Verbindung mit AndroidAuto wird manchmal nicht hergestellt
Moin!
Ich nutze in meinem A3 drahtlos AndroidAuto, was auch super funktioniert. Wenn denn die Verbindung hergestellt wird.
Meistens klappt das, ich steige ein, starte das Auto und die Verbindung wird innerhalb von Sekunden hergestellt. Aber manchmal geht es nicht. Es kommt die Meldung, dass ich die verbundenen Geräte anzeigen soll, wenn ich dann mein Telefon auswähle, passiert nichts, außer, dass nach längerer Zeit die Meldung kommt, dass die Bluetooth-Verbindung nicht hergestellt werden konnte. BT ist aber aktiv.
Die Verbindung lässt sich nur wieder herstellen, wenn ich das Smartphone und das MMI neu starte.
Nervt ziemlich, auch weil ich nicht weiß, ob es nun am Handy oder am MMI liegt.
Bei meinem Passat B8 hatte ich das gelegentlich auch, aber gefühlt nicht so oft. Daher könnte man den Fehler vielleicht eher beim Handy suchen.
Ach so, es ist ein Android-Smartphone (Samsung S24 Ultra) mit aktuellem Android.
Danke!
51 Antworten
Also das ganze ist schon etwas komisch, ich hatte das heute mal wieder.
Er ist irgendwie mit Bluetooth verbunden aber es geht einfach nicht.
Aus / an am Smartphone und nochmal verbinden hat auch nicht geklappt, auch beim Audi dann auf verbinden brachte nichts.
Wenn ich im MMI das WLAN aus/an mache, dann klappt es wieder sofort.
Ich muss die Tage das nochmal bisschen durchspielen, habe gerade etwas Zeit dafür.
Ich hatte jetzt schon eine Automatiserung gemacht, das war jetzt aber nur aufs Bluetooth bezogen (weil ich dachte daran scheitert es), aber es scheint wohl irgendwie mit dem WLAN zusammen zu hängen. Durch das toggeln muss irgendwas am WLAN anders sein damit es dann geht, einfach total merkwürdig (und natürlich nervig) - und im Internet finde ich einfach nichts dazu.
Ich habe das bisher auch noch nicht verstanden.
Manchmal verbindet sich das Smartphone mit dem Auto über Bluetooth. Musik über Spotify läuft dann auch, aber die Android-Oberfläche im Auto bleibt leer, als ob keine Verbindung da wäre.
Oder er verbindet sich gar nicht.
Mein Workaround dafür ist dann: Bluetooth am Smartphone aus- und wieder einschalten und am Auto auf mein Smartphone drücken, um es zu verbinden.
Würde ich meine Verbindung zum Smartphone allein über das Auto herstellen wollen, leuchtet das Feld immer kurz grün auf und dann wieder schwarz. Das kann ich 100-mal machen; die Verbindung kommt nicht.
Ich muss immer erst das Bluetooth kurz ausschalten.
Die Menscheit ist zum Mond geflogen, aber sowas lächerliches bekommt sie trotzdem nicht hin, dass Auto zuverlässig mit dem Smartphone zu verbinden *lach*
Also Musik geht bei mir nie los bei bluetooth only, aber vil ne Einstellungssache.
Heute auch wieder BT Verbindung aber so hat nichts geklappt.
BT aus / an und es passiert auch nichts. Ich musste dann erst manuell im MMI nochmal auf verbinden klicken - das ist auch so bei dir?
Wenn ich im MMI WLAN aus/an mache, dann verbindet er sich rasch danach auch automatisch.
Habe versucht automatisch mit BT trennen und aktivieren usw. aber das klappt alles leider nicht so wie ich das will.
Ichj muss mal schauen was passiert wenn er sich mit dem WLAN von alleine verbindet, ob es dann ggf. klappt.
BT geht ja automatisch, das WLAN stellt er dann über Android Auto her, vielleicht hilf es ja manuell mit dem WLAN zu verbinden.
Ja gut das mit dem Mond ist so ne Sache, da haben viele Leute an einem Ziel gearbeitet, redundant usw. Hier sind es verschiedene Firmen und Systeme und allgemein ist hier nichts lebenskrtisch bzw. man kann es ja agil noch fixen (in tausend Jahren gefühlt).
ich glaube, man muss nur in Gegenwart des Smartphones darüber reden, es durch ein iPhone zu ersetzen. Dann bekommt es nämlich Angst, und hört mit dem Rumgezicke auf! Bei mir gibt es jetzt schon seit einiger Zeit keine Verbindungsprobleme mehr. Schon kurios...
Aber auch verständlich, denn welches Android-Smartphone will sich schon durch ein iPhone ersetzen lassen! ;o))
Ob es einen Unterschied macht, ob man das Smartphone in die Ladeschale legt, bevor man das Auto startet? Hat das irgendeinen Einfluss darauf, wie es sich verbindet? Ich hab mal gehört, dass das Telefon sich auch mit der Fahrzeugantenne verbindet, wenn es in der Ladeschale liegt. Weiß man's? Ich mach das jetzt jedenfalls meistens, aber ich kann nicht sagen, ob das reproduzierbar Auswirkungen hat.
Ähnliche Themen
Also es hat keine Auswirkung, mir passiert das mit und ohne in die Ablage legen.
Kurios ist es, ich will das es gerade nicht geht um testen zu können aber es klappt einfach immer 😁 😁
Inzwischen ist es bei mir auch wieder aufgetreten. Kürzlich habe ich das Android-Update auf Version 15 gemacht, hatte gehofft, dass es damit vielleicht besser geht, aber nein, auch damit ist es schon wieder passiert.
Mal schauen.
Seit dem Android 15 Update auf meinem S24 ultra ist es super schlimm geworden. Klappt nur noch in 1 von 4 Fällen mit der Verbindung ohne dass man nachhelfen muss. Super anstrengend.