Verbandszeug mit an Bord oder nicht???
Hallo,
da wir unseren Golf am Sonntag in zwei Wochen in WOB abholen habe ich noch zwei Fragen:
Ist eigentlich Verbandszeug mit an Bord (serienmäßig) oder muss das extra gekauft werden?
Bin es von Audi gewöhnt, dass Verbandszeug zur Serie gehört (in der Mittelarmlehne hinten). Wie ist das bei VW?
Und wie sieht es mit dem Warndreieck aus?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Olli
21 Antworten
Also wenn die Diskussion hier schon in komische Richtungen geht:
wie wäre es denn, erstmal einen ordentlichen Rabatt rauszuhandeln und dann am Ende dem Verkäufer auch noch den Verbandkasten und Gummimatten 🙂 Da wird er sich dann kaum gegen wehren können.
Es soll auch Leute geben die VOR dem Golf auch schon Auto gefahren sind... 😛
Ergo hab ich den Kasten und das Warndreieck aus dem genommen.
Mal noch eine "doofe" Frage:
Sind nun beim Golf (GTI) die Fußmatten Serie oder nicht?
Lt. Volkswagen Homepage, wären diese Serie....
Da steht: "Textilfußmatten von und hinten"
Stimmt das?
Habe nämlich in der Suchfunktion viele Threads gefunden in denen es darum geht: wie "doof" es doch ist die Fussmatten mit im Zug dabei zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999
Mal noch eine "doofe" Frage:
Sind nun beim Golf (GTI) die Fußmatten Serie oder nicht?
Lt. Volkswagen Homepage, wären diese Serie....
Da steht: "Textilfußmatten von und hinten"
Stimmt das?
Habe nämlich in der Suchfunktion viele Threads gefunden in denen es darum geht: wie "doof" es doch ist die Fussmatten mit im Zug dabei zu haben...
Ja, das stimmt !
Die Textilfußmatten (vorne und hinten) sind beim GTI serienmäßig !
Noch ne kleine Zusatzinfo:
Die passenden Gummimatten (ebenfalls vorne und hinten) gibt's im Zubehör für 23 €. Die hat mir selbst mein Teileverkäufer beim 🙂 gestern empfohlen, da die Original-Gummimatten von VW recht teuer sind.
Grüssle,
carotti
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Es soll auch Leute geben die VOR dem Golf auch schon Auto gefahren sind... 😛
Ergo hab ich den Kasten und das Warndreieck aus dem genommen.
Gute Idee !!!
Aber der TÜV oder die grün-weiße Rennleitung sind nicht so begeistert, wenn man mit einem Verbandskasten aus dem Jahre 1981 daher kommt.
Die laufen nämlich ab !!!! 😎
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von micky72
Meine Meinung ist, ich handle lieber 0,5 % raus, als den blöden Verbandskasten und kauf mir den für 8,90 €. Da muss nicht noch mein Händler den VK extra nach Wolfsburg schicken, da ist der Versand und die Arbeit ja teurer als das Teil selbst.
Aber regt ihr euch ruhig über 8,90€ auf, die ihr dann spart, und zahlt dafür lieber 500 € mehr..:-)
Finds ja auch lächerlich, wegen 10€ son Aufstand zu machen.
Haben wohl auch aneinander vorbei geredet. Natürlich mach ich den VK nicht zum Bestand der Preisverhandlung. Habe 12 Wochen nach Bestellung, bei Abholung der Unterlagen für die Abholung in der Autostadt nur mal nachgefragt, ob denn der VK im Auto ist. Darauf mein Verkäufer "Den bekommen sie von mir, ist doch Ehrensache". Hab ich in nem anderen Thread aber schonmal gepostet. Ich meine, einfach mal fragen, der Verkäufer will ja auch nen guten Eindruck machen und Euch als Kunden halten. Das Er den VK net nach Wolfsburg schickt is ja wohl klar, aber son bissl Handgepäck fällt ja auch net auf und soviel technisches Geschick trau ich jedem noch zu, dass er den VK noch selbst "einbauen" kann.
In diesem Sinne, Gruss Marcus
na, dann hab ich das wohl falsch verstanden, klar kann er den VK beilegen, bzw. mitgeben, aber wenn man im Raum Köln wohnt, der Händler in Bayern und man in Wolfsburg abholt, dann muss man den vk schon irgendwohin schicken, oder über bayern nach Wolfsburg fahren..naja...