verbräuche eurer a3's!
hallo zusammen!
überlege derzeit an ersatz für mein in die jahre gekommenes auto. da ich doch bei der marke mit den vier ringen bleiben wollte, fiel mir der a3 ins auge.
mich würde hier speziell der ungefähre verbrauch eurer wägen bei gemütlicher fahrt auf der landstraße (oder einfach euer durchschnittsverbrauch 😉) interessieren. motorisierungen: 1.6er, 1.8er und 1.8T (bitte dazuschreiben).
( + zusatzfrage: ist im a3 auch einigermaßen platz für fahrer mit knappen 2m körpergröße vorhanden 😁?)
gruß,
wolfgang
Beste Antwort im Thema
des nen 1.8T weniger verbraucht als nen 1.8 Saugmotor ist tatsache, zwar komisch, aber es ist ein statistisch gemittelter Wert!
Eine Motorfeinabstimmung kann durchaus zu einer Spritersparniss führen, das ist eine Tatsache!
Und es ist auch Tatsache, das man den Motor nicht anmacht und es liegen urplötzlich 200PS an der Antriebsachse! da verbraucht der kein Strichmehr bei gleichem Hubraum und gleicher Leerlaufdrehzahl!
Leistung theoretisch haben, und diese Leistung auch praktisch auf den Boden bekommen sind 2 völlig verschiedene paar Stiefel!
Wenn man ständig die volle Leistung ausnutzt, dann mag der Verbrauch höher liegen, da hast du vollkommen recht, bei einer gleichbleibender Fahrweise, ein gemäßigter Fahrstil, am besten noch vorausschauend, da sinkt der Gesamtdurchschnitt im Verbrauch, das hat nix mit irgendwelchen falschen Kenntnissen in der Mathematik zu tun.
110 Antworten
1.8T 209PS
ca 12-13Liter Super Plus
und hab mit ca 1,92M auch gut platz drinn.... rückbank ist dann eben nicht mehr zu besetzen 😉
1,9ner TDI AGR (66KW) 6,22 Liter bei kalten Temp und sportlicher Fahrweise.
MorgensimmerzuspätausemBettkommerunddannschnellaufdieArbeitfahrer.
ich hab nen 1.6 102ps
und brauuch 7.85
Hab einen 1.6er BJ 99 und verbrauche 8,4l, was mir deutlich zu viel ist bei meiner Fahrweise. Mir ist klar, dass das nicht ungeheur viel ist, aber ich fahre vorausschauend, schalte bei 2000U/min usw (siehe spritmonitor.de Tipps). Heizung (Klimatronic) schalte ich nur ein, wenn die Scheibe beschlägt auf unterster Stufe und auf der AB fahre ich nicht schneller als 120km/h. Eigentlich müsste ich doch weit unter 8l liegen bei dieser Farhweise. *Jammermodus off*
Ähnliche Themen
1.8 ...
mit Benzin bei 10-12liter
und mit Autogas bin ich auch so bei 11-12 liter...😉
Moin,
1,8 Automatik: in etwa 9-11l je nach Wetterlage und Fahrweise. 😉
Habe es schon ein paar mal geschafft mit meinen 1.8 auf 7,8 liter zu kommen, ist aber schon ziemlich spaß tötend...
Zitat:
Original geschrieben von Vlad_Tepes
Habe es schon ein paar mal geschafft mit meinen 1.8 auf 7,8 liter zu kommen, ist aber schon ziemlich spaß tötend...
wie schafft man sowas mit diesem Motor?
Zitat:
Original geschrieben von kadaver
wie schafft man sowas mit diesem Motor?Zitat:
Original geschrieben von Vlad_Tepes
Habe es schon ein paar mal geschafft mit meinen 1.8 auf 7,8 liter zu kommen, ist aber schon ziemlich spaß tötend...
indem man nur auf landstraßen mit 90-100 km/h unterwegs ist und so gut wie nie in der stadt fährt
also mal zusammengefasst der neue zwischenstand:
1.6: 7,81L
1.8: 10,75L
1.8T: 9,67L
auf 100KM
bei insgesamt 17 abgegebenen stimmen 🙂.
für mich steht daher die entscheidung ganz klar zwischen 1.6 und 1.8T fest. der 1.8er erscheint einfach zu unwirtschaftlich.
die kopfdichtung beim 1.6er sollte weniger das problem darstellen, als vielmehr die getriebe. das waren DDU und DUU?
kann man in schadensfall eines oder genannte getriebe einfach durch ein weniger anfälliges tauschen oder gibt es hier nicht viele alternativ-getriebe?
Ich verbrauche mit meinem 1.8T Automatik ca. 11,0l wenn ich ordentlich fahr,
und 11-13l wenn ich´s eilig habe... Allerdings sehr viel Stadt und Kurzstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von kadaver
Hab einen 1.6er BJ 99 und verbrauche 8,4l, was mir deutlich zu viel ist bei meiner Fahrweise. Mir ist klar, dass das nicht ungeheur viel ist, aber ich fahre vorausschauend, schalte bei 2000U/min usw (siehe spritmonitor.de Tipps). Heizung (Klimatronic) schalte ich nur ein, wenn die Scheibe beschlägt auf unterster Stufe und auf der AB fahre ich nicht schneller als 120km/h. Eigentlich müsste ich doch weit unter 8l liegen bei dieser Farhweise. *Jammermodus off*
Hmm meiner nimmt sich auch so um 8L, aber auf Kurzstrecke jeden morgen 4km zur Schule , die aufem Berg liegt, habe aber auch schon deutlich weniger geschafft,weil ich dann einfach mal mehr als 5km am Stück gefahren bin. Also 8L auf Kurzstrecke und sparsamer Fahrweise und ohne Kurzstrecke auch ganz locker 7L .
Zitat:
die kopfdichtung beim 1.6er sollte weniger das problem darstellen, als vielmehr die getriebe. das waren DDU und DUU?
kann man in schadensfall eines oder genannte getriebe einfach durch ein weniger anfälliges tauschen oder gibt es hier nicht viele alternativ-getriebe?
moinsen *verdutztschau*
war gerade tanken weil der diesel grad nur 1,019€ kostet
soweit so gut
31,40l haben reingepasst (randvoll)
und 689km bin ich gefahren
?!?!?!!?
das macht einen durchschittsverbrauch von 4,557l/100km
also das er sparsam ist wusst ich ja....aber gleich so sparsam
ist übrigends kein scherz falls mir das einer unterstellen will😁
gruß
kommt halt auf die fahrweise an. und ob man autobahn bzw land oder stadt fährt. wer wegen seinem verbrauch rumweint sollte sich nen anderes auto kaufem. 3l polo oder lupo bietet sich doch an. Audi is etwas gehobener und verbraucht auch mehr. aber ich möchte meinen nicht mehr missen 😉 Soviel fahrfreude hab ich bisher nicht erlebt! 😉