Verarbeitungsunterschiede vom Astra J / GTC zur Konkurenz

Opel Astra J

Hallo liebe MT Leser und Schreiber,

Ich lese hier sehr oft in div. Berichten und Beiträgen,das ja dies und jenes
in dem und dem Fahrzeug besser verarbeitet sei.

Leider sind dort meist nicht die gemeinte Art der Verarbeitung,der Ort oder
das Material beschrieben.
Mich würde mal interessieren was Ihr glaubt, (Meine MEINUNG ist dabei bitte
vollkommen NEUTRAL zu sehen,und unabhängig davon ob ich Opel fahre oder
nicht) was an einem etwa gleichpreisigem Auto der Konkurenz (VW/ AUDI / BMW / PSA ecet.)
besser verarbeitet sei,als bei dem Astra J / GTC
(ich denke,da wird es bestimmt einiges geben was Opel besser machen könnte,
aber auch einiges was besser ist als bei anderen,wie es halt immer so ist🙂
Vielleicht könnte dies ja sogar mal ein Anreitz sein für den Hersteller OPEL gewisse
Sachen zu ändern,oder in einen der nächsten Änderungsschleifen mit aufzunehmen.

Freue mich auf viele ehrliche und realistische Post´s

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Im Jahre 2013 kochen alle OEMs in Deutschland nach dem gleichen Rezept. Es kommen nur die billigsten Teile vom billigsten Zulieferer in den Topf, der dafür das Gewährleistungsrisiko alleine übernimmt.
Die Materialkosten eines Astra J weichen kaum von einem Audi A3, BMW 1er oder einer Mercedes B-Klasse ab. Ganz im Gegenteil kauft Opel sogar in einigen Bereichen hochwertigere Teile ein, als die "Premiumhersteller". Ganz einfach weil der Kunde bereit ist für ein "Premiumfahrzeug" aus den billigsten Teilen einen viel höheren Preis zu zahlen, während Opel mit hoher Qualitätsanmutung gegen das Negativ-Image kämpfen muss.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Das Autoverrückt bezog sich doch klar und deutlich lesbar auf Angestellte von Opel. Manche habens echt mit dem lesen... 😕

Nein hier liest kein Personalchef von Opel mit, fürs Band reichts auch so... 😉

Du würdest dich wundern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Aus dem Managment bzw. aus der Geschäftsleitung einzelner Werke liest hier keiner mit. Es gibt auch keine Abteilung die irgendwie fürs Internet zuständig wäre und somit eventuelle Massenfehler oder heftigere Einzelfälle in Foren ausfindig machen soll.

Genau das sollten die aber mal machen, damit sie raffen, dass sie Serienfehler schon seit 10 Jahren verbauen und nichts dran ändern. Aber wie es immer so ist, über Nichtigkeiten eines überforderten Sachbearbeiters regt man sich auf, was die Ingenieure und Bosse verbocken, wird großzügig übergangen...

Wir wohnen hier in einem Gebiet, wo Opel viel testet, ich habe letztes Jahr (?) schon 2 getarnte Insignia vorbei fahren sehen. Trotzdem müssen wir als Käufer dann noch die Realitätstests fahren, weil Opel es nicht gebacken bekommt, ein fertiges Auto zu verkaufen. Kinderkrankheiten haben alle Hersteller mal, aber im Falle des Astra ist es wohl eher eine Pandemie?!

Bezüglich mitlesen: Klar, weil sich jeder hier mit seinem Realnamen anmeldet. Bei den Anderen wird der Geheimdienst eingeschaltet um die IP-Adresse herauszubekommen. Beim Fratzentreff alias Exhibitionistentreff ist das allerdings einfacher ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Bezüglich mitlesen: Klar, weil sich jeder hier mit seinem Realnamen anmeldet. Bei den Anderen wird der Geheimdienst eingeschaltet um die IP-Adresse herauszubekommen. Beim Fratzentreff alias Exhibitionistentreff ist das allerdings einfacher ... 😉

Natürlich geht das nur bei Foren, in denen sich die User mit Realnamen anmelden. Auch von den Foren gibt es genug. 🙂

Ähnliche Themen

Wer sich nur lang genug mit jemandem beschäftigt findet auch seinen echten Namen raus 😉 Über das Foto vom Fahrzeug und den Usernamen lässt sich auch viel rausfinden...sofern man genug Zeit und Ehrgeiz dareinsteckt.

Da braucht man nichtmal die IPs zu...irgendwann postet jeder mal einen kleinen Hinweis

Was heißt hier "Nichtigkeiten" ?
Der Mann hat ne Menge Kohle ausgegeben und sitzt auf nicht grade lächerlichen Problemen.
Und dann kommt sowas von offizieller Opel Seite. Da brauchste echt keinen Konkurrent mehr bei solchen Mitarbeitern ( bessere kriegen die auch net mehr - wo man nix zahlen will ..)
und .. Die Amis (GM) haben dafür sehr sehr wenig Verständnis, es sei denn die schreiben Opel eh ab.
Ich sage ja, da läuft im Konzern mächtig was schief, durchweg.

Selbst bei VW kommt man vom hohen Ross runter - braucht eben nur genug Druck und miese Zulasungszahlen.

Zitat:

Original geschrieben von 20erGTC


Der Mann hat ne Menge Kohle ausgegeben und sitzt auf nicht grade lächerlichen Problemen.

Das sehe ich auch so. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das ein Opel Mitarbeiter völlig grundlos sowas äußert. Wenn man (berechtigter weise) aufgrund der Wartezeiten etwas härter mit dem Mitarbeiter an der Hotline spricht, kann sowas schonmal rausrutschen.

Wir alle wissen nicht, wie es genau zu der Aussage kam...

Zitat:

Wir alle wissen nicht, wie es genau zu der Aussage kam...

das is allerdings richtig.

trotzdem darf sowas in einer Beschwerdestelle net passieren, das geht gar nicht.

Das meinte ich auch damit daß da was im Argen liegt.

Kompetenz is was anderes und der Mann versucht das ja schon länger..

Schaut mal im Audi oder BMW Forum ! da is nix mit Beschwerden frustrierter Käufer.
Da klappt das ( auch klammheimlich bei der Inspektion) scheinbar - kann man aber bei den Preisen auch verlangen. Aber nur so kann man sich langfristig im Hochlohnland gegeüber der Billigkonkurrenz behaupten.
Na ja Bei VW scheintt's ein wenig geklickt zu haben, was Beschwerden betrifft - vielleicht kommt das bei Opel ja auch noch.

Naja, VW verkauft jetzt im Vergleich zu Opel auch nicht qualitativ höherwertige Autos, im Gegensatz zu BMW usw. Ich denke dass Opel mit den neuen Wagen vorallem dem Cascada und dem Adam wieder auf die Beine kommen wird. Es müssen ja nur genug Autos verkauft werden, das Geld wird dann halt mit Ersatzteilen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Naja, VW verkauft jetzt im Vergleich zu Opel auch nicht qualitativ höherwertige Autos, im Gegensatz zu BMW usw. Ich denke dass Opel mit den neuen Wagen vorallem dem Cascada und dem Adam wieder auf die Beine kommen wird. Es müssen ja nur genug Autos verkauft werden, das Geld wird dann halt mit Ersatzteilen gemacht.

Das VW im Vergleich mit Opel auch keine höherwertigen Autos verkauft, kann ich zwar mangels aktueller Erfahrung nicht sagen, ist aber sicher richtig.

Viel wichtiger für Opel um wieder auf die Beide zu kommen sind meines Erachtens neben dem Adam eher der Mokka als der Cascada.

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Viel wichtiger für Opel um wieder auf die Beide zu kommen sind meines Erachtens neben dem Adam eher der Mokka als der Cascada.

Stimmt schon, der Mokka würde sicherlich öfters als Famalienauto verkauft als der Cascada 🙂

Man sieht aber, dass alle 3 Autos sehr gut geworden sind. Ich hoffe, dass Opel den Weg so weiter macht dann wird es wieder besser. Das wichtigere Auto für Opel wird der neue Corsa mit den neuen kleinen Benzinern,
da dürfen die keinen Mist machen.

Das Problem bei mir ist das ich massive Innenraum Mängel habe!

ich finde auch das Opel bei der Verarbeitung und bei der logischen Verwendung der Materialien Totale Katastrophe abgeliefert hat!

VW,Audi,Mercedes und BMW haben zwar nicht immer "bessere Materialien" Doch die Sorgfalt und die liebe zum Detail ist dort vorhanden! ich saß gestern im neuen Golf vom meinen besten Freund, und egal wie oft ich rumgedrückt habe oder egal ob er über eine holprige Strasse gefahren ist oder mit 160 sachen Über die Autobahn (er muss es noch einfahren)....das Auto hat im Innenraum kein Knarzen oder sonstiges von sich gegeben!

Es ist auch klar das ein BMW und Co. mehr kostet doch das ist keine Entschuldigung dafür das die Verarbeitung Schlecht ist.

Denn wenn die schon etwas sparen und fast nur Hart Plastik verbauen Wäre es halb so wild wenn die Verarbeitung wenigstens stimmen würde....

Fakt ist das ich Kein nerv mehr habe mein Auto 1x im Monat zum FOH zu fahren um irgendwelche Mängeln zu Beseitigen!

Übrigens, Audi A1, BMW 1ner, Audi A3 und die neue A-klasse waren vom Material nur leicht besser aber um Welten Solider verbaut!

das nächste mal kauf ich lieber für das Gleiche Geld einen Voll ausgestattet A1 und nehme ein kleineres Auto in kauf und hab dafür einen Top Verarbeiteten Innenraum!

Zitat:

Original geschrieben von GTC-no7


Das Problem bei mir ist das ich massive Innenraum Mängel habe!

ich finde auch das Opel bei der Verarbeitung und bei der logischen Verwendung der Materialien Totale Katastrophe abgeliefert hat!

das nächste mal kauf ich lieber für das Gleiche Geld einen Voll ausgestattet A1 und nehme ein kleineres Auto in kauf und hab dafür einen Top Verarbeiteten Innenraum!

hi,

ich find das kann man nicht so pauschalisieren.
Du kannst mit einer anderen Marke genau so Pech haben.
Aber wenn mir ein Auto gut gefällt,und irgendwas wird Dich ja auch zum
Kauf bewegt haben,ich mich nicht unbedingt an einer knartzenden
Innenraum Verarbeitung komplett gegen das Auto entscheiden.
klar ist das ein Mangel,aber glaubst Du man kauft sich einen VW oder Audi,
steigt ein und ist die nächsten 10 Jahre glücklich?
Andere Hersteller haben andere Probleme,ob es reissende Steuerketten
sind,schiefe Fensterheber,oder ein Getriebe,wo erst durch eine Umfrage
durch MT den Leuten Kulanz gewährt wird.

Ich weis nicht,ich finde das man dies Innenraum Probleme nicht vom
tisch kehren sollte,aber man darf halt nicht vergessen das auch nicht jeder
die Probleme hat.Und wenn dann gibst immer noch den FOH.

Ich hätte auch kein Problem damit,wie einige hier auch,mir ne Pulle
Teflonspray zu holen und den Mangel sofern es wirklich nur ein knartzen ist,
zu beseitigen.
Aber deswegen meine komplette kaufentscheidung über Bord zu werfen
würde mir im Traum nicht einfallen.

Und was heist denn "Sind vom Material her nur leicht besser" ?😕
Meinst Du der Zulieferer sagt jetz_Oh jetzt müssen wir für Audi produzieren
und kippen eine andere Sorte POM in die Produktionanlage??

Nix is,Materialien sind gleich,wo ich Dir recht geben muss,ist das eventuell
echt ein bisschen mehr Liebe zum detail an der ein oder anderen Stelle da ist.
Aber auch dort finde ich hat Opel sich ganz schön gegenüber früher gemacht.

Grüsse

Wie wahr!
@GTC-no7:
Na, hoffentlich hast du beim A1 nicht wieder so ein Pech wie mit dem Astra, kannst ja mal googeln 🙂. Das schmerzt bei dem Preis dann doppelt. Es gibt allerdings auch Leute, die haben sich einen Astra bestellt, weil Ihnen beim Mitfahren die angenehme und klapperfreie Geräuschkulisse in meinem Fahrzeug gefallen hat (bis auf den etwas "kernig" klingenden Motor in höheren Drehzahlen 😉 ) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen