Vectra OPC

Opel Vectra C

Ich möchte mir in ca 1/2 Jahr ein Neues Auto zulegen.
Ich habe in der Opel Gebrauchtwagenbörse gesehen das man einen Vectra OPC aus 2006 schon recht günstig bekommt.

Die meisten Fahrzeuge sind ex Direktionswagen. Meine Frage ist nun ob die genauso mißhandelt werden wie Vorführwagen?

42 Antworten

Vielen Dank!

Jaja, der öffentliche Dienst ist schon was feines! Deshalb läuft mein Dicker ja über meinen alten Herrn! 😁

Ist ne Menge Günstiger in der Versicherung!

Hat nur Vorteile!

Sodenn!

BASTI

Hallo,
schau mal bei www.cimex-auto.de. Habe meinen auch dort bestellt. Den Wagen hole ich am Freitag ab. Der Preis ist schon wirklich Top! Das Fahrzeug kommt aus Österreich. Habe auch überlegt, mir einen jungen gebrauchen zuzulegen. Bin aber zum Entschluss gekommen, besser 2-3 oder auch 4 Tausend Euro mehr auszugeben, und dann ein Neufahrzeug, und keinen wer weiss wie "getretenen" Wagen zu bekommen. Und man kann sich das Fahrzeug konfigurieren, wie man es gerne haben möchte. Einziger Wehrmutstropfen: Wartezeit ca. 3- 4 Monate.
Werde wahrscheinlich am Wochenende, nachdem ich das Wägelchen aus Bietigheim (ca. 530 km) abgeholt habe, meinen ersten Erfahrungsbericht hier Einstellen.
Bis dahin
Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Mein Erster hatte vorher das amtliche Kennzeichen: GG NQ 501...schau Dir mal einige Fahrberichte vom GTS an...

P.S.: Wenn die Händler im Kaufvertrag nicht ausschließen, dass er als Mietwagen gelaufen ist, dann ist er 100pro eine Hure gewesen.

P.S.S.: Die OPC mit frischer Kupplung von der OPC-Vorstellung standen Anfang / Mitte 06 bei Mobile zum Verkauf.

GG-NQ (und früher auch mal IQ, war aber sehr unbeliebt mit niedrigen Zahlen hintendran 😉 ) sind eigentlich die typischen Mitarbeiter-Firmenwagen-Kennungen. Soll heißen nicht Poolfahrzeug sondern Privatfahrzeug zur Verfügung gestellt durch den Arbeitgeber und durch den Arbeitnehmer gemäß des geldwerten Vorteils zu versteuern 😁 Nur ums mal korrekt auszudrücken! 😁

Aber obs jetzt doch ne Hure war kann man wohl kaum noch nachvollziehen.. lässt sich also wohl doch nie 100% ausschließen!

Ähnliche Themen

Lass die Finger von Fahrzeugen aus den Zulassungszeiträumen Aug./Sep. 2005 bis Jan. 2006.

Diese Fahrzeuge stehen zu Haufen bei den FOH und einigen Zweithändlern wie sauer Bier.
Tachostand meist nie mehr als 10000km.

Wenn du einmal gesehen hast was mit diesen Autos angestellt wurde, kaufst du sicher keins mehr.
Jeder Pressearsch hat die Dinger mal um die Nordschleife prügeln dürfen usw....

Es wird in nächster Zeit wieder eine Menge OPCs geben die auf den Markt geworfen werden.
Diese Autos sind meist nicht mehr als 4000 bis 8000km gelaufen.

Fast alle aber in Dudenhofen beim Fahrertraining mit M.Reuter und Freunden.
Wer das gesehen hat.......auhaa.

Über das Kennzeichen lassen sich eine Menge Infos einholen,
z.B. wo und was mit dem Fahrzeug angestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


GG-NQ (und früher auch mal IQ, war aber sehr unbeliebt mit niedrigen Zahlen hintendran 😉 ) sind eigentlich die typischen Mitarbeiter-Firmenwagen-Kennungen. Soll heißen nicht Poolfahrzeug sondern Privatfahrzeug zur Verfügung gestellt durch den Arbeitgeber und durch den Arbeitnehmer gemäß des geldwerten Vorteils zu versteuern 😁 Nur ums mal korrekt auszudrücken! 😁
Aber obs jetzt doch ne Hure war kann man wohl kaum noch nachvollziehen.. lässt sich also wohl doch nie 100% ausschließen!

Glaube mir, Du liegst falsch (gerade beim 3.2er / 2.8er), siehe die Ausführungen von Lotus.

---

@Threadersteller: http://www.carfleet24.de einfach mal anrufen. Ich will Dir jetzt nciht den Zugang meiner Liebsten schicken. Aber: Wir haben dort noch nie gekauft. Aktuell werden 23% für den Vectra angeboten.

Zitat:

Hallo,
schau mal bei www.cimex-auto.de. Habe meinen auch dort bestellt.

Genau da habe ich geguckt. Da kostet der Wagen so wie ich ihn haben möchte 32500€.

Zitat:

@Threadersteller: http://www.carfleet24.de einfach mal anrufen

Danke, werde ich mal machen.

hy,
ich wollte auch anfangs den OPC kaufen weil 3-5 Fahrzeuge eigentlich recht "günstig" sind Bei Autoscout und Mobile.de..

Ungefähr 10.000KM haben die meissten drauf.
Hört sich wenig an, nur wie die mit den Fahrzeugen umgehen kannst du dir nicht vorstellen.

Als Dienstwagen wird gerne auch mal im kalten zustand geheizt.

Natürlich weiss man das nicht zu 100% genau.

Ich würde die OPC´s die unter 25.000 Euro kosten nur kaufen, wenn mir der Händler + 2 Händlergarantie und 2 Jahre Anschlussgarantie geben würden.

Ansonsten muss du halt ein bissi mehr ausgeben, dafür hast du kein schlechtes gewissen mehr..

Gruß
Cihan

Hallo,

bin neu hier und überlege auch gerade mir einen Vectra OPC zu kaufen.
Wie steht es mit der Aussage von Lotus 771, woran kann man so ein Fahrzeug erkennen?(Wahrscheinlich gar nicht)
Welcher Zulassungszeitraum wäre denn in Ordnung?
Gehe am Samstag einen probefahren mit Zulassung 03/06.

Andererseits denke ich dass das ein Motor mit relativ großem Hubraum und im Vergleich relativ wenig Leistung ist (z.B.RS4alt) und der Motor/das Auto das aushalten müsste.
Sollte man besser die 255PS Version kaufen oder die mit 280PS? Wie würdet ihr entscheiden?

Danke schon mal für die Antworten

Gruß Nicolay

Ich denke beide geben sich nicht viel, die mit 280 hat vielleicht später bessere Wiederverkaufschancen weils die "neuere Version" ist.

Im Endeffekt hast Du aber schon recht, die Literleistung ist schon nicht sonderlich enorm, generell ist der Motor hier im Forum bisher garnicht aufgefallen. Ich bin jetzt knapp 40000 gefahren, allerdings im Signum, und würde nicht behaupten, das Auto großartig warmzufahren und hatte auch keine sonderlich lange Einfahrphase. Bis jetzt ist weder an Motor noch Getriebe abnormer Verschleiß festzustellen. Ich habe auch noch nie aus dem Bekanntenkreis oder sonstwoher gehört, dass ausgerechnet ein ehemaliger Werkswagen sonderliche Probleme gemacht hat.

Wenn man berücksichtigt, dass 70% aller Opel mitlerweile ans Gewerbe gehen, und diese im Leasing sehr viel kürzer als Privatwagen gehalten werden, ist die Chance, keinen Firmen- oder Pool- oder Sonstwaswagen zu erwischen (egal also ob Fahrzeugpool Opel oder Fahrzeugpool Bosch) sehr klein.
Wenn die besonders anfällig oder mit größerem Risiko behaftet wären, dürfte man garkeine Gebrauchten bzw. junge Gebrauchte mehr kaufen!

Vielleicht sollte man noch dazu sagen, daß die 255 PS-Version in der Topspeed nicht begrenzt war. Die 280 PS-Variante ist wie andere Fahrzeuge bei 250 km/h begrenzt.

Da der alte 'nur' 10 km/h schneller ist, dürfte diese Tatsache eher fürs Ego und für die Stammtische interessant sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lotus771


Lass die Finger von Fahrzeugen aus den Zulassungszeiträumen Aug./Sep. 2005 bis Jan. 2006.

Diese Fahrzeuge stehen zu Haufen bei den FOH und einigen Zweithändlern wie sauer Bier.
Tachostand meist nie mehr als 10000km.

Wenn du einmal gesehen hast was mit diesen Autos angestellt wurde, kaufst du sicher keins mehr.
Jeder Pressearsch hat die Dinger mal um die Nordschleife prügeln dürfen usw....

Es wird in nächster Zeit wieder eine Menge OPCs geben die auf den Markt geworfen werden.
Diese Autos sind meist nicht mehr als 4000 bis 8000km gelaufen.

Fast alle aber in Dudenhofen beim Fahrertraining mit M.Reuter und Freunden.
Wer das gesehen hat.......auhaa.

Über das Kennzeichen lassen sich eine Menge Infos einholen,
z.B. wo und was mit dem Fahrzeug angestellt wurde.

ich frage mich wie sehr kann ein auto mit ca. 10 000 km "kaputfahren"? als ob das auto wenn´s richtig getestet wurde gleich kurz vor´m motorschaden, kupplungsschaden usw. stehen würde.

wenn´s so wäre - dann hätte es kein auto werden sollen.

ich finde die angst vor den "hurenautos" einfach übertrieben.meistens laufen sie auch noch besser!

und noch was - meist sind das die leute, die am meisten schreien das sie sooo ein auto nicht haben wollen - die auch die autos so behandeln wie ´ne hure.

aber nur wenn´s leih- oder vorführauto ist. BLOß NICHT MIT DEM EIGENEM WAGEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von turbovectra


ich frage mich wie sehr kann ein auto mit ca. 10 000 km "kaputfahren"? als ob das auto wenn´s richtig getestet wurde gleich kurz vor´m motorschaden, kupplungsschaden usw. stehen würde.
wenn´s so wäre - dann hätte es kein auto werden sollen.
ich finde die angst vor den "hurenautos" einfach übertrieben.meistens laufen sie auch noch besser!

Nimm es mir nicht übel. Aber dann hast Du noch nie ein Fahrzeug aus den Driving Days / Werksvorführung gesehen / Performance Training gesehen.

Wir haben unsere beiden Fahrzeuge wie folgt gekauft:

Signum: 2 Jahre alt, 12.700 km
Tigra: 1 Jahr alt, 1.500 km

Wir haben trotz der geringen Laufleistung (oder vielleicht wegen der geringen Laufleistung) überhaupt keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nimm es mir nicht übel. Aber dann hast Du noch nie ein Fahrzeug aus den Driving Days / Werksvorführung gesehen / Performance Training gesehen.

ich nehme dir´s nicht übel, aber ich habe schon einege autos bei Werksvorführung / Performance Training gesehen. und ich habe auch schon welche gekauft. mit den autos habe ich die wenigsten probleme gehabt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen