35 TFSI: Motor startet manchmal nicht - Softwareproblem
Hallo,
ich habe einen A3 Sportback (Facelift 2025), 35 TFSI, S-tronic. Mir ist es jetzt innerhalb von einer Woche zum zweiten mal passiert, dass sich der Wagen trotz Drücken des Startknopfes nicht starten lässt. Es geht lediglich die Zündung an. Ich habe dann die Zündung ausgeschaltet, den Wagen wieder abgesperrt und alles neu versucht, aber der Wagen ließ sich auch nach 5 Versuchen innerhalb von 10 Minuten nicht starten. Nach weiteren 20 Minuten warten konnte ich den Wagen dann problemlos starten.
Vor einer Woche, als es zum ersten mal passierte, konnte ich den Wagen nach dem 4. Versuch endlich starten! Eine gab die ganze Zeit keine Fehlermeldung!
Kennt jemand dieses Problem?
Für hilfreiche Antworten wäre sich dankbar.
LG
Ähnliche Themen
14 Antworten
Naheliegendste Vermutung: Das Lenkrad war eingeschlagen und stand sehr stark unter Spannung. Dann schafft es die elektronische Verriegelung nicht, die Lenkradsperre zu entriegeln. In dem Fall wie früher beim Starten per Zündschlüssel das Lenkrad drehen, um den Mechanismus zu entlasten.
Danke für die Antwort. Aber die Räder standen gerade und das Fahrzeug stand auch gerade.
Wie ich geschildert habe: Ich habe nichts am Fahrzeug geändert, kein Lenkeinschlag etc. und nach 20 Minuten ließ sich der Wagen starten. Das Problem muss irgendwo anders liegen ...
Bekanntes Problem, dazu gibt es bei Audi eine Feldmaßnahme, 90AK genannt.
Hast du jetzt die Überschrift ergänzt oder wo kommt das "Softwareproblem" her?
Christian8P: Danke - ich werde mir dann einen Termin holen.
Rockville: Wer das "Softwareproblem" ergänzt hat weiß ich nicht, vielleicht Christian8P?
Ich habe den Titel ergänzt.
Aktion 90AK machen lassen, wie schon geschrieben ….
Ist bekannt, wie bereits erwähnt & nicht nur beim A3.
Unsere neue A5 Limousine, gleiche Spiel.
Auto muss dann in den "Schlafmodus", alles ausmachen und Auto absperren.
Mindestens 5 Minuten warten, besser an die 10 Minuten.
Auto öffnen und starten, dann geht es meist zu 99% wieder
Das kann ich bestästigen, man muss es nur wissen.
Hast du inzwischen deine Probleme nach 90AK beseitigt bekommen ?
Dazu hatte ich in den letzten Wochen leider keine Zeit und seit ich aus der Schweiz zurück bin, läuft das Auto auch wieder ohne Probleme. Ich habe das aber immer noch auf dem Schirm.
Ich ergänze mal meine Erfahrungen, auch wenn noch nicht 100% feststeht, ob es wirklich mit der 90AK zusammenhängt:
KLICK