1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra OPC

Vectra OPC

Opel Vectra C

Ich möchte mir in ca 1/2 Jahr ein Neues Auto zulegen.
Ich habe in der Opel Gebrauchtwagenbörse gesehen das man einen Vectra OPC aus 2006 schon recht günstig bekommt.

Die meisten Fahrzeuge sind ex Direktionswagen. Meine Frage ist nun ob die genauso mißhandelt werden wie Vorführwagen?

42 Antworten

Echt? Dann Glückwunsch. Woher weißt Du, dass der Wagen bei soetwas vorher eingesetzt war? Antwort gerne auch per PN.

Vielen Dank für die Antworten!
Jetzt muß ich nur noch schauen was die Umrüstung auf Autogas kostet-und natürlich erstmal probefahren.
Irgendjemand Erfahrungen mit diesem Modell?

Gruß Nicolay

Habe mich gestern für einen Vectra OPC mit 255PS entschieden (25tkm, EZ:Januar 06) - 25.600€. War für die Zeit auf eine Firma angemeldet. Das Fahrzeug wurde nach Angabe nur von einem Mitarbeiter gefahren. Jetzt lese ich gerade die Antworten und komme ins grübeln (wegen dem genannten Datum). Bekomme 5 Jahre Gebrauchtwagengarantie auf das übliche Gedöns. Motor, Getriebe, Elektronik etc... Bei der Probefahrt hatte der Opel folgende "Problemchen". Spureinstellung war verschoben, zog bei gerader Fahrt leicht nach links. Ein Reifen hatte zu wenig Druck, dass zeigte das Navi an. Was er ja auch anzeigen soll, wenn zu wenig Druck im Reifen ist ^^. Nur ließ sich die Meldung nicht Quittieren. So ging die Klimaanlage nicht bzw. das Radio. Der Händler meinte dazu, dass es wohl ein Softwarefehler ist und das behoben werden würde. Die Bremsbeläge waren hinten auch schon recht runter. Bekomme hier aber auch vier neue. Sonst sah der Opel sehr gepflegt aus.

Was meint ihr zu den angeführten "Problemchen"? Schwerwiegend, oder doch akzeptabel?

mfg

Also für knapp 6-7K Eus mehr hätte ich lieber einen Frischen genommen mit mehr PS! 🙁
Das wärs mir eher wert, als mir diese "Mühle" zu kaufen, die einem schon defekt angedreht wird!
Wenn du ihn doch willst, lass die Mängel erst beheben, bevor du den Wagen kaufst!

Ist deine Entscheidung!

Wie oben beschrieben bekommst du bei ausgesuchten Händlern so ein Auto für 33K (+- Ausstattungswünsche)
NEU

Da würde ich lieber noch was drauflegen!

Weiss ja nicht, wie du finanzierst! Wenn du bar zahlen kannst, hol dir nen Neuen! 😁

Ich jedenfalls habe immer vorwärts gespart, bis ich meinen Traum verwirklichen konnte!
3..2..1..meins!

Dann lieber ein zwei Jährchen länger sparen, und sich dann was gescheites kaufen, als ein Jahr in der Werkstatt zu stehen. Wobei nicht alles über diese Car-Versicherung abgedeckt ist!

Ist bei den OPC eigentlich auch die 6 Jahre Herstellergarantie drauf mitlerweile?!?

*freu*

Gruss

😉

Ähnliche Themen

Hallo,

also nicht alle Opelwerkswagen sind Huren gewesen,mein alter 2,0T Vecci nicht,und nun der neue OPC auch nicht.

Der OPC wurde von einem Aussendienstler von Opel gefahren,ausgeliefert,wurde er von meinem Händler!!!!
Nur 8 Wochen zugelassen und 6000km gefahren.
Durchschnittsverbrauch war auf die letzten 1300km 9,4L.
Fzg wurde nur mit den WR gefahren,alle 4 fast wie neu,SR ungefahren,im Navi die letzten 30 Ziele,Raum Bodensee,Nürnberg,Stuttgart,Augsburg usw.
Ich denke,da 1. der Fahrer in meinem AUtohaus bekannt ist,der Durchschnittsverbrauch,Reifenzustand,Navidaten,Bordcomputer(Verbrauch),das dieses Fzg nicht verheizt wurde.Und vor allem alles Autobahnfahrten war.Und nur von dem einem Fahrer gefahren wurde

Naja,und 6 Jahrer Garantie,länger fahr ich ihn eh nicht.

Ps,der Vecci 2,0T,und das Astra Cabrio,das ich noch fahr waren alles Opelwerksfzg,und absolut o.k.

Mfg
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Honda VTR 1000


Also für knapp 6-7K Eus mehr hätte ich lieber einen Frischen genommen mit mehr PS! 🙁
Das wärs mir eher wert, als mir diese "Mühle" zu kaufen, die einem schon defekt angedreht wird!
Wenn du ihn doch willst, lass die Mängel erst beheben, bevor du den Wagen kaufst!

Ist deine Entscheidung!

Wie oben beschrieben bekommst du bei ausgesuchten Händlern so ein Auto für 33K (+- Ausstattungswünsche)
NEU

Da würde ich lieber noch was drauflegen!

Diese Mängel werden natürlich von dem Händler behoben. Ist ja selbstverständlich (eigentlich). Kannst du mir vielleicht sagen, wie es zur Spurverstellung kommt? Ist sowas gravierend, oder kann das schon mal vorkommen?

Allgemein zum Vectra OPC: Wieviele gibt es überhaupt in Deutschland. Gib es da eine Statistik? Denn in meiner Umgebung gibt es keinen einzigen der mir bekannt wäre. Oder Mazda 6 MPS sind auch recht selten. Was mir des öfteren vor die Augen kommt sind Golf GTI´s... Na ja, aber der Sound vom OPC ist ja nur abartig ^^ (im positiven Sinne).

Also die Spur verstellt sich nicht von alleine! Ebtweder das ist nen Bordsteinrempler der ganz harten Sorte, oder ein Rahmenverzug durch einen Unfall! Mal alles prüfen lassen! Reifendruck, Reifen (unterschiedlich abgelaufen), Laufrichtung passt?

Es gibt hierfür viele Faktoren!

Aber normal ist das nicht! Da wäre ich schon vorsichtig!

Zitat:

Original geschrieben von Honda VTR 1000


Also die Spur verstellt sich nicht von alleine! Ebtweder das ist nen Bordsteinrempler der ganz harten Sorte, oder ein Rahmenverzug durch einen Unfall! Mal alles prüfen lassen! Reifendruck, Reifen (unterschiedlich abgelaufen), Laufrichtung passt?

Es gibt hierfür viele Faktoren!

Aber normal ist das nicht! Da wäre ich schon vorsichtig!

Hier ein Video das ich gefunden habe.

http://de.youtube.com/watch?v=pbuzChs-6TI

Versteht man das unter Spurverstellung?

Bei mir steuerte das Lenkrad, bei gerader Fahrt, selbst leicht nach links. Da du Reifendruck erwähnst. Er zeigte mir ja an, dass in einem Reifen zu wenig Druck war (deswegen auch das Problem mit dem Navi). Welcher Reifen das aber jetzt war, weis ich leider nicht mehr.

Ein Verstellen der Spur kann auch bei normalem Gebrauch schon mal vorkommen. Allerdings deuten die 25.000km für die Bremse an der Hinterachse auf erschwerte Betriebsbedingungen hin. Ich würde weitersuchen oder den Preis deutlich drücken.

Vielleicht liegt es ja am zu niedrigen Luftdruck im Reifen, dass er nach einer Seite zieht. Muss aber auch sagen, dass diese Mängel nicht gerade für den Händler sprechen.

mfg

Preis ist sowieso zu hoch. Vollausgestattete Halbjahreswagen (280PS) mit 4-10tkm liegen um 28 tEUR.
Und bei denen hast Du dann noch 1 1/2 Jahre volle Garantie, die Du dann auch nach Wunsch verlängern kannst.
Dafür würde ich die Differenz allemal drauflegen.

MfG

Das sehe ich genauso. Unserer hat ~28,5 k€ gekostet, mit Vollausstattung und einem Satz Winteralus.
4 Monate alt und 2400km auf der Uhr. Das angebotene scheint mir da zu teuer - davon abgesehen
würde mich diese Ungereimtheiten massiv stören 😉 ...

Grüße,

Thomas

Ich habe mir vor einem Jahr einen OPC gekauft-recht günstig... Es war ein Presse/Vorführwagen mit 11000km und er war 9Monate zugelassen. Die hinteren Reifen (waren vermutlich vorher vorn drauf) waren aussen!!! komplett abgefahren. Jetzt nach ca.35000km hatte ich einen Kupplungsschaden und da ist OPEL relativ egal ob Du auf das Auto noch Garantie hast oder nicht. Die gut 1000Euro hab ich selber bezahlt.
Bleibt trotzdem ein geiles AUTO !!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen