Verbrauch 1.2 Liter 9n Polo
Moinmoin,
will am WE nach München und zurück, also von Hamburg aus. Will mit einem 9N Polo fahren, der 55 PS hat ... werde so zwischen 90 und 100 km/h fahren .. Und ordentlich Luft in den Reifen haben. Was mein ihr, was fürn Verbrauch schaff ich ?? Wagen ist beladen mit 3 Personen und Gepäck
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snake51
Find ich auch dass die neuen Autos fast alle einen zu kurz übersezten 5. Gang haben, das sieht man an den 1,2er Polos. Da find ich den alten 1,4er im Vorgänger mit 60 PS einfach klasse. Super Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen, da er einfach einen Zylinder mehr hat, und bei 100 km/h hat man weniger als 3000 U/min im 5. anliegen.
Der alte Polo ist auch schon zu kurz übersetzt, finde ich. Der dreht bei 100 km/h auch schon seine 3100 Touren. Der Golf III 1.6, den mein Bruder mal gefahren ist, ist da besser: der dreht 2500 Touren, das ist OK.
Wenn man mal bei spritmonitor.de schaut, fällt einem auf, dass von den 16 47kW Polos neueren Baujahres nur einer den von VW angegebenen Durchschnittsverbrauch von 6 l unterschreitet.
Der Durchschnitt für alle liegt auf der Seite bei 7,19l.
ich bin bei 7,92l.
Uli
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der alte Polo ist auch schon zu kurz übersetzt, finde ich. Der dreht bei 100 km/h auch schon seine 3100 Touren. Der Golf III 1.6, den mein Bruder mal gefahren ist, ist da besser: der dreht 2500 Touren, das ist OK.
Welchen alten Polo meinst du und vor allem bei welchem Motor? Die 60 PSler im 6N/6N2 drehen bei 100 km/h ca. 2700-2800 U/min. Das kommt natürlich immer auf die Motor- und Getriebekombination darauf an, das ist beim Golf III genauso. Habe da auch festgestellt, dass der mit 90 PS höhere Drehzahlen hat als der der mit 75 PS.
Aber wie gesagt ich bin der gleichen Meinung dass der letzte Gang länger übersetzt werden sollte und wenn man halt Leistung braucht, dann muss man halt mal zurückschalten.
Ich meine den Polo III mit dem 1.4er 60 PS - Zweiventiler laut AMS - Digitalmessung. Außerdem bin ich mal eine längere Strecke bei jemandem mitgefahren und da war der Drehzahlmesser auch schon knapp über 3000 Touren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
so nun bin ich wieder da, er hat 4,0 liter auf 100km gefressen allerdings bin ich auch gemütlich gefahren um die 80 ... gute nacht
Da verbrauche ich lieber 12 Liter und bin in der Hälfte der Zeit am Ziel und habe 10 mal mehr Spass gehabt beim Fahren^^.
Natürlich nicht mit einer 55 PS Möhre^^.
Hallo,
habe einen Polo9N3 (Goal Edition) mit 47 KW.
Schaffe auf der BA einen Schnitt von 4,5 Litern mit 2,5 Bar Luft in den Reifen. Stadtverkehr je nach Fahrweise und Verkehr im Schnitt 5,0 bis 5,5 Litern.
Denke mal das sehr viel weniger gar nicht mehr möglich ist mit diesem Auto, außer es komplett stehen zu lassen ;(
Andere Frage:
Die Boardcomputer von heute zeigen ja alles mögliche an, momentaner verbrauch, temperatur, reifenluftdruck, durchschnittsverbrauch etc.....
Gibt es überhaupt (egal in welchem Auto) eine Funktion welche den tatsächlich verbrauchten Kraftstoff der zuletzt gefahrenen Strecke anzeigt? Ich mein damit nicht den Durchschnittsverbrauch!!
Zitat:
Original geschrieben von gooli
Hallo,
habe einen Polo9N3 (Goal Edition) mit 47 KW.
Schaffe auf der BA einen Schnitt von 4,5 Litern mit 2,5 Bar Luft in den Reifen. Stadtverkehr je nach Fahrweise und Verkehr im Schnitt 5,0 bis 5,5 Litern.
4,5L auf der BA, da biste aber nicht schneller als 80km/h gefahren, außer es hat dich einer angeschoben 😉
was noch interessant wäre, welche Reifen hast du drauf ??? der Goal hat doch als standart 185er, oder ???
also mit meinen 195er Alu + eingeschaltete Klima schaffe ich es mit knapp unter 5L auf 100km bei 80-90km/h auf der BA.
Donnerstags und Freitags hab ich Berufsschule. Von daher fahre ich allein an diesen beiden Tagen gute 280 Kilometer (wird vom AB bezahlt).
Zum einen habe ich es verständlicherweise nicht besonders eilig, zum anderen ist der Zeitvorteil gering. Zumindest würde er den Mehrverbrauch nicht rechtfertigen.
Natürlich kann ich mich auch an die Richtgeschwindigkeit von 130 halten aber wo bitte? Die A3 ist leider nur zweispurig, Rechts die LKWs mit 80/90 Sachen, links fährt jeder deutlich über 130!
Zitat:
Original geschrieben von gooli
Donnerstags und Freitags hab ich Berufsschule. Von daher fahre ich allein an diesen beiden Tagen gute 280 Kilometer (wird vom AB bezahlt).
Zum einen habe ich es verständlicherweise nicht besonders eilig, zum anderen ist der Zeitvorteil gering. Zumindest würde er den Mehrverbrauch nicht rechtfertigen.Natürlich kann ich mich auch an die Richtgeschwindigkeit von 130 halten aber wo bitte? Die A3 ist leider nur zweispurig, Rechts die LKWs mit 80/90 Sachen, links fährt jeder deutlich über 130!
war doch kein Vorwurf 😉
Wenn du soviel fährst, wieso hast du dann keinen diesel genommen, oder willst du evtl noch auf gas umrüsten ???
boah bei dem Sparbrötchen noch auf Gas umrüsten der kriegt ja Geld zurück beim Tanken 😁
4,5ltr + 20% = 5,4ltr LPG * 0.62 cent = 3,3 €/100 km 😰
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
boah bei dem Sparbrötchen noch auf Gas umrüsten der kriegt ja Geld zurück beim Tanken 😁
4,5ltr + 20% = 5,4ltr LPG * 0.62 cent = 3,3 €/100 km 😰
jojo, einen freundlichen Gruß aus dem mittelhessischen Marburg 😁
wo hast du deinen kleinen den umrüsten lassen ???
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
war doch kein Vorwurf 😉
Ist auch nicht als Kritik verstanden worden 😉
Das mit der Berufsschule hat sich auch erst ganz kurz vor Ausbildungsbeginn ergeben.
Sicher hätte ich bei einem Diesel bzw. Erdgas noch wesentlich mehr gespart, aber dafür wären auch die Anschaffungskosten höher gewesen....und mehr war damals leider nicht drin im budget.
Naja, das ganze ist insofern ohnehin lohnend für mich, da ich vom Arbeitsamt eine Fahrtkostenpauschale bekomme, und jedesmal einen Mitschüler (gleicher Wohnort, gleiche Berufsschule) mitnehmen kann, der sich am Benzin beteiligen darf.
Die 4,5 Liter darf man deshalb auch mit 2 Personen rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von gooli
Hallo,
habe einen Polo9N3 (Goal Edition) mit 47 KW.
Schaffe auf der BA einen Schnitt von 4,5 Litern mit 2,5 Bar Luft in den Reifen. Stadtverkehr je nach Fahrweise und Verkehr im Schnitt 5,0 bis 5,5 Litern.
Hab auch die 47kW Maschine mit 185er Reifen. Wie hast du das geschafft? Fahre meinen Polo gerade ein, auf der Rückfahrt von WOB habe ich laut MFA einen Verbrauch von 5,7 l (3 Personen, 100 km/h).
Bei 120 km/h (zum zügigen Überholen auch mal mehr) und erhöhtem Luftdruck zieht er sich gut 6 l rein (MFA). Kann damit leben, aber selbst bei 80-90 km/h ist die 5 vor dem Komma bei mir fest eingemeißelt 🙁
(Groß-)Stadtverkehr ist bei mir nicht unter 7 l zu bewältigen (schalte bei ca. 2500 rpm, max 3000). Nutze die Schubabschaltung wenn möglich und fahre im höchstmöglichen Gang, wobei der 5. Gang nur bei wenig Verkehr zu gebrauchen ist.
Wie machst du das? Schiebst du? 😁