Verarbeitung W206

Mercedes C-Klasse W206

Guten Morgen,

wie sieht das bei euch aus???

Lg.

166 Antworten

Zitat:

@mlowrey schrieb am 16. August 2022 um 19:43:40 Uhr:


... dass es immer mal ein Problem geben kann ...

Ja so ist das leider, aber auch bei der Wortwahl...

Zitat:

@emredemirel schrieb am 16. August 2022 um 19:56:11 Uhr:


Also da man hier nur negatives liest:

Ich finde die Verarbeitung und die Materialqualität sehr gut, sieht alles sehr edel aus. Lässt sich auch gut anfassen.

Das an der Tür unten mehr Plastik ist stört mich kein bisschen, ich meine wer fässt die ganze Zeit seine Tür unten an?

Bin sehr zufrieden, und habe schon dutzende Komplimente für den Innenraum bekommen (Habe kompletten weißen Innenraum)

Ja gut, wer sich damit zufrieden gibt... bravo

Zitat:

@Kuh55 schrieb am 16. August 2022 um 20:35:11 Uhr:


Ich kann ebenfalls nur Gutes über die Verarbeitung berichten. Kein Klappern, kein Knarzen, optimale Spaltmaße und ein guter Geräuschkomfort. Die Materialqualität ist gut bis sehr gut, die Nähte sitzen und die Leder sind top verarbeitet. Kritik gibts auch, die Sonnenblenden sind zum Beispiel furchtbar billig. Leider ist das Thema Materialqualität aber zumindest bei Audi auch nicht anders. Die Verarbeitung selbst war dort ebenfalls exzellent.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und empfehle es uneingeschränkt weiter. Ich denke, die überwiegende Fahrerkreis wird zufrieden sein.

Super.bei mir: klappern, knarzen, spaltmasse von mehreren mm, schlechte haptik der bedienelemente, usw... also wenn das für euch das mass aller dinge ist, gute nacht. Wacht auf!!!

Es ist halt auch immer noch ne C Klasse…. Wenn du nen C63 hast der soviel kostet wie die günstigste S Klasse ist dieser dennoch zwei Klassen drüber.

Ähnliche Themen

Es ist immer noch ne C-Klasse, welche eigentlich zwei Klassen über dem Polo sein sollte, ist die aber in der Hinsicht nicht.
Man kann das Spiel genauso umdrehen.

Fakt ist, für den Preis ist die gebotene Qualität schon abenteuerlich.
Ja ist logisch, dass man negatives öfter liest, aber in anderen Foren ist die Anzahl solcher negativer Berichte dennoch geringer und das sind teils Modelle, die deutlich öfter verkauft/ausgeliefert wurden.

Zitat:

@Calucha schrieb am 17. August 2022 um 08:33:01 Uhr:


Es ist immer noch ne C-Klasse, welche eigentlich zwei Klassen über dem Polo sein sollte, ist die aber in der Hinsicht nicht.
Man kann das Spiel genauso umdrehen.

Fakt ist, für den Preis ist die gebotene Qualität schon abenteuerlich.
Ja ist logisch, dass man negatives öfter liest, aber in anderen Foren ist die Anzahl solcher negativer Berichte dennoch geringer und das sind teils Modelle, die deutlich öfter verkauft/ausgeliefert wurden.

Das stimmt auch wieder….und man geht halt von Mercedes Qualität aus und setzt dadurch die Erwartungen noch höher an….. im großen und ganzen ist mein 206er okay. Aber das was nicht funktioniert (Kameras,Sensoren,Windgeräusche) dürfte nicht so sein.

Zitat:

@mig77 schrieb am 16. August 2022 um 22:37:42 Uhr:



Zitat:

@Kuh55 schrieb am 16. August 2022 um 20:35:11 Uhr:


Ich kann ebenfalls nur Gutes über die Verarbeitung berichten. Kein Klappern, kein Knarzen, optimale Spaltmaße und ein guter Geräuschkomfort. Die Materialqualität ist gut bis sehr gut, die Nähte sitzen und die Leder sind top verarbeitet. Kritik gibts auch, die Sonnenblenden sind zum Beispiel furchtbar billig. Leider ist das Thema Materialqualität aber zumindest bei Audi auch nicht anders. Die Verarbeitung selbst war dort ebenfalls exzellent.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und empfehle es uneingeschränkt weiter. Ich denke, die überwiegende Fahrerkreis wird zufrieden sein.

Super.bei mir: klappern, knarzen, spaltmasse von mehreren mm, schlechte haptik der bedienelemente, usw... also wenn das für euch das mass aller dinge ist, gute nacht. Wacht auf!!!

Also die ein oder andere Aussage verwundert mich doch schon sehr.
Hier ärgern sich die Leute über Haptik, Bedienelement, Materialmix, etc.

Habt ihr vor dem Kauf nicht mal eine Probfahrt gemacht oder euch in ein paar Fahrzeuge gesetzt?
Viele dieser Punkte sollten also vorab bestens bekannt sein und wenn ich damit nicht fein bin, zwingt mich ja keiner das Fahrzeug zu kaufen.

Ja, auch mir würde etwas weniger Hartplastik im Innenraum besser gefallen, ich kann aber sehr gut damit leben finde den Materialmix insgesamt gelungen und würde mich deshalb auch nicht darüber beschweren.

Zu große Spaltmaße und klappen sind natürlich uncool und sollten entsprechend reklamiert werden.

Mir persönlich ist wichtig, dass Preis/Leistung stimmt. Spaltmaße interessieren mich nicht, solange nichts knarzt und klappert.
Das ist aber eben der Punkt das Auto ist für das gebotene einfach zu teuer. Gerade im Vergleich zur Konkurrenz fällt es halt extrem negativ auf.

Wie so oft kann man aber nicht alles haben/leisten und auch die Firmenpolicies machen zum Teil Strich durch die Rechnung. Daher ist es C-Klasse geworden, auch wenn man nicht mit allem glücklich ist.

Ich wiederhole mich hier zwar, aber man muss nicht immer seine Entscheidungen rechtfertigen bzw. alles schönreden. Konstruktive Kritik ist richtig und wichtig. Am ende ist es immer ein Kompromiss, es sei denn Geld, Zeit und andere Faktoren spielen keine Rolle.

Zitat:

@Calucha schrieb am 17. August 2022 um 10:00:30 Uhr:


Mir persönlich ist wichtig, dass Preis/Leistung stimmt. Spaltmaße interessieren mich nicht, solange nichts knarzt und klappert.
Das ist aber eben der Punkt das Auto ist für das gebotene einfach zu teuer. Gerade im Vergleich zur Konkurrenz fällt es halt extrem negativ auf.

Wie so oft kann man aber nicht alles haben/leisten und auch die Firmenpolicies machen zum Teil Strich durch die Rechnung. Daher ist es C-Klasse geworden, auch wenn man nicht mit allem glücklich ist.

Ich wiederhole mich hier zwar, aber man muss nicht immer seine Entscheidungen rechtfertigen bzw. alles schönreden. Konstruktive Kritik ist richtig und wichtig. Am ende ist es immer ein Kompromiss, es sei denn Geld, Zeit und andere Faktoren spielen keine Rolle.

Kann ich zum Teil nachvollziehen zum Teil nicht.

Du sagst Preis/Leistung stimmt nicht, klar steht einem durch entsprechende Firmenpolicies nicht der gesamte Markt zur Verfügung aber die C Klasse war sicher nicht das einzige Fahrzeug.
Da du dich am Ende für diese entschieden hast muss es ja eben doch für dich das beste Preis/Leistungsverhältnis gewesen sein, ansonsten kann ich den Kauf halt 0 nachvollziehen.

Und ja ich gebe dir recht du musst dich hier nicht rechtfertigen aber du musst auch hier deinen Unmut nicht öffentlich ausdrücken. Wenn man das aber tut muss man eben auch mit anderen Meinungen und kritischen Fragen leben.

