Verbrauch 1.2 Liter 9n Polo
Moinmoin,
will am WE nach München und zurück, also von Hamburg aus. Will mit einem 9N Polo fahren, der 55 PS hat ... werde so zwischen 90 und 100 km/h fahren .. Und ordentlich Luft in den Reifen haben. Was mein ihr, was fürn Verbrauch schaff ich ?? Wagen ist beladen mit 3 Personen und Gepäck
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sl33p3r
nach münchen brauchst du 5,3L
zurück 4,9L
Woher willst du das wissen ?
Bist du schonmal mit der Personenzahl dem Gepäck und dem Luftdruck und genau dem Verkehr den er haben wird nach München gefahren? Wenn ja ... wäre es ne gute Angabe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Sorry, aber das kann nicht. Für einen Schnitt von 150 musst du sehr oft über 200kmh fahren. Ich behaupte sogar, dass man einen 150er Schnitt außer auf sehr leeren Autobahnen mit einem Polo FSI gar nicht schafft.
Ansonsten halte ich die genannten Verbräuche für normal. Nur 4,9-5,3l halte ich für den 55PS Motor für untertrieben.
O.k, sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin großteils 150kmh gefahren. Stellenweise natürlich auch mal 130. Einen Schnitt von 150 hinzukriegen ist wirklich nicht möglich mit dem Auto.
Jedenfalls habe ich mir sagen lassen, dass Berlin ca. 200 meter tiefer liegt als NRW. Da kann man sich schon vorstellen warum er zurück 2 liter mehr braucht.
so nun bin ich wieder da, er hat 4,0 liter auf 100km gefressen allerdings bin ich auch gemütlich gefahren um die 80 ... gute nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
so nun bin ich wieder da, er hat 4,0 liter auf 100km gefressen allerdings bin ich auch gemütlich gefahren um die 80 ... gute nacht
Glückwunsch. Ich hätte nicht gedacht, daß Du mit so wenig Sprit auskommst.
Aber da sieht man mal, wieviel man sparen kann, wenn man es gemütlich angehen lässt.
Re: Verbrauch Polo 1,2
Zitat:
Original geschrieben von Schienenparadie
Hatte als Mietwagen für eine Woche einen Polo 1,2
da sich die Neuwagenlieferung meines POlo 1,6 bis Dez 06 verzögert.War von Süddeutschland nach Sylt unterwegs und zurück, bin immer sowie es der Verkehr zulies immer Vollgas gefahren (160-170km/h). Verbrauch fand ich mit 9,6-10,2 l auf 100km extrem hoch. 3Pers und Gepäck.
Hoffentlich ist das beim 1,6 besser.
Aber ansonst ist der Polo ein super Auto.
Wünsche euch allen gute Fahrt
Also dass der 170 fährt, halte ich für ein Gerücht. Hatte den gleichen scheißmotor auch mal, 10L im Gesamtdurchnitt... is n mist ding... aber der 1,4 TDI is ganz witzig...
Auf irgendwas mit 4,... Litern hätte ich jetzt auch getippt. Ist völlig normal, hab ich mit meinem 10 Jahre alten Ford Ka bei Tempo 80 auch geschafft. (50 PS / 920 Kilo).
doch 160-170 lt Tacho is kein Problem mit dem 1,2 64PS aber bei 170 dreht er kurz vorm roten Bereich und säuft bei mir zumindest 10-11ltr LPG 😰
Dafür isser ja auch nich gebaut worden deshalb wird man dafür auch bestraft 😁
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
so nun bin ich wieder da, er hat 4,0 liter auf 100km gefressen allerdings bin ich auch gemütlich gefahren um die 80 ... gute nacht
Na ist doch echt ein guter Wert. Aber sag mal ehrlich, Fahrspass kommt das aber nicht gerade auf mit 80 rumtuckern. Ich denke mal du machst sowas nur mal um auszuprobieren, mit wie wenig sprit man den kleinen fahren kann. Wenn ich auf Landstraßen die Renter mit Hut in ihrem TDI vor mir mit max 80 km/h rumschleichen sehe und nicht Überholen kann, dann macht das echt keinen Spass mehr, das ist dann echt Verkehrsbehinderung.
Zitat:
Original geschrieben von snake51
Na ist doch echt ein guter Wert. Aber sag mal ehrlich, Fahrspass kommt das aber nicht gerade auf mit 80 rumtuckern. Ich denke mal du machst sowas nur mal um auszuprobieren, mit wie wenig sprit man den kleinen fahren kann. Wenn ich auf Landstraßen die Renter mit Hut in ihrem TDI vor mir mit max 80 km/h rumschleichen sehe und nicht Überholen kann, dann macht das echt keinen Spass mehr, das ist dann echt Verkehrsbehinderung.
Ganz klare Sache, wir wollten mal wissen was das Ding schafft vom Spritverbrauch her, Fahrspass ist da -10 wenn dich die LKW´s anblinken *gg*
auf der Rückfahrt bin ich konstant um die 150 mit dem Ding gefahren ( immer ein ganz kleinen tick vor Vollgas) und habe 7,4 Liter verbraucht, hat mich echt gewundert hätte mit viel mehr gerechnet. Im freien Fall hab ich sogar 190 geschafft *ggg* laut navi 181 ^^ halt die Berge runter.. da drehte er aber auch bei 5900 umdrehungen bei 6000 kommt der begrenzer *gg*
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Im freien Fall hab ich sogar 190 geschafft *ggg* laut navi 181 ^^ halt die Berge runter.. begrenzer *gg*
Also wir wollen mal nicht untertreiben!!! (Bin mit ihm gefahren)
Ich habe aufs Navi geguckt und es waren 184 *ggg*
Wir waren kurz vorm abheben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
auf der Rückfahrt bin ich konstant um die 150 mit dem Ding gefahren ( immer ein ganz kleinen tick vor Vollgas) und habe 7,4 Liter verbraucht, hat mich echt gewundert hätte mit viel mehr gerechnet. Im freien Fall hab ich sogar 190 geschafft *ggg* laut navi 181 ^^ halt die Berge runter.. da drehte er aber auch bei 5900 umdrehungen bei 6000 kommt der begrenzer *gg*
Der Verbrauch ist für die Leistung ganz und gar nicht gut, mein zitierter Uraltmotor im Ford hat bei diesem Tempo (kein Vollgas) nur knapp 6 Liter genommen, und das bei mehr Hubraum (1.3 Liter) und einem Zylinder mehr. War aber auch ewig lang übersetzt, der dreht nur 4000 Touren bei diesem Tempo.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der Verbrauch ist für die Leistung ganz und gar nicht gut, mein zitierter Uraltmotor im Ford hat bei diesem Tempo (kein Vollgas) nur knapp 6 Liter genommen, und das bei mehr Hubraum (1.3 Liter) und einem Zylinder mehr. War aber auch ewig lang übersetzt, der dreht nur 4000 Touren bei diesem Tempo.
Ich weiß ja auch nicht, warum alle neueren Autos ein so kurz übersetztes Getriebe haben.
Mein 1.6er Golf V dreht bei Vollgas fast 6500 rpm. Ich will gar nicht wissen, wieviel Sprit dann durchläuft.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ich weiß ja auch nicht, warum alle neueren Autos ein so kurz übersetztes Getriebe haben.
Mein 1.6er Golf V dreht bei Vollgas fast 6500 rpm. Ich will gar nicht wissen, wieviel Sprit dann durchläuft.
Aber ich weiß es: weil die selten dämliche Fachpresse das Fahrzeug dann in der Luft zerreißt: schlechte Elastizität, auf der AB sogar Zurückschalten in den 3. nötig usw. Ich hab trotz magerer 50 PS (und ca. 40 Sekunden Elastizität von 80 bis 120 km/h im 5.Gang) niemals zurückschalten müssen, was ist schon dabei, wenn man auf einer Steigung mal eben auf 120 km/h zurückfällt? Dafür kann man sich auf der anderen Seite mit 170 km/h "runterfallen" lassen. 😎 Ich bin sicher, dass die Fachpresse schuld ist, hab ich oft bemerkt, dass neue Modelle wieder extrem kurz übersetzt waren, weil die beim Vormodell schlechte Elastiztät kritisierten. Wer zu faul oder dumm zum Schalten ist, soll Automatik fahren. Ich jedenfalls HASSE es, wenn man gezwungen wird, den Motor schon bei sanfter Fahrt übermäßig hoch drehen zu lassen.
Find ich auch dass die neuen Autos fast alle einen zu kurz übersezten 5. Gang haben, das sieht man an den 1,2er Polos. Da find ich den alten 1,4er im Vorgänger mit 60 PS einfach klasse. Super Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen, da er einfach einen Zylinder mehr hat, und bei 100 km/h hat man weniger als 3000 U/min im 5. anliegen.