Verbräuche XC60? Stimmt Spritmonitor?

Volvo XC60 D

Hallo!

Ich habe aktuell in der Schweiz mit meinem V60 D3 Momentum Automatik einen Verbrauch von 7 Litern. In Deutschland dann 7,4 laut BC.

Ich habe ein paar gute Angebote für einen XC60 gesehen. Laut Sprintmonitor liegen die AWDs mit D3 und D5 zwischen 8 und 9,3 bzw. 8,5 und 10,3 wobei die ganz oben eigentlich vereinzelt sind.

Könnt ihr mir dazu etwas sagen. Das aktuelle Angebot ist ein XC60 Momentum mit D5 und AWD. Was muss ich hier realistisch einplanen

Beste Antwort im Thema

Seh ich nicht so....auf Spritmonitor sind größtenteils die Sparfüchse vertreten...wer führt sonst Buch über Verbräuche. Klar sind auch wenige Bleifüsse da, aber der Schnitt dürfte kaum repräsentativ sein...
KUM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 21. August 2015 um 09:27:26 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. August 2015 um 09:05:43 Uhr:


entscheidend is aufm Platz! 😉
Aufm Platz brauche ich nix, da parkt mein XC60 nur 😛

Ich dachte, du spielst Elch-Polo mit ihm. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@HorstV70D5 schrieb am 21. August 2015 um 08:39:51 Uhr:


Der Verbrauch ist immer sehr stark vom jeweiligen Fahrprofil und vom Fahrer abhängig. Ich fahre täglich gut 100 km von und zur Arbeit. Davon sind ca. 80 km BAB (A5), zwar ohne Tempolimit, aber mit soviel Verkehr, dass sich das von alleine regelt. Ich komme mit meinem D4 VEA FWD auf den ersten 20.000 km (mit Anteilen größerer Fahrten und dann auch mit höherem Tempo) mit gemessenen 6,5 Litern aus. Das setzt aber in der Tat eine sehr vorausschauende Fahrweise und den Verzicht auf Rennspielchen voraus.
Gruß Horst

Kann ich so bestätigen. Habe täglich einen Fahrweg von ca. 220 km, davon ca. 90% stark befahrene BAB. Sonst minimal Stadt, überwiegend Land-/Bundesstrassen. Im Schnitt kommen zwischen 6.4-6.7 l/100km dabei raus, Spritverbrauch lt. BC ca. 0.2 l/100 km weniger.

Fahrzeug s. Profil, derzeit 10tkm auf der Uhr.

Micha

heute die 1.000 erreicht.
Aktuell 7,9 laut BC. (Stadt/Land/Fluß)

Bin gespannt, ob es mit zzunehmender KM-Leistung mit dem Verbrauch runtergeht

Zitat:

@Elkman schrieb am 21. August 2015 um 11:45:39 Uhr:


heute die 1.000 erreicht.
Aktuell 7,9 laut BC. (Stadt/Land/Fluß)

Bin gespannt, ob es mit zzunehmender KM-Leistung mit dem Verbrauch runtergeht

War bei mir, entgegen aller Prognosen und aller anderen Fahrzeuge, genau andersrum. Hatte mich über den niedrigen Verbrauch gewundert und dann wurde er höher. Liege im Schnitt über alles bei 9,3. Aktuell bei 8,8 (wenig schnelle Autobahn).

Ähnliche Themen

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 21. August 2015 um 12:03:55 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 21. August 2015 um 11:45:39 Uhr:


heute die 1.000 erreicht.
Aktuell 7,9 laut BC. (Stadt/Land/Fluß)

Bin gespannt, ob es mit zzunehmender KM-Leistung mit dem Verbrauch runtergeht

War bei mir, entgegen aller Prognosen und aller anderen Fahrzeuge, genau andersrum. Hatte mich über den niedrigen Verbrauch gewundert und dann wurde er höher. Liege im Schnitt über alles bei 9,3. Aktuell bei 8,8 (wenig schnelle Autobahn).

ich bin auch von 0 auf 100 km/h in 5 Litern !!! 😁

Zitat:

@Elkman schrieb am 21. August 2015 um 13:40:29 Uhr:


ich bin auch von 0 auf 100 km/h in 5 Litern !!! 😁

Da brauche ich locker das 7-fache 😛

Ihr solltet mal T6 fahren.....dann müsstet Ihr nicht unter Komplexen wegen Minderverbrauch leiden...😁
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. August 2015 um 13:56:05 Uhr:


Ihr solltet mal T6 fahren.....dann müsstet Ihr nicht unter Komplexen wegen Minderverbrauch leiden...😁

Vor allem kommen dann keine doofen Anrufe mehr vom Tankkarten-Betreiber, warum denn der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr gesunken ist 😁 😉

Zitat:

@Hobbes schrieb am 21. August 2015 um 08:53:09 Uhr:



Spritmonitor stimmt schon meistens. Das Problem dabei ist, dass man nicht weiss wie und wo gefahren wird. "Autobahn flott" bedeutet in der Schweiz so um die 140km/h. In Deutschland um 210km/h. Und da ist dann ein nicht unerheblicher Verbrauchsunterschied. Hinzu kommt noch die individuelle Fahrweise.

Ja, Spritmonitor stimmt, aber ob die Angaben dann auch für Dich stimmen werden ist eine andere Frage. Da sind Unterschiede von mehreren Liter durchaus möglich und wenn du also den Höchsten Wert und den Tiefsten Wert streichst, dann siehst du die Bandbreite, wo Du landen kannst.

Spritmonitor deckt ja alles ab. Oben in der Liste die Schleicher und Spritsparfüchse mit 6,xx Liter Verbrauch, unten die Bleifußfahrer. Ich stehe übrigens an 2. Stelle oben. 😁 Es wird ja bei jedem Modell der Gesamtschnitt aller Einträge angezeigt und daneben Minimum und Maximum. Ich denke den Gesamtschnitt kann man schon heranziehen und dann nach Betrachtung seiner Fahrweise etwas nach unten oder oben anpassen. Ich z.B. liege mit meinem vorausschauenden Fahrstil (V70) mit 7,13 L. unter dem Durchschnitt von 7,47 L.

Seh ich nicht so....auf Spritmonitor sind größtenteils die Sparfüchse vertreten...wer führt sonst Buch über Verbräuche. Klar sind auch wenige Bleifüsse da, aber der Schnitt dürfte kaum repräsentativ sein...
KUM

Ich hatte mit meinem D5 gem. BC 8.2L verbraucht. Mit dem T6 sind es 9.2. Ist allerdings viel AB dabei und wenn man nicht viel über 130 fahren soll ist das halt so.
Verbrauch find ich ok.
Mein früher Alfa Spider Jg 78 hatte auch schon 10 Liter verbraucht. Der hatte 135 PS aber nur 1000Kg.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. August 2015 um 14:14:07 Uhr:


Seh ich nicht so....auf Spritmonitor sind größtenteils die Sparfüchse vertreten...wer führt sonst Buch über Verbräuche. Klar sind auch wenige Bleifüsse da, aber der Schnitt dürfte kaum repräsentativ sein...
KUM

Mag sein. Ist aber auch nur eine Vermutung von dir. Aber wenigstens den Verbrauch der Sparfüchse könnte man dann einigermaßen realistisch verfolgen. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. August 2015 um 14:14:07 Uhr:



Auf Spritmonitor sind größtenteils die Sparfüchse vertreten...wer führt sonst Buch über Verbräuche.

Das ist lediglich eine Vermutung. Es gibt schon einige Kandidaten im oberen Bereich. Gib mal "Audi A6 Benzin" ab ca. 2010 ab 179 PS ein. Da kommen Modelle auf 4 Seiten. Ich glaube nicht, dass A6-Benzinfahrer die klassischen Sparfüchse sind. 2 Bekannte von mir mit M6 und S8 sind auch keine Sparfüchse, tragen aber alles im Spritmonitor ein, um den Überblick zu behalten. Zudem archiviert Spritmonitor ja auch die Kosten, wenn man sie denn eingibt.

Also, Verbräuche zu vergleichen finde ich immer wieder widersinnig, denn es macht ja wohl einen Unterschied, ob ich in Ostfriesland wohne und zwischen zwei Ortschaften 10 km lang mit Tempomat dahinrollen kann, oder ob man wie ich im dichtbesiedelsten Mittelgebirge Europas wohnt, wo man keine 300 m ohne Bremsen oder Beschleunigen fahren kann.

Ich bin auch bei Spritmonitor vertreten, liege aktuell bei 8,78 l/100 km ... aber im Dänemarkurlaub habe ich auch schon 6 Liter geschafft. Das ist das, was ich meine.

Na ja, aber bei meinetwegen 150 Autos sind ja alle vertreten. Ostfriesen vom platten Land, Bayern mit Gebirgsfahrern, Schleicher, Heizer... Ich denke im Gesamtschnitt kommt man schon ungefähr auf einen repräsentativen Nenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen