Vectra vs. Golf!!! Vectra mit 4 Auspuffrohren? Was kann das gewesen sein?
Hallo,komme eigentlich aus dem VW/Audi Forum, aber muß euch mal ne Frage stellen die mich seit gestern Abend doch sehr beschäftigt.
Also war wie gesagt gestern Abend mit einem Freund auf der Autobahn A5 (bei Frankfurt/Main) unterwegs.Er is gefahren,ich war Beifahrer.Er fährt einen gechipten Golf 4 1.8T.Auf jedenfall fahren wir so gemütlich 140-150 KM/H als wir zum Überholen eines LKW´s ansetzten.Wir also ganz normal links rausgefahren,als hinter uns auf einmal ein Auto mit Xenon auftauchte.Der Kerl hat etwas gedrängelt,mein Kollege hat dann mal auch auf die Tube gedrückt und richtig beschleunigt auf Tacho 220-230 KM/H (war ja schön frei).Der lies sich aber nicht wirklich abschütteln,das ging so ein paar Minuten und wir waren bis zu dem Zeitpunkt vor diesem Auto.Irgenswann wollten wir beide wissen was das denn für ein Auto ist und haben ihn vorbeifahren lassen und siehe da,es war ein neuer bzw. der aktuelle Vectra.Sind dann spaßeshalber mal hinter dem hergefahren und mußten feststellen das dieser Vectra ziemlich gut lief. 🙂 Hatten teilweise Tacho 240 KM/H 😰 drauf.Wir hätten denn nicht überholen können,aber weggefahren ist er uns auch nicht.Da es dunkel war konnte ich nicht viel erkennen,weiß nur noch das dieser Vectra links und rechts ganz platte rechteckige Auspuffrohre hatte.2 Stück auf jeder Seite.So ähnlich wie beim alten Omega 3000 oder Senator (glaub ich).Kann das Irmscher gewesen sein? Hat jemand ne Idee was das für ein Vecrta war bzw. hat ein paar Motordaten für mich?
140 Antworten
Hi,
fakt ist,der Golf ist im Serienzustand keine Rakete und wird es durch nen Chip + LLk auch nicht!Daher bleib ich bei meiner These,dass ein V6 es nie und nimmer war.
es bringt eh nix,sich weiter zu streiten.er hat Recht und ich meine Ruhe.
Bis denne...
PS:den Tacho will ich sehen,der bei 240km/h und mehr nur 7 km/h schummelt!
Nu sei doch nicht gleich beleidigt 😁
Sicher wird der Tacho bei 240 durchaus mehr abweichen, als z.B. bei 200. Aber dem Kollegen gehts ja nu wirklich nicht darum, ob der Golf nun besser ist als dieser mysteriöse Vectra. Warum soll es kein V6 gewesen sein? Vielleicht wollte er sein Baby nicht voll ausreizen und nur "dahincruisen" - für den Golf wär da dann Trotzdem das Ende der Fahnenstange gewesen. Ansonsten wars vielleicht doch ein 2.0T mit Chip - vielleicht sogar ein Testwagen von Irmscher 😁 ==> vielleicht vielleciht vielleicht
Anhand der vorliegenden Daten können wir alle eben nur Vermutungen äussern. Das berechtigt aber nicht, sich gegenseitig runter zu machen nach dem Motto "meiner ist länger als Deiner..."
@SoD,
ist er das denn??? :-)
Übrigens,ich bin nicht beleidigt,evtl. leicht genervt aber nicht beleidigt.
Manche müssen einfach verstehen,dass es mehrere gibt,die in dem Geschwindigkeitsbereich,laut Tacho,mithalten.Sowohl ein 2,2 direkt als auch ein 3,0 CDTi um nur mal 2 Bsp. zu nennen.Da brauchst keinen V6!
Bis denne...
Also wenn man mal davon ausgeht das der Tacho ca. 5 km/h lügt dann kanns ja nur der 3.2 gewesen sein. Ich mein es ist zwar ein VW-Tacho aber das heisst ja nicht das er Werte vom Mond anzeigt. Der 2.0T ist zwar auch nicht langsam und sollte wenn er gut geht auch ca. 235 erreichen aber sollte auf Grund des Leistungsgewichts keine Chance in der Beschleunigung gegen nen 1.8T mit Chip haben. Da Zisch und Weg geschrieben hat das der Vectra dran bleiben konnte kann es eigentlich nur der V6 sein. Ausserdem glaube ich das der Unterschied in der Beschleunigung zwischen V6 und Golf nicht so gross ausfallen sollte. Von stehen lassen sollte schon mal keine Rede sein. Ich meine der V6 ist zwar schnell aber keine Rakete und ein Golf lass ihn mal 190 PS haben ist auch nicht gerade langsam. Selbst wenn der Vectra es voll drauf an gelegt hätte und vor dem Golf gewesen wäre sollte bis 230 höchstens ein minimaler Vorsprung rauskommen.
Mauzl: Mein Tacho hat auch immer die gleiche Voreilung egal ob 30 oder 190. Warum sollte das bei anderen Wagen nicht so sein?
Gruss Zyclon
Ähnliche Themen
@Zyclon,
da liegst Du aber leider falsch.
AutoBild hatte vor Jahren mal nen test mit Neuwagen gemacht.Da zeigte der Tacho bei einem Corsa 58 statt 50 und bei 80 schon 92 an usw.Die Messungen erfolgten bei 50 km/h,80 und 130 km/h.
Wenn mein Tacho bei 50 schon 4% als Bsp.lügt ist klar das bei 230 km/h das nicht nur 7 km/h sind.
Fakt ist aber auch,dass die anderen Tachos genauso lügen.Will heissen,wenn meiner 200 anzeigt,zeigt der Konkurrent auch 200 km/h an!
Bei meinen Firmenbus,der gerade ein halbes Jahr jung ist,konnte ich gestern genau sehen.Ortseingang,Messungsschild...ich genau 60 km/h gefahren um zu sehen,was angezeigt wird und es waren ganze 52 km/h.
Bis denne...
In dem Zusammenhang würde ich fast wetten,dass die 240 km/h vom Golf real evtl. maximal 225 km/h sind,wenn überhaupt und in diesen Bereich kommen auch 2,2 direkt.
Der März ist zwar noch nicht ganz rum, aber ich denke das Prädikat "Schwachsinnigster Thread des 1. Quartals 2005" kann man schon jetzt verleihen.
Gruß Wolfgang
hätte nicht gedacht, dass sich dieser thread so lange oben hält, und jetzt trag ich auch noch dazu bei *oje*, aber ich muss mauzl recht geben: nur 7 km/h verfehlung kommen nicht hin...
248 km/h topspeed, ich war jedoch schon lt. tacho auf 260 km/h...
ca. 5% abweichung ??? ist das noch in der "norm" ??
ocp
@OPC: Und was machst Du, wenn Dein Wagen (wie alle hier im Forum) eben nicht 211PS, sondern 222+++PS hat?
(meiner Läuft in den Drehzahlbegrenzer in Fahrstufe 4, und beschleunigt (letagisch) im 5. weiter. Begrenzer in 4 ist 253km/h.
@ Nimm 6 - "Schwachsinnigster Thread des 1. Quartals 2005" - würde ich so nicht bestätigen, weil ich ja mitmache ;-).
Die Ursprungsfrage von zisch und weg kann ich schon verstehen, die Emotionalität einiger Beiträge nicht.
Zur Eingangsfrage:
Es ist erstaunlich, wie lange man an leistungsstärkeren Fahrzeugen dranbleiben kann, wenn man beim Hochbeschleunigen etwas eher Gas als der Vordermann gibt. Bis sich der Abstand bei Sicherheitsabstand merklich vergrößert und man das auch subjektiv akzeptiert, vergeht häufig genau die Zeit/Strecke, in der der Vordermann wieder bremsen muss.
Auf die Beschleunigung wirken sich neben der absoluten Leistung auch Kraftentfaltung, Übersetzung, Gangwahl (hat der "Verfolger" die Gänge ausgedreht, ist der Vordermann nur im höchsten Gang gefahren),... aus. All das kann man von hier aus nicht beurteilen.
Insofern ist alles (wenn zisch und weg den 2,2 direkt definitiv ausschließen kann) von 2,0 Turbo bis 3,2 möglich.
Der 3,2er ist schnell, sehr schnell sogar und nicht bei 250 km/h (GTS) abgeriegelt (hehe). Leider dauert es ziemlich lang, bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist. Beim Caravan sicherlich noch länger.
Übrigens kann ich J.M.G. nur bestätigen - die 3 - 6 km Tachoabweichung bei Höchstgeschwindigkeit entsprechen auch meiner Erfahrung - sowohl mit GPS als auch mit Stoppuhr.
Beste Grüße
Mad Bull
Zitat:
Original geschrieben von Mad Bull
@ Nimm 6 - "Schwachsinnigster Thread des 1. Quartals 2005" - würde ich so nicht bestätigen, weil ich ja mitmache ;-).
Ok, überzeugendes Argument! 😁
Gruß Wolfgang
Mauzl: Da liege ich aber nicht ganz falsch. Fahre einen 4 Jahre alten Corsa C. Egal ob ich 30 oder 190 fahre die Tachovoreilung beträgt bei meinem Wagen 3 Km/h. Hat mich auch gewundert weil ich bisher auch dachte das die Tachovoreilung je schneller man fährt grösser wird aber zumindest bei meinem Wagen ist das nicht der Fall. Haben das mit GPS gemessen. Zur bestätigung wurde ich irgendwann nochmal unfreiwillig geblitzt mit genau Strich 70. 50 waren erlaubt. Anhand der Voreilung die das GPS angezeigt hat und der Toleranz von 3 Km/h habe ich 14 Km/h zuviel ausgerechnet und siehe da, die Polizei hat mir genau das zur last gelegt. Ausserdem ist nicht abzustreiten das die Tachos bei neueren Fahrzeugen genauer gehen als bei älteren. Unser Astra F hat bei 70 sage und schreibe 10 Km/h voreilung. Ich habe auch nicht gesagt das der Tacho der Konkurrenz genau geht. Vielleicht hat er aber auch nur ne Voreilumg von 5 Km/h. Wer weiss. Dann wären wir bei besagten 235. Vielleicht doch etwas viel für einen 2.2direct was aber natürlich nicht gegen die Qualität des Motors spricht.
Gruss Zyclon
Die Tachoabweichung bei modernen Fahrzeugen wird bewußt vom Hersteller beigefügt, um der deutschen Gesetzgebung Rechnung zu tragen.
Beispiel Corvette C5 - die US-Versionen haben absolut KEINE Tachoabweichung (außer den Unterschieden durch Profiltiefe), die EU-Version hingegen lügt bei echten 285 Tacho 300 vor.
Um das eigentliche Thema noch mal in die richtige Bahn zu leiten- da hier zu viel über die Vmax gesprochen wird als über den Durchzug- ein guter 1,8er mit anderem LLK dürfte ca. 195 bis max, 200 PS bringen- im Zweifel mehr, wenn der turbo dauernd zu viel Ladedruck bekommt, was für den 4. Lader spricht. Somit - und aus eigener Erfahrung mit meinem zwar Caravan, aber dafür mit gut 200 PS bestückt - sind die gechippten 1,8er in der Beschleunigung besser, keine Frage. Den 2,2er kann man sofort ausschließen, der hat nun wirklich nicht genügend Kraft und bis 240 Tacho den Golf nicht mehr erkannt.
Also Fazit- ein 3,2er war`s! 😁
P.S.@ Zisch und weg- Dennoch würde ich den Tuner verfluchen- wenn Dein Bekannter nicht gerade 350.000 Km auf der Uhr hat sind 3 verschlissene Lader ein Witz.