Verbesserungen e90--->F30
Hallo zusammen,
ich war letztens zufällig bei BMW, als ich ein ziemlich gutes Angebot für einen 318d vor meiner Nase hatte ( knapp 1 Jahr alt, 17.000 km, LP: 46.000 Euro, VKP: 24.990 Euro, EX-Mieter, unfallfrei, in meiner Wunschkombi havannbraun mit beigem Leder).
Ich fahre aktuell einen e90 318d aus 2009, den ich damals auch als Jahreswagen gekauft habe. Bisher bin ich mit dem Auto super zufrieden, läuft einwandfrei, macht keine Probleme, es musste -abgesehen von den Pflichtfeldern beim Service- noch nichts außerplanmäßig getauscht werden nach nun fast 75.000km.
Eigentlich will/wollte ich das Auto auch noch knapp 2 Jahe fahren, bis ich so knapp bei 100.000km liege. Dann werden auch wahrscheinlich kurz danach das erste mal die Bremsbeläge sowie neue Reifen (Sommer-, wie Winter).
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Preise so schnell beim f30 fallen, deshalb beschäftige ich mit dem Thema im Moment. Für ca. 12.000 Euro Aufpreis würde ich ein fast neues Auto bekommen, was sehr reizvoll ist.
Ich bin jedenfalls Probe gefahren und muss sagen, dass ich nach der Probefahrt erneut enttäuscht bin. Ich bin damals schonmal kurz mit einem 320d gefahren und da war es leider genauso. Aufgefallen ist mir, dass das Auto ne deutlich bessere Automatik ist (kannte ich schon aus dem X3 und dem 5er) und das Fahrwerk komfortabler ist. Alles andere wie z.B. die Dämmung, der allgemeine Komfort, das Fahrgefühl haben sich subjektiv eigentlich nicht/kaum gegenüber meinem jetzigen e90 Fahrzeug verbessert. Der Vorteil der neuen Sonderausstattung wie HuD, Spurhalteassistent etc. sind für mich sowieso nicht relevant.
Deshalb würde mich mal die Meinung interessieren von den Usern, die auch vom e90 umgestiegen sind, am besten sogar vorher und jetzt auch den N47-Motor fahren. Wie ist eure Erfahrung nach einigen Kilometern? Hat sich das Fahrzeug doch merklich verbessert, was vielleicht erst nach einigen Kilometern auffällt? Bitte jetzt keine erneute Diskussion über die Motoren (4-vs. 6-Zylinder) oder die Blinker oder das InnenraumDESIGN. Lohnt sich ein Umstieg eurer Meinung nach?
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
@TE: Was Du beschreibst ist der typische Eindruck, den man (ich zumindest) bei jedem 3er Modellwechsel hat. Man ist das alte gewohnt und hat es liebgewonnen, und sieht im neuen Modell erstmal das negative, vielleicht auch einbisschen um sich sein altes Modell schönzureden.
Sobald man dann gewechselt ist und sich an das neue Modell gewöhnt hat, kommt einem das alte plötzlich sehr antiquiert und altbacken vor.
Wenn sich bei Dir nun nicht der "will haben"-Reflex einstellt und Du mit Deinem E90 (wie ich übrigens auch) zufrieden bist, bist Du doch in einer absolut glücklichen Lage. Fahre ihn wie geplant noch zwei Jahre, günstiger geht es doch nicht, den gröbsten Wertverlust hast Du eh hinter Dir. Bis dahin ist das LCI auf dem Markt und die Preise für die Vor-LCI fallen weiter. Dann kannst Du zuschlagen.
13 Antworten
Ich bin einen e91 320dA (163 PS) gefahren. Bei der ersten Probefahrt mit dem f30 320dA hatte ich ebenfalls den Eindurck, dass der Unterschied bis auf Motor und Automatic nicht sehr groß ist. Wenn man den f30 länger gefahren ist und sich daran gewöhnt hat, bin ich davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war einzutauschen. Im übrigen bin ich der Meinung, dass es für BMW spricht wenn der Unterschied nicht so extrem ist. Bedeutet für mich wenn man sich auf einem hohen Niveau befindet sind halt keine maßgeblichen Sprünge mehr möglich. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der f30 für mich letztendlich ein tolles Auto war. Ich musste in leider unfallbedingt (Hagelschaden ) abgeben und warte jetzt auf meinen f34.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Ich bin jedenfalls Probe gefahren und muss sagen, dass ich nach der Probefahrt erneut enttäuscht bin. Ich bin damals schonmal kurz mit einem 320d gefahren und da war es leider genauso. Aufgefallen ist mir, dass das Auto ne deutlich bessere Automatik ist (kannte ich schon aus dem X3 und dem 5er) und das Fahrwerk komfortabler ist. Alles andere wie z.B. die Dämmung, der allgemeine Komfort, das Fahrgefühl haben sich subjektiv eigentlich nicht/kaum gegenüber meinem jetzigen e90 Fahrzeug verbessert.
Ich verstehe die Logik Deines Postings nicht ganz. Du bist mit Deinem E90 zufrieden. Einige Dinge haben sich beim F30 gegenüber Deinem E90 verbessert, andere sind Deiner eigenen Aussage nach gleich geblieben. Das führt aber dazu, dass Du vom F30 enttäuscht bist - da stellt sich die Frage welche Erwartungshaltung Du hattest und warum.
Der 3er ist ein 3er und nur weil er neu ist wird's kein 5er. Die Verbesserungen sind daher nicht in der Klassenunterscheidung zu finden (Dämmung, Komfort, etc), sondern eher klassenintern.
@TE: Was Du beschreibst ist der typische Eindruck, den man (ich zumindest) bei jedem 3er Modellwechsel hat. Man ist das alte gewohnt und hat es liebgewonnen, und sieht im neuen Modell erstmal das negative, vielleicht auch einbisschen um sich sein altes Modell schönzureden.
Sobald man dann gewechselt ist und sich an das neue Modell gewöhnt hat, kommt einem das alte plötzlich sehr antiquiert und altbacken vor.
Wenn sich bei Dir nun nicht der "will haben"-Reflex einstellt und Du mit Deinem E90 (wie ich übrigens auch) zufrieden bist, bist Du doch in einer absolut glücklichen Lage. Fahre ihn wie geplant noch zwei Jahre, günstiger geht es doch nicht, den gröbsten Wertverlust hast Du eh hinter Dir. Bis dahin ist das LCI auf dem Markt und die Preise für die Vor-LCI fallen weiter. Dann kannst Du zuschlagen.
@august_at: danke für deine Antwort. das ist ja ärgerlich mit dem Hagelschaden. Aber interessant, dass es dir nach der Probefahrt ähnlich erging.
@MurphySr: auch dir vielen Dank 🙂 genau das ist ja meine Überlegung im Moment, günstiger wäre es auf jeden Fall den e90 weiterzufahren.
@JensZerl: Ich habe durchaus die Erwartung gehabt, dass das Auto insgesamt doch erheblich besser geworden ist. Damals vom e36 zum e46 wars ein ziemlich großer Sprung und auch den Unterschied vom e46 zum e90 hab ich damals sofort wahrnehmen können. Nur hat mir das VFL optisch nicht gefallen.
Zu dem Zeitpunkt, wo der F10 rauskam, hatte mein Vater noch den e60 LCI. Als er dann den F10 Probe gefahren ist, war auch dort der Unterschied mehr als deutlich.
Beim F30 hätte ich wenigstens erwartet, dass bspw. das Nageln im Stand besser gedämmt wurde oder auch die Vibrationen. Da konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen
Ähnliche Themen
Im F3X hab ich das Gefühl in einem 1er BMW zu sitzen..., vom Fahren ansich hat sich da m.M. gar nix verbessert. Vergleicht man E9X / F3X beide mit Handschaltung und M-Fahrwerk.
Die Optik wirkt frischer und aktueller aber das ist ja logisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
@JensZerl: Ich habe durchaus die Erwartung gehabt, dass das Auto insgesamt doch erheblich besser geworden ist. Damals vom e36 zum e46 wars ein ziemlich großer Sprung und auch den Unterschied vom e46 zum e90 hab ich damals sofort wahrnehmen können.
