Vectra weiterhin ein Flop.

Opel Vectra C

Die Zulassungszahlen vom Vectra waren auch im Juni wieder einmal mehr als schlecht. Mit 2595 Zulassungen musste sich der Vectra deutlich dem Mondeo und Passat geschlagen geben und hatte sogar Mühe, sich vor dem Mazda 6 zu behaupten.

Vielleicht sollte Opel auf ein Facelift verzichten und lieber schon 2006 mit einem komplett neuen Vectra kommen.

Eine andere Möglichkeit wäre, auf der Plattform des Astra Kombi eine sportliche Limusine zusetzen um damit vielleicht die Kunden vom Vectra B halten zu können.

85 Antworten

Gut zu wissen, dass ich ab Auslieferung meines neuen Dienstwagens (Vectra Caravan 1,9 oder 2,0) mal gegen den Strom schwimme.

Das war bisdato auch oft das Geheimnis meines beruflichen Erfolges- bedenkt man, dass ich vor einigen Jahren noch privat M5, E55 und RS4 fahren durfte, habe ich mich aus familiären Gründen und Investitionen verbunden mit Mehrkilometern (da sind die obigen Autos nicht tragbar!) entschlossen, auf den vertraglich fixierten Firemnwagen bis 37.500,-- Euro zurückzugreifen.

Folgende standen zur Wahl- mein persönliches Fazit anbei!

BMW 320 d Touring-
netter Motor, inzwischen überholtes Design- Platzverhältnisse lachhaft, Kofferraum nicht nennenswert. Sportliches Fahrverhalten, hervorrgende Verarbeitung. Aufpreisliste (inkl. immer noch weißer Blinkleuchten!!) wird dann langsam eine Unverschämtheit!

A4 1,9 TDI oder 1,8 T Avant
Als RS4 Fahrer kannte ich ja bereits die knappen Innenraumverhältnisse, wobei diese über denen des 3er liegen. Da inzwischen 2 Töchter da sind, ist der Platz ebenfalls nicht ausreichend bzw. meiner Meinung nach zu wenig. Kofferaum etwas größer als im 3er, Verarbeitung nicht zu toppen. Absolute Spitzenklasse. Motoren bekannt und spritzig, ohne Frage. Gute Basis für einen kleinen Chip! 8-)

Ford Mondeo TDCI Turnier
Als erstes durchgefallen- unpracktische Bedienungsflächen, Verarbeitung am schlechtesten- Platz ok. Motor mit Softwarefehlern, also leichtes stuckern an manchen Drehzahlpunkten bei Vollast- in 2 verschiedenen Mondeos erfahren. Preis ganz in Ordnung. Aber irgendwie traf der mondeo nicht meinen Nerv!

Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI oder 2,0 T
Niemals Opel fahren- war mal meine Devise, als ich vor 12 Jahren noch Anfang 20 mit meinem Golf VR6 zwar trotz nomineller Mehrleistung von 25 PS nicht schneller war als ein Opel Kadett 16V. Aber Mäusekino, abfallende Handschuhfachdeckel, dauernd klackernde Antriebswellen, mieserable Verarbeitung mit billigsten Kunststoffen- ne.. never ever! Auch die Modelle und Formen sprachen mich nicht wirklich an- den letzten Vectra B fand ich genauso spannen wie einen weißen Klodeckel- fürchterlich! Und dann kam der Signum- der fand ich schon nicht schlecht und eine pfiffige Idee mit schönem Design und endlich mal ein einem eigenständigen Gesicht! Also auf zum OH und einnen 2,2 geliehen- für ein WE! Meine Familie war begeistert ob des hervorragenden Platzverhältnisses auf der Rückbank- sitze ich mit meinen 1,88 m bequem, kann ich selber auch noch hinter mir sitzen- überzeugend. Die Verarbeitung besser als bei Ford, reicht natürlich nicht an BMW und schon gar nicht an Audi heran. Aber- spürbare Verbesserung. Frage mich nur, warum die Zierleiste längs durch die Armaturentafel aus soooo einem billig anmutendem Kuststoff bestehen muss (zumindest in der Grundausstattung). Aber sonst- Navi funktioniert hervorragend, Fensterheber und Knöpfe ebenfalls, CD System in der Mittelkonsole klasse, auch wenn nur 4 Stück, Sitze ordentlich. Kofferraum- boah ey! Genial! Kurzum- ich habe mich ein wenig in das Auto verliebt, es hat mich in seiner Gesamtheit überzeugt.

Umso mehr wundert es mich, dass bei dem kompletten Auto die Nachfrage nicht ständig steigt. Einen Passat würde ich derzeit nicht mehr kaufen, da veraltert und im kommenden Frühjahr ein komplett neues Auto auf den Markt kommt! Mein persönliches Fazit-

Ich bestelle den Caravan mit einem der o. g. Motoren in der "Sport" Version, mit Navi, Farbmonitor, SH, Klimaautomatik (übrigens auch klasse mit der Verstellung über den Monitor), Solar Protect, RS, Xenon, FH hinten, Metallic. Preis- ca. 34.000 Euro. Was will man mehr? Ich bin zufrieden und freue mich auf meinen ersten Opel.

