verarbeitungsqualität der sitze leder/stoff teilleder

Ford Kuga DM2

hallo kugagemeinde,

bei der übernahme meines neuen habe ich mit etwas entsetzen festgestellt, dass die leder/stoff sitze des titaniums auf der sitzfläche richtige falten werfen(übergang stoff zu leder). es scheint auch auf der beifahrerseite polstermaterial unter der seitenwange zu fehlen. das leder wirkt auf den seitenwangen sehr schlaff. die lehnen sind 1A.

der verkäufer meinte daraufhin, dass ich mich mal nicht so anstellen solle. bei den audis und VW die er früher verkauft habe wäre sowas undenkbar gewesen (bla bla) und ford ist nun mal billig. mit anderen worten: wenn man sich so einen schrott wie ford kauft muß man damit leben. ich bin dann etwas ausgerastet. zur beruhigung zeigte er mit einen teilleder kuga wo die sitzflächen ähnlich aussahen. jeder einwand war danach zwecklos. man beschloß das ganze zu ignorieren von seiten des verkäufers und verzog sich. sein chef war da ähnlicher auffassung. der laden ist bei mir unten durch, soviel ist mal klar. ich will die sache jetzt bei ford direkt geltend machen.

meine frage an alle kugabesitzer: wie sehen die sitze bei euch aus? alles glatt und straff? oder eher uschi glas? :-)) meiner ist ende september 2009 im werk gebaut worden.

ich poste morgen abend mal fotos

greetz

mikka

Beste Antwort im Thema

Auch bei mir alles im grünen bereich!
finde die sitze sogar erstklassig, super bequem und straff gepolstert!
genau die richtigen sitze für meinen arsch! 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hinten siehts im Prinzip "normal" aus.
Vorne geht ja gar nicht. Das muss neu bezogen werden bzw. gleich neue Sitze rein.

Aber mal zum Becherhalter: Ich hab nur Platz für eine Dose/Flasche/Becher. Ist der neu ab MJ 2010?

Stimmt, jetzt wo du es erwähnt hast....
Ich habe auch diese zwei Becherhalter.

muß wohl. ich habe die beiden becherhalter wie im prospekt... MJ 2009.75... mit ascher ist es einer weniger. dafür hätte ich einen "deckeleimer" haben können. wird dann wohl neu sein. aber ganz ehrlich: lieber wäre mir nur einen becherhalter und anständige sitze als 2 becherhalter und der mist.... :-)

Hinten sieht es bei mir ebenso aus, würde ich als nicht relevant einstufen.
Die Sitze vorn sind bei Dir wirklich eine Frechheit, sowas darf m.E. nicht durch die Endkontrolle kommen.

Ähnliche Themen

ja das meine ich auch. das leder ist völlig lose auf der polsterung. entweder zuwenig material im polster; falscher zuschnitt, oder falsche genähte bezüge. das kann ford sich aussuchen. mit egal. ich will neue sitze, oder einen termin beim sattler.

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire


Hinten sieht es bei mir ebenso aus, würde ich als nicht relevant einstufen.
Die Sitze vorn sind bei Dir wirklich eine Frechheit, sowas darf m.E. nicht durch die Endkontrolle kommen.

Das Problem am Ganzen ist nicht die Endkontrolle..sondern dass sich die Sitze nach 100 mal reinsitzen wie "ausleihern" resp. das leder sich entspannt. sollte nicht der fall sein aber andere Hersteller kämpfen auch damit..jedoch nicht so wie beim kuga.. meine grösste angst besteht immernoch darin dass das leder aufgrund der risse mal reissen kann..

Ausserdem sieht das für mich nach kunstleder aus und nicht anch echtem leder.. denn es ist zu hart und nicht geschmeidig genug für echtes leder.. genau die gleiche sorte wie beim schaltsack..

stimme meinen vorrednern voll und ganz zu.
das 6. foto ist ja wirklich der knaller!!! 😰😰😰

SOFORT FORD AUFS DACH STEIGEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von mikka73


meiner ist ende september 2009 im werk gebaut worden.

ich poste morgen abend mal fotos

greetz

mikka

Hallo,

mich interessiert unter anderem auch, ob du bereits den geänderten Startkmopf hast? Kannst du ggf. mal Fotos von deinem Cockpit machen?

DANKE

Sieht ja wirklich schlimm aus, die Sitze! Unbedingt beanstanden!
Zu den Becherhaltern: Ich habe nur Einen! Der genügt mir eigentlich, denn daneben das Fach ist mir wichtiger!

Ich vermute mittlerweile, dass man 2 Becherhalter mit dem Raucherpaket bekommt und ansonsten nur einen plus Ablagefach.
Hat wohl nichts mit nem neuen Modelljahr zu tun.

Habe kein Raucherpaket aber die zwei Becherhalter.
Meiner wurde Ende Sept. gebaut, habe aber leider immer noch den "alten" Startknopf.

Der neue Becheralter ist besser als der alte. Wenn man nämlich die Lehne ganz nach vorne schiebt verdeckt sie oder stösst an die darin stehende Becher/Flasche. Im neuen stellt man sein Getränk vorne rein, so wie im Bild zu sehen. Das will ich auch haben...

Hi,

also den Fahrersitz würde ich so auch nicht akzeptieren.
Der Rest ist in der Grauzone.

Aber wie geht so etwas bei Ford durch die Endkontrolle?
Der Qualitäts-Typ muss doch Tomaten auf den Augen gehabt haben.

Servus.

also beifahrer sitz und fahrersitz tun sich bei tageslicht nicht viel. die digicam zieht die unebenheiten weich. das kommt nicht ganz wie in der natur rüber. der beifahrersitz ist sogar noch vollkommen schief zusammengenäht, wenn ich mich fragt.

den starterknopf haben die nur im prospekt geändert. der ist noch der alte...

Zitat:

Original geschrieben von Shiftronic


Der neue Becheralter ist besser als der alte. Wenn man nämlich die Lehne ganz nach vorne schiebt verdeckt sie oder stösst an die darin stehende Becher/Flasche. Im neuen stellt man sein Getränk vorne rein, so wie im Bild zu sehen. Das will ich auch haben...

ich auch.... kein Theater mehr wenn man zu zweit fährt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen