Verabschiedung

Opel Astra K

Nun seit Freitag gehøre ich niicht mehr zu den Opel Juengern,nun habe ich meine Problem Muehle Astra ST gegen einen C 350e eingetauscht.Wir werden sehen ob ein Fahrzeug was doppelt so teuer war in der Erstanschaffung wirklich soviel besser ist wie der Astra.
Ersteindruck sieht schon mal recht gut aus,bessere Sitze,sehr leise auch nichtelektrisch, kein Poltern oder abrollgeræusche zu høren,innen Qualitæt richtig gut,fast Luxus,wir werden sehen ob mich meine zweite C klasse so zufrieden stellt wie die erste,die ich mal hatte.
Nun noch ein Fazit.Vielleicht werden meine Ansprueche mit dem Alter anspruchsvoller,habe die fuenfzig ueberschritten,aber eins weiss ich auch,ein Opel kommt mir nicht mehr ins Haus,
Mein Vater hatte noch richtige Opels vom Rekord bis zum Omega MV6, aber das was Opel heute zusammenbaut ist nur noch unter aller Kanone,da wird jedes Gramm gespart auf kosten der Sicherheit und des Komforts.

Beste Antwort im Thema

Nun seit Freitag gehøre ich niicht mehr zu den Opel Juengern,nun habe ich meine Problem Muehle Astra ST gegen einen C 350e eingetauscht.Wir werden sehen ob ein Fahrzeug was doppelt so teuer war in der Erstanschaffung wirklich soviel besser ist wie der Astra.
Ersteindruck sieht schon mal recht gut aus,bessere Sitze,sehr leise auch nichtelektrisch, kein Poltern oder abrollgeræusche zu høren,innen Qualitæt richtig gut,fast Luxus,wir werden sehen ob mich meine zweite C klasse so zufrieden stellt wie die erste,die ich mal hatte.
Nun noch ein Fazit.Vielleicht werden meine Ansprueche mit dem Alter anspruchsvoller,habe die fuenfzig ueberschritten,aber eins weiss ich auch,ein Opel kommt mir nicht mehr ins Haus,
Mein Vater hatte noch richtige Opels vom Rekord bis zum Omega MV6, aber das was Opel heute zusammenbaut ist nur noch unter aller Kanone,da wird jedes Gramm gespart auf kosten der Sicherheit und des Komforts.

32 weitere Antworten
32 Antworten

@Zender86
Ich wünsche Dir mit Deinem Stern mehr Glück als Du mit dem K hattest!

Dank dir. Schauen wir mal. Leicht wird es ihm nicht gemacht werden. Die Schwelle wird ja mit nach oben gesetzt 🙂

@Zender86 viel Glück und Spaß mit deiner C-Klasse! Wir fahren auch seit November '19 ein fabrikneues T-Modell als Dienstwagen und sind von der Qualität bisher nicht sehr angetan... aber das sollte jetzt hier nicht weiter Thema sein. Ich finde es aber sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. Mit unserem privaten Astra K hatten wir bisher nämlich glücklicherweise absolut keine Probleme.

Das Wort Qualität ist ja sehr weitläufig. Nicht zu vergessen ist es auch 'nur' eine C Klasse im Portfolio bei MB.
Aber deine Erfahrungen gerne mal per PN. Vllt helfen sie mir ja 🙂

Ähnliche Themen

Melde mich ab - wegen der Nichtwiederöffnung von Ellesmere Port und der lausigen Infopolitik von Opel habe ich den Astra ST wieder abbestellt. Nun ist es ein Mazda CX-30 - schaunmermal....

Zitat:

@stueckel25 schrieb am 22. Juli 2020 um 13:44:39 Uhr:


Melde mich ab - wegen der Nichtwiederöffnung von Ellesmere Port und der lausigen Infopolitik von Opel habe ich den Astra ST wieder abbestellt. Nun ist es ein Mazda CX-30 - schaunmermal....

uiiiii… das sind ja Neuigkeiten… .

Ich glaube mit dem Mazda wirst du auch nichts verkehrt machen, ist ein schönes Auto.

Hoffentlich hast Du mit deinem Stern mehr Glück als ich mit meinen.
Ich habe damals von Mokka zur aktuellen E Klasse gewechselt.
Dann wollte ich zu viel und habe einen GLC und GLE gekauft.
Die gute E Klasse und einen CLA Shooting Brake leider verkauft.

Der GLC und der GLE machen nur Probleme.
Ich habe die Chance genutzt und einen Astra K 1,6 biturbo aus einem Insolvenzverfahren gekauft.
Der Astra hatte knapp 100km gelaufen und war nur einmal kurz angemeldet.
Der Astra ist das einzige Auto was wir aktuell haben was überhaupt keine Probleme macht.
Mercedes ist mittlerweile wirklich nicht mehr das was es mal war.

Zitat:

@svotec schrieb am 22. Juli 2020 um 16:44:40 Uhr:


Hoffentlich hast Du mit deinem Stern mehr Glück als ich mit meinen.
Ich habe damals von Mokka zur aktuellen E Klasse gewechselt.
Dann wollte ich zu viel und habe einen GLC und GLE gekauft.
Die gute E Klasse und einen CLA Shooting Brake leider verkauft.

Der GLC und der GLE machen nur Probleme.
Ich habe die Chance genutzt und einen Astra K 1,6 biturbo aus einem Insolventsverfahren gekauft.
Der Astra hatte knapp 100km gelaufen und war nur einmal kurz angemeldet.
Der Astra ist das einzige Auto was wir aktuell haben was überhaupt keine Probleme macht.
Mercedes ist mittlerweile wirklich nicht mehr das was es mal war.

Danke für die Info, eine sehr interessante Meinung.
Bist du immer noch mit dem Astra zufrieden?

Wieviel hat der Biturbo denn jetzt drauf?
Ich denke darüber nach meinen anzuzünden damit ich wenigstens noch etwas Geld von der Versicherung bekomme und nichts mehr an Reperaturen reinpumpen muss 😁

So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Leider ist der Astra K kein problemloses Fahrzeug. Und der Biturbo als Motor kommt noch als problematisch oben drauf

Ja sogar sehr.
Der Astra hat jetzt gerade aber auch erst 5tkm gelaufen.
Der GLC hat gleich viel gelaufen und der der GLE 2,5tkm.

Vllt haben wir in dem Fall keine statistisch relevante Laufleistung erreicht würde ich sagen.

Mein Astra verlässt uns mit ca. 115000km - also ein paar mehr.
Wenn ich rückblicke würde ich sagen ab ca. 70k km ging es schwer den Bach runter. Bis dahin war ich auch weitestgehend zufrieden.

Aktuell habe ich mehr das Gefühl, das Auto zerfällt mir mehr und mehr unter dem Hintern. Und da rede ich nicht von Verschleißteilen

Zitat:

@Zender86 schrieb am 22. Juli 2020 um 18:01:13 Uhr:


Vllt haben wir in dem Fall vllt keine statisch relevante Laufleistung erreicht würde ich sagen.

Mein Astra verlässt uns mit ca. 115000km - also ein paar mehr.
Wenn ich rückblicke würde ich sagen ab ca. 70k km ging es schwer den Bach runter. Bis dahin war ich auch weitestgehend zufrieden.

Aktuell habe ich mehr das Gefühl, das Auto zerfällt mir mehr und mehr unter dem Hintern. Und da rede ich nicht von Verschleißteilen

Dann habe ich ja gute Chancen mit dem Auto zufrieden zu bleiben.
Wir fahren die Autos meistens nur zwei bis drei Jahre und so um die 25tkm 🙂

Dafür bin ich zu arm...oder hab zu weite Wege scheinbar 😁
Ist bei mir eher ein Nutzgegenstand und bin auch kein Fan vom Leasing

Zitat:

@Zender86 schrieb am 22. Juli 2020 um 19:28:59 Uhr:


Dafür bin ich zu arm...oder hab zu weite Wege scheinbar 😁
Ist bei mir eher ein Nutzgegenstand und bin auch kein Fan vom Leasing

Ich bin auch der totale Leasing Gegner.
Wenn man mal wirklich ein gutes Auto dann muss man es behalten.
Aber so alle zwei bis drei Jahre was neues finde ich schon sehr angenehm.
Ich habe noch einen Tesla als Firmenwagen.
Den würde ich auch länger fahren.
Da wurde am Anfang mal das Fahrwerk komplett getauscht seitdem ist es auch ein sehr schönes Auto.

Ich lege seit heute auch eine Opel- bzw. Astra-Pause ein. Mein Astra K wurde heute zurückgegeben, der neue Astra ist für Ende Oktober angekündigt (aufgrund der Werksschließung). Aber es ist eine freiwillige Pause, ich hätte meinen Astra noch 6 Monate stillschweigend verlängern können. Dank Corona-Home-Office brauchen wir derzeit keine zwei Alltagsfahrzeuge, zur Not geht's eben auch mit dem Alfa als Zweitfahrzeug.

Trotz aller Kritik an Opels derzeitiger Modellpolitik beim Astra und der Schadensmeldungen hier im Forum freue ich mich auf den neuen Astra. Auch wenn ich aufgrund der Innovationsprämie inzwischen zum Grandland X Hybrid gegriffen hätte, die Bestellung konnte ich nicht mehr umbiegen und will auch kein großes Rad deswegen drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen