Verabschiedung aus dem BMW Sektor

BMW 3er E36

So Leute nun ist es soweit. Ich habe meinen BMW heute verkauft. Und werde in 4 Wochen zu einem Japanischen Hersteller wechseln. ( Toyota Auris) Ich wäre zwar gerne bei BMW geblieben aber die Neuwagenpreise sind einfach zu hoch bei BMW. Mein 1er den ich mir habe ausrechnen lassen sollte 38300€ kosten. Der Toyota kostet bei gleicher Ausstattung 27400€. Und da es ein Leasingfahrzeug wird kommt er nach 3 Jahren eh wieder weg. Also vielleicht ja dann wieder ein BMW. ( Hoffentlich)

Tja zum e36. Er hat mich über 8 Jahre treu begleitet und nie im Stich gelassen. Ich denke sowas zuverlässiges wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Ich lasse mich aber überraschen.

Da ich Zeitgleich meine Werkstatt aufgebe wird bei Ebay alles ab 1€ verscheuert. Also schaut gerne mal rein.

Da ich den e36 von der Elektrik her durch diverse Umbauten fast auswendig kenne werde ich ab und zu natürlich mal hier weiterhin rein schauen. Aber eben weniger als früher.

Beste Antwort im Thema

So Leute nun ist es soweit. Ich habe meinen BMW heute verkauft. Und werde in 4 Wochen zu einem Japanischen Hersteller wechseln. ( Toyota Auris) Ich wäre zwar gerne bei BMW geblieben aber die Neuwagenpreise sind einfach zu hoch bei BMW. Mein 1er den ich mir habe ausrechnen lassen sollte 38300€ kosten. Der Toyota kostet bei gleicher Ausstattung 27400€. Und da es ein Leasingfahrzeug wird kommt er nach 3 Jahren eh wieder weg. Also vielleicht ja dann wieder ein BMW. ( Hoffentlich)

Tja zum e36. Er hat mich über 8 Jahre treu begleitet und nie im Stich gelassen. Ich denke sowas zuverlässiges wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Ich lasse mich aber überraschen.

Da ich Zeitgleich meine Werkstatt aufgebe wird bei Ebay alles ab 1€ verscheuert. Also schaut gerne mal rein.

Da ich den e36 von der Elektrik her durch diverse Umbauten fast auswendig kenne werde ich ab und zu natürlich mal hier weiterhin rein schauen. Aber eben weniger als früher.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


hallo allerseits,

3 von 4 käufern sind firmen.

Wer sagt das?

haha, da habe ich ja mal wieder was ausgelöst. 😁

Also das ein BMW Fahrer nichts anderes Fahren darf weil er sonst seine Seele verkauft finde ich blödsinn. BMW ist sowieso die einzige deutsche Marke die ich noch fahren würde. Und da bleibt dann auch nicht mehr viel auswahl. Da es ein Firmenwagen wird, muss es ein Neuwagen sein. Da ich aber 1% Versteuern muß, will ich möglichst hohen Komfort für wenig Geld. Tja und so gerne ich den BMW auch fahre und immer fahren werde ist die Grundausstattung und die daraus resultierenden Extrakosten dementsprechend hoch.
Es kommt mir zwar nicht aufs Geld an aber monatlich 130€ mehr ausgeben nur um BMW zu fahren da hörts bei mir dann auf. Dafür mache ich dann lieber einen exlusiveren Urlaub oder so.

Der Toyota hat im übrigen auch 177 Diesel PS und macht ne Menge Fahrspaß. Ich hatte ihn schon übers Wochenende mit gehabt. Und dazu ohne auf irgendwelchen Luxus zu verzichten. Die haben in den letzten jahren echt zugelegt. Schau mal in die Pannenstatistik.

Hinzu kommt das BMW leider immer noch kein echtes 5 Liter Auto hat (wenn man vom Hubraum absieht 😉 ) Der 118d ist zwar sparsam aber nicht wirklich und leistet dafür auch nicht wirklich viel.

Ok, über optischen Geschmack lässt sich streiten, aber ich fahre mit dem Ding 35000 bis 45000 km im jahr und ca 1 km werde ich ums Auto rum laufen oder drauf zu...😉
Also sehe ich ihn meißt nur von drinnen.

@ joghurtbecher
Ja da hast du Fast Recht. Also bei den Kleinwagen trifft das nicht zu, aber ab Mittelklasse sind fast 80% der Neuzulassungen Firmenwagen. Aber das liegt ja auch auf der Hand. Da wird demnächst im übrigen auch noch was kommen seitens des Finanzamtes oder des Staates...😉 ( Da bin ich mir sehr sicher)

Zitat:

Original geschrieben von helle00



Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


hallo allerseits,

3 von 4 käufern sind firmen.

Wer sagt das?

das wird dir jeder BMW-Verkäufer sagen.Unser Mini wurde privat von einem BMW-Verkäufer für seine Freundin gekauft und er meinte auch,daß mehr als 2/3 der Neuwagen an Firmen gehen und nach 2-3 Jahren wieder auf dem Hof stehen.Und 95% der Wagen sind geleast.Daß die BMW-Preise mittlerweile fast unverschämt sind,hat er auch zugegeben.Gekommen ist er zu uns mit einem Vorführwagen,118d,Auf dem Verkausblatt stand ein Sümmchen von 34T€.Für 31T könnte man den haben meinte er.

Für den Preis würde ich mir lieber einen neuen super ausgestatteten Skoda Superb II holen,der 5er-Niveau entspricht

Bevor ich mir son neuen hässlichen Peugeot kaufe, kaufe ich lieber nen gebrauchten BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von helle00


Wer sagt das?

das wird dir jeder BMW-Verkäufer sagen.Unser Mini wurde privat von einem BMW-Verkäufer für seine Freundin gekauft und er meinte auch,daß mehr als 2/3 der Neuwagen an Firmen gehen und nach 2-3 Jahren wieder auf dem Hof stehen.Und 95% der Wagen sind geleast.Daß die BMW-Preise mittlerweile fast unverschämt sind,hat er auch zugegeben.Gekommen ist er zu uns mit einem Vorführwagen,118d,Auf dem Verkausblatt stand ein Sümmchen von 34T€.Für 31T könnte man den haben meinte er.
Für den Preis würde ich mir lieber einen neuen super ausgestatteten Skoda Superb II holen,der 5er-Niveau entspricht

Bei Bmw zahlt man eben fürs Image mit. Ganz klar. Deswegen ist es unter anderem auch ein Bmw und kein Skoda.Einfach nur wegen dem Status. Und Status ist verdammt wichtig. Davon lebt die marke bmw. Mit einem Bmw (Premiummarke) will man sich von VW, Opel, und co. abheben. Deswegen zahlen die Leute dafür auch mehr.

Dass zwei drittel der wagen an Firmen gehen halte ich für schlichtweg unmöglich. Es gibt doch viel mehr privatkunden wie es Firmen gibt. Klar kauft eine Firma gleich mehrere Fahrzeuge, dennoch gibt es massenweise mehr Privatverbraucher. Und so viele Firmen fahren dann auch kein Bmw.

Womit ich dir zum teil recht gebe ist die Sache mit dem Leasing. Wobei das auch nicht wirklich günsiger ist. Wenn man sich ein neues dreier coupe leasen will muss man auch min. 10.000 anzahlen und monatlich zwischen 400 und 500 euro hinlegen. Da würde ich persönlich lieber abwarten bis ich mir es leisten kann. dann gehört er danach auch mir. Die 10000 Anzahlung beim leasing kann ich mir nämlich nach drei jahren in den allerwertesten schieben.😉

aber jetzt mal von allem abgesehen - wer sich als Privatmann (oder -frau) nen Neuwagen kauft schmeißt das Geld eh zum Fenster raus. Viel gescheiter nen 1 bis 4 Jahre alten Gebrauchten kaufen und selber vom hohen Wertverlust der ersten Jahre profitieren. Heute geht ein 330i E46 aus den letzten BJen oder einer der ersten E90 doch locker für 20T€ her...für mich wäre das mehr als verlockend!

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


aber jetzt mal von allem abgesehen - wer sich als Privatmann (oder -frau) nen Neuwagen kauft schmeißt das Geld eh zum Fenster raus. Viel gescheiter nen 1 bis 4 Jahre alten Gebrauchten kaufen und selber vom hohen Wertverlust der ersten Jahre profitieren. Heute geht ein 330i E46 aus den letzten BJen oder einer der ersten E90 doch locker für 20T€ her...für mich wäre das mehr als verlockend!

So kannst du das nicht sagen. Bei allen neuen gegenständen ist der Wertverlust sehr hoch. Bei einem Fernseher oder Computer ist er noch um einiges höher als beim auto. Trotzdem kauft kaum einer nen gebrauchten computer oder fernseher.

Zum anderen: Wenn keiner mehr nen Neuwagen kauft, dann können die Autohersteller bald einpacken😉

das ist natürlich klar...aber es wurde ja auch schon angesprochen dass heute die meisten Neuwägen von Firmen gekauft werden - solange ich nicht wirklich viel Geld übrig hab werd ich auf jeden Fall bei gebrauchten Autos bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von helle00


Bei allen neuen gegenständen ist der Wertverlust sehr hoch. Bei einem Fernseher oder Computer ist er noch um einiges höher als beim auto. Trotzdem kauft kaum einer nen gebrauchten computer oder fernseher.

Das kann man doch nicht miteinander vergleichen. Bei Computer und Fernseher ist der technische Innovationsschub ungleich höher als bei Kraftfahrzeugen.

Zumal man bei sowas mit berücksichtigen muss, dass man für soviel Geld teilweise im Grundpreis ein eher "nacktes" Auto bekommt....🙁

Ich habe mich die letzen Tage mal einwenig durch die Gebrauchtwagenszene bei autoscout24.de und mobile.de geklickt und nach nem 118er b.z.w 120er Auschau gehalten.Wie diese Fahrzeuga teilweise noch als Gebrauchte mit 70-80TKM Laufleistung gehandelt werden, ist schon recht "happig"...🙁

Gut nun bestimmt natürlich immer das Angebot und die Nachfrage am Markt den Preis, allerdings gibt es soviele 1er Modelle am Markt, dass man Modelltechnisch ne große Auswahl hat, jedoch nicht Preistechnisch...🙁

Ich interessieren mich wirklich für den 1er als Nachfolger für meinen, aber bei den mom. Preisen am Markt für einen 5j alten und 70TKM gelaufenen 120er noch an die €18.000 zu bezahlen, ist schon recht "happig"...😕

Nen Bekannter von mir, hat vor 2Mon. seinen neuen Firmenwagen bekommen.Ist nen 320d als Touring mit einwenig Ausstattung (Navi, Aut. u.s.w.) die Kiste hat in dieser Zusammenstellung gute €44.000 gekostet...😰
Da sage ich nur "Hut ab" gute 85.000 DM für einen "kleinen" Dreier mit einwenig Aussattung, welche er Berufsbedingt auch ´benötigt. Und mit "Klein" meine ich, dass in der Kiste wirklich nicht viel Platz ist und man sich vorne wie hinten, eher wie in einer "Sardinenbüchse" vorkommt....🙁

Preispolitik hin oder her, aber heutzutage hat wohl niemand mehr etwas zu verschenken und sein "sauer" verdientes Geld für ein Auto mit Namen hinzublättern, ist vielen dann (verstädlicher Weise ) doch zu Schade...😎

Nach wie vor, mag ich BMW und daran wird sich auch erstmal nichts ändern, aber was die Preise für NEU und Gebrauchtwagen so angeht, kann man wirklich manchmal nur mit dem "Kopf schütteln".....🙄

Zitat:

Original geschrieben von helle00


Bei Bmw zahlt man eben fürs Image mit. Ganz klar. Deswegen ist es unter anderem auch ein Bmw und kein Skoda.Einfach nur wegen dem Status. Und Status ist verdammt wichtig. Davon lebt die marke bmw. Mit einem Bmw (Premiummarke) will man sich von VW, Opel, und co. abheben. Deswegen zahlen die Leute dafür auch mehr.

Ich möchte mal gerne wissen wer hier nen BMW dem Image wegen fährt. Also ich finde das Image nicht so toll. Ich fahre den Wagen wegen der technischen Eigenschaften etc...

Welches andere Auto hat schon Heckantrieb, feine Reihensechszylinder und eine fast 50/50 Gewichtsverteilung?

Leute die nen Audi kaufen, die könnten teilweise auch nen Skoda kaufen, weil es praktisch das gleiche Auto ist. Die kaufen wegen Image.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Leute die nen Audi kaufen, die könnten teilweise auch nen Skoda kaufen, weil es praktisch das gleiche Auto ist. Die kaufen wegen Image.

naja nicht ganz - Audi hat doch seitm A5 auch gemerkt, dass so ne 50/50 Gewichtsverteilung ne feine Sache ist und grade so getan als hätten sies erfunden 😮

soweit is Skoda noch nicht ganz ;P

abgesehen davon denk ich ist mit "BMW-wegen-dem-Image-fahren" eher das positive Image neuer BMW gemeint - nicht das unserer Proleten-Dreier 😉

Skoda verbindet VW/Audi-Technik mit Wolga-Design.
Das ist absolut einzigartig !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von intekz


So Leute nun ist es soweit. Ich habe meinen BMW heute verkauft. Und werde in 4 Wochen zu einem Japanischen Hersteller wechseln. ( Toyota Auris) Ich wäre zwar gerne bei BMW geblieben aber die Neuwagenpreise sind einfach zu hoch bei BMW. Mein 1er den ich mir habe ausrechnen lassen sollte 38300€ kosten. Der Toyota kostet bei gleicher Ausstattung 27400€. Und da es ein Leasingfahrzeug wird kommt er nach 3 Jahren eh wieder weg. Also vielleicht ja dann wieder ein BMW. ( Hoffentlich)

Tja zum e36. Er hat mich über 8 Jahre treu begleitet und nie im Stich gelassen. Ich denke sowas zuverlässiges wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Ich lasse mich aber überraschen.

Da ich Zeitgleich meine Werkstatt aufgebe wird bei Ebay alles ab 1€ verscheuert. Also schaut gerne mal rein.

Da ich den e36 von der Elektrik her durch diverse Umbauten fast auswendig kenne werde ich ab und zu natürlich mal hier weiterhin rein schauen. Aber eben weniger als früher.

Wie kann man sich bloß von Gutem trennen? Es werden mehr als gute Argumente für den E36 aufgeführt und doch trennt man sich von ihm?! Verstehe ich absolut nicht!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me



Wie kann man sich bloß von Gutem trennen? Es werden mehr als gute Argumente für den E36 aufgeführt und doch trennt man sich von ihm?! Verstehe ich absolut nicht!! 🙁

Ein Grund z.B wäre dieser hier:

www.ace-online.de/.../14_18075_DEU_xHTML.htm

Auch ein BMW stößt irgendwann mal an seine Grenzen und dann ist er meist genauso "Teuer" in den Betriebskosten wie z.B ein junger Gebrauchter der sogar Neuwagen...😉

Wer seinen Gebrauchten bis zum "letzten fährt" und damit hofft Geld zu sparen, wird häufig eines anderen belehrt und zahlt oftmals noch oben drauf...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen