Verarbeitung des aktuellen A4 / A5

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 und A5 Fahrer,

nachdem ich die Verarbeitungsdiskussion in diesem A4 Forum längere Zeit mit angesehen habe, und da ja teils recht wilde Beschwerden über die schlechter gewordene Verarbeitung / Verwendung billiger Materialen beim aktuellen A4 (A5) abgelassen wurden, würde mich nun mal interessieren, ob dieser Beschwerde-Beitrag nur von immer den selben Usern am Leben gehalten wird, oder ob sich da wirklich viele unterschiedliche Menschen zurecht beschweren.

Daher starte ich die folgende Umfrage.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, einmal aktuelle A4/A5 Fahrer, die vorher schon einmal einen A4 gefahren haben, egal wann, und solche, die nun zum ersten Mal einen A4 fahren.

Bitte einfach bei den folgenden Antworten zutreffendes mit „Danke“ markieren, um abzustimmen.

Eine Diskussion ist hier nicht notwendig, weil’s dafür ja bereits einen eigenen Beitrag gibt ;o)

Beste Antwort im Thema

Noch nie zuvor A4 gefahren: Die Verarbeitung finde ich angemessen / Referenz im Mittelklassebereich.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Mathematik ist ganz offensichtlich nicht Deine Disziplin!

Du bist aber wirklich ein unangenehmer Bursche.

Die Abstimmung habe ich extra in zwei Gruppen aufgeteilt, da zu erwarten war, daß Leuten, die zum ersten Mal einen A4 fahren, weniger negative Punkte an der Verarbeitung auffallen als solchen Leuten, die bereits den oder die Vorgänger gefahren haben.

Mit den 50/50 habe ich mich nur auf die zweite Gruppe bezogen.

Das die Abstimmung nicht repräsentativ ist, das ist klar.
Aber man erhält mal einen etwas differenzierten Überblick über die Meinungen der A4 Fahrer als im Motzthread , in dem sich hauptsächlich die Leute melden, denen etwas nicht passt, und das eben auch wiederholt.

Bei der Abstimmung kann jeder nur einmal seine Stimme abgeben.

Und ich persönlich habe schon erwartet, daß mehr Leute der Meinung sind, daß der aktuelle A4 keine schlechtere Verarbeitung hat, als die Vorgängermodelle...
Daher ist das Ergebnis der Umfrage zumindest für mich bisher … nuja … eine Überraschung.

Bin gespannt, ob sich am Verhältnis noch etwas ändert.
Vielleicht haben ja alle Problemfälle jetzt bereits abgestimmt ... 😉

Ist zwar nicht repräsentativ aber ich hätte nicht gedacht das es so schlecht ausgehen würde. Spricht wirklich nicht für Audi.

Wenn´s ehrlich zugeht habe ich das erwartet.

Von Kunden im AZ höre ich bisweilen auch deutliche Kritik.

Es freut mich vor allem, dass die Leute nicht gänzlich der Markenblödheit verfallen sind sondern hinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wenn Du Dir seinen Beitrag genau durchgelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass er nur die Stimmen derer gezählt hat, die bereits einen A4 hatten. Diese sind wohl auch Aussagekräftiger als die Momentaufnahmen "der anderen".

Wieso sind die Stimmen derjenigen mit Audi Vergangenheit mehr wert? Das kommt wohl sehr auf das Fazit an, dass man ziehen will: Geht es eher um einen Vergleich zu vorher, oder um die subjektive Momentaufnahme? Letztere können nämlich auch die Leute mit Audi-Erfahrung abgeben.

Diesbezüglich ist die Umfrage inkonsistent, da sich die einzelnen Aussagen auf unterschiedliche Kontexte beziehen. Außerdem dürfen Leute mit Audi-Erfahrung nur den relativen Bezug zum Vorgänger angeben, nicht aber die subjektiven Momentaufnahme, die Abstimmung ist nicht vorgesehen. Vielleicht beurteilt ein Audi-Erfahrener die Verarbeitung besser als vorher, ist aber insgesamt trotzdem unzufrieden?

Darüber hinaus sind die Aussagen durch die gewählte Formulierung suggestiv beeinflussend. Unter Berücksichtigung des erreichbaren Zielpublikums schränkt sich die Aussagekraft unterm Strich massiv ein.

Anders ausgedrückt: mit einer vergleichbar angelegten Meinungsumfrage zur Bundestagswahl käme man wahrscheinlich auf Oskar Lafontaine als Bundeskanzler in einer großen Koalition mit der FDP, die SPD scheitert an der 5% Hürde. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frank_m



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wenn Du Dir seinen Beitrag genau durchgelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass er nur die Stimmen derer gezählt hat, die bereits einen A4 hatten. Diese sind wohl auch Aussagekräftiger als die Momentaufnahmen "der anderen".
Wieso sind die Stimmen derjenigen mit Audi Vergangenheit mehr wert? Das kommt wohl sehr auf das Fazit an, dass man ziehen will: Geht es eher um einen Vergleich zu vorher, oder um die subjektive Momentaufnahme? Letztere können nämlich auch die Leute mit Audi-Erfahrung abgeben.
Diesbezüglich ist die Umfrage inkonsistent, da sich die einzelnen Aussagen auf unterschiedliche Kontexte beziehen. Außerdem dürfen Leute mit Audi-Erfahrung nur den relativen Bezug zum Vorgänger angeben, nicht aber die subjektiven Momentaufnahme, die Abstimmung ist nicht vorgesehen. Vielleicht beurteilt ein Audi-Erfahrener die Verarbeitung besser als vorher, ist aber insgesamt trotzdem unzufrieden?
Darüber hinaus sind die Aussagen durch die gewählte Formulierung suggestiv beeinflussend. Unter Berücksichtigung des erreichbaren Zielpublikums schränkt sich die Aussagekraft unterm Strich massiv ein.
Anders ausgedrückt: mit einer vergleichbar angelegten Meinungsumfrage zur Bundestagswahl käme man wahrscheinlich auf Oskar Lafontaine als Bundeskanzler in einer großen Koalition mit der FDP, die SPD scheitert an der 5% Hürde. 😉

Köstlich, dafür ein großes Danke!

Mehr ist dazu nicht zu sagen...

@Frank_m: Völlig Richtig was Du sagst. Deswegen auch weiter unten mein Zusatz, dass die Umfrage, bzw. die Antwort-Kategorien nicht repräsentativ sind. Möchte ich aber irgendwie ein Produkt bewerten (egal welches), dann sind mir doch die Aussagen derer lieber die tatsächlich Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten haben.

Mir persönlich ist aber bereits die Fragestellung zu unpräzise, denn zwischen "finde ich angemessen" und "Referenz" besteht, zumindest für mich, doch ein deutlicher Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Wieso sind die Stimmen derjenigen mit Audi Vergangenheit mehr wert?

😕 Wer sagt das? Ich habe in diese beiden Gruppen aufgeteilt, da beide Personengruppen unterschiedliche Maßstäbe für die Beurteilung anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Das kommt wohl sehr auf das Fazit an, dass man ziehen will: Geht es eher um einen Vergleich zu vorher, oder um die subjektive Momentaufnahme? Letztere können nämlich auch die Leute mit Audi-Erfahrung abgeben.

Was verstehst Du unter einer subjektiven Momentaufnahme? Es wird immer verglichen!

Leute mit Audi Erfahrung werden ihre Meinung kundtun, indem sie den aktuellen A4 mit den "alten" A4 vergleichen und wenn auch nur im Unterbewusstsein. Man vergleicht immer mit etwas "vergleichbaren". Ein BMW Fahrer vergleicht den A4 halt mit seinem alten BMW und differenziert entsprechend, ein Golffahrer hat da wieder ganz andere Maßstäbe. Jeder der schon mal in einem Auto gesessen hat wird hier einen Vergleich anstellen... liegt in der Natur des Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Vielleicht beurteilt ein Audi-Erfahrener die Verarbeitung besser als vorher, ist aber insgesamt trotzdem unzufrieden?

Erbsenzähler?

Solche Randgruppen interessieren mich nicht! Die wenigsten werden sich wieder einen Audi kaufen, wenn sie schon mit der Verarbeitung ihres letzten Audis unzufrieden waren.

Meiner Meinung nach war die Verarbeitung bei AUDI bisher super! Wenn ich sehe, wie gut mein 93er B4 damals verarbeitet war, den könnte man heut noch fahren, ohne sich unwohl darin zu fühlen!!

Natürlich hätte ich auch noch 10 weitere mögliche Antworten hinschreiben können, viel mehr Aussagekraft hätte das jedoch meiner Meinung nach nicht gebracht. Es muß nicht immer ausarten, wenn jemand keine Antwort findet, dann isses halt so ...

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Wenn ich sehe, wie gut mein 93er B4 damals verarbeitet war, den könnte man heut noch fahren, ohne sich unwohl darin zu fühlen!!

Dann fahr doch einfach den B4.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Es wird immer verglichen!

Das kommt auf die Frage an, die man beantworten soll (Stichwort suggestive Beeinfussung).

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Erbsenzähler?
Solche Randgruppen interessieren mich nicht!

Gutes Argument. 😛

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Wenn ich sehe, wie gut mein 93er B4 damals verarbeitet war, den könnte man heut noch fahren, ohne sich unwohl darin zu fühlen!!
Dann fahr doch einfach den B4.

Den habe ich mir damals im Studium für 11.000 DM von meinem ersten Praktikumsgeld gekauft und 6 Jahre lang gefahren!

Das Auto war top!

Schön dezent tiefer gelegt, relativ breite Schlappen drauf und ein geiler Remus Sportauspuff 😁

Das Auto fährt jetzt noch der Sohn eines Bekannten von mir und wenn ich sehe, wie gut das Auto heute noch dasteht...

... aber irgendwie fällt mir gerade auf, daß ich Deinen Kommentar nicht verstehe ....

Aktuell sieht es ja danach aus, als ob die meisten Unzufriedenen abgestimmt hätten.
Die Umfrage schlägt nun doch schon merklich in Richtung "Pro" Verarbeitung aus.
Mal sehen, was sich noch tut...

Stand heute (120 Mitglieder haben bis jetzt abgestimmt):

ca. 62% der Wiederholungstäter sind mit der Verarbeitung zufrieden.

ca. 73% der "Erstfahrer" sind mit der Verarbeitung zufrieden

Insgesamt sind demnach 67% der bisher hier befragten mit ihrem A4 zufrieden, was die Verarbeitung angeht.

Denke das ist dann bisher doch kein so schlechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, daß in einem Forum viele Menschen unterwegs sind, Rat bei Problemen mit ihrem Fahrzeug suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Stand heute (120 Mitglieder haben bis jetzt abgestimmt):

ca. 62% der Wiederholungstäter sind mit der Verarbeitung zufrieden.

ca. 73% der "Erstfahrer" sind mit der Verarbeitung zufrieden

Insgesamt sind demnach 67% der bisher hier befragten mit ihrem A4 zufrieden, was die Verarbeitung angeht.

Denke das ist dann bisher doch kein so schlechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, daß in einem Forum viele Menschen unterwegs sind, Rat bei Problemen mit ihrem Fahrzeug suchen.

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


...
Ich tippe auf ein Verhältnis von 70:30 pro Audi A4 Verarbeitung.
In einer wirklich repräsentativen Umfrage würde ich von 95:5 ausgehen.
...

Man kann sich eine Statistik auch durch % Angaben schönreden... Beleuchte das Ergebnis doch mal anders: 40 Stimmen "Pro" - 27 Stimmen "Contra" = macht eine Differenz von "nur" 13 Personen die der Meinung sind, dass die Verarbeitung besser ist als beim Vorgänger. Das Ergebnis könnte besser sein wenn Du mich fragst. Noch ist die Abstimmung aber nicht vorbei 🙂

% oder absolut ist egal. Mathematik lügt nicht: Bei gegebenem Stichprobenumfang kannst du Dir dir den Vertrauensbereich von z.B. 95% dieser Erhebung selbst ausrechnen. Du wirst überrascht sein, welch eine Aussagekraft eine Befragung von ca. 70 Leuten hat 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen