Vectra schlecht zu verkaufen?
Hallo Vectra-Freunde,
möchte nach fast 3 Jahren meinen 99ziger 1.8 Edt. 100 verkaufen.
Habe ihn seit 2 Wochen bei Mobile.de drinn und auch in der hiesigen Zeitung inseriert.
Null Resonanz!
Bin schon mit dem Preis auf 5200 € runter.
Schaut ihn euch doch mal an:
Mein Vectra
Was meint Ihr, sollte ich noch dafür bekommen?
Gruß
Mark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Hallo Vectra-Freunde,möchte nach fast 3 Jahren meinen 99ziger 1.8 Edt. 100 verkaufen.
Habe ihn seit 2 Wochen bei Mobile.de drinn und auch in der hiesigen Zeitung inseriert.
Null Resonanz!
Bin schon mit dem Preis auf 5200 € runter.
Schaut ihn euch doch mal an:Mein Vectra
Was meint Ihr, sollte ich noch dafür bekommen?
Gruß
Mark
böse Zungen würden behaupten das es daran liegt das du für ein fast 10 jahre altes auto mit mittelmäßiger aussattungen ganz schön viel asche sehen willst.
48 Antworten
Er will aber doch privat verkaufen!!!
Für 2500 würde ich den sofort kaufen, ist aber total unrealistisch.
Naja das schaut hier vor Ort aber anders aus...
Am günstigsten sind die Autos übrigens in der Hauptstadt zu bekommen.....
Naja aber für 5200€ würde ich mir definitiv keinen Opel Kaufen....glaub mir.....
Wie gesagt 4017€ ist der Listenverkaufspreis......
5200€ Deutlich überzogen und auch für 4000€ mit der AOK Ausstattung eigentlich noch überzogen.....
Sagt ja keiner das das Auto schlecht ist, nur der Automarkt ist Kaputt dank unserer Politik....
Das Auto mag gut und gern das Geld wert sein nur wird sich kaum einer finden der bereit ist, dieses dafür auch auzugeben......
Es ist und bleibt ein 10 Jahre altes auto ohne nennenswerte Austattung....
Und so sieht es der Potentielle Käufer....
5200 sind auch definitiv zu teuer, aber man sollte es auch nicht untertreiben. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen.
Naja von Verschenken sagte ich ja auch nix...
Ähnliche Themen
2500 € kriegt man vielleicht bei den Herrschaften die die kleinen, bunten Karten verteilen. 4000-4500 € und warten.
MfG
N´abend Gemeinde...
nur mal so als Anhaltspunkt... Ich habe meinen X16XEL Caravan EZ 12/97 mit identischer Ausstattung zur X18XE1-Limo des TE vorigen Oktober bei meinem FOH in Zahlung geben dürfen. Verkauft wurde er für 4.500 € (weiß ich aus sicherer Quelle 😉 ), ich hab genau einen Tausender weniger bekommen...
Ich schließe mich mal der allgemeinen Meinung an und sage, dass das Angebot des TE um ca. 1000€ zu hoch gegriffen ist, aber wie schon gesagt, das Auto ist auch zu schade zum Verschenken. Es gibt mit Sicherheit Leute, denen es mehr auf Laufleistung und Pflegezustand eines Fahrzeuges ankommt, als auf DAT-Werte und Erstzulassung! Wenn du etwas Geduld hast und den Preis ein gutes Stück unter die 5K-Marke drückst, dann wird dat wat...
Edith sagt:
@ 2000 - 2500€-Fraktion: wenn mir jemand so einen Stufenheck-B ab EZ.97 (auch VFL) in dem Zustand anbieten kann - immer her damit, ich such grad noch was für Mutti...
96er oder 97er Vectra mit "üblichen" Laufleistungen und normalen Pflegezustand bekommt man mit etwas Suche für um die 2000 €. Ich habe vor 4-5 Monaten "spaßeshalber" mal meinen Vectra 2,0/136 PS Caravan Bel Air, EZ 1/98, 188.000 Km, 3.Hand, online für 3000,-VHB angeboten und da haben sich lediglich 3,4 Exporthändler gemeldet und 2000 € ("ohne angucken, gleich mitnehmen...)-und daß, obwohl ich bei mobile mit dem Auto bezüglich Alter, Ausstattung,Laufleistung etc. mit der "billigste" war.
Es gibt kaum noch einen echten, privaten Markt für derartige alte PKW, die Exporthändler grasen alles ab. Und mein FOH (mit 3 Häusern...) nimmt PKW ab ca. 7-8 Jahren Alter und ab ca. 120.000 Km Laufleistung nur noch in Zahlung ( wenn überhaupt, dann knallhart DAT-oder Schwacke Bewertung und jeder Pipifax-Kratzer zum Bruttopreis abgezogen...), um sie dann postwendend dem ukrainischen Exporthändler, der wöchentlich "vorbeischaut", ohne Gewährleistung etc. weiterzureichen.
Weil das massenhaft so praktiziert wird, läuft auch die vor ca. 10 Jahren ins Leben gerufene "Altautoverordnung" eigentlich ins Leere, denn z.B. wurden Ende der 90er Jahre in Deutschland noch ca. 1,8 Mio Altfahrzeuge pro Jahr in Deutschland verwertet,im Jahr 2005 wurden von ca. 3,2 Mio stillgelegten bzw. gelöschten PKW aber nur ca. 800.000 PKW in Deutschland verwertet, die anderen 2,4 Mio wurden ins Ausland exportiert.
2006 wurden von ca. 3,85 Mio stillgelegten/gelöschten PKW nur noch 540.000 in Deutschland verwertet, der Rest ging in den Export oder eben in "ausländische" Schredder, aber alles, was noch selbst fährt, ist noch nicht der Presse "würdig".
Das heißt jetzt nicht, daß man im Einzelfall "seinen" "alten" Vectra B nicht doch "gut" losbekommt oder daß man, wenn man einen sucht, auch "schnell" einen günstigen findet. Aber im Regelfall ist das so.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Wie gesagt 4017€ ist der Listenverkaufspreis......
Ja, genau...Und vom ca. 1000 € niedrigeren EK wird dann, je nach regionaler Marktsituation ( z.B. viele Exporthändler oder nicht so viele...?) jeder Kratzer und jede Macke abgezogen, 100 € rechnet der Händler runter, weil die Reifen nicht neu sind oder weil der Zahnriemen in 2 Jahren fällig ist (überspitzt...) usw. "Liste" für so einen Gebrauchten bekommt man meistens nur noch, wenn man einen anderen,"teuren" Gebrauchten dafür mitnimmt oder einen Neuwagen mit "normalen" Rabatten.
Ist übel, aber den "richtigen" Händlern steht das Wasser oft schon bis zum Hals, das Neuwagengeschäft ist bei vielen Marken von Katatstrophe bis mau,lediglich am saugünstigen Einkauf der Gebrauchten bzw. Inzahlungsnahmen machen die noch "normale" Gewinne.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ja, genau...Und vom ca. 1000 € niedrigeren EK wird dann, je nach regionaler Marktsituation ( z.B. viele Exporthändler oder nicht so viele...?) jeder Kratzer und jede Macke abgezogen, 100 € rechnet der Händler runter, weil die Reifen nicht neu sind oder weil der Zahnriemen in 2 Jahren fällig ist (überspitzt...) usw. "Liste" für so einen Gebrauchten bekommt man meistens nur noch, wenn man einen anderen,"teuren" Gebrauchten dafür mitnimmt oder einen Neuwagen mit "normalen" Rabatten.Zitat:
Wie gesagt 4017€ ist der Listenverkaufspreis......
Ist übel, aber den "richtigen" Händlern steht das Wasser oft schon bis zum Hals, das Neuwagengeschäft ist bei vielen Marken von Katatstrophe bis mau,lediglich am saugünstigen Einkauf der Gebrauchten bzw. Inzahlungsnahmen machen die noch "normale" Gewinne.
Viele Grüße, vectoura
Ja eben ich sagte ja 2500€ beim Händler mehr geben die nicht aus "wenn überhaupt"
Private sind auch alle Knapp bei Kasse.....
Also über 4000€ wirste den schwer schwer los.....
Liegt nicht am Wagen sondern wie schon gesagt wurde am dem total kaputten Automarkt......
RICHTIGE MARKENHÄNDLER kaufen solche 10 jahre alten Auto überhaupt nicht mehr an.....
Freie Händler haben genug Sorgen dank der Gewährleistung......
Private haben kein Geld....
Achso die Kärtchenverteiler geben NIEMALS ÜBER 1000€ und selbst wenn du denen ne E-Klasse von 2005 Anbietest....
Lieber lehnen die das Fahrzeug ab.......
Die suchen Fahrzeuge für Afrika.....nicht zum Wiederverkauf in DE....
Moin,
auch ich kann dem TE leider nichts Positives zu seiner Frage berichten...
Wir haben vor 2 Jahren meinen ehemaligen Dienstwagen (Vectra-B 2.0 16V Elegance FLH mit Automatik und bis auf DWA, Leder und Schiebedach mit allen Extras bestückt) bei unserem FOH für einen Astra G Caravan eingetauscht.
Was soll ich sagen? Der Vectra war damals 6 Jahre alt, erste Hand, nocturnoblau, 200tkm gelaufen, technisch & optisch sehr gut und wir haben mit viel Mühe gerade mal 3100,-€ dafür bekommen (und mussten nochmal 3000,-€ für den Astra drauflegen)... Er ging Tage später direkt in den Export, zu viele KM auf der Uhr... Denn kaum ein Mensch kauft einen Opel für den DAT oder Schwacke-Preis... Traurig, aber wahr...
Denn ich habe auch ein umgekehrtes Beispiel:
Letztes Jahr im August habe ich mir für meine Jagdausflüge einen 1995er Golf Variant gekauft, für 1800,-€ von einem Exporthändler, also ohne Garantie. Die Kiste war aus erster Hand (Firmenwagen), weiß, 75PS, 107tkm und null Ausstattung bis auf ein Schiebedach und Automatik, technisch und optisch auch in gutem Zustand, aber eben kein Auto das man unbedingt haben will...
Letzten Monat habe ich ihn wieder verkauft, mit 109tkm und neuem TÜV/AU, privat und für 2850,-€, inseriert waren 2999,-€. Hat keine 2 Tage gedauert, weg war er...
Und warum? Weil es ein Volkswagen ist, da zahlen die Leute fast jeden Preis, weil VW ja so eine gute Marke ist...
Womit wir (mal wieder) beim Thema "Image" wären... 😉
Gruß,
Andre
P.S.: Den Astra (Edition 100 1.6 16V, 2te Hand, silber, bis auf AHK, Klima und EFH vorne auch null Ausstattung) haben wir letzten Monat mit 130tkm für 4250,-€ an privat verkauft. Bei Kombis ist der Preisverfall nicht ganz so extrem...
Ja aber selbst für einen VW geben die Leute nicht gerade viel.....
Ein Audi 80 B4 z.b als Coupe oder Cabrio kannste von 94 noch für 5000€ Verkloppen aber nen Opel von 94 würde keiner mehr für 1200€ kaufen....
Da steht Vollverzinkung gegen Rostige Radläufe....
Traurig aber auch Wahr.....
Das Image von Opel ist zudem ja auch nicht das Beste...
aus solchen gründen fahre ich meine fahrzeuge immer so lange wie es geht. bis zum tode. dann kommt wieder ein neuer mit 2 oder 3 jahren.
tja und so wie es z.zt aussieht, werd ich meinen vecci noch sehr lange fahren (auf holz klopfen).
ausser ich gewinne einen neuen 😛 (was nie passieren wird).
vectra ist aber auch ein schlechter kauf, da gibt keiner mehr groß was
für aus. es gibt schon den 2´ten "C" und der insigna (o. ähnlich) ist in
den startlöchern. qualität war beim b modell auch noch nicht da.
nach dem was man da so bei mobile so sieht ist dein preis eigendlich ok.
da haben die vectra alle über 100 tsd. weg.
in der opel börse geht das auch erst ab 5500-6000 los.
Ja aber für 5000€ kaufen die Leute VW und Audi und nicht Opel....
Wert hin oder her....
Und die die einen Opel Kaufen..... werden lieber ein VFL mit viel Ausstattung nehmen wie ein NFL ohne was drinn....
Weil das sind dann die Leute mit weniger Geld in der Tasche....
Leute die Geld haben wirste nicht bei Opel im Haus finden sondern bei VW.....
Ich selbst hab ja auch nur den Vectra genommen , weil ich gerade keinen passenden C4 Avant gefunden habe...
Entweder gabs die nur als Limo oder eben jenseits der 200000km ohwohl selbst das für einen Audi nix dickes ist....
Die schaffen alle Locker über 500000 und mehr und das auch ohne Rost....
Und vor dem Vectra stand eigentlich noch nen 99er Laguna aber der wurde mir vor der Nase weg geschnappt...
Daher war Opel im Prinzip auch bei mir erst wieder 3.Wahl
War wohl etwas optimistisch von mir über 5T€ zu verlangen.
Habe den Wagen in 09/05 für 6300.- aus erster Hd. mit 50TKm gekauft.
Bin bei Mobile jetzt auf VB 4950.-. Mal sehen, habs nicht sooo eilig.