Zitat:

@Jan_tb schrieb am 17. August 2022 um 09:39:27 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 16. August 2022 um 22:37:42 Uhr:


Super.bei mir: klappern, knarzen, spaltmasse von mehreren mm, schlechte haptik der bedienelemente, usw... also wenn das für euch das mass aller dinge ist, gute nacht. Wacht auf!!!

Also die ein oder andere Aussage verwundert mich doch schon sehr.
Hier ärgern sich die Leute über Haptik, Bedienelement, Materialmix, etc.

Habt ihr vor dem Kauf nicht mal eine Probfahrt gemacht oder euch in ein paar Fahrzeuge gesetzt?
Viele dieser Punkte sollten also vorab bestens bekannt sein und wenn ich damit nicht fein bin, zwingt mich ja keiner das Fahrzeug zu kaufen.

Ja, auch mir würde etwas weniger Hartplastik im Innenraum besser gefallen, ich kann aber sehr gut damit leben finde den Materialmix insgesamt gelungen und würde mich deshalb auch nicht darüber beschweren.

Zu große Spaltmaße und klappen sind natürlich uncool und sollten entsprechend reklamiert werden.

Ist mein Firmenwagen, Flotte. Ich kann jeweils ein paar Extras an/abwählen, der Rest wird jedoch einheitlich bestellt. Der Vorgänger s205 war deutlich besser verarbeitet, weshalb sich unsere Leute auch für den s206 entschieden haben. Als dann due ersten geliefert wurden kam dann das grosse Aha-Erlebnis.

Zitat:

@mig77 schrieb am 17. August 2022 um 11:12:04 Uhr:



Zitat:

@Jan_tb schrieb am 17. August 2022 um 09:39:27 Uhr:


Also die ein oder andere Aussage verwundert mich doch schon sehr.
Hier ärgern sich die Leute über Haptik, Bedienelement, Materialmix, etc.

Habt ihr vor dem Kauf nicht mal eine Probfahrt gemacht oder euch in ein paar Fahrzeuge gesetzt?
Viele dieser Punkte sollten also vorab bestens bekannt sein und wenn ich damit nicht fein bin, zwingt mich ja keiner das Fahrzeug zu kaufen.

Ja, auch mir würde etwas weniger Hartplastik im Innenraum besser gefallen, ich kann aber sehr gut damit leben finde den Materialmix insgesamt gelungen und würde mich deshalb auch nicht darüber beschweren.

Zu große Spaltmaße und klappen sind natürlich uncool und sollten entsprechend reklamiert werden.

Ist mein Firmenwagen, Flotte. Ich kann jeweils ein paar Extras an/abwählen, der Rest wird jedoch einheitlich bestellt. Der Vorgänger s205 war deutlich besser verarbeitet, weshalb sich unsere Leute auch für den s206 entschieden haben. Als dann due ersten geliefert wurden kam dann das grosse Aha-Erlebnis.

wenn man so gar keine Wahl hat, dann ist das natürlich doof.

Aber damit wirst du mit Sicherheit hier die große Ausnahme sein. Irgendeine Wahl werden ganz sicher fast alle hier gehabt haben und die allermeisten haben sich ja ganz bewusst für dieses Fahrzeug entschieden.

Ich bin hin- und hergerissen. Man merkt dem Auto an, dass alles in Sichtweite bestmöglich aussehen soll. Und all die Beleuchtung sieht natürlich schön bling-bling aus.

Es gibt dann aber auch die Schattenseiten. Die Rückseite der Kopfstützen ist schon fast eine Unverschämtheit. Unter den Sitz greifen: lieber nicht, blanker Kabelsalat. Mal schauen wann ich da zum ersten Mal versehentlich mit dem Fuss etwas rausrupfe. Die Mittelkonsole und die ganzen Touchflächen nehmen irgendwie das "aha" Erlebnis eines richtig geilen, haptischen Knopfes. Die Lüftungsdüsen z.B. könnte ich den ganzen Tag auf und zu machen. Audi hat das Drehknopfgefühl meiner Meinung nach perfektioniert. Nun gut, ist jetzt halt alles touchy.

In Summe verstehe ich beide Seiten. Ich selbst bin mit dem Wagen schon sehr zufrieden, vor allem ist er tadellos klapperfrei und alle Fächer, Türen, etc. schließen schön satt. In Anbetracht des Preises hätte es aber schon nicht geschadet, z.B. die kleine Plastikablage im Kofferraum aus etwas mehr als Joghurtbecherplastik zu produzieren..

Zitat:

@Jan_tb schrieb am 17. August 2022 um 09:39:27 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 16. August 2022 um 22:37:42 Uhr:


Super.bei mir: klappern, knarzen, spaltmasse von mehreren mm, schlechte haptik der bedienelemente, usw... also wenn das für euch das mass aller dinge ist, gute nacht. Wacht auf!!!


Zu große Spaltmaße und klappen sind natürlich uncool und sollten entsprechend reklamiert werden.

... eher wohl gar nicht erst dem Kunden ausgeliefert werden. Zeigt mir den Status des Qualitätmanagments...

Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. D.h. die Mängelliste in der Produktion immer klein halten.

Zitat:

@Jan_tb schrieb am 17. August 2022 um 11:22:15 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 17. August 2022 um 11:12:04 Uhr:


Ist mein Firmenwagen, Flotte. Ich kann jeweils ein paar Extras an/abwählen, der Rest wird jedoch einheitlich bestellt. Der Vorgänger s205 war deutlich besser verarbeitet, weshalb sich unsere Leute auch für den s206 entschieden haben. Als dann due ersten geliefert wurden kam dann das grosse Aha-Erlebnis.

wenn man so gar keine Wahl hat, dann ist das natürlich doof.

Aber damit wirst du mit Sicherheit hier die große Ausnahme sein. Irgendeine Wahl werden ganz sicher fast alle hier gehabt haben und die allermeisten haben sich ja ganz bewusst für dieses Fahrzeug entschieden.

Bei mir war’s so….(damals im Ferienlager) ;-)

-3er FL noch nicht bestellbar
-Arteon hatte mir zu viel vom Passat den ich 15-18 hatte
-A4 FL noch nicht bestellbar
-GLB zu hässlich
-Skoda mag ich nicht
-downgrading wollte ich auch nicht

-> S206 da neu, beste Fahrleistungen, Konditionen passten und optisch extrem ansprechend (CO2 spielt auch eine Rolle, Tiguan geht zb nur 150PS als Frontkratzer mit max 18“)

Wenn Mercedes jetzt wie BMW Garantie Fälle bearbeiten würde wäre für mich alles gut!!

Zitat:

@Raimoe schrieb am 16. August 2022 um 17:50:59 Uhr:



Zitat:

@smuutje schrieb am 16. August 2022 um 00:28:41 Uhr:


Habt ihr auch eine Einladung von Mercedes Me erhalten den Wagen zu bewerten? Ich habe knapp 30 Mängelpunkte angegeben. Kontaktdaten auch hinterlassen. Bin gespannt, ob es irgendjemanden juckt oder dazu etwas zu sagen hat.

Naja, du wirst jetzt aber doch nicht ernsthaft erwarten, dass da jedem persönlich geantwortet wird…

Ich wurde heute aus den Niederlanden angerufen und es wurde sich persönlich bei mir bedankt, dass ich mir die Zeit genommen habe so viele Punkte so genau beschrieben zu haben. Da alle Punkte etwas für die Entwicklung sind und nicht in einer Werkstatt behoben werden können, geht's jetzt wie folgt weiter:
Meine Angaben wandern in ein internes Portal, an dem Mercedes dann intern weiter arbeiten wird. Wie es um die vielen, einzelnen Punkte zukünftig weiter geht, kann mir natürlich niemand sagen - erwarte ich auch nicht.

Aber ja, wie du siehst, wird einem persönlich geantwortet.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen