahrweise ging der Verbrauch auf 50 km nicht über 6,5 l.
Unsere Diesel brauchen auch im Mittel 6,0 l.

Wenn der 1.4er mit der s-tronic die gleichen Werte erreicht braucht man sich echt keinen Diesel mehr zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen

Wir haben einen Probegefahren mit 6-Gang Box und waren echt überrascht, dass wir bei gleicher Fahrweise nahe an den Verbrauch unserer Diesel rangekommen sind!

natürlich sind die FIS-Werte geschönt, aber trotz zeitweise zügiger Fahrweise ging der Verbrauch auf 50 km nicht über 6,5 l.

Wenn der 1.4er mit der s-tronic die gleichen Werte erreicht braucht man sich echt keinen Diesel mehr zuzulegen.

Erreicht er... Und für 28€ Jahres-KFZ-Steuer

darf er bei zügiger sportlicher Fahrweise auch nen

halben Liter mehr nehmen bei mir. Der Motor macht richtig Spaß!

das haben wir gemerkt
war nicht einfach beim Vekaufsgespräch das Grinsen zu unterdrücken^^

hast du schon erfahrungen um wie viel die FIS-Anzeige vom Realverbrauch abweicht?

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen

Wir haben einen Probegefahren mit 6-Gang Box und waren echt überrascht, dass wir bei gleicher Fahrweise nahe an den Verbrauch unserer Diesel rangekommen sind!

natürlich sind die FIS-Werte geschönt, aber trotz zeitweise zügiger Fahrweise ging der Verbrauch auf 50 km nicht über 6,5 l.

Wenn der 1.4er mit der s-tronic die gleichen Werte erreicht braucht man sich echt keinen Diesel mehr zuzulegen.

Erreicht er... Und für 28€ Jahres-KFZ-Steuer
darf er bei zügiger sportlicher Fahrweise auch nen
halben Liter mehr nehmen bei mir. Der Motor macht richtig Spaß!

Kann ich so bestätigen.

Beim gleiten im Verkehr und einigermaßen zurückhaltender Fahrweise, sind FIS Verbräuche von 5,X Litern überhaupt kein Thema.

Meiner Meinung nach, lohnt es sich inzwischen wirklich nicht mehr, einen Diesel zu kaufen. Der höhere Preis und die enorm höhere Steuer,des Diesels, machen das Literersparnis total zunichte, außer man fährt immer über 200 km/h und das dann 35.000+ KM im Jahr.

Und Fun macht der COD wirklich wie blöd!

einen Neuwagen würde ich mir auch nie als Diesel bestellen, außer vll den A6 mit dem 313 PS Diesel^^

ich fahre täglich 60 km und da es sich um einen Werkswagen gehandelt hat hab ich den Dieselaufschlag nicht voll bezahlt und spar mir was.

Aber genau aus diesem Grund ist der neue ja ein Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


das haben wir gemerkt

hast du schon erfahrungen um wie viel die FIS-Anzeige vom Realverbrauch abweicht?

Also deine sehr pauschale Frage beantworte ich jetzt auch

sehr pauschal, das variiert aber je nach Verkehr und Fahrweise.

Rechne einfach überall nen halben Liter bei, denke das trifft es
ziemlich gut. Aber ohne Gewähr !!

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


das haben wir gemerkt

hast du schon erfahrungen um wie viel die FIS-Anzeige vom Realverbrauch abweicht?

Also deine sehr pauschale Frage beantworte ich jetzt auch
sehr pauschal, das variiert aber je nach Verkehr und Fahrweise.

Rechne einfach überall nen halben Liter bei, denke das trifft es
ziemlich gut. Aber ohne Gewähr !!

Bei uns zeigt das FIS ca. 0,2-0,3 l weniger an als der Realverbrauch. Und der liegt nach aktuell 2500km so zwischen 5,4 und 6l ( nachgerechnet).

also das ist schon mal weniger als es bei unseren aktuellen der Fall war.

wobei ich natürlich sobald sich der Verbrauch einpendelt die Anzeige sowieso mit VCDS nachjustiere.
hat bei unseren auch super geklappt

Sooo, der kleine hat nun 1200 KM auf dem Tacho und ich habe zum ersten Mal den Verbrauch ausgerechnet.
Auf den letzten 384 KM hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern.
Im Prinzip, finde ich es ok. So viel hat mein alter auch gebraucht und das war ne Mühle!

Wenn der verbrauch sich nun, nach der Einfahrphase, noch ein wenig senkt, dann bin ich zufrieden.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keine langen Strecken fahre (meistens nur 15 KM am Stück) und hier im Odenwald geht es ständig rauf und runter und ich trete gerne das Pedal aufs Bodenblech, außerdem war ich heute mit 4 Erwachsenen um die 120 KM in den "Bergen" unterwegs.

..dürfte also passen :-)

Was denkt ihr, wie der Verbrauch vom 1.8er bei mir liegen dürfte, wenn ich mit dem COD schon knappe 7 Liter brauche?

Bin jetzt seit dem letzten Volltanken am Freitag morgen
225 km gefahren. Davon ca. 50 km Stadtverkehr, 75 km Autobahn und 100 km Landstraße.

Modus war E oder Auto

Im FIS stehen jetzt 5,3 Liter Ø

Ich habe dann, weil Grade der Spritpreis unten war,
direkt wieder aufgefüllt, es passten mit viel Geduld und Zapfpistolen Akrobatic
13 Liter rein.
Rechnerisch macht das dann Ø 5,78 Liter

Damit war meine Einschätzung, auf den FIS Wert nen halben Liter drauf zu kalkulieren
ungefähr passend.

Damit kann ich jetzt nach ~ 2000 gefahrenen Kilometern
sehr gut leben.

Öl wollte er bisher noch keins nachgefüllt haben!

Gruß
Turbo

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen