Verbesserungen-Software-Updates/Modelljahreswechsel/Facelift

Audi Q5 FY

Ich hab (nach exakt 1000km) noch keine Mängel an meinem Wagen festgestellt, aber was Software und Bedienung angeht, hätte ich schon noch ein paar Verbesserungsvorschläge. Da hier natürlich ganze Horden von Audi-Ingenieuren mitlesen, liste ich einfach mal ein paar auf 😁😁

Wie 99% der Dinge, die wir hier besprechen, natürlich absolute "First World Problems" - bin auch so sehr zufrieden mit dem Auto

  • Virtual Cockpit: Das VC startet immer beim Bordcomputer, meine erste Amtshandlung nach Motorstart ist Wechsel zur Karte. Wäre schön, wenn der Wagen sich die letzte Ansicht merken könnte (oder man zumindest den Startbildschirm konfigurierbar machen könnte
  • VC: die Rundinstrumente kommen ja sehr brav rüber, vielleicht könnte man ein paar Skins anbieten, die eine etwas abwechslungsreichere Optik erlauben, zB in Abhängigkeit von DriveSelect (siehe Volvo/BMW zB)
  • Navi/VC: unterschiedliche Karten in VC und "normalem" Display. Ich fänd es schön, auf einem der Displays die Google Earth-Karte zu haben, und auf dem anderen die normale Straßenkarte. Man kann derzeit nur beides parallel verstellen.
  • CarPlay: da läuft einiges holprig, könnte aber auch an iOS bzw der jeweiligen App liegen. Was Audi noch besser machen könnte: automatischer Wiederaufbau der Bluetooth-Verbindung nach Trennen der USB-Verbindung. Klappt gelegentlich, aber nicht immer.
  • ACC: wie schon fleißig diskutiert: Einführen eines konfigurierbarens Offsets bei Tempolimits (abbremsen auf Tempolimit + X km/h). lt. Aussage eines Codierers wird das häufig angefragt
  • ACC: Speichern der letzten Abstands-Einstellung (aktuell kann man zumindest per Nachcodierung den Default-Wert verändern)
  • Komfort-Blinker konfigurierbar machen (Anzahl "Blinkvorgänge" kann derzeit nur per Codierung geändert werden)

Mist, ich hatte noch mehr auf der Pfanne... ich ergänze die Liste, sobald es mir einfällt^^

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch eher auf 5x Blinken erhöhen lassen.

Änderungswunsch wäre bei mir, daß die Leuchtzeit von Coming Home wieder einstellbar wäre.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@HeimoW schrieb am 24. Februar 2019 um 19:15:21 Uhr:



Zitat:

@Alpharetta schrieb am 24. Februar 2019 um 16:07:40 Uhr:


Bevor man die Türe öffnet? Wird getestet. Wäre aber trotzdem angenehm, wenn das nicht jedes Mal nötig wäre 😉

Auch wenn der Radio gerade ausgegangen ist, durch das Öffnen der Türe, dann schaltet er einfach wieder ein.

Danke dir für die Mühe 🙂

Hier sehen wir dann wohl auch den neuen Innenraum eines Q5-Facelifts.

Quelle: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/der-neue-a4-avant.html

1920x1080-aa4-d-191017
1920x1080-aa4-d-191017-2
Anmerkung-2019-05-15-135234

Zitat:

@pafedu schrieb am 15. Mai 2019 um 13:53:18 Uhr:


Hier sehen wir dann wohl auch den neuen Innenraum eines Q5-Facelifts.

Quelle: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/der-neue-a4-avant.html

Wann meinst du kommt das Facelift im Q5?

Zitat:

@_interceptor_ schrieb am 15. Mai 2019 um 15:39:48 Uhr:



Zitat:

@pafedu schrieb am 15. Mai 2019 um 13:53:18 Uhr:


Hier sehen wir dann wohl auch den neuen Innenraum eines Q5-Facelifts.

Quelle: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/der-neue-a4-avant.html

Wann meinst du kommt das Facelift im Q5?

Geht sicher noch mindestens 1Jahr. Der Q5 kam ja erst 2017

Ähnliche Themen

Zitat:

@Webda schrieb am 15. Mai 2019 um 16:14:27 Uhr:



Zitat:

@_interceptor_ schrieb am 15. Mai 2019 um 15:39:48 Uhr:


Wann meinst du kommt das Facelift im Q5?

Geht sicher noch mindestens 1Jahr. Der Q5 kam ja erst 2017

Den größeren Bildschirm dürfen die bei mir schon mal vorab einbauen .... 😁

Wenn ich es richtig deute, wird es ein Touch Display, da auf den Fotos kein Dreh- und Drücksteller zu sehen ist.
Dann braucht man lange Arme oder muss sich nach vorn beugen, wenn man was machen will.
Außer man kann sich mit der Sprachsteuerung anfreunden und sie macht was man sagt.
Bin gespannt wie es dann später beim Q5 in echt aussieht.

Gruß XF-650

Stammen die Bilder nicht vom neue A4 Facelift? Dass Sie die Airbagabdeckung vom A3 A4 A5 und TT übernehmen würde mich doch sehr wundern?

OK Sorry - war ja sogar erwähnt und sollte wohl die Anlehnung deutlich machen - ja so ähnlich denke ich wird's im Q5 FL auch kommen 🙂

...achja weiße LED-Rückfahrleuchten wären mal wieder was... waren bei meinem Vorgängerfahrzeug schon enthalten 🙂
Die gelben wirken gegen die ansonsten sehr moderne Lichtkulisse sehr altbacken..

Ich finds schade das Audi vom "Drehkreuz" weggeht.
Meiner Meinung nach finde ich den Drehkreuz besser als das "Touchfeld", aber das ist nun wieder Geschmackssache.

bitte entfernen

Mal eine Frage an alle die einen Q5/SQ5 bestellt haben, die Auslieferung aber nach dem Modelljahreswechsel erfolgt. In meiner Bestellung aus 03/2019 habe ich noch das Paket "Privacy Verglasung für die hinteren Scheiben plus Akustikverglasung für die vorderen Seitenscheiben" für 480,--EURO bestellt, im aktuellen Konfiguratur ist dieses Paket aber nicht mehr vorhanden. Jetzt muß man separat "verdunkelte Scheiben hinten" für 420,--EURO und "Akustikverlasung Seitenscheiben vorne" für 150,-- EURO bestellen. Macht in Summe dann 570,--EURO. Weiß jemand wie sich das jetzt verhält, bekommt man noch das bestellte Paket wie in der Auftragsbestätigung aufgeführt oder will/darf einem Audi hier den höreren Betrag nachbelasten? Hat jemand eine ähnliche Situation/Konfiguration?
Danke schon mal für Antworten.....

Zitat:

@MB-74 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:26:45 Uhr:


Mal eine Frage an alle die einen Q5/SQ5 bestellt haben, die Auslieferung aber nach dem Modelljahreswechsel erfolgt. In meiner Bestellung aus 03/2019 habe ich noch das Paket "Privacy Verglasung für die hinteren Scheiben plus Akustikverglasung für die vorderen Seitenscheiben" für 480,--EURO bestellt, im aktuellen Konfiguratur ist dieses Paket aber nicht mehr vorhanden. Jetzt muß man separat "verdunkelte Scheiben hinten" für 420,--EURO und "Akustikverlasung Seitenscheiben vorne" für 150,-- EURO bestellen. Macht in Summe dann 570,--EURO. Weiß jemand wie sich das jetzt verhält, bekommt man noch das bestellte Paket wie in der Auftragsbestätigung aufgeführt oder will/darf einem Audi hier den höreren Betrag nachbelasten? Hat jemand eine ähnliche Situation/Konfiguration?
Danke schon mal für Antworten.....

Meines Wissens nach besteht eine „Preisbindung“ formal nur bis 4 Monate nach Bestellung. Ich habe es allerdings noch nie erlebt, dass ein Händler die während der Lieferzeit anfallende Preiserhöhungen an den Kunden weiter gibt. Habe gerade mal nachgezählt - 6 Neufahrzeuge bei VW/Audi bestellt, davon 3, die eine Lieferzeit >4 Monate hatten und zwischenzeitlich teurer wurden. Da blieb der Preis bei Bestellung bestehen. Bei meinem Polo GTI hatte ich mir das jedoch auf Grund des WLTP Chaos letztes Jahr schriftlich bestätigen lassen, als sich der Liefertermin abweichend zur ersten Prognose um mehrere Monate verschoben hatte.

Keine sorge, wird geliefert wie bestellt.

Beim B9 A5 wird der letzte Abstand gespeichert. Müsste also auch beim Q5 möglich sein (über Programmierung)

ist ab werk so; letzte Einstellung speichern ^ muss im Menü nur aktiviert werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen