Vectra opc downpipe mit 200 Zellen Sportkat

Opel Vectra C

Hallo an alle, die beim vectra opc ein Downpipe mit 200 Zellen Sportkat verbaut haben. Habe heute nach knapp 5 Wochen meines von der Firma FMS erhalten. Jedoch ist gar nichts an Anbau Material vorhanden. Das flexrohr sieht länger aus als die, welche ich auf Bilder im Netz gesehen habe. Ein kat ist drin, wo keiner weiß was das ist. , keine Nummer dran oder ähnliches. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach schlecht, die Schweiß Spritzer sind noch drauf, Übergänge nicht sauber in meinen Augen.

Wie sieht s bei euch aus, ist da ein Anbau Material dabei gewesen und sah der kat so aus??

20160412-161540
20160412-171727
24 Antworten

nur fürs Protokoll: mit dieser Kombi ist die Betriebserlaubnis futsch und man besteht auch keine Euro4 mehr. Die Euro4 verlangt, dass nach einer bestimmten Zeit nach Kaltstart die Abgaswerte eingehalten werden. Das schafft man mit dem 200-Zeller so weit weg vom Turbo nicht, der wird einfach nicht schnell genug heiß.

Das Gute ist, es interessiert einfach keine Sau, weil man mit dem Umbau die AU besteht und man die Kombi ggf. sogar eingetragen bekommt. Damit wird kein Tüv der Welt und auch keine Polizeikontrolle eine Überprüfung auf einem Emissions-Prüfstand anordnen. (Dort würde man gnadenlos durchfallen.)

Außerdem muss man angesichts der VW-Diesel-Nummer eh kein schlechtes Gewissen mehr haben. Und der Worst-Case wäre eine Verfahren wegen Steuerhinterziehung, was bei der Menge hinterzogener Steuern ohnehin gegen Geldzahlung eingestellt werden würden.

Daher: bau das Ding ein, mach passend was nicht passt und freu dich über ein besseres Ansprechen vom Lader und besseren Klang

Du kannst VW da nicht vergleichen. Da ging es um Nox ausstoß, ein Kat hat aber eine ganz andere Aufgabe:
Kohlenmonoxid (CO) zu Kohlendioxid (CO2) sowie
Kohlenwasserstoffe (HC) zu Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf (H2O).

Oder ist seit neusten Nox = CO2 ?

🙂

in Bezug aufs Gewissen kann man das imho schon vergleichen, auch wenn es physikalisch/chemisch was anderes ist. Aber wenn die Mehrzahl der Automobilhersteller ab Werk vorsätzlich und wissentlich die Abgasnachbehandlung deaktivieren, dafür die Vorstände noch Millionenboni kassieren und von ihren geschmierten Freunden aus der Politik gedeckt werden – ja dann mach ich mir keine Gedanken mehr darum, dass mein einzelnes Auto jetzt viellecht erst nach 90 Sekunden seine Grenzwerte einhält anstatt schon nach 60 Sekunden.

Das seh ich Wie Loner.....

Eins kann ich dir versprechen, es macht einen unterschied mit downpipe. Leistungsmäßig ist es schon spürbar, wenn man sein Auto kennt und weiß wie es ohne War.
Vor allem aber soundtechnisch tut sich was. Es hört sich einfach top an, unverwechselbar. Es lohnt sich also auf alle Fälle.
Und erst der Kaltstart , ....
Schei.e, Erinnerungen kommen hoch

Ähnliche Themen

Abgasnachbehandlung ist das auch nicht zu vergleichen. Oder ist der Kat seit neustem ein AGR Ventil ? 😁
Kannst ja ein Partikelfilter drunter bauen dann kannst es vergleichen. 😁

Aja es gibt ein großen unterschied zwichen ein normalen Bürger und einer aus der Autolobby.
Die Autolobby bekommt alles abgenommen auch deaktivierte Abgasvorichtungen, zahlen auch sehr viel Geld für. Beim kleinen Büger wie bei dir, der ne Downpipe drunter baut ohne Zulassung bekommt erstens kein Tüv mehr wenns kein Bauern Tüv ist und zweitens wenn was passiert bist dann am Arsch weil du erstens wegen bewegen eines nicht mehr Straßenzulässigen Fahrzeugs angezeigt wirst und zweitens noch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung bekommst. Oben drauf darfst du noch den Schaden des Unfallgegeners an die Versicherung zurückzahlen. Je nach dem wie teuer sein Auto ist kann sich das um mehrere 1000€ handeln.

Meine Persönliche Meinung ist einfach, das es nicht Wert ist. Kauf lieber ne gescheite für 1500 bis 3000€ und las die eintragen. Aja Euronorm kannst nicht mit so einer einfachen Sonde wie beim Tüv messen. Ich hab das früher mal testen lassen. Hab nen fake Kat eingebaut vor und Mittelschalldämpfer gegen fakes getauscht und bin zu AU gefahren um zu Prüfen. Hab die AU ohne Kat mit bestwerten bestanden. 🙂 Also AU wirst denke ich mal auch mit nem 100 Zeller durchkommen. 🙂

Eingetragen ist dei Downpipe samt Kat bei mir ja - insofern passts. Und wenn der Hobel Schrott sein sollte, kann ihn auch keiner mehr auf den Prüfstand stellen.

Steuerhinerziehung spielt keine Rolle. Bei den paar Euro wird das Verfahren gegen Zahlung eine Geldbuße eingestellt.

Die Versicherung kann sich maximal 10tsd. Euro zurück holen, selbst wenn die Karre ohne BE unterwegs war. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt überprüft wird eher zu vernachlässigen.

Und was soll eine gescheite sein? Eine korrekt geprüfte für den Z28NET gibt es nicht. Jede AGA bei der hier der Hauptkat durch ne Donwpipe ersetzt wird und der Nachkat durch nen 200cpi Sportkat, ist letztlich immer ein Gefälligkeitsgutachten. Wenn hier einer sich den Stress mit Emissionsgutachten geben würde, würde man die Dinger nicht für 1,5 bis 3k bekommen und die kauft schon keiner, der nen Opel fährt.

Zitat:

@Loner schrieb am 23. August 2016 um 23:15:54 Uhr:


Eingetragen ist dei Downpipe samt Kat bei mir ja - insofern passts. Und wenn der Hobel Schrott sein sollte, kann ihn auch keiner mehr auf den Prüfstand stellen.

Steuerhinerziehung spielt keine Rolle. Bei den paar Euro wird das Verfahren gegen Zahlung eine Geldbuße eingestellt.

Die Versicherung kann sich maximal 10tsd. Euro zurück holen, selbst wenn die Karre ohne BE unterwegs war. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt überprüft wird eher zu vernachlässigen.

Und was soll eine gescheite sein? Eine korrekt geprüfte für den Z28NET gibt es nicht. Jede AGA bei der hier der Hauptkat durch ne Donwpipe ersetzt wird und der Nachkat durch nen 200cpi Sportkat, ist letztlich immer ein Gefälligkeitsgutachten. Wenn hier einer sich den Stress mit Emissionsgutachten geben würde, würde man die Dinger nicht für 1,5 bis 3k bekommen und die kauft schon keiner, der nen Opel fährt.

Ihr könnt machen was ihr wollt, ist nicht mein Leben. Wenn du meinst 10k ist kein Geld, dazu noch Anwaltskosten, Gerichtskosten, die ganzen Anzeigen die dann noch bekommst die auch nochmal Geld kosten. Und dir 6 Punkte von 8 nicht weh tun. Dann kein Ding, dann bau es dir drunter.
Alles schon erlebt. Im schlimmsten fall ist der Unfallgegner noch verletzt, dann ist die hölle los.

Ich hab früher wo ich jung war selber mal so ein Mist gemacht. Stell dir vor hatte nen Unfall der Versicherungs Prüfer hat dann alles ganz genau geprüft. Ende vom lied 14 Punkte + 2 Jahr Führerscheinentzug was ich abwenden konnte weil ich für Arbeit brauchte *3 Monate Fahrverbot* und ne Geldstrafe wo ich noch bis vor 2 Jahren gezahlt habe. 🙂 Ich würde es nie wieder machen!!! Das war früher noch alles beim alten Punkte System und ist schon 9 Jahre her. Zum Glück bin ich wieder Punktefrei. 🙂 Heute sind die Strafen noch viel heftiger mit dem neuen System. 🙂

Seit dem mache ich so was nur noch mit Tüv, auch wenn es mehr kostet. Gibt ja auch menschen die meinen ein Turbo umbau kostet max 4000€. Obwohl er mit Tüv min 10k kostet.

Aber ich möchte es hier kein verbieten nur abraten. Hab das früher auch so gesehen, wird schon keiner überprüfen und is ja nicht so schlimm. Wenn du aber die ganze kacke selber mal mitgemacht hast, denkst da ganz anders drüber. ^^

Wenn es keine Anlagen mit Gutachten für den Z28NET gibt, was ich nicht glaube, dann war der Motor einfach nicht lohnenswert für die ganzen Hersteller. Wenn du zumbeispiel ein 1.8T nimmst oder ein 2.0 TFSI da gibts jeden scheiß für mit Tüv und ohne. 🙂 Auch für die alten VR6 Motoren. Auch für die 2.0T maschinen von Opel gibts einiges.

wie gesagt, für den Z28NET gibt es sowas nicht, weil zu selten.
Wir reden hier schon über AGAs wo die originalen Kats ersetzt werden, oder?

Ich wollte ja nur darauf hinweisen, das bloß weil was eingetragen ist, es noch lange nicht legal sein muss bzw. die BE noch gültig. Wie von dir geschildert, kann der Staatsanwalt das ganz anders sehen.

Bei mir sind bspw. alle sichtbaren/offensichtlichen eingetragen, auch die AGA und die Downpipe mit dem Sportkat. D.h. es gibt keinen Anfangsverdacht, hier genauer hin zu schauen. Andere Dinge wie Ansaugung, Ladeluftkühler oder großer Wasserkühler lassen sich so nicht eintragen. Die Einzelabnahme würde den Fahrzeugwert um Längen übersteigen und Teile mit Gutachten gibt es nicht. Also geht man das Risiko halt ein.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 24. August 2016 um 00:04:47 Uhr:



Ihr könnt machen was ihr wollt, ist nicht mein Leben. Wenn du meinst 10k ist kein Geld, dazu noch Anwaltskosten, Gerichtskosten, die ganzen Anzeigen die dann noch bekommst die auch nochmal Geld kosten. Und dir 6 Punkte von 8 nicht weh tun. Dann kein Ding, dann bau es dir drunter.
Alles schon erlebt. Im schlimmsten fall ist der Unfallgegner noch verletzt, dann ist die hölle los.

Auch wenn es sowieso nichts bringt und einige so ultragenau sind die auch um 20:01 Uhr die Polizei anrufen, wenn der Nachbar noch schnell einen Nagel mit 3 Schlägen in die Wand treibt:
Wenn man einen Fußgänger über den Haufen fährt, welcher z.B. sein Rotlicht missachtet, ist es scheiß egal ob der Auspuff eingetragen ist ist oder nicht. Dies hätte keinen Einfluss und auch den Unfall nicht vermieden.

Ich frage mich aber auch was hier schlimmer ist: einen etwas höheren Schadstoffausstoß beim Kaltstart aber im schnitt 0,5-1l auf 100km Sparen oder die OEM-Lösung.
Jetzt festhalten: Der Motor hat nicht mal eine Abgasrückführung 😰
Und sowieso hat dieses Triebwerk nur eine Euro 4 bzw. Euro 5 im Insignia. Dafür produziert aber jeder neue hochmoderne und doch so saubere 1l Direkteinspritzer halt ordentlich Feinstaub. Und der Diesel gehört dann aber auch schon lange abgeschafft und dann über Deutschland eine Kuppel drüber 😛.
Ich empfehle mal sich etwas in die Materie einzulesen und mit gesunden Menschenverstand (und auch den Umweltaspekt nicht außer acht lassen) ganz einfach 1+1 zusammen zu zählen.
Aber ob man das verstehen kann oder verstehen will, wenn man das Strafgesetzbuch im Nachtkästchen liegen hat, hängt immer von der einzelnen Person ab.
Es sind nicht alles Schwerverbrecher oder hoch kriminell.

MfG
W!ldsau

Weiß net wie es in Deutschland ist. In Österreich kann im Falle eines Unfalls die Versicherung aussteigen, wenn das nachträglich verbaute teil nicht eingetragen ist, und es den Unfall negativ beeinflußt hat. Wenn ich also in einen Unfall verwickelt bin und der Bremsweg zu lang War, wird meine Bremsanlage sowie reifen überprüft. Ist eine nicht eingetragene bremsanlage verbaut hab ich ein Problem. Ist die bremsanlage in Ordnung, der Auspuff aber nicht, hat es keine Auswirkungen. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen