Ventilschaftdichtungen-benötige Werkstatt im Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
Da ich nun einige Telefonate geführt habe, benötige ich euer Wissen.
Ich suche in NRW, Kreis Recklinghausen eine Werkstatt die an meinem e46 Touring die VSD wechseln kann, ohne den Zylinderkopf runter zu bauen. Vielleicht könnt ihr ja helfen und wisst irgendwas.?
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 16. Mai 2018 um 10:39:25 Uhr:
Wenn das mal bloß die KGE oder die VSD sind, und nicht die Ölabstreifringe durch zugekokte Ringnuten. Dann muss der Kolben von Richtung Ölwanne ein Stück rausgezogen werden. Geht also auch ohne Zylinderkopf Demontage.
Hast du das schonmal gemacht? Den kolben in Richtung ölwanne ein Stück rausgezogen bei einem bmw n42/n46/ m54?
Falls ja, dann erkläre mir mal bitte wie du das geschafft hast... die Kurbelwelle war ja da auch noch im weg und wie setzte ich den kolben bitte von unten wieder ein? Gibt es da ein spezialwerkzeug?
27 Antworten
Das macht keine Werkstatt so auf Kundenvorgabe. Da würden die ja fast nichts dann verdienen. Der Kopf muss runter, und der Kunde muss mind. 1.500,-€ + Teile und "Verbrauchsmaterialien" zahlen, also eher 2.000,-€. Und dann, wenn der Kunde weg ist, machen sie es ganz genau auch so. Und dann stellen sie noch Kopf plan schleifen, Dehnschrauben, Zylinderkopfdichtung und neues Kühlmittel in Rechnung.
Hallo
Fahr nach Berlin zu unseren Motorenspezialist @Bmwfarid 😉
Der macht das so wie es sein soll, ohne den Kopf zu demontieren.......
Glaub mir, eine Reise nach Berlin lohnt immer 🙂
Du kannst es ja mit einem Besuch in einem Musical oder ähnlichem verbinden 😉
Gruß Stormy
Wie der Stormy schon sagte, mach es genau so. Ist zwar nen gewisser Aufwand mit verbunden, aber das wird sich locker kompensieren in Anbetracht der Kosten beim Farid. Und du kannst ihm auch über die Schulter schauen, wenn Lust darauf. Und das ist noch ehrliche Handwerkskunst und der verarscht dich vor allem nicht. Und wenn noch was mitgemacht werden muss, wird das in dem Aufwasch mit erledigt. Also keine Scheu, da mal 1-2 Urlaubtstage zu nehmen. Ich persönlich finde das Thema Motoren äußerst interessant und werde mich beim Farid auch noch melden, da mein Reihensechser schon gut Öl hinten rausbläst.
mfg
Ähnliche Themen
In jedem Fall muss der Kopf nicht runter für den Tausch der VSD. Die Nockenwellen müssen halt ausgebaut werden. Dann gibt man mit Spezialgerät Luft auf jeweils den Zylinder von dem man gerade die VSD tauscht und dann geht's los.
Hast du einen 4-Zylinder?
VSD beim 4 Zylinder gehen schnell und die mache ich gerne 🙂
Mittlerweile mache ich es fast täglich...
Kannst dich gerne privat melden....
Lg
Mach ich vllt auch. Wobei ich nicht sicher bin, das der eine Fahrt nach Berlin überleben würde, so wie der hinten nebelt. Dagegen ist der Ausstoß aus dem 6er auf YouTube garnichts.
Heute hat mir wer geraten mal den ölabscheider zu tauschen, bevor ich an die VSD denke. Nach 12 Jahren, 187k Laufleistung könnte der auch das Problem sein, sagte man mir
Wenn er beim fahren auch stark bläut, kann es die kge sein....
Wechsel die kge, danach kannst du dich Ja immernoch melden 😉
Stark ist kein Ausdruck. Letztens auf der Autobahn hab ich zwei km lang blau geräuchert wie ein Diesel aus den 80er Jahren. Ich dachte kurzzeitig gleich knallt der Motor weil kein Öl mehr drin ist. Also beim fahren, ja auch stärker blauer Rauch hinten raus. Meinst du die kge direkt unter der ansaugbrücke?
Setz ich da mal an, und schaue ob es dann langsam weniger wird. Der Auspuff hat sicher gut was innen an den Wänden kleben, was erst einmal weg muss.
Ich kann zwar nichts über den N46 sagen, aber bei meinem 320er M54 war die KGE defekt, und der hat dermaßen geraucht das es wirklich schon peinlich war. Nach dem Tausch der KGE, einem Ölwechsel und Ölstop Mittel + 50km Auspuff freibrennen auf der BAB war der Spuk vorbei. Jetzt raucht er absolut nicht mehr und verbraucht auch kein Öl mehr. Hatte auch schon Angst das es die VSD ist, war zum Glück nicht so. Tausche aber nicht nur die KGE selbst sondern auch sämtliche Schläuche!