Vectra Tuning?
Hi,
hat einer von euch schon erfahrung gemacht mit spitzer Nockenwelle ,Kopfbeareitung,Chiptuning,Schmiedekolben ect. ?
Will aus meinen veci noch ein wenig dampf rausholen.
51 Antworten
bezüglich des grinsen:
war sicherlich kein auslachen gegenüber fahrern mit noch hubraumschwächeren autos als ich. allerdings find ichs doch immer wieder sehr amüsant, dass gerade diese versuchen ihre autos extremst zu tunen. und tatsache ist, dass es wohl billiger sein dürfte sich aus irgendnem unfall-omega etc. en 2,5 / 2,6 / 3,2 ö.ä. liter motor zu besorgen und den dann vielleicht noch en biserl zu optimieren. im übrigen wäre dann auch noch das passende getriebe dabei.... 😉
wie heißts doch so schön??? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen *grins*
und im übrigen find ich wirklich rein die festsellung dass es vor allem 1,6 & 1,8er fahrer sind, die sich gedanken über diese art des tunings (nämlich tuning was die lauflkeistung des motors deutlich herabsetzt) machen.
musst aber auch immer sehen das die v6 eher aufs ruhigere fahren ausgelegt sind und net so spritzig agieren wie die 4zylinder. also effektiv isses vllt net mal schlecht. und wenn man sich das video mal anschaut sieht man das der sehr schnell beschleunigt, trotz der hälfte der zeit im begrenzer, erster gang net richtig gefahren und trotzdem ca. 8s auf hundert? net schlecht^^
obs sich nu rechnerisch vom geld her lohnt für den normalen user is fraglich, aber was is schon normal^^
mit dem ersten gang 65 km/h. alter schwede...........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
und so sieht es dann aus wenn es fertig ist 😉
das ist mal ein aktuelles Video
http://www.dbilas-vectra.de/.../Turbo_Start_HP.rar
das andere auf der Seite ist noch ohne Turbolader
gruß damien
hmm naja wems gefällt ... der sound der maschine jedenfalls is typisch x18xe1 .aufgebohter 1.6er smallblock .
meiner geht zwar net so gut ab wie der im vid aber dafür gefällt mir der sound beim ziehen von meinem x18xe besser.
anfahren kann er echt gut. kostet zwar bissi kupplung aber egal , dafür sollte der junge mal lernen wie man ,grade mit soner gezüchteten karre, perfekt schaltet . das was der im vid macht is schalten für anfänger die nich wissen was sie machen sollen wenn der drehzahlmesser plötzlich so schnell hochdreht 😉
mfg Alex
Hallo Leute,
ein 1,8-Turbo ist doch nicht abwägig. Bauen andere Hersteller doch ab Werk. Einen großen Unterschied zu 2,0-Turbos sehe ich da auch nicht. Da könnte man sich ja dann auch einen 3,0 l kaufen. Oder?
Ich finde die Leistung jedenfalls beeindruckend.
War aber bestimmt nicht billig.
Grüße aus Köln
mag ja nicht schlecht sein . bezahlt man wenig steuern 😁
ABER ... durstig ist der ganz bestimmt auch der 1.8er turbo. n guter V6 oder R6 dürfte im schnitt kaum mehr verbrauchen. und dafür hat man absolut souveräne fahrleistungen und selten das gefühl das es an leistung mangelt. schaltfaul fahren kann man auch noch und der sound eines 6 zylinders ist einfach nicht mit dem gebrüll eines 4zylinders , mit oder ohne turbo, zuvergleichen 😉 . n kumpel fährt ein MG ZT-T 190 V6 ...der sound is echt der kracher . da kommt nix dran (im bezahlbaren segment) .
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
anfahren kann er echt gut. kostet zwar bissi kupplung aber egal ,
mfg Alex
hmm,... fast im standgas einkuppeln und dann gas geben?
find ich net so das das gut is. da wäre einiges mehr drin.
ich meine auch das vid ohne turbo 😉
bei dem mit turbo würd wirklich mehr gehen das stimmt. aber was solls 🙂 DAS gefällt mir schon besser 😉
mfg Alex
Die Geräusche kamen glaub ich vom Fahrersitz 😁
Eine Frage:
Sollte man, um so schnell wie möglich beschleunigen zu können, bis in den Begranzer fahren? Oder nur bis ca. 5.600 U/min, wo dann auch (bei mir) die 125 PS anliegen?
da gabs ma son interessantes pdf von caravan16v? oder so.
also kurz immer so schalten das bei m nächsten gang das max drehmoment anliegt. ps sind brust und auch nur drehmoment^^
Ja, daran hatte ich auch gedacht.
Man braucht halt zwar Übung, dann ist man aber "der bessere Fahrer" bei nem Sprint auf 100 😉
denk aber immer an die kupplung!!!
und am meisten muss man wohl üben ausm ersten alles rasuzuholen, leider mit traktionskontrolle mehr als dumm, weil die einen immer fast den motor ausmacht auch wenns rad noch gar net durchdreht -_-
TC hab ich nicht aber wenn die Drehzahl plötzlich steigt weil die Räder durchdrehen sollte man nicht schalten sondern den Wagen "ausfahren" bis die Reifen wieder Grip haben und die Drehzahl deshalb steigt.
Hab mal gehört, dass es nichts bringt, den 1. voll auszufahren...
(Übersetzung???)
hehe da bin ich echt dankbar das ich keine tc habe .
zum "perfekten" beschleunigen schalte ich zwischen 6000 und 6300 rpm. somit kommt der motor im nächsten gang direkt wieder an seine leistungsspitze . den begrenzer hat mein motor noch NIE gesehn . bringt erstens nix und is auch nich grad das beste für die maschine ( meine meinung ) . perfekt schalten für zügiges anfahren in der stadt zB. wo man nicht voll ausdreht is aber wieder ne andere sache . die gelingt mir auch nicht immer . aber wenn man das schafft hat man echt spass dran und man wundert sich doch immer wieder der vectra plötzlich anziehen kann 😉
mfg Alex
edit:
Zitat:
Hab mal gehört, dass es nichts bringt, den 1. voll auszufahren...
um die volle beschleunigung von 0-100 zu bekommen geht daran aber kein weg vorbei 😉