Aber ein großer Sprung könnte es doch nur sein, wenn Du mit dem E90 in irgendwelchen Belangen nicht zufrieden wärst und die beim F30 verbessert worden wären. Wenn der E90 für dich aber schon ein perfektes Auto ist, wo soll dann der große Sprung herkommen?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Im F3X hab ich das Gefühl in einem 1er BMW zu sitzen...,
In welchem - E87 oder F20? Der F20 ist in der Tat viel näher an den 3er gerückt, das sagt aber vor allem aus, dass der 1er besser geworden ist, nicht der 3er schlechter. Im 3er Compact hatte ich damals auch das Gefühl in einem 3er zu sitzen - war auch so. 😉
Zitat:
vom Fahren ansich hat sich da m.M. gar nix verbessert. Vergleicht man E9X / F3X beide mit Handschaltung und M-Fahrwerk.
Verändert hat sich auf jeden Fall einiges - ob man das gut oder schlecht findet, steht auf einem anderen Blatt. Das M-Fahrwerk ist um einiges komfortabler geworden und die Lenkung hat eine völlig andere Charakteristik.
ich hab ja nicht geschrieben, dass der e90 ein perfektes Auto ist, sondern dass ich bisher sehr zufrieden bin. das ist imo ein großer Unterschied.
Ich finde, dass das Fahrwerk des F30 sehr gelungen ist und einen Fortschritt gegenüber dem E90 darstellt. Außerdem sind m.E. die Dieselmotoren leiser geworden.
ich habe beide in der Garage stehen und fahre sie auch beide 🙂
den F30 fahre ich , den e90 meine Frau
am besten ist der Vergleich wenn ich den e90 nach ein paar Wochen mal wieder frei blase 😁
da beide M-Paket und beide einen 3 Liter Turbo unter der Haube haben und beide Handschalter sind kann ich sehr gut vergleichen 😉
am F30 geht alles etwas besser - die Handschaltung hakelt nicht mehr ,das M-Fahrwerk ist besser , das einzige was einer Eingewöhnugsphase bedarf ist die Servotronic
nach einem Jahr F30 bin ich immer noch begeistert von dem Wagen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich habe beide in der Garage stehen und fahre sie auch beide 🙂
den F30 fahre ich , den e90 meine Frau
am besten ist der Vergleich wenn ich den e90 nach ein paar Wochen mal wieder frei blase 😁
da beide M-Paket und beide einen 3 Liter Turbo unter der Haube haben und beide Handschalter sind kann ich sehr gut vergleichen 😉
am F30 geht alles etwas besser - die Handschaltung hakelt nicht mehr ,das M-Fahrwerk ist besser , das einzige was einer Eingewöhnugsphase bedarf ist die Servotronic
nach einem Jahr F30 bin ich immer noch begeistert von dem Wagen 🙂Gruß
odi
Odi,
Gibt es einen Grund, dass Du im F30 18 Zoll statt 19 Zoll wie beim E90 faehrst?
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Odi,Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich habe beide in der Garage stehen und fahre sie auch beide 🙂
den F30 fahre ich , den e90 meine Frau
am besten ist der Vergleich wenn ich den e90 nach ein paar Wochen mal wieder frei blase 😁
da beide M-Paket und beide einen 3 Liter Turbo unter der Haube haben und beide Handschalter sind kann ich sehr gut vergleichen 😉
am F30 geht alles etwas besser - die Handschaltung hakelt nicht mehr ,das M-Fahrwerk ist besser , das einzige was einer Eingewöhnugsphase bedarf ist die Servotronic
nach einem Jahr F30 bin ich immer noch begeistert von dem Wagen 🙂Gruß
odiGibt es einen Grund, dass Du im F30 18 Zoll statt 19 Zoll wie beim E90 faehrst?
Hans
am e90 waren sie mir zu anfällig gegen Schrammen 😁
leider wusste ich bei der Bestellung des F30 noch nicht das er grössere Reifen hat sonst wären es auch 19 Zöller geworden
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
am e90 waren sie mir zu anfällig gegen Schrammen 😁Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Odi,
Gibt es einen Grund, dass Du im F30 18 Zoll statt 19 Zoll wie beim E90 faehrst?
Hans
leider wusste ich bei der Bestellung des F30 noch nicht das er grössere Reifen hat sonst wären es auch 19 Zöller gewordenGruß
odi
Kannst immer noch 😁😉
Oder wie Du es sagst; Hauptsach gut gess 😎
Hans
danke für eure Ratschläge 🙂
bin am Samstag nochmal fast 2 Stunden Probe gefahren und hab mich entschieden, meinen noch zu behalten. Für mich lohnt sich das Geld nicht genug 🙂