Ventildeckel Dichtungen
Hallo liebes Forum
bei mir steht der Austausch der VDD an. Gekauft an der Teiletheke habe ich jetzt 2 x Dichtungssatz und Dichtmittel.
Auf was kommt es an beim Wechsel? Was muss alles abgeschraubt werden und wie und wo wird das Dichtmittel aufgetragen?
Für eure Unterstützung vielen Dank
Grüße Alex
10 Antworten
Also mit dem dichtmittel werden die äußeren nockenwellenlagerdeckel abgedichtet. Das Problem ist, du kannst ohne weiteres nur den hinteren abdichten, bei dem vorderen müsste die Riemenscheibe und damit der zahnriemen runter.
Ansonsten nur alte dichtung raus und neue rein.
Anzugsdrehmomente :
Hutmuttern äußere Nockenwellenlagerdeckel : 15 NM
Befestigungsmuttern Zylinderkopfhaube : 10NM
Edit : welcher Motor überhaupt? Bin grad von einem 2.5 tdi ausgegangen da diese Dichtung bei dem Motor ein Dauerschlager ist
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Also mit dem dichtmittel werden die äußeren nockenwellenlagerdeckel abgedichtet. Das Problem ist, du kannst ohne weiteres nur den hinteren abdichten, bei dem vorderen müsste die Riemenscheibe und damit der zahnriemen runter.Ansonsten nur alte dichtung raus und neue rein.
Anzugsdrehmomente :
Hutmuttern äußere Nockenwellenlagerdeckel : 15 NM
Befestigungsmuttern Zylinderkopfhaube : 10NMEdit : welcher Motor überhaupt? Bin grad von einem 2.5 tdi ausgegangen da diese Dichtung bei dem Motor ein Dauerschlager ist
Hallo ,
zunächst vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Motor ist ein ALF 2.4 165 PS Benziner.
Hmmm... dann lass ich das Dichtmittel zunächst weg lassen bzw nur hinten auftragen.
Die NWV Versteller werden sowieso im Februar gewechselt. Dort wird dann sowieso , nehme ich an vorne neu abgedichtet.??
Wie würdest Du vorgehen ? Neue Dichtung + hinteren NW Deckel wechseln und später den Rest beim Tausch der NWV ?
Grüße
Alex
Warum machst du nicht gleich beides zusammen?
Wenn die NWV gemacht werden, wird sowieso die VDD neu gemacht.
Wenn es ein ALF Motor ist nehme ich meine aussagen zurück, die bezogen sich ausschliesslich auf den 2.5TDI. Ob etwas davon auf deinen Motor anwendbar ist weiß ich nicht.
Da können andere User hier sicher mehr dazu sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Warum machst du nicht gleich beides zusammen?Wenn die NWV gemacht werden, wird sowieso die VDD neu gemacht.
Hmmm...okay dann warte ich noch. Wollte die VDD selbst wechseln. Aber Du hast recht denn ich muss mein Thermostat tauschen lassen dann lass ich die VDD und NWV gleich mitmachen. Die NWV machen zwar morgens nur ganz kurz Ratsch und dann nicht mehr bis zum Folgetag aber ich denke nach 124k Tausend darf man die schon mal machen. Komme ich mit allem drum und dran abzüglich VDD Dichtungssatz mit 1600 Euronen hin? Thermostat + beide NWV + VDD Einbau? Freie Werkstatt. Oder muss ich da noch mehr berappen?
Gruß Alex
1600?? Ganz schön stolzer Preis!
Zitat:
Original geschrieben von Garfield30
Hmmm...okay dann warte ich noch. Wollte die VDD selbst wechseln. Aber Du hast recht denn ich muss mein Thermostat tauschen lassen dann lass ich die VDD und NWV gleich mitmachen. Die NWV machen zwar morgens nur ganz kurz Ratsch und dann nicht mehr bis zum Folgetag aber ich denke nach 124k Tausend darf man die schon mal machen. Komme ich mit allem drum und dran abzüglich VDD Dichtungssatz mit 1600 Euronen hin? Thermostat + beide NWV + VDD Einbau? Freie Werkstatt. Oder muss ich da noch mehr berappen?Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Warum machst du nicht gleich beides zusammen?Wenn die NWV gemacht werden, wird sowieso die VDD neu gemacht.
Gruß Alex
Wo kommste den her kann ich dir auch machen für weniger. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Garfield30
Hmmm...okay dann warte ich noch. Wollte die VDD selbst wechseln. Aber Du hast recht denn ich muss mein Thermostat tauschen lassen dann lass ich die VDD und NWV gleich mitmachen. Die NWV machen zwar morgens nur ganz kurz Ratsch und dann nicht mehr bis zum Folgetag aber ich denke nach 124k Tausend darf man die schon mal machen. Komme ich mit allem drum und dran abzüglich VDD Dichtungssatz mit 1600 Euronen hin? Thermostat + beide NWV + VDD Einbau? Freie Werkstatt. Oder muss ich da noch mehr berappen?Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Warum machst du nicht gleich beides zusammen?Wenn die NWV gemacht werden, wird sowieso die VDD neu gemacht.
Gruß Alex
Was genau meinst du jetzt soll in den 1600€ drin sein? NWV machen inklusive Material?
Ich hatte auch mal dieses "Ratsch", wenn er länger gestanden hat. Meist morgens. Hab mir den ein oder anderen Kostenvoranschlag machen lassen. Kam selbst bei einer freien Werkstatt nicht unter 1700€. Da kommt ja allein an Material schon so einiges zusammen.
Darf ich mal fragen, wieso du denkst dass sie wirklich nen Defekt haben? Hattest du mal Fehler mit der Nockenwelle im Speicher abgelegt?
Ich mach mit meinem diese Woche jetzt die 190tkm voll und hab vor drei Wochen den VD unten gehabt und hatte es so abgeklärt, dass zu erstmal geschaut wird, wie es aussieh, bevor ich so eine Reperatur lostrete. War wie bei dir, die VDD musste sowieso neu gemacht werden.
Und siehe da: Führung sieht gut aus! Spanner und Ketten sehen gut aus und die Kette kaum bis gar nicht gelängt. Und im Deckel war abolut nichts zu sehen, dass da mal was geschliffen hätte. Neue Dichtung drauf und siehe da, sogar das Startrasseln ist komplett verschwunden. Muss dazu sagen, dass auf der Beifahrerseite schon gar keine Dichtung vorhanden war, so weggegammelt war die.
Mir wurde hier auch mal gesagt, dass dieses Startrasseln durchaus normal ist, so lang er dafür ne gewisse Zeit gestanden haben muss und es nicht dauernd kommt. Und auch wirklich nur kurz beim Start ist. Anderes Öl soll auch schonmal geholfen haben. Aber am besten ist wohl mal unter den Deckel zu schauen.
VDD selbst kostet ungefähr 60 bis 100€ Material und 1-2 Stunden Arbeit, je nachdem wer es macht.
Grüße
P.!
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Wo kommste den her kann ich dir auch machen für weniger. 😁Zitat:
Original geschrieben von Garfield30
Hmmm...okay dann warte ich noch. Wollte die VDD selbst wechseln. Aber Du hast recht denn ich muss mein Thermostat tauschen lassen dann lass ich die VDD und NWV gleich mitmachen. Die NWV machen zwar morgens nur ganz kurz Ratsch und dann nicht mehr bis zum Folgetag aber ich denke nach 124k Tausend darf man die schon mal machen. Komme ich mit allem drum und dran abzüglich VDD Dichtungssatz mit 1600 Euronen hin? Thermostat + beide NWV + VDD Einbau? Freie Werkstatt. Oder muss ich da noch mehr berappen?
Gruß Alex
Hallo Slowfinger,
komme aus dem Raum Stuttgart Baden Württemberg.
Und Du?
Was genau könntest Du beim A6 2.4 alles tauschen?
Freue mich auf eine kurze Rückmeldung
Gruss Alex
Uhii mich findest du in Dresden hab alles Spezialwerkzeug fürn V6 da. Wenn du willst kann ich dir alles machen ist kein Problem allerdings wäre das ein weiter Weg für dich😁 Die Frage ist ob sich das dann noch rechnet?