Welchen Motor-Laufleistungen?

Opel Astra H

Hallo Opelaner,

welchen Motor und welche Laufleisung habt ihr so?
Also ich habe einen Z19DT und er hat vor ein paar Tagen 160.000er geschafft:-)
Bislang wurden gemacht: Scheiben und Klötz rundum, Lima und gestern ist frisch ein neuer Klimakondensator reingekommen.

Sonst bin ich super zufriden, hoffe der hält nocheine Ewigkeit:-)

Grüße
Mr. Jack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Terence89


danke für die Aufklärung der anderen, ich könnte kotzen wenn andere immer mit ihren Halbwissen so einen Müll zusammenschreiben!

Ich weiß nicht, was dein Problem ist, genau wegen Halbwissen meldet man sich in einem Forum an. Wenn man alles wüsste, wäre so ein Forum überflüssig. Durch erfahrener User lernt man dazu und erweitert den Wissensstand. Kein Grund gleich ausfallend zu werden!!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Motor : Z14XEP

Laufleistung: 17000 km

EZ: 06.2009

Ich hab einen Z16XER, mit ca.120000km. Bin auch sehr zufrieden, mal schauen was demnächst so an Verschleiß anfällt.

Z20LEL 120 000 bis jetz nur ZR Intervall und Ölwechsel hab ich machen lassen seit 20000 km in meinem Besitz

Motor: Z16XEP

Baujahr: 2006

Laufleistung: 75.500 Kilometer

Bin bisher sehr zufrieden mit meinem Astra.🙂

Ähnliche Themen

Hallo

Nen Motor kann man nach 300 km schrotten oder er kann 2 mio km halten, kommt halt drauf an wie er behandelt wird. Das gilt für alle Hersteller und alle Leistungsstufen.

Gruß Dirk

Moin,
ich habe auch den Z19DT
Bin jetzt bei ca. 142000km....hab gerade den Zahnriemenwechsel hinter mir...
Lima wurde auch schon ersetzt und Getriebeschaden hatte er auch schon...:-(

Da du nur nach dem Motor und der Laufleistung fragst finde ich diese Umfrage auch relativ sinnfrei, daraus gewinnt man doch keine Informationen.

Ich häng meine Daten dennoch mal an um nicht nur zu stänkern.

Z16XEP
EZ: 05
89.000 km

Reperaturen:
- gebrochene Feder hinten rechts (bei ca 70tkm)
- neue Bremsen und Scheiben hinten da fest
- neues AGR bei 32tkm (Garantie)
- neue Umluftklappe 2x
- das CIM hat auch nen Fehler aber das habe ich bisher nicht ersetzen lassen

Die Bremsscheiben vorne werden mit den Klötzen wohl demnächst fällig, die sehen nicht mehr gut aus. Und vom Scheinwerfer rechts vorne hat sich die Beschichtung oben auf leicht abgelöst (siehe UV abplatzungs Threads hier) was ich mit Scheinwerfer/Plastik Politur wieder einigermaßen hinbekommen habe. Der Ölverbrauch hat sich die letzten 20tkm leicht erhöht, davor war keine festzustellen.

schließe mich noVuz an. motor und getriebe sind nicht das einzige am fahrzeug...

meiner

Z20LER BJ 2005

km: 76000 

absolut kein erwähnenswerter ölverbrauch

Macken:

turbolader 2x
ölrücklauf turbolader 3x (dichtungswechsel des selbigen da hab ich des zählen aufgehört)
neues getriebe
kupplung 2x
stabipendel 2x
domlager
gerissener ventildeckel
1x IDS+ fahrwerk komplett
ROST an heckklappe (chromleiste - schrauben rostfahnen), speigeldreiecke, dachleiste (derbe lackblasen) schwellerbereich zinkblasen,
lack (magmarot) bleicht stark aus an der motorhaube

mfg

Astra Caravan, Z18XE, LPG-Umbau, Bj 12/04, 104000km

- 60000 Termostat defekt
- 87000 Bremsen vo+hi komplett erneuert
- 90000 Zahnriemensatz + Wasserpumpe erneuert
- 90000 Antriebswellensimmerring links erneuert
- 104000 (aktuell) Radlager vorne rechts defekt

Caravan, 03/2007
Z19DT
132.000 KM

Hab ihn erst seit 7000 Km, software upgrade auf 125/310 Nm.
Ölzusatz MOS 2 und immer BP ultimate diesel, seither kein Nageln mehr
Aus dem Servicebuch war noch nichts aufregendes zu lesen...

lg aus A

Limousine, EZ 08/2005

Z17DTH, 101PS
150.000 km

letzte Woche Lima ersetzt, einmal Zahnriemen/Wapu getauscht, sonst noch nix

Hallo,

Caravan Edit. 111 Jahre, 1.6er (Z16XER) Benziner mit 115 PS, EZ 12/2010, KM-Stand 4.500. Bisher keine Probleme😁.

Motor : Z14XEP

Laufleistung: 111.000 km (Alle ich)

EZ: 12.2004

Reparaturen:
2005: WaPu auf Garantie
2006: Klima undicht.
2010: Keilrippenriemenspanner
2011: Federn Hinten (gebrochen)
2011: Einmal rundum Bremscheiben/Klötze
2011: Spiegelglas Rechts (Wups, ohne Fremdeinwirkung rausgefallen)
2011: Spurstangenkopf rechts

To Do:
Nebelscheinwerfer Sprung in beiden.

Motor: Z18XE
km-Stand: 42.300 (gekauft Jan. 2010)
km-Stand: 60.613 (jetzt akt.)

Bis jetzt gemacht:

Aug. 2010
+Klimakompressor getauscht
+CIM getauscht

Jan. 2011
+große Inspektion

Steht noch an:
NSW-Glas gesprungen (wurde bei der Insp. festgestellt)

Gruß

TM2k

Deine Antwort
Ähnliche Themen