Ventildeckeldichtung M57
Hallo Leute.
Habe am Wochenende mal bissl im Netz gestöbert und ein Video vom Dieselpabst gesehen. Er meint, dass bei Undichtigkeiten der VDD das System einen Druck aufbaut, der wiederum das Öl in den Luftansaugschlauch des Turboladers abgibt.
Hat schon jemand die VDD vorsorglich gewechselt?
Ich konnte dazu nichts finden.
Beste Grüße Ecce
31 Antworten
So, jetzt lange genug aufgeschoben, der Hobel verliert mir zu viel Öl.
Habe jetzt die Dichtung bestellt und möchte diese jetzt wechseln.
Nochmal eine Frage...kommen die Kupferdichtungen, die unten am Injektor sitzen mit raus? Wenn nicht, wie bekomme ich die raus.
Und...muss ich die Kanäle reinigen (nicht das da was in den Brennraum fällt)?
Wenn ja, wie?
Beste Grüße ecce
Die sind nur reingelegt, neu mitbestellen. Istn Cent Artikel.
Ich denke da wird so viel Öl oder Diesel in der Vertiefung sein daß es von allein abgeht.
Ich hab's übrigens auch noch vor, aber erst , mangels (geräumiger) Garage, wenn das Wetter halbwegs stabil ist.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 5. Februar 2022 um 20:00:40 Uhr:
Ich denke da wird so viel Öl oder Diesel in der Vertiefung sein daß es von allein abgeht.Ich hab's übrigens auch noch vor, aber erst , mangels (geräumiger) Garage, wenn das Wetter halbwegs stabil ist.
Ok, ich werde sehen. Da ich alles mögliche wegen Ölverlust wechseln muss, bleibt mir nichts anderes übrig als es bei dem Wetter in der Garage zu machen.
Ich danke dir und werde berichten.
Beste grüße ecce
Zitat:
@Matador1980 schrieb am 31. August 2021 um 08:37:30 Uhr:
Ja hatte ich schon mal gemacht. War keine schöne Arbeit. Der Wechsel der VDD ist mit viel Schrauberei verbunden. ASB und Injektoren müssen raus! Auf deutsch gesagt „scheis… Arbeit“
So, ich nochmal.
Wie hast du damals den Injektorschacht gereinigt, ohne das etwas in den Brennraum läuft/fällt?
Ich habe auch so weiße Clips oben auf den Injektoren, wie bekomme ich die ab ohne sie zu zerstören?
Beste Grüße Ecce
Zitat:
So, ich nochmal.
Wie hast du damals den Injektorschacht gereinigt, ohne das etwas in den Brennraum läuft/fällt?
Ich habe auch so weiße Clips oben auf den Injektoren, wie bekomme ich die ab ohne sie zu zerstören?Beste Grüße Ecce
Der Schacht sah relativ sauber aus. Die leichten Verschmutzungen am Schachtboden hatte ich mit einem sauberen Lappen und einem Schraubenzieher halbwegs sauber gemacht. Ich hatte mir da keine Gedanken gemacht. Sollte da etwas Dreck in den Brennraum gelangen, wird es einfach mit verbrannt.
Was meinst du mit den weißen Clips? Bei mir war die Rücklaufleitung mittels Klammern auf die Injektoren befestigt. Da hatte ich Sorgen gemacht, irgendwelche im Motorraum zu verlieren. Sie kosten beim Freundlichen stolze 22 Euro je Stück, was m.M.n. eine bodenlose Unverschämtheit ist.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann baue ich mal die Dinger aus.
Die Clips scheinen beim Facelift verbaut zu sein. Will die Dinger nicht abbrechen, wie schon von dir erwähnt, kosten sie bei BMW wieder 100000000 Euro😉
Also, es ist vollbracht. Die Injektoren gingen alle leicht raus. Die Dichtung war schon Hartplastik und zerbrach beim rausmachen. Ein zwei Leitungen morgen noch nachziehen, dann sollte alles dicht sein.
Bisschen gefrickel, aber sonst hat alles geklappt. Neue Kupferdichtungen und die O-Ringe für die Injektoren habe ich auch verbaut.
...ich habe den Dreck ausgesaugt. Staubsaugerrohr entfernt und an das verbleibende Stück ein dünnes Plastikrohr vom
Staubwedel mit Panzerband verjüngt angebracht. Hat genau in den Schacht gepasst und alles blitzblank. Selbst das bisschen Diesel mit weggesaugt.
Zitat:
@Ecce schrieb am 10. Februar 2022 um 09:29:08 Uhr:
...ich habe den Dreck ausgesaugt. Staubsaugerrohr entfernt und an das verbleibende Stück ein dünnes Plastikrohr vom
Staubwedel mit Panzerband verjüngt angebracht. Hat genau in den Schacht gepasst und alles blitzblank. Selbst das bisschen Diesel mit weggesaugt.
Genau das habe ich auch gemacht. Ging wunderbar. 🙂
Zitat:
@Ecce schrieb am 9. Februar 2022 um 18:55:16 Uhr:
Also, es ist vollbracht. Die Injektoren gingen alle leicht raus. Die Dichtung war schon Hartplastik und zerbrach beim rausmachen. Ein zwei Leitungen morgen noch nachziehen, dann sollte alles dicht sein.
Bisschen gefrickel, aber sonst hat alles geklappt. Neue Kupferdichtungen und die O-Ringe für die Injektoren habe ich auch verbaut.
Kannst du kurz erklären, wozu du O-Ringe der Injektoren dienen? Die sind doch nur dazu da den Injektorschacht vor Staub, Dreck und Wasser zu schützen. Sie sollten keinen Einfluss auf die eigentliche Funktion haben.
Die Kupferflammringe sind da schon wichtiger. Sie dichten den Injektoren gegenüber den Brennraum ab.
Gruß Frank
Hi Frank. Die O-Ringe sind zum abdichten gegen den Staub denke ich. Da sammelt sich schon einiges an. Habe noch kleine O-Ringe für die Ölleckleitung mit verbaut. Ihr wisst ja wie das ist. Dann haste wieder alles zusammengebaut, dann sifft es hier und da wieder. Ein O-Ring kostet bei BMW ca. 10 Euro… beim Stahlgruber so 1,40 Euro…
Gruß Ecce
Ok danke, habe ich mir schon gedacht. 10€ für den Oring ist schon eine Unverschämtheit
Gruß Frank