Vectra wird viel zu heiss!! Brauche dringend Rat! :(

Opel Vectra B

Hallo zusammen!

Seit vorgestern fällt mir auf das die Temperaturanzeige im Display in den roten Bereich hochgeht. Nun habe ich grosse Sorge das der Motor Schaden nimmt.

Wichtig: Ich habe KEINE Ahnung von Autos.
Nun habe ich mal als dummer Laie natürlich die Kühlflüssigkeit kontrolliert und nachgefüllt, hat keine Änderung gebracht. Dann habe ich darauf geachtet das die Lüftung anspringt und das tut sie auch bei gewünschten 90°.

Ich weiss nicht ob es wichtig ist: Aufgefallen ist mir das dieses Sympthom NICHT immer auftritt, also die Temperatur geht auch manchmal durchaus wieder normal herunter und nicht immer in den roten Bereich. Ausserdem müsste die Wasserpumpe funktionieren. Die Heizung funktioniert und das Kühlwasser ist auch heiss nach Fahrt. Also Kreislauf müsste gehen.

Ich danke Euch für Tips. Leider kann ich wegen meinen Dienstzeiten derzeit erst mitte der Woche in die Werkstatt, solange habe ich natürlich Angst was kaputt zu machen.

Danke und Gruss!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von System



Natürlich möchte ich hier keinen veralbern, finde das auch in dem Zusammenhang etwas übertrieben. Schliesslich weiss ich nur die genauen Daten des Motors nicht weil ich den Fahrzeugschein nicht zur Hand habe. Wenn es sehr wichtig ist kann ich es natürlich in Erfahrung bringen.

Moin!

Schau doch einfach mal auf das Hinterteil des Wagens! In der regel befinden sich dort verchromte Schriftzüge rechts und links!

Z.B.:
Vectra............................................................1.8 16V

Gruß
Fliegentod

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo
Öl ist genau wie das Kühlwasser für die Motorkühlung von großer Wichtigkeit und sollte nicht unterschätzt werden.
Wenn du einen erhöhten Ölverbrauch hast, solltest du einen Ölwechsel in betracht ziehen. Du solltest es mit 10W-40W versuchen und wenn der Ölverbrauch danach noch immer nicht im normalen bereich (ca. einen Liter auf 5000 km ) liegt auf 15W-40W umsteigen. (Ölfilter immer mit wechseln)
Bevor du etwas wechseln lässt überprüfe erst einmal ob das Thermostat richtig funktioniert. (Am besten wenn der Motor kalt ist.) Motor starten und den Wasserschlauch vom Thermostat zum Kühler prüfen wann er heiß wird (blick auf Kompiegerät) und bei welcher Temperatur der Lüfter anspringt. Viele Werkstätten neigen dazu, an Fahrzeugen von Kunden, die überhaupt kein technisches Verständnis haben, unnütze Reparaturen durchzuführen. Und vieles kann man auch als Laie lernen und Geld sparen.
Viel Erfolg

Auf 15w40 im Vectra ?? OMG.. Wenn es soweit ist, dann ist der Motor Müsli ( (c) Cocker) und Fall für den Motorinstandsetzer.

... 15 W 40 ???
kipp doch gleich Langnese Honig rein... verkürzt das Leiden der Maschine ... 🙄

Gruß cocker

ich fahre sei über 100.000 KM 15w40 ohne probleme ( laufleistung jetzt 252.488 km )

Ähnliche Themen

... es gibt auch Leute die fegen problemlos mit China-Billigreifen mit 220 km/h über die Autobahn... kann gutgehen, genausogut aber auch nicht.

Kein fOH und keine Werkstatt mit Verstand und Knowhow empfiehlt dir 15 W 40 für deinen Motor.

gruß cocker

also die 2 möglichkeiten auf die ich jetzt komme, sind thermostat hängt manchmal..... hast du mal dichtmittel in den kühler gegeben, oder ein gummifetzerl bzw dichtungs fetzerl hängt im thermostat, oder wie cocker gesagt, der fühler (temperaturgeber) hat einen wackler!!

also, wenn du fährst und der fehler tritt auf, immer!!!! sofort mal heizung und gebläse voll aufdrehn, und unterturig fahrn / niedere drehzahl...... das nimmt viel hitze weg und hilft!!!!

lg gert

Deine Antwort
Ähnliche Themen