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Ja genau,

ist vielleicht beim Vectra etwas unpassend aber die Werbung hatte noch Esprit der heute leider einfach fehlt.

Ich mag die aktuelle Werbung mit dem Polizisten nicht so wirklich.

Dafür macht Jeanette B. mit ihrem neuen rockigem Song im Video geniale Opel Werbung! :-)

Zitat:

Das Facelift mit eleganterer Optik mit mehr Chrom

uaahh, bitte nicht mehr chrom.

Mir gefällt mein VCCC in schwarz mit dunklen Scheiben gerade deswegen so gut weil er so wenig chrom hat.
Lass den chrom mal den passats und anderen Konsorten.
Mich stört sogar die Seitenleiste unter den Fenstern, hätte nicht sein müssen.

Nach jetzt 3 Wochen Besitz kann ich Folgendes zum Auto sagen:
Spaziergänger bestaunen den Wagen & Mitfahrer staunen über den Wagen.
Ich fühle mich sauwohl in diesem "Schlachtschiff" und die Hebel mit den TippFunktionen fand ich sofort gut.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


BMW 320 d Touring-
netter Motor, inzwischen überholtes Design- Platzverhältnisse lachhaft, Kofferraum nicht nennenswert. Sportliches Fahrverhalten, hervorrgende Verarbeitung. Aufpreisliste (inkl. immer noch weißer Blinkleuchten!!) wird dann langsam eine Unverschämtheit!

Überholtes Design?

Der Innenraum ist selbst nach 7 Jahren Bauzeit das beste, was es in dieser Klasse gibt und stellt den um einiges jüngeren Vectra deutlich in den Schatten.

Auch das Außendesign ist keinesfalls veraltet und wirkt immer noch zeitgemäß, während der Vectra nach 2 Jahren schon angestaubt wirkt.

Die Verkaufszahlen sprechen für sich.

Ähnliche Themen

Werbung...

Ich finde, dass überhaupt Werbung gemacht wird, schon mal gut. War ja nicht immer so bei Opel.

Die "Premium"-Werbung für den Signum ( "Was war es nur, was ihn/sie so fasziniert hat ?"😉 ist dezent, (vielleicht ein bißchen zu dezent), aber hatte etwas, was einen neugierig machen konnte. Leider kamen die positiven Features nicht so richtig zum Vorschein. Mensch, könnte man allein mit AFL geniale Spots drehen...

Die Räuber (Astra) und Gendarm (Vectra) Werbung will sich mir nicht so ganz erschließen: Was will uns diese Werbung sagen ? Etwa, dass die Räuber a) ziemlich dämlich sind, weil sie keine Absprache über das Fluchtauto treffen und b) darüber herzlich lachen ? Wie lustig ! Aber so lange sich der Herr Gendarm nicht entschieden kann, welcher Vectra denn jetzt lahmarschiger oder schlechter ist ( so kann man die Werbung nämlich auch interpretieren !), haben die Diebe ja nichts zu befürchten ;-)

Ich denke, Auto-Werbung muss entweder a) Emotionen wecken Freude am Fahren = Freiheit à la BMW ), oder b) an das Sicherheitsgefühl appellieren ( hier unvergessen der Audi-Quattro-Spot auf der Skischanze), oder c) das Ästhetikgefühl, wie es zB Ford zZt versucht ( C-max-Werbung) oder d) Kaufargumente vermitteln. ( zB über den Preis od. die Ausstattung). Hier müßte Opel ansetzen, denn preislich ist Opel absolut konkurrenzfähig, die freundlichen Features ( die ich so gerne lobe) kann man gut vermarkten und natürlich ebenso den Sicherheitsaspekt, denn da hat Opel nicht gespart. (ESP usw). Aber man muss auch dafür Werbung machen ! Auch die 2jährige Werksgarantie gibt nicht jeder Hersteller in der Form!

Wenn man gute Kaufargumente liefert, werden die Zahlen auch hochgehen.

MfG
JuPS

Hey, eines hab´ich noch vergessen: e) man kauft Sachen, die andere neidisch machen. Bi-Xenons mit AFL würden mich neidisch machen...

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Überholtes Design?

Der Innenraum ist selbst nach 7 Jahren Bauzeit das beste, was es in dieser Klasse gibt und stellt den um einiges jüngeren Vectra deutlich in den Schatten.

Auch das Außendesign ist keinesfalls veraltet und wirkt immer noch zeitgemäß, während der Vectra nach 2 Jahren schon angestaubt wirkt.

Die Verkaufszahlen sprechen für sich.

Das beste? Never ever- ein A4 ist übrsichtlicher und deutlich besser verarbeitet- im Gegensatz zu 7er und 5er - deutlich veraltert. Was ist im Vectra angestaubt? Beispiel Navi- die Tendenz des Monitors geht nach oben, im Vectra zwischen den Lüftungsgittern. Bei allen anderen ist es viel zu tief. Beispiel Blinker mit Tippfunktion, sowas gibt es bei BMW (noch) nicht. Wenn Du die Erlkönig Photos vom neuen 3er siehst, gibtst Du mir recht- veraltert!

Das die Qualität des 3er besser ist, steht ausser Frage- dafür zahlt man aber auch ein wenig mehr! Das Design ist gut, klar- auch nicht schwer, nach dem Bangle bei den beiden größeren Brüdern so in´s Klo gegriffen hat. Wenigstens der neue 5er Touring sieht schön aus, wie ich finde!

Gut, das Innendesign im Vectra ist schlicht und kühl, etwas kantig und sicher nicht jedermanns Sache. Immerhin spiegelt es die äußere Formensprache wieder - das macht Audi im A4 und A6 genauso, nur dass es eben eher organische Formen sind, die auf mich ehrlich gesagt harmonischer wirken.

Sicher fassen sich die kantigen Lenkstockhebel anders an als die abgerundeten im Audi, aber das ist Gewöhnungssache: Funktional und ergonomisch gibt es im Vectra nicht viel auszusetzen. Das Display ist schön weit oben und lenkt nicht ab, alle Bedienelemente und Schalter sind da wo man sie vermutet und intuitiv zu bedienen und die Cupholder sind praxisgerecht zwischen den Sitzen untergebracht. In meinem A6 war der noch oben im Armaturenbrett: Zwar im Luftstrom aber auch unter der Frontscheibe, zudem wackelig und wenn mal was daneben ging, hat's quer über Radio und Klimaanlage gesifft. Auch solche Details gehören dazu und es ist erfreulich, wie Opel das gelöst hat.

OK, die genarbten Kuststoffoberflächen könnten hochwertiger wirken (ein dunklerer Farbton als dieses mittelgrau würde da Wunder wirken) und die Türgriffe innen könnten eine angenehmere Haptik aufweisen .. aber sonst?

ich halt mich mal kurz

@ wodaso

OK, die genarbten Kuststoffoberflächen könnten hochwertiger wirken (ein dunklerer Farbton als dieses mittelgrau würde da Wunder wirken)
_________________________________________________

VOLLTREFFER !!

alleine wegen des billigen "mittelgrau" bin ich momentan am überlegen ob ich mir nicht ein neues auto kaufe, ich kann mich einfach nicht anfreunden, unter tags kommts mir immer wieder: sooo billig.....

nachts gefällt mir das armaturenbrett sehr gut....

p.s. falls sich jetzt jemand fragt: warum ist er nicht vorher drinnengesessen ? bei der kaufentscheidung im schauraum ist man relativ "im dunkeln" gesessen (ich glaub ich haben gewusst, warum sie den schauraum so schwach ausleuchten) 😉

fazit: bin auch der meinung, dass ein dunklerer farbton wunder wirkt, und nicht so billig rüberkommt.

p.p.s und dann sind wir wieder dort: naja, geschmachsache eben

yeah,

die Basketballoberfläche hat mich zu Anfang auch gestört, genauso die senkrechte Anordnung der Mittelkonsole. Aber ich habe mich nach kurzer Zeit daran gewöhnt. Die Noppenoberfläche nehme ich kaum noch war, und die senkrechte Konsole ist sehr gut zu bedienen. Auch das "mittelgrau" bildet bei mir, saphirschwarz, solarprotect, Leder anthrazit, dunkle Scheiben hinten, einen eher reizvollen Kontrast und der Übergang zwichen Innenraum und Windschutzscheibe ist etwas "gestaffelter".
Mir haben früher die Oberflächen des Audi besser gefallen, aber das hat sich mittleweile gegeben.

Sieh es mal so: Beim Fahren ist es gesünder nach draussen zu sehen als auf den Instrumententräger und wenn Du Ihn nicht so gerne siehst, guckst Du eben nach draussen 😉

Hallo

Eines vorneweg: mir gefällt die Innenraumoptik des Vectra/Signum überhaupt nicht !

Auch die Qualität der Türinnengriffe usw ist bescheiden.

Ich habe mir genau deshalb schon mehrfach überlegt die Marke zu wechseln.

Aber so einfach ist das nicht, was soll man sich dann kaufen ?

Auch die anderen Marken haben ähnliche Probleme, man muss nur genau hinsehen.

Und gerade die übrigen Qualitäten des Vectra/Signum sind höher als ich es erwartet habe.
Motor (2.2DTI), Getriebe, Fahrwerk, Karosserie usw sind Spitzenklasse ..... da nehm ich halt den potthässlichen Innenraum hin.

mfg

Hi

Als Flop kann man den C-Vectra sicher nicht bezeichnen, auch wenn er sich nicht ganz so gut verkauft wie erwartet.

Mit mangelnder Qualität hat das sicher auch nicht zu tun denn welches Auto ist heute schon wesentlich besser ?

Auch mich stört die billig wirkende Innenraumoptik.

Aber auch Audi A4 und A6 wirken da ähnlich billig,
BMW 5er und 7er sind innen mit Gewalt hässlich gestylt, und mancher Japaner und Franzose hat eigentlich gar kein echtes Cockpit mehr.

Insgesamt stelle ich fest dass mein GTS sehr gut verarbeitet ist und ich würde ihn um den Preis sicher wiederkaufen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen