Vectra opc downpipe mit 200 Zellen Sportkat
Hallo an alle, die beim vectra opc ein Downpipe mit 200 Zellen Sportkat verbaut haben. Habe heute nach knapp 5 Wochen meines von der Firma FMS erhalten. Jedoch ist gar nichts an Anbau Material vorhanden. Das flexrohr sieht länger aus als die, welche ich auf Bilder im Netz gesehen habe. Ein kat ist drin, wo keiner weiß was das ist. , keine Nummer dran oder ähnliches. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach schlecht, die Schweiß Spritzer sind noch drauf, Übergänge nicht sauber in meinen Augen.
Wie sieht s bei euch aus, ist da ein Anbau Material dabei gewesen und sah der kat so aus??
24 Antworten
Da wo das hinkommt , sieht es sowieso niemand. Funktionieren und halten soll es .
Ne klar. Nur ist da gar kein sportkat. Außerdem sind 3 lambda Öffnungen drin, normalerweise eines vor den Vorkat und eines danach. Die ist auch hier vorhanden, jedoch ist danach, wo normal der kat sitzen sollte, noch eine Öffnung . Also für meiner meinung nach passt die gar nicht
Sei froh das da drei Löcher drin sind. Dafür gibt's es blindschrauben. Die zwei im VKer sind auch Original so und wenn du die Downpipe dazu mit originalsoftware fahren willst, müsstest du die zweite Sonde ins dritte Loch schrauben. Weil davor sitzt der 200 Zeller sportkat.
Erstmal gibt es gar keinen Vorkat beim Z28NEx. Mit der Downpipe entfällt der HAUPTkatalysator. Unter dem Fahzeug sitzt ein Nachkatalysator.
Das Flexrohr ist zu kurz - das wird definitiv Probleme geben. Nicht umsonst sind original 2 Flexrohre verbaut. Ohne den Motor mit PowerFlex Drehmomentstützen zu fixieren funktioniert das auf keinen Fall.
Aber bei FMS kaufen und dann noch Qualität erwarten...😕
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Hab wirklich Qualität erwartet. Nach genauerem hinsehen weiß ich jetzt. , das mir die Spezialisten kein kat verbaut haben. nur ne Attrappe. Also geht das Ding morgen wieder zurück
Zitat:
@W!ldsau schrieb am 12. April 2016 um 19:32:21 Uhr:
Erstmal gibt es gar keinen Vorkat beim Z28NEx. Mit der Downpipe entfällt der HAUPTkatalysator. Unter dem Fahzeug sitzt ein Nachkatalysator.Das Flexrohr ist zu kurz - das wird definitiv Probleme geben. Nicht umsonst sind original 2 Flexrohre verbaut. Ohne den Motor mit PowerFlex Drehmomentstützen zu fixieren funktioniert das auf keinen Fall.
Aber bei FMS kaufen und dann noch Qualität erwarten...😕
MfG
W!ldsau
Okay. . Schau ma mal wie s weiter geht. Hab heute min Hintes01 gesprochen,das flexrohr bei ihm ist um die Hälfte kürzer. Fährt aber immer noch. Er hat erzählt, er hätte das verlängerte lambda Kabel von dir. Welchen Querschnitt hat das Kabel??
Zitat:
@cettiZ28NEH schrieb am 12. April 2016 um 21:33:08 Uhr:
Welchen Querschnitt hat das Kabel??
Das wird er dir nichts sagen…😉
Na ja. , so hatte ich noch nicht gedacht. .. ich selbst kann sowas sowieso nicht. ... aber egal. Den sch... werde ich zurück schicken.
Weis jemand, ob ein 200 Zellen Sportkat von HJS alleine Euro 4 tauglich wäre? ?
Ja die 200er HJS sind Euro4 tauglich
Dennoch wird man keine AU mit Messsonde im Auspuff bestehen.
Der Kat unter dem Fahrzeug kühlt im Leerlauf einfach zu schnell aus.
Also vor der Messung kann man erstmal Gas geben, damit der Kat warm wird.
Ansonsten besteht er die AU nicht...
MfG
W!ldsau
AU mit Sonde hab ich noch nie probiert, aber OBD schafft er mit dem 200-Zeller, auch mit originaler Software.
Da OBD keine Werte gab zwecks 2tage vorher Batterieabklemmens musste der Prüfer seine Sonde benutzen. Keine Beanstandung.
Hallo Alle zusammen kann mir jemand helfen..... ich habe 200zeller kat.. von Hjs leider die Variante Ohne Papiere....... Kann mier Jemand mit beiblatt hellfen....ich weiss nicht mal wie so ein Beiblatt von HJS aussieht...Gruss...und noch etwas in der Schweiz Legale Scheinwerferblenden ..... hatt jemand so etwas???