Velar einige Fragen

Land Rover

Guten Tag zusammen

Ich durfte gestern eine kurze Testfahrt mit einem D300 machen.
Leider noch nicht selber, da mein Führerschein noch 2 Wochen in Haft ist.

Nun zu meinen Fragen.

Hat jemand bereits Erfahrung mit einem Chiptuning für einen D300?
Es ist mein erster Disel daher habe ich keinen Vergleich.
Die Temeraturen waren Kalt und das Fahrzeug stand draussen daher war der Motor natürlich dementsprechend kalt. Den Disel hörte man durchaus.
Ändert sich dies sobald dieser warm ist?
Auch auf der Autobahn hörte man im Innenraum Windgeräusche und das Fahrzeug war aus meiner Sicht lauter was die Fahrgeräusche angeht als mein C43.

Ist dies nur Einbildung oder kann hierzu jemand etwas sagen?

Für Infos und Antworten bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Beste Antwort im Thema

Mir wurde die Jalousie so eingestellt, dass sie immer offen bleibt. Auch beim Verlassen und Abschliessen des Fahrzeugs bleibt sie nun offen. Ich muss also die Jalousie explizit mit dem Regler schliessen, sollte ich Bedarf haben (hatte ich aber noch nie).
Der Werkstattchef der das eingestellt hat, hat bei geöffneter Jalousie am entsprechenden Regler lange auf "öffnen" gedrückt bis eine leichte Rückmeldung am Schalter zu hören war. Dann war es entsprechend programmiert. Frag doch mal nach. Die können dir das sicher auch einstellen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Andres1973 schrieb am 22. September 2019 um 17:55:55 Uhr:



Zitat:

[.

Meine 2 Zonen Klimaautomatik heizt bei eingestellten 21 Grad bis auf 27 Grad. Aber nur, wenn die AT kleiner als die eingestellte Temperatur ist. Ist es umgekehrt, so kam es schon vor, dass Zuluft mit -1 Grad ins Auto strömte. Meine Frau und ich streiten nur wegen der Klima. Gemeinsam wegfahren macht keinen Spaß mehr...

Offen gesagt verstehe ich nur noch Bahnhof?! Was passiert bei eingestellten 22 Grad?

Bei mir ist dauerhaft 21 Grad eingestellt. Das Auto heizt sich aber aktuell bis 27 Grad auf. Mit den anderen Fehlern, vor allem dem Bluetooth, wird das wohl eine Sache werden, die andere bewerten müssen. In vier Wochen wird final geprüft. Das ist kein Zustand... ich mag dann auch nicht mehr... schade um das wunderschöne Auto.

Auf dem Bild erkennst Du, dass die Kurzwahltasten sich nicht verbinden und das die Wageninnentemperatur 26 Grad hat. Aussentemperatur waren vielleicht 15 Grad.
Im Sommer, bei einer Aussentemperatur von ca. 28 Grad hatte die Luft am Düsenausgang -1 Grad.

Klimaautomatik und Kurzwahltasten.jpg

Hast du nun eine Vergleichsmessung bei einem funktionierendem Velar gemacht?

Nein, wurde mir noch nicht ermöglicht

Ähnliche Themen

Ok verstanden. Da hängt entweder eine Klappe oder ein Hydrauliksteuerventil. Das ist so nicht normal!

Angeblich ist alles OK. Es konnte kein Fehler gefunden werden.

Hat noch jemand das Problem, dass sich das Handy nicht immer mit den Kurzwahltasten verbindet?

Zitat:

@Andres1973 schrieb am 24. Sep. 2019 um 18:59:49 Uhr:


Hat noch jemand das Problem, dass sich das Handy nicht immer mit den Kurzwahltasten verbindet?

Ja, das ist ein bekanntes Problem. Die Ladereihenfolge wird da wohl nicht stimmen, oder das System ist noch nicht bereit, wenn Bluetooth bereits verbunden ist.

Zwei Umgehungsmöglichkeiten habe ich bisher herausgedunden:

1. Heckklappe öffnen. Etwas einladen. Einsteigen.
Damit hat das System genug Zeit sich "vorzubereiten" ohne das Handy zu verbinden.

2. Am Handy BT aus und wieder ein, wenn das Fahrzeug läuft. Oder BT erst einschalten, wenn das Fahrzeug läuft.

Beides nur bedingt gut, aber "die Engländer arbeiten ja dran" - was immer das heissen mag.

Damit das aber etwas Gewicht bekommt, sollten das alle auch beim 🙂 melden. Und der das dann an JLR. Meiner macht das jeweils bei jeder neuen Version, bekommt halt immer die obige Antwort. Aber wenn wir das hier nur besprechen, nützt das nichts.

Gruss
arniswiss

Hilft mit bitte weiter, welche Kurzwahltasten???

Vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bin beruhigt, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag. Mir wurde erzählt, dass es an meinem Handy liegt und sonst alles OK ist.

Wenn wir schon dabei sind, gibt es noch welche, die die 2 Zonen Klimaautomatik als extrem unangenehm empfinden? Zu laut, zu kalt, zu warm, zu zugig... man kann das Ding einfach nicht regeln...

Würde mich über ehrliche Rückmeldungen freuen. Meine Frau und ich denken schon, dass wir Paranoia haben...

Zitat:

@cutf schrieb am 24. September 2019 um 20:22:43 Uhr:


Hilft mit bitte weiter, welche Kurzwahltasten???

Man kann sich seinen Startbildschirm selbst konfigurieren. Unter anderem mit wichtigen Kurzwahlnummern.

Zitat:

@Andres1973 schrieb am 24. Sep. 2019 um 20:32:56 Uhr:


Würde mich über ehrliche Rückmeldungen freuen. Meine Frau und ich denken schon, dass wir Paranoia haben...

Ihr habt Paranoia - aber meine Frau auch 😁

Sie findet auch, dass die Klima zu heftig arbeitet und verstellt mir ständig meine Einstellungen.
Ich habe diese in den Einstellungen jetzt auf der kleinsten Stufe. Für mich i.O., für meine Frau immer noch zu krass.

Zitat:

@Andres1973 schrieb am 24. September 2019 um 20:33:57 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 24. September 2019 um 20:22:43 Uhr:


Hilft mit bitte weiter, welche Kurzwahltasten???

Man kann sich seinen Startbildschirm selbst konfigurieren. Unter anderem mit wichtigen Kurzwahlnummern.

Aha? Selbstkonfigurieren wusste ich, Kurzwahlnummern wusst ich nicht, danke!

In der Tat ist auch bei meinem Velar die Klima sehr sensibel im Automatikmodus, halbes Grad verändert viel, teilweise sogar sehr viel. Sie bläst auch ständig relativ stark, noch stärker wenn ein falsches „halbes Grad“ eingestellt ist. Ich hab den Automatikmodus ausgeschaltet. Seither passt es und ich muss lustigerweise weniger herumfummeln als mit der eingeschalteten Automatik. Übrigens war das beim DS nicht der Fall, beim Evoque auch nicht. Ich werd‘s beim nächsten Service mal ansprechen, denn die anderen zwei (günstigeren) LRs mach(t)en es besser.

Direkte Frage: hat jemand ebenfalls ein Knacken im Dachbereich? Vorwiegend wenn es warm ist?

Ist das bei Euch auch so, dass das "Auto" bei der Klima manchmal automatisch aus geht und es dann richtig warm wird?

Und warum läuft A/C so gut wie immer? Bei Auto müsste es doch bei den aktuellen Temperaturen auch ohne A/C 22 Grad regeln können.

Vermutlich, weil die Klima auch entfeuchtet. Hat der Wagen irgendwie eine Economy-Taste? Dann dürfte die Klimaanlage aus sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen