Vectra schon da!

Opel Vectra C

Mahlzeit!

Vorhin war ich bei meinem Saab/Opel-Dealer, um meinen 9-5 zum Gratis-Einspritzpumpenwechsel abzugeben. Nun, ich dachte ich frage mal eben nebenan bei meinem Opelverkäufer nach, ob mein Vectra schon produziert ist. Beim Durchsehen der Akte schüttelte der Verkäufer den Kopf und sagte: "Ääh, der Wagen steht lt. Unterlagen seit Freitag auf dem Hof!" So ist es auch. Ich habe dann sogleich Kontakt zu meinem neuen Gefährt aufgenommen und mußte mir für die gelungene Konfiguration selbst auf die Schulter klopfen. 😁
Am 4.8. bestellt, vorletzte/letzte Woche gebaut und nun schon beim Händler auf dem Hof. Das ging ja unglaublich schnell...
Nun muß ich nur noch auf das Eintreffen der Fzg.-Papiere warten.

Stefan

58 Antworten

Genau das habe ich auch vorgestellt.

Die paar Leute, die mit dem Namen Vectra was anfangen können, haben maximal den Vectra B im Gedächtnis.

Daß der Passat gut ankommt liegt daran, daß es ein VW ist. Wie die Sache mit den Fliegen und der Sch****

Millionen Fliegen fressen das, also kann es nicht schlecht sein 😉

Wenn man dann angesichts der absolut unbefriedigenden Zulassungszahlen von Vectra C/Signum noch bedenkt, daß es ca. 650 FOH in Deutschland gibt, dann bedeutet das, daß im August vielleicht (im Durchschnitt) jeder FOH 1 Vectra C und/oder Signum "verkauft" hat. Ein Teil der zugelassenen Vectra C /Signum gehört zu den Flottenlösungen und Poolfahrzeugen und Vorführwagen/Mietwagen (Opelrent und externe), letzlich kann man daraus schließen, daß der Privatmarkt den vectra C/Signumschlichtweg "ignoriert".Zu unrecht für das Produkt "Vectra C/Signum" sicherlich, aber wenn man den "Umgang" (Produktpflege, Marketing, Einsparungen, Positionierung,3 Preislisten mit offenen oder verdeckten Preiserhöhungen, dann satte Nachlässe...da kommt beim potentiellen Kunden nicht gerade das Gefühl auf, ein wertbeständiges Auto zu erwerben...) von Opel/GM mit dem Vectra C seit 2002 so betrachtet, dann ist das schon fast zwansgläufig, daß kaum jemand den vectra C kauft.

Viele Grüße, vectoura

Servus!

Und solange Opel lieber den Luis trällern und Marienkäferchen durchs Bild flattern lässt um seine Produkte zu bewerben, anstatt AUTOwerbung mit AUTOS zu machen - ähnlich Vectra B 2,2 DTi (nischd schläschd für einen Diesöl...), Audi TT oder 3er BMW - wird sich an der Käuferunlust auch nichts ändern!

Werbung soll mich über das Produkt informieren und mir keine Flugstudien von Insekten präsentieren... Aber das wissen wir ja schon seit Jahren, und Opel ist da scheinbar sehr beratungsresistent!

Grüsse Andy

... ausser beim Astra OPC und dem Asphalt, der Gänsehaut bekommt! 🙂

Ähnliche Themen

War da nicht auch der Typ im Tigra, der anschließend seinen Ketchup auf dem Burger im Laden verteilt hat und beim Pissen immer noch den Kuven nachgefahren ist ?

Oder verwechsle ich da was ?

Und rammelnde Marienkäfer in einem Peugeot haben für mich auch nix mit dem Auto zu tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


War da nicht auch der Typ im Tigra, der anschließend seinen Ketchup auf dem Burger im Laden verteilt hat und beim Pissen immer noch den Kuven nachgefahren ist ?

Oder verwechsle ich da was ?

nein tust du nicht, die Werbung war klasse..

Aha, erinnere ich mich doch richtig.

Die war jedenfalls besser als ein Zafira, den man aus einem Flugzeug wirft oder ein wellenreitender Astra.

Die Botschaft beim Facelift-Vectra mit dem italienischen Schiedsrichter habe ich auch bis heute nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy

Und solange Opel lieber den Luis trällern und Marienkäferchen durchs Bild flattern lässt um seine Produkte zu bewerben, anstatt AUTOwerbung mit AUTOS zu machen - ähnlich Vectra B 2,2 DTi (nischd schläschd für einen Diesöl...), Audi TT oder 3er BMW - wird sich an der Käuferunlust auch nichts ändern!

Die Frage ist nur, welchen Einfluß die Werbung tatsächlich auf den Verkauf eines Produktes hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leute plötzlich in Scharen zum FOH rennen, weil Opel für ein paar Wochen einen tollen und interessanten Werbespot zum Vectra laufen läßt. Ich z.B. bin sicher nicht durch Werbung auf den Vectra aufmerksam geworden, sondern zuerst durch Fotos der FL-Version in der Fachpresse und durch positive Testergebnisse. Ernsthaftes Interesse bestand dann nach ausgiebiger Tuchfühlung mit dem Vectra auf der IAA 2005.

Auf alle meiner bisher gefahrenen Autos (und das waren nicht wenige!) bin ich nicht durch irgendeine Werbung aufmerksam geworden, sondern durch sehen der Fahrzeuge im Straßenverkehr und Gefallen daran. Und durch den Ruf, die den Fahrzeugen vorauseilt. Genau das wird wohl immer noch das Problem von Opel sein. 🙁 Es wird halt immer Ewiggestrige geben, die heute noch glauben, daß Opel aktuell noch so einen Mist wie Anfang/Mitte der 90er vom Band wirft.

Andererseits ist jeder halbwegs intelligente Mensch in der Lage, sich vorbehaltlos über ein Produkt/Fahrzeug zu informieren und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Ich z.B. lese seit Jahren sämtliche Fachpresse und setze mich seit längerem mit den Fahrzeugen von Opel und ihren Qualitäten auseinander. Deutliche, schon länger anhaltende Aufwärtstendenzen werden überall gelobt und nicht ohne Grund sind Opel-Fahrzeuge in Vergleichstests und Dauertests wieder ganz vorne mit dabei. Einiges davon habe ich in meiner Kaufentscheidung berücksichtigt und so kam ich zum Opel Vectra. 🙂 Werbung hin, Werbung her. Wenn mich Werbung beeinflussen würde, müßte ich wohl Audi fahren. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Die Frage ist nur, welchen Einfluß die Werbung tatsächlich auf den Verkauf eines Produktes hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leute plötzlich in Scharen zum FOH rennen, weil Opel für ein paar Wochen einen tollen und interessanten Werbespot zum Vectra laufen läßt. Ich z.B. bin sicher nicht durch Werbung auf den Vectra aufmerksam geworden, sondern zuerst durch Fotos der FL-Version in der Fachpresse und durch positive Testergebnisse. Ernsthaftes Interesse bestand dann nach ausgiebiger Tuchfühlung mit dem Vectra auf der IAA 2005.
Auf alle meiner bisher gefahrenen Autos (und das waren nicht wenige!) bin ich nicht durch irgendeine Werbung aufmerksam geworden, sondern durch sehen der Fahrzeuge im Straßenverkehr und Gefallen daran. Und durch den Ruf, die den Fahrzeugen vorauseilt. Genau das wird wohl immer noch das Problem von Opel sein. 🙁 Es wird halt immer Ewiggestrige geben, die heute noch glauben, daß Opel aktuell noch so einen Mist wie Anfang/Mitte der 90er vom Band wirft.
Andererseits ist jeder halbwegs intelligente Mensch in der Lage, sich vorbehaltlos über ein Produkt/Fahrzeug zu informieren und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Ich z.B. lese seit Jahren sämtliche Fachpresse und setze mich seit längerem mit den Fahrzeugen von Opel und ihren Qualitäten auseinander. Deutliche, schon länger anhaltende Aufwärtstendenzen werden überall gelobt und nicht ohne Grund sind Opel-Fahrzeuge in Vergleichstests und Dauertests wieder ganz vorne mit dabei. Einiges davon habe ich in meiner Kaufentscheidung berücksichtigt und so kam ich zum Opel Vectra. 🙂 Werbung hin, Werbung her. Wenn mich Werbung beeinflussen würde, müßte ich wohl Audi fahren. 😉

Stefan

Servus südschwede,

gut das kann man im Großen und Ganzen so stehen lassen, du nutzt eben die dir zugänglichen Medien, machen aber nicht alle und das ist ein Problem. Um die die das nicht machen ein wenig anzuschubsen, wird das Beworbene gerne mit einprägsamen Bildern verbunden. Aber Werbung hat, egal was für eine Werbeebene benutzt wird, auch was mit präsentation zu tun und sehr Präsent ist da Opel Vectra/Signum nun wahrlich nicht.

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel

Aber Werbung hat, egal was für eine Werbeebene benutzt wird, auch was mit präsentation zu tun und sehr Präsent ist da Opel Vectra/Signum nun wahrlich nicht.

Sicher, Opel-Werbung springt einen nicht überall an, aber gänzlich unterrepräsentiert ist Opel auch nicht. Ich erinnere mich z.B. an die sehr lange laufende Printwerbung zum Vectra/Signum mit dem Herrn Collina (der lockige Schiedsrichter 😉 ). Vor einigen Wochen las ich eine Statistik, welche die Werbeausgaben der Hersteller listete. Da war Opel von den deutschen Herstellern ziemlich vorne mit dabei.

Wie dem auch sei. Meine Begeisterung über meinen Vectra hat vorhin nochmal einen Schub bekommen, als ich Handyadapter und Handy endlich an die ab Werk verbaute Freisprechvorbereitung anschließen konnte. Tolle Sache, daß sich sämtliche wichtigen Funktionen über die Lenkradbedienung handeln lassen und alles schön im CID dargestellt wird. 🙂

Die beste Werbung für Opel sind aber in erster Linie Besitzer, die mit ihrem Opel zufrieden sind und das weitergeben. So wie ich. Einen Freund habe ich durch meine positiven Eindrücke für Opel begeistert. Schritt 3 bei ihm ist, daß er in Kürze einen Astra GTC 1,9 CDTI bestellt, nachdem er sich für meinen Vectra und bei der Probefahrt eines Astra für selbigen begeistern konnte.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ich erinnere mich z.B. an die sehr lange laufende Printwerbung zum Vectra/Signum mit dem Herrn Collina (der lockige Schiedsrichter

Servus!

Seit mir nicht böse, ich will niemandem etwas unterstellen - aber aufgrund solcher Quotenrenner(...) wie Nilpferd am Mittag, Richter Gedöns und die Rächer der Enterbten, Hinz gegen Kunz usw. scheinen mir bewegte Bilder 1. einprägsamer und interessanter und 2. gibt es meinem Eindruck nach eine unglaublich hohe Zahl Bewohner dieses Landes - und somit auch potentielle Opel-Fahrer - die außer durch die große deutsche Tageszeitung mit den vier Buchstaben und vielleicht einer Klatsch- und Fernsehzeitschrift keinerlei Zugang zu geschriebenen Wörtern und gedruckten Bildern haben...😉

Grüsse Andy

Die lange Laufzeit einer Printwerbung ist zwar schön und gut, aber sie muß auch in den richtigen Medien geschaltet sein.

Im Manager-Magazin oder sonstigen Business-Zeitschriften braucht Opel IMHO keine Werbung schalten.

Schade, den Vectra C habe ich insgesamt 2 mal in der Fernsehwerbung gesehen.

Der neue Lexus IS fährt jeden Abend über mein TV. 🙁

Dazu passt das Zitat von Henry Ford: Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

Die beste Werbung erfolgt aber immer noch über das Produkt selbst bzw. über das "Gesamtpaket" von Produkt (Produkt, Preis, Positionierung, Werbung-Marketing)und Service-da hapert es bei Opel.
Opel gibt ja trotzdem vergleichsweise viel Geld für Werbung aus, nur ist beim Vectra/Signum der Effekt bzw. der "Nutzen" nicht da.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen