verarscht bei autokauf...habe unwissentlich AT-Motor drin!!!
Hallo...
ich bin frank, 29J.
habe mir am 04.01.2010 einen Astra H GTC 1.9 CDTI Bj. 2007 gekauft bzw. finanziert...
stotter auch noch schöne 2 1/2 jahre ab...
habe vor kurzem mit nem kumpel der sich gut auskennt den zahnriemen gewechselt...
nachdem wir die motorabdeckung abgenommen hatten sahen wir links auf dem motorblock auf höhe vom zahnriemen mit edding eine 110 stehen, vermutlich für die KW...
rechts am motor war eine "dose", weis nicht was das für ein teil ist, silber angesprüht...
er meinte das deutet alles ziemlich darauf hin das das ein AT-Motor ist, schrottplätze würden wohl so ihre teile bzw. motoren kennzeichnen...
jetzt meine frage...kann man da nach so langer zeit noch was machen???
der händler, ein adac-partner und opel-händler hat mir davon definitiv nichts erzählt gehabt und im kaufvertrag auch nichts dergleichen vermerkt...
danke für jeden tipp bzw. anmerkung
Mfg frank
32 Antworten
Gibt aber genug Typen die dann rum rufen und rum telefonieren und fragen ob am Tag X bei Service Sowieso auch der Luftfilter gewechselt worde und ob die Zündkerzen schon mal neu kamen und warum 3 cm unterhalb des Beifahrertürgriffs eine kleine Klarlackschramme ist und ob das ein verdeckter Unfallschaden ist etc.
Da kann ich dann nur sagen: Alter, überleg mal was du für die Kiste bezahlt hast und was das Ding neu gekostet hat und halt die Fresse. Service ist gemacht, das Ding fährt, Gebrauchsspuren sind inklusive und nun verpiss dich.
(nicht auf den TE bezogen, meine Meinung wenn mich einer anrufen würde!)
Naja, solche Sachen würde ich direkt beim Verkaufsgespräch klären bzw einfach ins Scheckheft gucken.
Wenns ein versteckter Unfallschaden ist, ist es kein Grund den Schaden zu verheimlichen, nur weil der Wagen villeicht unter Verkaufspreis weggegangen ist...kommt immer auf die Situation an.