Vectra Überholung
Hallo Vectra-Jünger,
habe mal eine Frage, da ich dieses Jahr wieder berufsbedingt um die 700 km die Woche fahren muss, wollte ich mir einen Diesel zulegen, da aber alle Gebrauchtwagenverkäufer nun für eine 10 Jahre alte Kiste um die 5000 Euronen verlangen, überlege ich mir ernsthaft meinen Vectra generalüberholen zu lassen. Das heißt im einzelnen Diverse Roststellen wegmachen (insgesamt so groß wie ein, max. zwei Bierdeckel), neue Zünderkzen, neuer (gebrauchter) Auspuff und dann eine Autogasanlsge rein. Ich wollte mal erstmal hier nachfragen, was es eurer Meinung nach kosten würde, eventuell hat ja schon jemand das gleiche an seinem Vectra machen lassen. Danke im Voraus für eure Antworten
Hier die tech. Daten:
Vectra B - Limousine,1.6 16v, Bj. 1998, km-Stand 133tkm, blau
p.s. - der Ölwechsel ist bei mir fällig, was kostet das so pi mal Daumen beim Vectra und soll der Ölfilter auch gleich mitgetauscht werden oder gilt für den etwas anderes????
Beste Antwort im Thema
Hi,
du würdest ernsthaft in ein 13 Jahre altes Auto, das sicherlich nicht rostfrei ist und bestimmt auch noch ein paar andere Zipperlein hat, eine Gasanlage einbauen...? Ohne zu wissen, ob das Auto die Kosten noch reinfahren kann?
Ich nicht...
Dann lieber einen Diesel kaufen oder ein neueres Fahrzeug auf Gas umrüsten.
Gruß cocker
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fedjaflav
cool danke, dass wusste ich nicht, und die ablassschraube am öltank, mit welchem drehmoment muss sie festgezogen werden, oder is es bei opel wurst, weiss von einem kollegen seinem bmw, da hat er die schraube zu fest anegzogen und musste dann die gesamte ölwanne wechselnZitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloWenn Dir der Schnipsel so wichtig ist, dann kaufe Highstar 5W40 im Praktiker und schreibe Addinol eine Mail, das du Ölwechselzettel brauchst und 3-4 Tage später bekommst du ein Brief mit diesen Zetteln.
Der Auto Doktor
Also ich habs auch schon mehrmals gemacht, manchmal war neuer dichtring dabei, manchmal nicht, einfach nach gefühl!
Zu den zetteln, bei meinem Mobil1 waren die zettelchen schon direkt dabei zum Aufkleben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Welche Schraube ist denn drin?
denk mal ne m8 wirds sein
Ähnliche Themen
Wielange damit der Ölwechsel wohl dauert?
Müßte m14 sein, welche Schraube? Mit Torx oder Sechskant?
Wo die sitzt weißt du?😉
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Wielange damit der Ölwechsel wohl dauert?
Müßte m14 sein, welche Schraube? Mit Torx oder Sechskant?
Wo die sitzt weißt du?😉
die kanns türlich auch sein, sechskant isses 100%ig, woher ich das weiß??...ich weiß eben wo sie ist 🙂
Na sechskant ist aussen, der Torx in der Schraube.
Die torx kriegt auf jeden Fall nur einen Bruchteil von der Sechskant. Bei dem Sechskant
brauchste einen Kupferdichtring, beim Torx einen Gummiring.
X16Xel gab es nur mit der M14 Seckskantschraube
Die Aluminium Innentorx - Schraube mit dem O-Ring war nur Beim X20XEV drann ggf. noch X18XE da die Motoren teils Baugleich sind.