Ver Vollverzinkt?
Servus Leute,
ich wollte Euch mal fragen, ob die Karosserie bei Allen Golf 5 Vollverzinkt (also nicht Teilverzinkt!!!) ist!?!
Fahre grad noch einen 3er, aber der ist ja leider ziemlich anfällig für Rost... 🙁
Seid gegrüßt,
Andreas
30 Antworten
Hallo,
ein Bild von der Golf V CD "verzinkte Karosserie" !
Danach konnte man annehmen, das die Karosserie vollverzinkt ist.
Gruß GL 62
Zitat:
Original geschrieben von irina1974
rost ist kein thema!??? bei der c-klasse rost an allen 4 türen unterhalb der türdichtungen! das haste nicht gesehen....ein lackierer gab mir nen tip-
wurde aber auf garantie neu lackiert. aber wer hat das denn wirklich gerne?
jetzt haben wir momentan noch ne a-klasse.
die beginnt zu rosten an den tür innenseiten da....wo das aussenblech auf das innenblech trifft.
wahrscheinlich wurde da das dichtmittel das auf den falzern ist vergessen.
nochmal möchte ich so nen mist nicht haben.
gruss
ps: das bobbycar iss doch echt nett.....robust,pflegeleicht verschleissarm 🙂
nur die farbe gefällt mir nicht.
Es gibt mit Sicherheit immer Ausnahmen, die Regel ist es aber nicht. Hatte bis jetzt noch kein Auto was gerostet hat!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Da gehe ich mal von aus das die wenigsten ihr Auto 7-8 Jahre fahren. Es gibt bestimmt einige aber wie gesagt, die meisten eher nicht.
Re: Re: Re: Ver Vollverzinkt?
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Das liegt auch daran, dass man die Bleche nicht mehr in Russland kauft, wie zu den seligen GolfI Zeiten.
Gruß Sigiii
Moin Sigii....!
Das ist doch nur ein Geruecht gewesen und wird auch heute noch verleugnet die alte Geschichte mit dem Russland-Blech am Golf I... Damals war man noch nicht soweit mit der Hohlraumversiegelungs-Technik. Das fing erst richtig mit dem Golf 2 an, die auch heute noch nicht durchgerostet sind.
MfG Jerry....
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Ver Vollverzinkt?
Zitat:
Original geschrieben von Jerry@Audi
Moin Sigii....!
Das ist doch nur ein Geruecht gewesen und wird auch heute noch verleugnet die alte Geschichte mit dem Russland-Blech am Golf I... Damals war man noch nicht soweit mit der Hohlraumversiegelungs-Technik. Das fing erst richtig mit dem Golf 2 an, die auch heute noch nicht durchgerostet sind.
MfG Jerry....
meine Quelle: Reportage über die geschichte des Golfs im Fernsehen. Ich glaub das aber schon. Immerhin arbeiten in Wolfsburg immer noch Pressen aus der DDR. Das würde auch nicht jeder glauben.
OK, beweisen kann ich es nicht.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Ich glaube nicht das bei modernen Autos Rost noch ein Thema ist.
Doch ist es. Das betrifft sowohl asiatische Hersteller wie den Hyundai-Konzern, weil die ab und an Stahl in China und Rußland kaufen, aber auch Premiumhersteller wie Mercedes - hintere Türen beim Vito sind da in letzter Zeit gerne betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Da gehe ich mal von aus das die wenigsten ihr Auto 7-8 Jahre fahren. Es gibt bestimmt einige aber wie gesagt, die meisten eher nicht.
Stimmt ja auch. Das ist ein kaum meßbarer Anteil, der seinen Wagen wirklich neu kauft und bis zum bitteren Ende behält. Ein nicht unschätzbarer Anteil ist so ballaballa, den Wagen immer dann abzugeben, wenn der Wertverlust am höchsten war, also nach 2-3 Jahren.
Aber Drahkke stellt in letzter Zeit gerne Fragen der Art 😁.
es kommt immer mal wieder vereinzelt zu rostproblemen. z.b. ford mondeo rostet gern an der heckklappe. die ersten phaetons haben teilweise auch massiv gerostet
Hmmm,
ich dachte das irgendwo gelesen zu haben das der vollverzinkt ist...
Das mit den 70 metern Laserschweißnaht stimmt aber, oder? Hab ich bei Doppel-Wobber gelesen.
@Bloodmoon: Geile Karre! Wäre ´ne Überlegung wert, wenns den als GTI gibt... 😁
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von vwbeastmaster
@Bloodmoon: Geile Karre! Wäre ´ne Überlegung wert, wenns den als GTI gibt... 😁
Gruß Andreas
Der ist auch als GTI lieferbar 😉
Klick michGruss Bloodmoon
@ Bucklew2
Das ein Phaeton rostet habe ich noch nie gehört. Hast du Beweise Bilder, Berichte. Wäre mal Interessant.
Bis denn
Tigerman
@Bloodmoon:
Auch in Black Magic mit DSG...? 😁
Ich hab grad mal bei KW geguckt, Gewinde gibts für den auch nicht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Das ein Phaeton rostet habe ich noch nie gehört. Hast du Beweise Bilder, Berichte. Wäre mal Interessant.
leider nicht. ist schon knapp nen jahr her und hab das forum nur durch zufall gefunden 😉
ging auf jeden fall um einige der ersten produzierten phaetons, die massiv elektronik und rost-probleme hatten
@Keynes:
Kannst DU vielleicht normale Farben und Schriftgrößen verwenden, da wird man ja blind!
Außerdem wäre es schön, wenn du nicht jede Gelegenheit nutzen würdest, uns mit deiner Tschechenkarre zu nerven. Hier ist das Golf FOrum, falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, es gibt auch ein Skoda Forum