Ventilschaft Dichtung Defekt?

Audi A6 C5/4B

Moin,

850km Von zuhause entfernt ist mir heute auf Rückweg vom Technik Museum aufgefallen das wenn ich den Wagen bergab rollen lasse und dann Gas gebe er ziemlich heftig blau qualmt!

Das die Dichtungen ein weg haben wusste ich da er morgens immer ein wenig qualmt,aber noch nie so doll!

Liege ich richtig das die ventilschaft Dichtung jetzt mehr oder weniger kaputt ist?

Kann ich damit noch bedenkenlos auf ein Prüfstand ? Wenn genug Öl drin ist!

A6 4,2 Bj99 glaube Asr Motor

Gruß
Sebastian

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


Liege ich richtig das die ventilschaft Dichtung jetzt mehr oder weniger kaputt ist?

Kann ich damit noch bedenkenlos auf ein Prüfstand ? Wenn genug Öl drin ist!

Meinst du jetzt TÜV oder Leistungsprüfstand? Solange kein Öl vom Motor runtertropft und die AU bestanden wird, interessiert es den TÜV nicht.

Es könnten auch die Kolbenringe sein...ZKD wäre auch nicht auszuschließen... ich würde mal durch die Zündkerzenlöche endoskopieren. Ist etwas Arbeit, aber hilft evtl bei der Aufklärung...

Wurde die Kompression schon mal geprüft?

MKB ist bei Dir sicher ARS. Der Ölverlust über die VSD ist nicht sooo ungewöhnlich, die Reparatur allerdings recht kostspielig. Je nach Ölverbrauch ist es auch bei der AU noch lange kein Problem, der Kat verkraftet in die Richtung einiges.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Meinst du jetzt TÜV oder Leistungsprüfstand? Solange kein Öl vom Motor runtertropft und die AU bestanden wird, interessiert es den TÜV nicht.
Es könnten auch die Kolbenringe sein...ZKD wäre auch nicht auszuschließen... ich würde mal durch die Zündkerzenlöche endoskopieren. Ist etwas Arbeit, aber hilft evtl bei der Aufklärung...

Wurde die Kompression schon mal geprüft?

Das mit dem endoskopieren hatte ich mal mit meiner "Schwanenhalskamera" versucht. Gesehen hab ich nix aber ein Samstag war gleich im Arsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Das mit dem endoskopieren hatte ich mal mit meiner "Schwanenhalskamera" versucht. Gesehen hab ich nix aber ein Samstag war gleich im Arsch 😁

Hmpf, ja, ich hab das Ding ja auch. Für das grobe Betrachten ist die Ok, aber die Auflösung ist einfach viel zu gering für professionelle Beobachtung. Die guten Geräte sind ja auch ne ganze Ecke teurer. Zumal man den kopf der Kamera im Zylinder ja nciht mehr biegen kann, um mal "nach oben" in Richtung Ventile zu schielen. Dafür gibt´s dann ja Winkelaufsätze usw.

Oder kann man da auch so altes Arztzubehör missbrauchen?Bräuchte man ja nur noch Zylinderinnenbeleuchtung, damit man was sieht da drin... 😉

Ich plane übrigens im Winter alle VSDs zu wechseln, samt ZKD. Wird sicher lustig... 😁

Leistungsprufstand mein ich, TÜV wurde erst Ende 2010 gemacht 😁

Lt meinem Gas umrüster ist in Richtung Zylinder alles ok da die da wohl mal reingeguckt haben!

Einen minimalen Verlust habe aber wohl über die ventildeckeldichtung und halt ventilschaft.

Ihr meint also ich kann problemlos auf den Prüfstand?

Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen

Naja...da wird er ja bis zum Maximum belastet... verbürgen würde ich mich nicht dafür, dass das problemlos ist. Und wenn, dann würde ich das Öl vorher bis MAX füllen, wer weiß was der bei 6500UPM so durchzieht...

Darf man fragen wozu du auf nen Prüfstand willst? Also der Sinn ist klar, aber was bringt dir das bei dem alten Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ich plane übrigens im Winter alle VSDs zu wechseln, samt ZKD. Wird sicher lustig... 😁

Wenn es dann flüssig von der Hand geht würde ich noch den einen oder anderen ARS und Co. in Deine kundige Hände empfehlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Wenn es dann flüssig von der Hand geht würde ich noch den einen oder anderen ARS und Co. in Deine kundige Hände empfehlen 😁

😁 😁 naja, dürfte nicht grade an einem Nachmittag zu schaffen sein... 😁

Sollte ich mich dazu durch ringen, werde ich es zumindest dokumentieren.

Naja bringen tut mir das relativ wenig ausser zu wissen wieviel Leistung da nach 190tkm noch drin steckt außerdem verspreche ich mir ein kleines Bild über den Zustand des Motors.

Hat das fehlen einer der Saugrohrumschaltungsklappen eig irgendwelche Auswirkungen auf die ventilschaftdichtungen?

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


Hat das fehlen einer der Saugrohrumschaltungsklappen eig irgendwelche Auswirkungen auf die ventilschaftdichtungen?

Meinst du die Klappen innerhalb des Schaltsaugrohres? Nein, nur auf Durchzug und Drehmoment, kommt drauf an welche Stufe dadurch nicht funktioniert... Wirste bei der Prüfung dann ja merken 😉 wenn Stufe 3 nicht funktioniert würde ich mich nicht über einen Wert weit unter 300 PS wundern...

Aber wie kommt das überhaupt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


😁 😁 naja, dürfte nicht grade an einem Nachmittag zu schaffen sein... 😁
Sollte ich mich dazu durch ringen, werde ich es zumindest dokumentieren.

Aber bitte nicht vergessen!! 😁

Hab die VSD auch mittelfristig ins Auge gefasst.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gerlud



Aber bitte nicht vergessen!! 😁
Hab die VSD auch mittelfristig ins Auge gefasst.😉

Naja, bin während des Schraubens meist nicht so zum Fotografieren aufgelegt, ist blöd wenn man dann immer alles beiseite legen muss um brauchbare Bilder zu machen🙂

Aber ist eh noch ne Weile hin, derzeit brauchen wir immer beide Autos, das wird im Winter hoffentlich besser.

Sollte ich es machen, werd ich es aber festhalten, wird ja sowieso etwas länger dauern das Ganze.

Nachdem mir bis 230 ein Polo am Hintern klebte hatte ich saugrohrverstellung geprüft und in der Werkstatt reparieren lassen.

Da eine der beiden nurnoch in der ansaugbrucke rumbaumelte haben sie die entfernt!

Welche kann ich aber leider nicht sagen,dafür hört es sich jetzt an als ob da ein kompressor werkelt🙂

Gruß

Sebastian

Zitat:

Sollte ich es machen, werd ich es aber festhalten, wird ja sowieso etwas länger dauern das Ganze.

Jo, das is nen ziemlicher Aufwand, konnte mal kurz in den Rep-Leitfaden schauen...... puuuh 🙄

Hab es letztes Jahr bei nem V6 12V gemacht, das ist ne Lachnummer im Gegensatz zum V8 glaub ich😉

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91



Welche kann ich aber leider nicht sagen,dafür hört es sich jetzt an als ob da ein kompressor werkelt🙂

Nur dass du statt mehr Leistung dummerweise noch weniger hast 😉 Ich find das ein merkwürdiges Verhalten für ne Werkstatt, die wissen wohl nicht wie teuer ein Saugrohr ist 😁

Zitat:

o, das is nen ziemlicher Aufwand, konnte mal kurz in den Rep-Leitfaden schauen...... puuuh
Hab es letztes Jahr bei nem V6 12V gemacht, das ist ne Lachnummer im Gegensatz zum V8 glaub ich

Ja, stimmt schon, daher soll es ja im WInter statt finden. Die aufwändigste Arbeit sehe ich beim Wechsel der VSD selbst, der Rest ist mehr oder weniger Vorgeplänkel 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen