Verbesserungen-Software-Updates/Modelljahreswechsel/Facelift

Audi Q5 FY

Ich hab (nach exakt 1000km) noch keine Mängel an meinem Wagen festgestellt, aber was Software und Bedienung angeht, hätte ich schon noch ein paar Verbesserungsvorschläge. Da hier natürlich ganze Horden von Audi-Ingenieuren mitlesen, liste ich einfach mal ein paar auf 😁😁

Wie 99% der Dinge, die wir hier besprechen, natürlich absolute "First World Problems" - bin auch so sehr zufrieden mit dem Auto

  • Virtual Cockpit: Das VC startet immer beim Bordcomputer, meine erste Amtshandlung nach Motorstart ist Wechsel zur Karte. Wäre schön, wenn der Wagen sich die letzte Ansicht merken könnte (oder man zumindest den Startbildschirm konfigurierbar machen könnte
  • VC: die Rundinstrumente kommen ja sehr brav rüber, vielleicht könnte man ein paar Skins anbieten, die eine etwas abwechslungsreichere Optik erlauben, zB in Abhängigkeit von DriveSelect (siehe Volvo/BMW zB)
  • Navi/VC: unterschiedliche Karten in VC und "normalem" Display. Ich fänd es schön, auf einem der Displays die Google Earth-Karte zu haben, und auf dem anderen die normale Straßenkarte. Man kann derzeit nur beides parallel verstellen.
  • CarPlay: da läuft einiges holprig, könnte aber auch an iOS bzw der jeweiligen App liegen. Was Audi noch besser machen könnte: automatischer Wiederaufbau der Bluetooth-Verbindung nach Trennen der USB-Verbindung. Klappt gelegentlich, aber nicht immer.
  • ACC: wie schon fleißig diskutiert: Einführen eines konfigurierbarens Offsets bei Tempolimits (abbremsen auf Tempolimit + X km/h). lt. Aussage eines Codierers wird das häufig angefragt
  • ACC: Speichern der letzten Abstands-Einstellung (aktuell kann man zumindest per Nachcodierung den Default-Wert verändern)
  • Komfort-Blinker konfigurierbar machen (Anzahl "Blinkvorgänge" kann derzeit nur per Codierung geändert werden)

Mist, ich hatte noch mehr auf der Pfanne... ich ergänze die Liste, sobald es mir einfällt^^

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch eher auf 5x Blinken erhöhen lassen.

Änderungswunsch wäre bei mir, daß die Leuchtzeit von Coming Home wieder einstellbar wäre.

192 weitere Antworten
192 Antworten

😁 der Witz war gut ...
da rührt sich keinen mm was seitens der Hersteller

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Es wird empfohlen die Klimaanlage ca. 5 Minuten vor Ankunft am Zielort auszuschalten, damit der Kondensator abtrocknen kann. Wenn man ein Ziel per Navi ansteuert, wäre es möglich diese Funktion automatisch zu integrieren.

Im MMI könnte man das auch per Menü ein- und ausschalten, falls sich jemand daran stört.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Könnte die Regeneration des DPF auch in Abhängigkeit von der per Navi gewählten Fahrroute gesteuert werden?

Am Ende einer ca. 30-minütigen Autobahnfahrt lief die Regeneration im Stand noch weiter. Daher wurde diese vermutlich nicht zu Beginn der Autobahn-Etappe gestartet, sondern erst gegen Ende. Eine anstehende Regeneration könnte in diesem Fall etwas vorgezogen und somit auf der Autobahn abgeschlossen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

du kannst noch 10 weitere Posts verfassen; es ändert nichts an den Punkten das sowas nicht Umgesetz wird ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Ähnliche Themen

@Scotty18
Warum so negativ...?

Das ist kostenlose Entwicklungsarbeit 😎

Mit der Zeit kommen neue - und hoffentlich aufgeschlossene - Ingenieure zu den Herstellern. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand diese Vorschläge aufgreift und zumindest intern diskutiert 😉.

Falls nicht, werden das andere Hersteller machen, die nicht auf einem so hohen Ross sitzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

ich bin lang genug dabei um das zu behaupten das es nichts bringt 😉
für wirkliche Innovationen sind wir bei der Marke AUDI eh falsch ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Mag sein, dass du Recht hast. Es ist aber trotzdem schade, wenn hier versucht wird jegliche Initiative im Keim zu ersticken.

Also ich hoffe, dass dieser Thread weiter „lebt“ und dass auch andere mit guten Ideen diese hier posten.

Ob das dann langfristig was bringt oder nicht müssen wir sehen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Hat man ja gesehen , was das beim Heck vom SQ5 gebracht hat 🙁
Gruß Kurt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Klar kann man Vorschläge machen, doch bringen tut es null, null Komma null.
Denn Audi liest hier nicht mit und wenn einzelne User es lesen, dann Interessiert es keinen.
Bringt also rein gar nichts und deshalb hat scotty schon Recht.

Beim Heck war es so, dass angeblich man den Kunden gefragt hat, was am Besten ist. 😁

Audi halt und die gehen ihren Weg so wie sie es brauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Zum Heck - der Trend der Fakeblenden hält beim A4 zum Modelljahr 2019, ab drittem Quartal, an. Nachzulesen auf der Homepage von Gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Zum Heck - wenn das dann Trend ist, dann lieber so wie beim SQ, als dass man die dünnen Röhrchen hinter den protzig eckigen Fake-Auslässen sieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

der Trend mit dem Heck nennt sich "EG-Norm" bzw Vorschrift ... andere Hersteller sind da nicht besser
Stichwort Personenschutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Wenn man es richtig macht, dann sieht es auch gut aus, so wie beim A6.
Da gefällt es mir auch.
Also wäre es schön, wenn man es so beim Q5 auch umsetzen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Mag sein, dass Audi sich nicht darum kümmert, was hier geschrieben wird - aber nichtsdestotrotz ist es die Meinung derer, die durch Ihren Kauf die Existenz von Audi sichern...

Es muss doch irgendwie möglich sein, dass ein Hersteller sich das eigentlich kostbare Feedback zunutze macht...

Vielleicht braucht es einen anderen Kanal - sowas wie YouTube oder so...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:40:03 Uhr:


Klar kann man Vorschläge machen, doch bringen tut es null, null Komma null.
Denn Audi liest hier nicht mit und wenn einzelne User es lesen, dann Interessiert es keinen.
Bringt also rein gar nichts und deshalb hat scotty schon Recht.

Beim Heck war es so, dass angeblich man den Kunden gefragt hat, was am Besten ist. 😁

Audi halt und die gehen ihren Weg so wie sie es brauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Juli 2018 um 09:29:20 Uhr:


der Trend mit dem Heck nennt sich "EG-Norm" bzw Vorschrift ... andere Hersteller sind da nicht besser
Stichwort Personenschutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Verbesserungsvorschläge' überführt.]

Davon hat aber Porsche z. B. beim Macan noch nichts gehört!
...Oder beim GTi , Alfa beim Stelvio …. da könnte ich dir noch mind. 5 Aufzählen.
Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen