Verarbeitung W206

Mercedes C-Klasse W206

Guten Morgen,

wie sieht das bei euch aus???

Lg.

166 Antworten

Zitat:

@emredemirel schrieb am 16. August 2022 um 19:56:11 Uhr:


Ich finde die Verarbeitung und die Materialqualität sehr gut, sieht alles sehr edel aus. Lässt sich auch gut anfassen.

Zählt das auch für den hinteren Teil der Mittelkonsole?

Oder die Tankklappe? Oder den Kofferraum? Oder die Hochglanzplastikíntarsie in den Türen, wenn du dagegen drückst? Falls ja, wärst du mit einem Seat vermutlich ebenso happy - was ja eine schöne Sache ist. =)

Zitat:

@smuutje schrieb am 18. August 2022 um 00:38:27 Uhr:



Zitat:

@Raimoe schrieb am 16. August 2022 um 17:50:59 Uhr:


Naja, du wirst jetzt aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass da jedem persönlich geantwortet wird…

Ich wurde heute aus den Niederlanden angerufen und es wurde sich persönlich bei mir bedankt, dass ich mir die Zeit genommen habe so viele Punkte so genau beschrieben zu haben. Da alle Punkte etwas für die Entwicklung sind und nicht in einer Werkstatt behoben werden können, geht's jetzt wie folgt weiter:
Meine Angaben wandern in ein internes Portal, an dem Mercedes dann intern weiter arbeiten wird. Wie es um die vielen, einzelnen Punkte zukünftig weiter geht, kann mir natürlich niemand sagen - erwarte ich auch nicht.

Aber ja, wie du siehst, wird einem persönlich geantwortet.... 😉

Das klingt ja wirklich positiv!!

Zitat:

@smuutje schrieb am 18. August 2022 um 00:38:27 Uhr:



Zitat:

@Raimoe schrieb am 16. August 2022 um 17:50:59 Uhr:


Naja, du wirst jetzt aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass da jedem persönlich geantwortet wird…

Ich wurde heute aus den Niederlanden angerufen und es wurde sich persönlich bei mir bedankt, dass ich mir die Zeit genommen habe so viele Punkte so genau beschrieben zu haben. Da alle Punkte etwas für die Entwicklung sind und nicht in einer Werkstatt behoben werden können, geht's jetzt wie folgt weiter:
Meine Angaben wandern in ein internes Portal, an dem Mercedes dann intern weiter arbeiten wird. Wie es um die vielen, einzelnen Punkte zukünftig weiter geht, kann mir natürlich niemand sagen - erwarte ich auch nicht.

Aber ja, wie du siehst, wird einem persönlich geantwortet.... 😉

Hallelujah!!!

Genau sowas habe ich erwartet, resp gehofft dass es sowas gibt. Schön wäre wenn man da aktiv hinschreiben könnte, nicht um zu mozzen sondern im sinne von konstruktiven verbesserungsvorschlägen.

Hoffentlich bekomm ich die einladung auch noch

Dann hoffen wir mal, dass die Entwicklungsabteilung sich das genau ansieht und sich beim Controlling durchsetzen kann.

Vielleicht macht der W/S206 MoPf ja genauso einen Schritt wie damals der W/S 204 MoPf.
Allein der (wenigstens optionale) Wegfall der schwarzen Hochglanzplastikteile im Innenraum wäre schon die halbe Miete. Am besten gleich Baureihenübergreifend! 😉

Ähnliche Themen

Hoffentlich Baureihenübergreifend, den gleichen Schei** gibt es im neuen SL, der S-Klasse usw...
Einfach nur gräuslich, billig.

Solange Staub und Kratzer frei sieht es gut aus finde ich…. Gebürstete Alu Optik oder Holz (außer schwarz/anthrazit offen porig) finde ich zB extrem hässlich.

Jeder sollte nach seinem Geschmack wählen dürfen, egal ob Holz, Alu oder halt Glanzplastik.
Das mach Luxus aus!
(Von Premium redet O.K. ja nicht mehr)

Zitat:

@smuutje schrieb am 18. August 2022 um 00:38:27 Uhr:



Zitat:

@Raimoe schrieb am 16. August 2022 um 17:50:59 Uhr:


Naja, du wirst jetzt aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass da jedem persönlich geantwortet wird…

Ich wurde heute aus den Niederlanden angerufen und es wurde sich persönlich bei mir bedankt, dass ich mir die Zeit genommen habe so viele Punkte so genau beschrieben zu haben. Da alle Punkte etwas für die Entwicklung sind und nicht in einer Werkstatt behoben werden können, geht's jetzt wie folgt weiter:
Meine Angaben wandern in ein internes Portal, an dem Mercedes dann intern weiter arbeiten wird. Wie es um die vielen, einzelnen Punkte zukünftig weiter geht, kann mir natürlich niemand sagen - erwarte ich auch nicht.

Aber ja, wie du siehst, wird einem persönlich geantwortet.... 😉

Mich würde interessieren welche Mängel du da alle genannt hast?

Zitat:

@smuutje schrieb am 18. August 2022 um 00:38:27 Uhr:



Zitat:

@Raimoe schrieb am 16. August 2022 um 17:50:59 Uhr:


Naja, du wirst jetzt aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass da jedem persönlich geantwortet wird…

Ich wurde heute aus den Niederlanden angerufen und es wurde sich persönlich bei mir bedankt, dass ich mir die Zeit genommen habe so viele Punkte so genau beschrieben zu haben. Da alle Punkte etwas für die Entwicklung sind und nicht in einer Werkstatt behoben werden können, geht's jetzt wie folgt weiter:
Meine Angaben wandern in ein internes Portal, an dem Mercedes dann intern weiter arbeiten wird. Wie es um die vielen, einzelnen Punkte zukünftig weiter geht, kann mir natürlich niemand sagen - erwarte ich auch nicht.

Aber ja, wie du siehst, wird einem persönlich geantwortet.... 😉

Ok, das hätte ich nicht erwartet.
Vielleicht bin ich jetzt zu pingelig, aber dennoch stört mich eine Kultur, in der ein Hersteller wie MB, einst bekannt als einer der, wenn nicht DER Premium Hersteller, offensichtlich am Material spart und dann auf solche Kritik dann professionell antwortet, so nach dem Motto „danke für die ganzen Infos, das war uns alles neu, nur mit solchen wertvollen Rückmeldungen schaffen wir es zusammen, das Auto zu verbessern -bla bla bla…“
Auch das finde ich wieder eine Art Verarsche. Klar, sie haben reagiert. Schön. Nur sollte es eigentlich gar nicht nötig sein, solche Diskussionen mit Mercedes Benz führen zu müssen.
Ist aber leider nicht selten mittlerweile.

Hallo,
heute beim öffnen der hinteren Türe - keine Ahnung warum die Dichtung gerissen bzw sich gelöst hat.
Am Mittwoch wird die neue eingebaut.
Schön langsam wird’s wirklich lästig das ewige Werkstatt anrufen, hinfahren…..das raubt viel Zeit und Nerven.
Auch wenn das Auto sonst oke ist (Optik, Komfort und Verbrauch) aber diese Sachen die pausenlos passieren dürfen einfach nicht in solchem Ausmaß sein - irgendwann ist dann mal der Bogen überspannt und dann Schaun Ma…..

Ansicht von innen!!!

Zitat:

@RC200d schrieb am 19. August 2022 um 13:41:34 Uhr:


Hallo,
heute beim öffnen der hinteren Türe - keine Ahnung warum die Dichtung gerissen bzw sich gelöst hat.
Am Mittwoch wird die neue eingebaut.
Schön langsam wird’s wirklich lästig das ewige Werkstatt anrufen, hinfahren…..das raubt viel Zeit und Nerven.
Auch wenn das Auto sonst oke ist (Optik, Komfort und Verbrauch) aber diese Sachen die pausenlos passieren dürfen einfach nicht in solchem Ausmaß sein - irgendwann ist dann mal der Bogen überspannt und dann Schaun Ma…..

Sieht aus gleich wie bei der A-Klasse W177…

https://www.motor-talk.de/.../hintere-tuer-von-aussen-i210479079.html

SG

Jukka

Aber die Ambientebeleuchtung strahlt doch schön...ist doch alles in Ordnung.

Spaß beiseite, sehr ärgerlich! Ich hoffe, dass du bald Ruhe mit deinem KFZ hast.

Also so auf den ersten Blick ist die Verarbeitung ganz gut von Passungen und so.
Die Materialanmutung dagegen finde ich, wie schon viele davor, echt nicht so prickelnd. Materialmix etwa wie beim CLA X118 den ich mal hatte. Alles unterhalb Armhöhe, Hartplastik. Sitzverstellung vollelektrisch, B Säule nicht mehr aus Hartplastik, sondern mit Stoff überzogen wodurch die Gurte nicht merkbar dagegen schlagen können. In der C Klasse klappert bisher weniger. Was mich dagegen relativ stört sind, wenn man nach hinten schaut die Isofix Abdeckugen. Da sieht man auf die blanke Karosse durch (ist bei den MFA2 Modellen besser gelöst) und ich stoße mit meiner Uhr oft an das Klavierlack Teil, wo die Sitzheizung verbaut ist, dran. Hoffentlich verkratze ich es nicht…
Nach den ersten 70km kann ich aber sagen, dass ich das Upgrade von der A Klasse auf die C Klasse nicht bereue (trotz sehr ähnlichem Materialmix). Der Motor ist so leise. Als er das erste mal an war, hab ich ihn so gut wie nicht gehört (dank Akustikverglasung?!). Der Wagen liegt echt satt auf der Straße. Ist am Ende auch nur 20€ im Monat teurer. Daher ist mir bums ob BLP bei 70k oder sonst wo liegt. Am Ende kommt es ja drauf an für was man wie viel bezahlt 😉

@RCD
Dann bin ich nicht der einzige. Ist bei mir genauso mit den Dichtungen. Sieht echt komisch aus und ich dachte zuerst das ist nur ein Versehen bzw. ein Montagefehler oder Fehlteil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen