Ventilspiel
Hallo
suche das Maß fürs Ventilspiel Motor VW Polo Baujahr 93 ,45 PS 1,0 Liter.
48 Antworten
Oki, hab dat Moli schon zum nachkippen genommen, dann bleib ich mal dabei.
Na dann mal schaun was der Wagen noch für Überraschungen bereithält und ob sich die 1100 €eronen gelohnt haben. Werd bestimmt noch öfter bei euch "Polos" zu gast sein...😉
Nur zu 🙂 sollte ein Wechsel der Hydros dennoch nötig sein dann auf jedenfall die Ventilschaftdichtungen mit erneuern. Wenn ein Opel Vectra der 4,5 L Öl krigt ewig und 3 tage mit 1,5 L Öl auskommt muss ein guter alter VW Motor doch mit halten können 😁
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Nur zu 🙂 sollte ein Wechsel der Hydros dennoch nötig sein dann auf jedenfall die Ventilschaftdichtungen mit erneuern. Wenn ein Opel Vectra der 4,5 L Öl krigt ewig und 3 tage mit 1,5 L Öl auskommt muss ein guter alter VW Motor doch mit halten können 😁
Geht denn was kaputt wenn ich erstmal mit dem gerassel weiter fahre?
Nen bissel Öl war ja auch noch an der Spitze vom Messstab dran, ist halt nur nicht optimal wenn man ewig mit zu wenig Öl fährt, weiß ja nicht wie lange es schon so war. Na wird er schon überleben...😉
Schwer zu sagen ob der schon Schaden genommen hat... der Anzeigebereich des messstabs ist ja 1L... 3,5 gehen maximal rein also hattest du 2,5L.. sollte normal auf kurze Dauer nicht beänstigend sein sollang man so schnell wie geht nach füllt. Fahr erstmal... wenn der weiterhin klappert auch mit genügend Öl dann musste wohl mal rangehen. Evtl. sind es halt auch nur die Hydros aber dazu hab ich ja schon was geschrieben ein paar beiträge zuvor...
bis maximal aufn ölmessstab auffüllen dann wird das geklappere aufhören ...nicht unter minimum fahren .....iss schädlich 😰
Gut, dann fahr ich erstmal und freu mich auf den Winter! Bin mal gespannt wie er sich so macht auf Eis und Schnee, so ganz ohne elektronische Helferlein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
die elektronischen helferlein brauch man gar ned ......iss nur unnötig😁😁😁
Seh ich auch so... 😉 (wenn man denn fahren kann) Im Golf wird man ja ständig von irgendwas ausgebremst oder bevormundet, der Polo ist noch Auto fahren pur, fahr seit einer Woche nur noch den Polo!
Is kein hexenwerk auch bei Winterwetter mit dem zu fahren, du wirst vlt. sogar überrascht sein wie gut das geht wärend sich andere mit ihren 2 Tonnen und den dicken pellen in den Schnee graben. Das geilste is ja immer wenn dann einer drin sitzt... 1 gang rein volle Möhre und hinten schieben 2... enstatt mal den 2. reinzuwerfen und mit niedriger Drehzahl dafür hohem Drehmoment langsam sich rauszufahren ohne viel gebrüll...
Vorallem findet man sich auch als anfänger und neuling schnell zurecht da alles ÜBERSICHTLICH und LOGISCH angeordnet ist... kein Amarturenbrett dass vor Schaltern überquillt... keine Lenkstockhebel die vor Funktionen platzen... einfach nur ein AUTO, ein Fortbewegungsmittel, wohlfühlen tu ich mich zu hause ! Im Auto möchte ich von a nach b und manchmal c kommen, und sollang der Sitz bequem ist reicht mir das und da kann ich bislang nicht meckern.
Das hat hier letztes Jahr ne Nachbarin gebracht, hab mich echt beömmelt. 😁 Kann mich noch an die Winter mit meinem Fiesta Bj. 79 erinnern, wohnte auf nem Dorf und bin immer durchgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Vorallem findet man sich auch als anfänger und neuling schnell zurecht da alles ÜBERSICHTLICH und LOGISCH angeordnet ist... kein Amarturenbrett dass vor Schaltern überquillt... keine Lenkstockhebel die vor Funktionen platzen... einfach nur ein AUTO, ein Fortbewegungsmittel, wohlfühlen tu ich mich zu hause ! Im Auto möchte ich von a nach b und manchmal c kommen, und sollang der Sitz bequem ist reicht mir das und da kann ich bislang nicht meckern.
Stimme Dir zu. Ich hab ja beides, möchte auf den Schnickschnack dann im leicht fortgeschrittenem Alter doch nicht so ganz drauf verzichten. Könnte aber auch gut mit dem Polo alleine Leben, da blickt man wenigstens noch etwas durch, nicht wie bei den Computern mit vier rädern. 😉
Is ja ncith so dass ich denke "Dem Fortschritt einen Arschtritt" aber mir reicht das halt an Auto. Sonst leb ich ziemlich modern und bin auch immer Interessiert an neuen dingen, nur am Auto brauch ichs einfach und vorallem zuverlässig.
Ist ja auch die Frage ob man nen Golf VI in 20 Jahren überhaupt noch reparieren kann... Mit dem Polo kann ich zu jedem Dorfschmied! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Ist ja auch die Frage ob man nen Golf VI in 20 Jahren überhaupt noch reparieren kann... Mit dem Polo kann ich zu jedem Dorfschmied! 😁
wenn du en paar golf VI schlachtest dann kannste es auch reparieren😎