Verarbeitungsqualität 5er BMW fraglich ?!
Hallo,
ich bin seit ca 6 Monaten ansonsten zufriedener Fahrer eines BMW F11 520 D mit Automatik.
Leider muss ich zwischenzeitlich ein kleines "Fragezeichen" hinter die Qualität des 5er machen.
Über die wellige Frontscheibe und die Spalte beim Spiegeldeieck kann ich wirklich gut drüber hinwegsehen, was mich leider mittlerweile anfängt wirklich zu nerven, sind Knister- und Knarrgeräusche, die im wesentlichen aus dem hinteren Bereich des Autos stammen, wobei vereinzelt auch ein deutliches Knacken aus den vorderen Türen zu hören ist.
Ich muss dazu sagen, dass bis KM Stand von ca 2800 ich hier absolut nichts dergleichen hören konnte . Bei den vorderen Türen bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um die schwarzen Verblendungen im oberen Bereich handelt, die (bei mir) bei bereits leichter Berührung Quietsch- und Knarrgeräusche von sich geben.
Im hinteren Bereich hört es sich irgendwie metallisch an: ich habe bereits die Rücksitzbank umgelegt,
das Trennnetz/ Sichtschutz ausgebaut und auch die hinteren 2 zu öffnenden Klappen herausgenommen, sowie das Auto komplett ausgeräumt: Es hilft leider nichts; bei fast jeder Unebenheit/ Kanaldeckel höre ich dieses metallisch klingende Knacken von hinten.
Dem Händler / Kundenbetreuer habe ich es bereits vorführen können. Er/ Kollegen würde sich ggf. auch an die Arbeit machen. Es sei allerdings ungewiss, ob der Fehler zu finden sei und/ oder es sogar schlimmer werden könnte.
Ich möchte hier nicht als Pedant o.ä. gelten , allerdings empfinde ich diese Geräusche schon als sehr störend, zumal mein Vorgänger, ein Mercedes E 200 K Mopf aus 2007, in den vier Jahren, wo ich ihn hatte, nicht ein einziges fremdartiges Geräusch von sich gab. Der war wirklich solide und fest wie eine Burg.
Da das Fahrzeug erst 3500 KM gelaufen hat, befürchte ich, dass mit der Zeit diese Geräusche sich noch verstärken könnten.
Meine Fragen wären:
Bin ich zu penibel ?
Haben andere hier auch solche Geräusche zu verzeichnen ?
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?
Gibt es bei BMW nicht eine Datenbank, in der Abweichungen/ Qualitätsprobleme niedergelegt werden,
um bei Bedarf dem Kunden schneller/ effizienter helfen zu können?
Wie würdet Ihr Euch verhalten ?
Ich freue mich über zahlreiche Antworten/ Anregungen.
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin seit ca 6 Monaten ansonsten zufriedener Fahrer eines BMW F11 520 D mit Automatik.
Leider muss ich zwischenzeitlich ein kleines "Fragezeichen" hinter die Qualität des 5er machen.
Über die wellige Frontscheibe und die Spalte beim Spiegeldeieck kann ich wirklich gut drüber hinwegsehen, was mich leider mittlerweile anfängt wirklich zu nerven, sind Knister- und Knarrgeräusche, die im wesentlichen aus dem hinteren Bereich des Autos stammen, wobei vereinzelt auch ein deutliches Knacken aus den vorderen Türen zu hören ist.
Ich muss dazu sagen, dass bis KM Stand von ca 2800 ich hier absolut nichts dergleichen hören konnte . Bei den vorderen Türen bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um die schwarzen Verblendungen im oberen Bereich handelt, die (bei mir) bei bereits leichter Berührung Quietsch- und Knarrgeräusche von sich geben.
Im hinteren Bereich hört es sich irgendwie metallisch an: ich habe bereits die Rücksitzbank umgelegt,
das Trennnetz/ Sichtschutz ausgebaut und auch die hinteren 2 zu öffnenden Klappen herausgenommen, sowie das Auto komplett ausgeräumt: Es hilft leider nichts; bei fast jeder Unebenheit/ Kanaldeckel höre ich dieses metallisch klingende Knacken von hinten.
Dem Händler / Kundenbetreuer habe ich es bereits vorführen können. Er/ Kollegen würde sich ggf. auch an die Arbeit machen. Es sei allerdings ungewiss, ob der Fehler zu finden sei und/ oder es sogar schlimmer werden könnte.
Ich möchte hier nicht als Pedant o.ä. gelten , allerdings empfinde ich diese Geräusche schon als sehr störend, zumal mein Vorgänger, ein Mercedes E 200 K Mopf aus 2007, in den vier Jahren, wo ich ihn hatte, nicht ein einziges fremdartiges Geräusch von sich gab. Der war wirklich solide und fest wie eine Burg.
Da das Fahrzeug erst 3500 KM gelaufen hat, befürchte ich, dass mit der Zeit diese Geräusche sich noch verstärken könnten.
Meine Fragen wären:
Bin ich zu penibel ?
Haben andere hier auch solche Geräusche zu verzeichnen ?
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?
Gibt es bei BMW nicht eine Datenbank, in der Abweichungen/ Qualitätsprobleme niedergelegt werden,
um bei Bedarf dem Kunden schneller/ effizienter helfen zu können?
Wie würdet Ihr Euch verhalten ?
Ich freue mich über zahlreiche Antworten/ Anregungen.
Vielen Dank !
66 Antworten
hört sich nach Montagsauto an.
Hatte einen E61 und da war nichts aber auch gar nichts. Kein klappern und kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
Seit September habe ich jetzt einen F11 530xd und ich bin ebenfalls begeistert. Das einzige Problemchen ist, dass die Musikübertragung per Bluetooth vom iphone 4 nicht richtig funktioniert. Aber mit dem iphone 5 wird das wohl auch gehen.
vg gie
Ich gehe mal davon aus BMW hat einen stabilen Fertigungsprozess. Somit sollte es kein Montagsauto geben. ;-)
Lenkung und Spiegeldreieck sind konzeptionelle Fehler.
Der fehlende Filz zur Geräuschdämpfung an der Gurtpeitsche ist "Sparen am falschen Ende".
Das Innenleben der Türen habe ich noch nicht analysieren können. Da ist erst einmal meine Werkstatt am Zug.
Mal davon abgesehen ist die schön kunststoffverkleidete B Säule auch ein Klapperkandidat sobald der Gurt bei fehlendem Beifahrer falsch hängt klappert die Gurtschnalle schön am Kunststoff.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von restless01
Ich gehe mal davon aus BMW hat einen stabilen Fertigungsprozess. Somit sollte es kein Montagsauto geben. ;-)Lenkung und Spiegeldreieck sind konzeptionelle Fehler.
Der fehlende Filz zur Geräuschdämpfung an der Gurtpeitsche ist "Sparen am falschen Ende".
Das Innenleben der Türen habe ich noch nicht analysieren können. Da ist erst einmal meine Werkstatt am Zug.
Mal davon abgesehen ist die schön kunststoffverkleidete B Säule auch ein Klapperkandidat sobald der Gurt bei fehlendem Beifahrer falsch hängt klappert die Gurtschnalle schön am Kunststoff.
Gruß
Welche Lenkung hast Du denn? Hab die Standard ohne M-Paket und da klappert nix. Auch poltern von den Runflats ist (entgegen dem Vorgänger E61 mit x-Fahrwerk) kaum vorhanden. Gibt es denn schon berichte über diese Geräusche mit der Lenkung hier im Forum? Wenn nicht ist es sicher kein konzeptioneller Fehler sondern Geschwätz vom Händler... Besteh auf der Fehlerbehebung, lass Dir jeweils vorab den Werkstattauftrag geben und mache klar, dass Du wenn es nicht erfolgreich ist vom Kauf zurücktrittst (dann halt mit Anwalt etc).
Was den Filz angeht magst Du recht haben, mir ist das egal solange keiner bei der Leasing-Rückgabe meckert...
Meine Fahrertüre schließst etwas schwer, die anderen gehen gut, klappern tut da auch nix.
Irgendwie scheine ich ein Montagsauto erwischt zu haben: Bei mir klappert oder knistert nichts (außer dem Gestänge des Kindersitzes auf dem Rücksitz), die Windgeräusche sind niedrig, das Fahrzeug fährt geradeaus und selbst die Spiegeldreiecke passen! Mit der Hifipro-Anlage bin ich auch sehr zufrieden (es ist ja schließlich ein Auto und kein Konzertsaal!), ebso läßt sich mein HUD gut ablesen (keine Doppelbilder) und meine Dakota-Ledersitze haben keine Falten. Auf Spaltmaße pfeife ich, solange sie gleichmäßig verlaufen, was bei meinen Fahrzeugen der Fall ist (war).
Kurzum: Das Fahrzeug ist super verarbeitet wie alle meine bisherigen BMW`s. Lediglich mein vorheriger "Amerikaner" X5 E70 hat nach 5 Jahren gelegentlich etwas gequietscht (kam vom Gepäckraumrollo).
KH
Ähnliche Themen
Welche Lenkung hast Du denn? Hab die Standard ohne M-Paket und da klappert nix. Auch poltern von den Runflats ist (entgegen dem Vorgänger E61 mit x-Fahrwerk) kaum vorhanden. Gibt es denn schon berichte über diese Geräusche mit der Lenkung hier im Forum? Wenn nicht ist es sicher kein konzeptioneller Fehler sondern Geschwätz vom Händler... Besteh auf der Fehlerbehebung, lass Dir jeweils vorab den Werkstattauftrag geben und mache klar, dass Du wenn es nicht erfolgreich ist vom Kauf zurücktrittst (dann halt mit Anwalt etc).
Was den Filz angeht magst Du recht haben, mir ist das egal solange keiner bei der Leasing-Rückgabe meckert...
Meine Fahrertüre schließst etwas schwer, die anderen gehen gut, klappern tut da auch nix.Laut meiner freundlichen Niederlassung ist wohl generell eine elektrounterstütze Lenkung drin. Gehe davon aus, dass das aber dann in allen F11 der Fall ist. Die wäre für das ganze geklapper /gepolter zuständig. Ich hab Ende des Monats wieder einen Termin. War innerhalb eines Jahres nun schon 5x... Das nervt...
Gruß
komme gerade von einer Fahrt mit meinem F11 530xd zurück und habe mal etwas genauer geschaut und gehorcht, ob ich einen Mangel entdecken kann. Ist mir nicht gelungen. Auch die Lenkung. Kann machen was ich will, über Schwellen fahren, Kopfsteinplaster, am Lenkrad rütteln, da habe ich wohl verdammtes Glück gehabt, oder?
ja, richtig viel glück🙄... ich auch, da rappelt nix, knarzt nix und meine sahneschnitte und mein sparbrötchen "schmecken"!😉
weiters:"Freude am Fahren!"