Ventildeckeldichtung
Hi, hab meinen Golf vor ca 1 1/2 Jahren erstanden, war zweimal seither in der Werkstatt, einmal davon wegen Ventildeckeldichtung! Die haben das gemacht und haben dann aber keine Motorwäsche gemacht, das war so vor 1 Jahr und ca 2-3 Monaten! Jetzt ist die Dichtung wieder hinüber und er verliert wieder Öl!
Kann das sein, dass ne Dichtung so schnell kaputt geht? Ich fahre ziemlich schonend für mein Auto, wenn ich was rase, dann nur wenn Motor warm! Ölwechsel und Ölnachschub gibts immer zeitig genug...!!!!!!!
Haben die jetzt murks gemacht oder kann soetwas wirklich passieren und Pech sein?
Wie siehts mit ner Motorwäsche aus, hab gehört, die soll bei sowas inklusive sein???
Ich muss den heute wieder hinbringen, bitte gebt mir schnell Rat, dann kann ich denen noch ein paar Takte dazu sagen!!!
Will mich nicht ver*****en lassen und meinen Golf *ggg* nicht ruhinieren!!!
21 Antworten
Kann mir jemand genau beschreiben, wie das mit der Ventildeckeldichtung geht???
Hab damals für die Reperatur 250 DM bezahlt, wenns einfach ist, machs ich lieber selbst!!!!
Wenn du mal schreibst welchen motor du hast dann schon.
Ist das denn für einen Laien zu schaffen, sonst lass ichs lieber, will nix kaputt machen, und Du könntest Dir die Mühe sparen, das zu erklären ;-)
Ähnliche Themen
Ventildeckeldichtung beim PN für 250DM?????????????
Material: 15eur
Arbeit: 5min.
Du drehst die 8 10er muttern ringsrum raus, nimmst den deckel ab. Dann reinigst du die dichtflächen, legst die neue dichtung auf und ziehst die schrauben wieder an.
Was ist mit dem Luftfilterkasten????
Muss der runter, der sitzt ja drauf!
Einige meinten früher, dass ich auch neue Bolzen brauchen!
Also wenn ich ne neue Gummi Dichtung nehme, habe jetzt eine aus Kork!
Was sind das für welche bzw. was meint der damit!
Der Motor mit 2EE Vergaser wird doch PN genannt, oder? Den hab ich und damals haben die das repariert und 250 DM dafür genommen, der meinte noch ich sei billig weggekommen!!! ???
Hatte damals noch gar kein Ahnung von Autos, jetzt bin ich soweit, dass ich wenigstens versuchen will einiges selber zu machen! Haut nicht immer hin *g* aber man lernt ja noch!!!
Den Luftfilter mußte in dem Fall abnehmen so das Du an die Muttern oben rankommst. Wenn Du die neue Dichtung bei VW holst dann bekommst Du auch die Bolzen mit dazu. du kannst sie ganz leicht unterscheiden, bei der alten Dichtung ist im Bolzen selbst das gewinde was im Kopf drinsteckt und dann kommt ein kleiner freier Raum und dann das obere Gewinde. Dieser freie Raum ist bei den neuen Bolzen etwas größer, wechselst Du die Bolzen nicht wirste das nie richtig dicht bekommen. Du kannst auch schauen indem Du die neue Dichtung mal drauflegst und dir die Bolzen anschaust, das gewinde beginnt dann wo die Dichtung abschließt.